Seite 12 von 38

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 15.11.2013 - 12:19
von Didi0703

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 19.11.2013 - 20:00
von Didi0703

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 23.11.2013 - 08:03
von sh90
Mehrere Fotos zum Bauablauf der Kabinenbahn Welschnofen:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 505d874eec

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 03.12.2013 - 19:37
von Rossignol Race

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 04.12.2013 - 19:49
von snowflat

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 19.12.2013 - 19:24
von Rossignol Race
Heute lief die Bahn in Welschnofen für Revisionszwecke. Am Samstag gehts dann mit dem Betrieb los. Piste runter ins Dorf muss dann auch offen sein, da die Parkplätze entlang des letzen schmalen Pistenabschnittes angelegt wurden. Pisten am König Laurin und Tschein sind bereits fertig präpariert.

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 23.12.2013 - 17:18
von Rossignol Race
Am Sonntag die neue Bahn getestet. Ich find sie toll. Die Anbindung an den König Laurin Lift finde ich sehr gut. Die Bahn lief auch ganz schön flott. ;)

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 24.12.2013 - 14:13
von chr
Dass die Anbindung an den König Laurin gut sein muss, ergibt sich ja schon auf Grund der neuen Position. Aber wie schaut es jetzt aus, wenn man mit der 3SB weiter fahren will? Die schwarzen Pisten an der DSB sind jetzt ja nicht unbedingt jedermanns Sache.

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 27.12.2013 - 22:26
von sh90
Dass die Anbindung an den König Laurin gut sein muss, ergibt sich ja schon auf Grund der neuen Position. Aber wie schaut es jetzt aus, wenn man mit der 3SB weiter fahren will? Die schwarzen Pisten an der DSB sind jetzt ja nicht unbedingt jedermanns Sache.
Um zur 3SB zu kommen wurde ein Förderband direkt neben der Bergstation angelegt, welches die Wintersportler bequem auf eine Höhe bringt, ab welcher diese zur 3SB fahren können. Dies ist aber auch nur eine vorübergehende Lösung, denn früher oder später werden die DSB und 3SB wohl ohnehin ersetz und kombiniert (mittels Mittelstation), sodass es nur noch eine gemeinsame Talstation geben wird, an der Stelle, wo zur Zeit die Talstation der DSB steht.

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 09.02.2014 - 21:08
von Latemar
Die neue Bahn ist einfach klasse!
Da hätte sich die Dantercepies etwas abschauen können. So baut man 10EUB, die reibungslosen und schnellen Zugang ermöglicht. Eine absolute Ideallösung.
Die Bahn hat übrigens 13 Millionen gekostet und wurde z.T. von Hoteliers und Privatleuten aus dem Ort finanziert.
Auch die Parkmöglichkeiten sind sehr gut gelöst.
vom unteren Parkplatz geht sogar ein förderband bis zur Bahn.
Und ein sehr ordentliches Skidepot hat man auch errichtet. Der Schrank für zwei Personen incl. Skischuheizung 3€ am Tag.

sh90 hat geschrieben:
Dass die Anbindung an den König Laurin gut sein muss, ergibt sich ja schon auf Grund der neuen Position. Aber wie schaut es jetzt aus, wenn man mit der 3SB weiter fahren will? Die schwarzen Pisten an der DSB sind jetzt ja nicht unbedingt jedermanns Sache.
Um zur 3SB zu kommen wurde ein Förderband direkt neben der Bergstation angelegt, welches die Wintersportler bequem auf eine Höhe bringt, ab welcher diese zur 3SB fahren können. Dies ist aber auch nur eine vorübergehende Lösung, denn früher oder später werden die DSB und 3SB wohl ohnehin ersetz und kombiniert (mittels Mittelstation), sodass es nur noch eine gemeinsame Talstation geben wird, an der Stelle, wo zur Zeit die Talstation der DSB steht.
Das Förderband ist ein gewisser Nachteil, da doch recht steil und für Anfänger schon ein Problem.
Ein Ersatz der oberen beiden Laurin Lift steht wohl in den nächsten 5 Jahren nicht an.


Gruß!
der Joe

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 09.02.2014 - 21:12
von Latemar
Richie hat geschrieben:Der neue Pistenplan für die Saison 2013/14 ist online. Neben der neuen EUB, sind drei weitere Projekte eingezeichnet:
- 6-KSB Tschein
Der Plan steht. Die Finanzierung steht.
Leider ist das ganze schon länger bei Gericht, da eine Person keine Genehmigung gibt.

Wann und ob die neue Bahn kommt steht in den Sternen.
Vielleicht noch dieses Jahr, vielleicht auch nie.

Hoffen wir das Beste, dass diese Genehmigung kommt und diese doch so reizvolle Skigebiet endlich mal mehr Besucher bekommt.


Gruß!
der Joe

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 09.02.2014 - 22:21
von NIC
Latemar hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:Der neue Pistenplan für die Saison 2013/14 ist online. Neben der neuen EUB, sind drei weitere Projekte eingezeichnet:
- 6-KSB Tschein
Der Plan steht. Die Finanzierung steht.
Leider ist das ganze schon länger bei Gericht, da eine Person keine Genehmigung gibt.

