Arlbergfan hat geschrieben:Ab morgen Rüfikopf offen - mit der Abfahrt zum Schüttboden und zur Trittalp als Skiroute.
Es entspannt sich so langsam...
Das sieht doch alles gar nicht so schlecht aus, zumindest optisch. Prima, das nach und nach einiges geöffnet wird, halte uns bitte auf dem laufenden!
Freitag reisen wir an, ich glaube wir kommen dann gemeinsam mit dem Schnee
Ansonsten hole ich gerne das angebotene Bier in der Schneefrei ab
Arlbergfan hat geschrieben:Ab morgen Rüfikopf offen - mit der Abfahrt zum Schüttboden und zur Trittalp als Skiroute.
Es entspannt sich so langsam...
danke Dir für Deine Bericht vor Ort. Da du doch auch der Social Media Manager vom Lech Tourismus bist (oder etwas ähnliches), bei mir werden nicht die offenen Pisten auf http://www.skiarlberg.at/arl/west/de/winter angezeigt. Lediglich, wenn man mit der Maus darüber geht. Man muss also jede Piste einzeln überprüfen
markman hat geschrieben: bei mir werden nicht die offenen Pisten auf http://www.skiarlberg.at/arl/west/de/winter angezeigt. Lediglich, wenn man mit der Maus darüber geht. Man muss also jede Piste einzeln überprüfen
Du musst nochmals auf das Schifahrersymbol klicken. Es gibt 3 Einstellungen für die Pisten: 1. alles weg, 2. die Pisten entsprechend dem Schwierigkeitsgrades angezeigt (rot/blau/schwarz), 3. die Pisten entsprechend dem Öffnungszustand angezeigt (rot/grün)
Die Anzeigen der Pisten erscheinen mir ein bisschen blass. Die Ischgler Graphik z.B. gefällt mir da besser.
Kris hat geschrieben:Sage ich jetzt mal den Lechtourismus und seine Akteure wohlwollend unterstützend und soeben von ebendort zurückkommend ...
Und du hast nicht das gewettete Bier eingefordert? Schäm dich!
Moment, welches Bier? Ohweh, das Alter!
Hab ja nicht viel gesehen von Lech, ausser ein Genua-enges Parkhaus, 10 Minuten Fussweg entlang der Liftfront in ein Hotel/Gasthaus, dort diverse Kaffees und eine Kellnerin in bodenständigem Dirndel aus den neuen EU Staaten, zwei ähm Lecher äh Protagonisten und 4 Stunden später alles retour ...
Aber ich komme wieder, glaube das wird ein tolles projekt, dann gibts das Bier wofür auch immer
Übrigens haben sich meine Eltern 1960er Jahre in Lech kennengelernt, es hat noch 8mm film ausm skigebiet ...
Ich mein das gar nicht böse, nur ein gutgemeinter Tipp: Wer einfach nur auf nahezu perfekten Pisten und tollen, griffigen Schnee Skifahren will, fährt am besten wie ich rüber nach Ischgl. Die wenigen Pisten am Arlberg sinds im Verhältnis leider nicht wert. Wir haben zwar unsere FeWo in Au, aber kurzfristig ein Hotel in Kappl bekommen und damit alles richtig gemacht (wenn man zuvor nur auf 3 Pisten "rumrutscht" und eben nur die eine Woche hier in AT hat, sollte man das beste rausholen. Und das gibts dank der Höhe imo aktuell nur in Ischgl bzw. ist das am nächsten). Lieber wäre ich unter normalen Umständen in Vorarlberg geblieben!
horst_w hat geschrieben:
Du musst nochmals auf das Schifahrersymbol klicken. Es gibt 3 Einstellungen für die Pisten: 1. alles weg, 2. die Pisten entsprechend dem Schwierigkeitsgrades angezeigt (rot/blau/schwarz), 3. die Pisten entsprechend dem Öffnungszustand angezeigt (rot/grün)
Die Anzeigen der Pisten erscheinen mir ein bisschen blass. Die Ischgler Graphik z.B. gefällt mir da besser.
Horst
danke DIr, aber verdammt blass. Geht man auf der selben Seite nach St. Anton, werden die Pisten deutlich grüner angezeigt, also auf dem ersten Blick,
Hasensprung ist übrigens jetzt auch auf.
Ab 27.12. gilt der normale Skipasstarif!
markman hat geschrieben: Da du doch auch der Social Media Manager vom Lech Tourismus bist (oder etwas ähnliches), bei mir werden nicht die offenen Pisten auf http://www.skiarlberg.at/arl/west/de/winter angezeigt. Lediglich, wenn man mit der Maus darüber geht. Man muss also jede Piste einzeln überprüfen
Eher etwas ähnliches - aber du hast recht - die Farbgebung ist tatsächlich beim Pool West schwächer als beim Pool Ost. Gebe ich gerne weiter. Danke.
Weis jemand welche Pisten morgen noch dazukommen werden? Wird der Schnee vielleicht schon fürs Madloch reichen werde die nächsten 2 Tage in Lech fahren und da stand das Madloch zb schon auf meiner Liste?
mfg
Wahnsinn, was innerhalb von 5 Tagen passieren kann. Lech schaut aus wie im Bilderbuch. Alles tiefverschneit, dazu die Weihnachtsbeleuchtung und diese klirrende Kälte. Es ist jetzt so, wie man es von den Bildern her kennt. Kitschig und fast zu schön um wahr zu sein. Wer die Möglichkeit hat, sollte Lech jetzt einen Besuch abstatten. Ja - es ist Hauptsaison, aber schöner, gehts nicht mehr!
P.S.: Übrigens sind jetzt alle Bahnen außer Madloch und Trittkopf offen. Das heißt auch Steinmähder und Auenfeldjet.
Seit heute Trotzkopf offen.
Ab morgen ist auch Madloch offen.
Nur der obere teil präpariert.
Gelände ist zurzeit geil zu fahren. In einigen Bereichen aber verdammt betrogene Lawinen Situation wegen sehr beschissenen Schneedecken Aufbau.
Arlbergfan hat geschrieben:Es schneit weiter.
Leider gab es auch gestern einen Unfall im Wiesele - das Variantenfahren ist derzeit wirklich noch kritisch! Also aufpassen!
Wie siehst du das? Reicht das als solide Grundlage, wenn sich das dann gesetzt hat und es anschließend wieder draufschneit.
Heute kommt ja auch noch was oben drauf und ab Freitag könnte sich das dann gut setzen mit der Erwärmung.
Ganz genau. Es ist ganz gut, dass es kurzzeitig wärmer wird - der Schnee jetzt wäre von bester Qualität, wenn was drunter wäre - Faceshootgarantie. So aber kommt man an manchen Stellen zum Boden durch, fällt vlt. und knallt auf einen Felsen. Im Jänner sollten nach erneuten Neuschnee beste Arlbergverhältnisse herrschen!
Na das klingt doch sehr verlockend. Ich hoffe es geht sich mal wieder der eine oder andere gemeinsame Run aus wenn du zurück bist!
Hoffe el markus versagt ab jetzt weiterhin