Seite 12 von 13

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 15.10.2019 - 20:08
von Radim
Seilbahnfreund hat geschrieben: 15.10.2019 - 19:53Dann muss Lofer wohl 2021 die obere EUB umbauen, wenn sie eine umsteigefreie Zubringerbahn wollen...
UNI-G 8EUB bleibt wahrscheinlich weiter im Angebot.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 15.10.2019 - 20:19
von Seilbahnfreund
Radim hat geschrieben: 15.10.2019 - 20:08 UNI-G 8EUB bleibt wahrscheinlich weiter im Angebot.
Danke. Hatte total vergessen die untere EUB in Lofer ist ja eine 8EUB. Baujahr 2011, wie schnell die Zeit doch vergeht...

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 15.10.2019 - 20:20
von rajc
Eine Seite UNI-G 8EUB andere D-Line?

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 15.10.2019 - 21:47
von Naturschneeliftler
Seilbahnfreund hat geschrieben: 15.10.2019 - 19:53
Radim hat geschrieben: 15.10.2019 - 17:49 Ab 2020 wird DM die 10EUBs, 8KSBs und 6KSBs nur noch mit D-Line Stationen bauen (bis auf ein paar Ausnahmen, wo bereits von früher alles für UNI-G eingeplannt ist und so werden diese noch ausnahmerweise als UNI-G realisiert - auch diese müssen aber spätestens 2021 gebaut werden)
Dann muss Lofer wohl 2021 die obere EUB umbauen, wenn sie eine umsteigefreie Zubringerbahn wollen...
Die Station ist doch bereits als Durchfahrstation geplant. Das dürfte eine von den "alles als UNI-G eingeplant"-Anlagen sein

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 16.10.2019 - 07:45
von Volker_Racho
2011 war ja auch noch der Plan, spätestens 2015/16 die zweite Sektion stehen zu haben... dann kam aber der Speicherteich, dann der Senderexpress... jetzt muss erst mal wieder Geld verdient werden...
Und wenn dann die 2. Sektion mal ihren 30er feiert, 2026, ob dann wirklich noch mal die erste Sektion verlängert wird, die dann auch schon 15 Jahre alt ist, das glaube ich eher nicht...
Eigentlich war der „Fehler“ damals, als man die Mellauer Gondel als Almbahn 1 aufgestellt hat, seitdem hat man oben und unten unterschiedliche Baujahre.
Anscheinend war ja dann 1996 auch mal der Plan, die Almbahn 2 nach unten zu verlängern, allerdings mit Talstation in Hallenstein. Die Pläne haben sich dann auch wieder geändert...
Momentan läufts wirtschaftlich sehr gut, vielleicht tut sich ja was in den nächsten Jahren...

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 16.10.2019 - 20:43
von Ram-Brand
Ihr könnt sicher sein, dass wenn die Bahn dort verlängert wird Doppelmayr diese auch in UNI-G bauen wird.

Oder meint Ihr, die Pläne werden vernichtet und es gibt keine mehr.

Falls mal irgendwo eine Station abbrennt wird die sicher dann 1:1 nachgebaut. Auch wenn es im Katalog kein UNI-G mehr gibt.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 18.10.2019 - 13:31
von Volker_Racho
Passend zum Thema Wirtschaftlichkeit:
Loferer Bergbahnen: Ein Skigebiet profitiert von der Gaißau
https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/l ... u-77843332

(Finde den Artikel leider grad nicht öffentlich, daher hier nur mit Digitalabo)

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 18.10.2019 - 14:00
von snowflat
Und heute wieder aktuelle Bilder vom Neubau der 8er Sesselbahn SenderExpress. Es sieht schon sehr, sehr gut aus - die ersten Sessel sind schon im Testumlauf. Die Bergstation ist schon fast komplettiert. In der Talstation und beim Pistenbau steht noch einiges an Arbeit an. Ganz großer Dank allen Beteiligten, Firmen und Mitarbeitern dass wir zur Wintersaison startbereit sein werden.
Bilder dazu:
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E6263B8
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E1C23E0
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E27945B
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E5CADA0

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 19.10.2019 - 08:21
von Volker_Racho
Noch ein Artikel, auch zum Thema Umsätze und Zusammenhang mit Gaißau:
https://www.meinbezirk.at/pinzgau/c-wir ... t_a3697650

(übrigens sehr nett kommentiert vom Almenwelt Social Media Team auf Facebook mit dem Hinweis: „...ein gut recherchierter Artikel...“ - es wir unter anderem von „Fußheizung“ gesprochen :lach: )

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 25.10.2019 - 20:57
von Tirolbahn

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 26.10.2019 - 12:27
von Volker_Racho
Nochmal Salzburger Nachrichten, diesmal sollte es auch ohne Abo funken:
https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/m ... r-78231439

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 14.11.2019 - 16:52
von Volker_Racho
Falls wer schon immer mal bei einer Bergeübung mitmachen wollte :wink: :
https://www.facebook.com/10346468308380 ... =n&sfns=mo

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 14.12.2019 - 13:59
von Volker_Racho
Heute war dann also erster Betriebstag nebst Ansprache von unserem Landeshauptmann...
Nachmittag dann Betriebseinstellung wegen Sturm...