Wann und ob die neue Bahn kommt steht in den Sternen.
Vielleicht noch dieses Jahr, vielleicht auch nie.

Hoffen wir das Beste, dass diese Genehmigung kommt und diese doch so reizvolle Skigebiet endlich mal mehr Besucher bekommt.


Gruß!
der Joe

Das finde ich schon lustig, im Topic "aktuelle Schneesituation" schreibst du, dass das Skigebiet einen entschleunigt. Trotzdem hoffst du, dass schnellere Bahnen und mehr Besucher kommen. Dies würde aber dann das genaue Gegenteil bewirken...

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 10.02.2014 - 08:20
von Latemar
Lustig finde ich das eher nicht.
Es geht ja nicht um meine persönliche Vorlieben.
Es geht darum das Skigebiet am Leben zu erhalten und das wird wohl auch nur mit attraktiven Bahnen passieren.

Landschaftlich ist das Skigebiet top. Es gibt einige wirklich anspruchsvolle Abfahrten, aber auch viel blaues. Also ideal für Familien. Und trotzdem ist es immer sehr leer. Zwar angenhem für einen persönlich, aber reicht das das Skigebiet am leben zu erhalten?
Zeigt es sich nicht, dass die Leute auch schnelle Bahnen wollen und keine Schlepper?


Gruß!
der Joe

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 10.02.2014 - 16:45
von NIC
Zuerst sollten die BB in eine Beschneiung investieren. Das Ostergeschäft verpassen sie ziemlich oft, außer wenn Ostern früh liegt. Dann kann man weiter schauen.

Stimmt, der Anreiz für Familien wird zusätzlich durch die Rodelbahn an der 8 EUB Hubertus (wenn ich mich nicht irre) erhöht.

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 10.02.2014 - 23:10
von CV
über einen Artikel über das durch die Schneemassen eingestürzte Ex-Rif. Buffaure bin ich darauf gestoßen, dass eine Realisierung der neuen Talabfahrt von Bauffaure direkt nach Pozza und Pera offenbar gar nicht mehr so viel im Wege steht:
http://trentinocorrierealpi.gelocal.it/ ... -1.8622462
POZZA DI FASSA. Troppo pesanti quei 150 centimetri di neve, caduti negli ultimi giorni, per il tetto dell’ex rifugio Buffaure che, mercoledì scorso, è crollato sotto il carico della corposa massa di fiocchi.

Da tre giorni l’edificio appare così, quasi piegato su se stesso e avvolto da una coperta bianca, agli occhi di quanti salgono in cabinovia da Pozza a quota 2.050. Ma la natura in questo caso ha solo anticipato quanto programmato dall’uomo: la struttura, chiusa dal 1996 quando è stata dismessa la vecchia cestovia di Pozza (che aveva lì la stazione a monte) per installare la nuova, doveva essere completamente abbattuta nei prossimi mesi. È questa infatti la condizione imposta dal servizio Urbanistica e Tutela del Paesaggio della Provincia di Trento in cambio della concessione alle Funivie Buffaure per una nuova pista da sci di rientro. Per la richiesta avanzata dalla società d’impianti, che intende così incrementare offerta sciistica, passaggi sugli impianti e discesa a Pozza con gli sci, il Comune, a maggio, ha avviato l’iter urbanistico con l’approvazione della variante al prg del paese per l’inserimento di un nuovo tracciato sciistico Pozza-Buffaure. Il tutto in base a un accordo pubblico-privato tra Comune, Asuc di Pozza e società d’impianti, che prevede la demolizione dell’ex Rifugio Buffaure, considerato un “ecomostro” incompatibile con l’ambiente (e l’allestimento estivo del “Sentiero incantato” per bambini e famiglie che si trova accanto), e la riqualificazione paesaggistica del Buffaure attraverso la realizzazione di un balcone panoramico verso il gruppo del Catinaccio (sito Unesco).

La neve non ha perciò provocato un danno, ma solo complicato un po’ lo smantellamento (costo previsto: 30mila euro, che adesso potrebbero lievitare un po’) dell’edificio: «Per ora lasceremo lì le macerie - sostiene Cristian Lorenz, presidente delle Funivie Buffaure - visto che in zona ci si arriva solo con il gatto delle nevi. Ma la rimozione del vecchio rifugio sarà la prima cosa che faremo a primavera in modo da avviare subito la realizzazione del punto panoramico».

Nello stesso periodo, Lorenz si augura di cominciare anche i lavori per il tracciato sciistico: «Abbiamo quasi concluso gli adempimenti burocratici per la pista e appena il comune autorizzerà la concessione, speriamo a primavera, daremo il via pure al tracciato di rientro che abbiamo in programma d’inaugurare il prossimo inverno»
Das alte Haus muss als Auflage für die Piste sowieso abgerissen werden. Die bürokratischen Hürden für die Piste seien offenbar alle genommen (bzw. Formsache im Frühling); die Liftgesellschaft hofft, die Piste bereits im nächsten Winter einweihen zu können.

