Gestern besuchte ich dann noch den Söldener Gletscher. Es war affig kalt (ca. -15 - -20°C) und dazu vor allem in den oberen Lagen stürmisch. Dazu war es auch meistens dicht bewölkt, die Bodensicht nicht immer vorhanden. Traumwetter zum Skifahren also...
Über Nacht gab es aber ca. 40cm Pulver. Stellenweise wurde gewalzt, dann mal wieder nicht, dann auf einmal wieder. Der Blindflug war schrecklich und irgendwie schien es, als wussten die Raupenfahrer nicht was sie taten, oder ich habe es einfach nicht gesehen, was sie taten. Habe deshalb auch einmal auch schön mit dem Gesicht vornüber gebremst, da es mir bei einem Übergang vom präparierten ins unpräparierte, den ich nicht gesehen hab, beide Ski abgeschnallt hat. Gefahren bin ich nur bis zum Mittag. Auf der Gletscherstraße waren, dem Fahrstil nach viele Sommerreifenfahrer unterwegs

Im Gletschersteilhang am Rettenbachferner
Blick von der Mittelstation der Schwarzen Schneidbahn nach oben. Ich bin einige Male nur bis zur Mitte gefahren, denn der Steilhang war viel besser als das obere Stück und es war dort nicht ganz so zugig und affig kalt
Blick aufs Gletscherstadion am Rettenbachferner
Blick von der Talstation Rettenbach nach oben