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 10.03.2014 - 14:55
von Skihase
Latemar hat geschrieben:L Und trotzdem ist es immer sehr leer. Zwar angenhem für einen persönlich, aber reicht das das Skigebiet am leben zu erhalten?
Zeigt es sich nicht, dass die Leute auch schnelle Bahnen wollen und keine Schlepper?


Gruß!
der Joe
Als sehr leer würde ich es jetzt nicht beschreiben, am WE war es ungefähr so voll wie Helm oder Plose, am Karerpass sogar voller.

Und der Parkplatz an der Kabinenbahn Welschnofen und auch der oben an der alten Talstation Laurin haben am Samstag lt. unser Tischnachbarn nicht gereicht; sie haben um 10 Uhr keinen Platz mehr gefunden. (Wir sind Samstag zum Glück Bus gefahren und am Sonntag schon um 8:55 Uhr am Parkplatz Kabinenbahn gewesen, da waren wir so mittendrin, also eine Viertelstunde wäre vielleicht noch gegangen.)

Ich hoffe sehr, dass die oberen Laurin-Lifte noch lange so bleiben, denn man sieht im Vergleich zu Paolina und Pra di Tori sofort, was schnelle Lifte für einen Unterschied in Punkto Beliebtheit und Selbstüberschätzung ausmachen. Was sich da alles runterquält, obwohl die Pisten viel zu schwer für sie sind...*kopfschüttel* - das sieht man so am Laurin oben nicht.

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 10.03.2014 - 15:08
von Skihase
Aus Neugier gefragt: Was hat es denn mit der großen Gondel "Coronella" an der Frommesalm auf sich, die da "rumliegt"? Gab es da früher (wann?) mal eine Großgondel hoch? Durch welchen Lift wurde sie ersetzt?

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 11.03.2014 - 00:35
von CV
ich war schon länger nicht mehr dort, meine aber, die Gondel ist eine ehemalige von Ciampedie

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 11.03.2014 - 20:23
von everest428
Die Gondel an der Frommeralm ist von der Col Rodella Seilbahn in Campitello (hat 2005 neue Gondeln erhalten), die zweite davon steht an der Pra di tori Piste. Ciampedie hat glaube ich die baugleichen Gondeln, wurden allerdings im Gegensatz zur Col Rodella Bahn bei der letzen großen Revision 2005 nur renoviert und nicht getauscht.

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 11.03.2014 - 20:36
von Skihase
Ah, danke! Dann stand da wohl nicht "Coronella", sondern Col Rodella drauf und ich hab mich verguckt bzw. brauche eine Brille ;-)...

Die am Pra di Tori ist mir gar nicht aufgefallen...

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 11.03.2014 - 21:26
von Rossignol Race
Die an der Pra di Tori steht mitten in der Piste. :D

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 11.03.2014 - 21:29
von Skihase
:schaem: Da war ich wohl viel zu fasziniert von der Rotwand gegenüber... waren ja auch gleich meine ersten zwei Abfahrten nach langer Dolomiten-Abstinenz...

edit: auf meinen Bildern von gegenüber sehe ich sie aber nicht...

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 11.03.2014 - 21:51
von frank123
Bin mir ziemlich sicher, dass die alten Col Rodella Kabinen heute in der Ciampedie-Seilbahn hängen!

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 12.03.2014 - 20:07
von chr
Skihase hat geschrieben:Ah, danke! Dann stand da wohl nicht "Coronella", sondern Col Rodella drauf und ich hab mich verguckt bzw. brauche eine Brille ;-)...
Nein, nein,... Du brauchst keine Brille. Mir ist die Kabine bei der 3SB schon vor Jahren aufgefallen. Da steht sicher "Monte Coronelle" drauf. Wo immer diese Gondel früher gedient hat, man hat sie umlackiert.

Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass

Verfasst: 25.03.2014 - 18:21
von schwabenzorro
chr hat geschrieben:
Skihase hat geschrieben:Ah, danke! Dann stand da wohl nicht "Coronella", sondern Col Rodella drauf und ich hab mich verguckt bzw. brauche eine Brille ;-)...
Nein, nein,... Du brauchst keine Brille. Mir ist die Kabine bei der 3SB schon vor Jahren aufgefallen. Da steht sicher "Monte Coronelle" drauf. Wo immer diese Gondel früher gedient hat, man hat sie umlackiert.
Stimmt, ich habe mich letzte Woche auch gefragt wo die her kommt und Coronella gelesen.

Das Skigebiet haben wir letzte Woche 2 x besucht nachdem es im Grödner Tal erschreckend voll war und die Pistenverhältnisse dadurch am Abend entsprechend schlecht waren. Dagegen war es hier ausgesprochen ruhig mit phantastischen Verhältnissen bis zu letzten Abfahrt. Dafür nehm ich dann auch gerne langsamere Bahnen in Kauf, obwohl ich sonst nicht gerade zum "Entschleunigen" auf die Piste gehe. :D