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 15.12.2019 - 19:42
von bkk
Hab mir heute auch die neue Bahn angesehen:
Gefällt mir sehr gut. Nur das höhenverstellbare Förderband finde ich ziemlich unnötig. Einmal als wir gerade rauffuhren hat es sich um etwa 10 cm gesenkt.
Ist dafür gedacht, dass Es sich hebt, sobald Kinder einsteigen. Gerade in lofer steigen aber fast immer kinder ein.
Möchte nicht wissen, wie viel das extra kostet bzw. die Wartungsarbeiten künftig sein werden. Meiner Meinung nach Geld Verschwendung

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 03.01.2020 - 13:20
von jonsson
bkk hat geschrieben: 15.12.2019 - 19:42 Hab mir heute auch die neue Bahn angesehen:
Gefällt mir sehr gut. Nur das höhenverstellbare Förderband finde ich ziemlich unnötig. Einmal als wir gerade rauffuhren hat es sich um etwa 10 cm gesenkt.
Ist dafür gedacht, dass Es sich hebt, sobald Kinder einsteigen. Gerade in lofer steigen aber fast immer kinder ein.
Möchte nicht wissen, wie viel das extra kostet bzw. die Wartungsarbeiten künftig sein werden. Meiner Meinung nach Geld Verschwendung
Gefällt mir auch sehr gut und wird gut angenommen, auch von den Skischulen - im Gegensatz zum Schwarzeck. Wertet das Skigebiet für Familien/Anfänger nochmal sehr auf. Der Andrang war in der Weihnachtswoche wirklich der Wahnsinn, teilweise grenzwertig und darüberhinaus. Für die BB Lofer wird es sich gelohnt haben. Ich denke daher, die obere Sektion der Gondel wird im Sommer 21/22 dann Durchfahrtsbetrieb bekommen.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 03.01.2020 - 16:33
von Ram-Brand
Bin auch mit der neuen Bahn gefahren.
Die Höhenverstellung vom Förderbahn funktioniert automatisch.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 07.01.2020 - 11:31
von Volker_Racho
Es kommt ja immer mal wieder die Frage auf, ob man nicht eine Piste vom Schwarzeck zum neuen Senderexpress bauen könnte.
Dadurch würde das Schwarzeck attraktiver und der Family-Express würde entlastet.

Wäre so eine Abfahrt überhaupt möglich? Die Herausforderung kann man von gegenüber von der Steinplatte eigentlich ganz gut erkennen:
B8A113D2-F057-454C-8042-450BAFB5C4B6.jpeg
B8A113D2-F057-454C-8042-450BAFB5C4B6.jpeg (687.95 KiB) 6855 mal betrachtet
Mit ein paar Farben wird es deutlicher:
46C90EC4-E097-4070-999C-589C0BD31652.jpeg
46C90EC4-E097-4070-999C-589C0BD31652.jpeg (233.48 KiB) 6855 mal betrachtet
Roter Kreis: Schwarzeck Berg
Roter Pfeil: ungefähre Lage der Talstation Senderexpress.
Blau: Bestehende äußerste Piste von Family Berg flach im großen Bogen bis zum neuen Pistenbereich unterm Senderexpress.
Grün: Hier ist problemlos ein Pistenbau möglich, kommt dann allerdings in ein kleines Tal.
Gelb: Um zur blauen Umfahrung zu kommen müsste man über diese Hochfläche drüber (Gegenanstieg).
So wie ich das sehe wäre lila dementsprechend eigentlich die einzige Möglichkeit, um ohne Gegenanstieg zur Talstation Senderexpress zu gelangen. Dazu müsste mit großem Aufwand ein langer Weg in den Wald geschlagen werden, der dann noch kurz oberhalb der Talstation auf die neue Senderexpress-Piste mündet.

Konkretes habe ich bisher darüber nie gehört bzw. es wurde eher als „nicht machbar“ bezeichnet. Wenn ich mir den Andrang am Family Express bzw. am Schwarzeck so anschaue wäre das sehr sinnvoll – ob im Detail möglich kann ich nicht sagen, ein paar Linien auf einem Foto sind schnell gemalt ;)

Re: Neues in der Almenwelt Lofer

Verfasst: 28.06.2020 - 18:38
von bkk
Dieses Jahr gibt es kein schneedepot

Re: Neues in der Almenwelt Lofer

Verfasst: 02.07.2020 - 09:54
von Volker_Racho
bkk hat geschrieben: 28.06.2020 - 18:38 Dieses Jahr gibt es kein schneedepot
Dafür fängt man heuer schon im Juli mit der Beschneiung an :wink:
31C4EF73-C582-4AD8-BD70-400450BC069E.jpeg
31C4EF73-C582-4AD8-BD70-400450BC069E.jpeg (820.16 KiB) 5522 mal betrachtet

Re: Neues in der Almenwelt Lofer

Verfasst: 02.07.2020 - 10:06
von Mr400Liter
Volker_Racho hat geschrieben: 02.07.2020 - 09:54 Dafür fängt man heuer schon im Juli mit der Beschneiung an :wink:
Wenns im heurigen Supersommer schon mal ausnahmsweise nicht regnet erzeugen wir den Regen hald künstlich ;)

Re: Neues in der Almenwelt Lofer

Verfasst: 02.07.2020 - 11:03
von GIFWilli59
Und die Kanonen erscheinen nun in einem schicken, silbernen Design ;-)

Re: Neues in der Almenwelt Lofer

Verfasst: 05.07.2020 - 15:13
von Ram-Brand
^^ Lieber den "Terminator Look" als diese hochglänzenden Plastikabdeckungen!

:-)

Re: Neues in der Almenwelt Lofer

Verfasst: 05.07.2020 - 16:10
von GIFWilli59
Mögliche Vorteile der Abdeckungen sind sicher etwas Lärmdämmung und die geringere Gefahr von Schneeablagerungen...

Re: Neues in der Almenwelt Lofer

Verfasst: 19.08.2020 - 20:25
von bkk
Die Almenwelt macht gerade eine grosse Investition in die Schneesicherheit: Zu den vorhandenen 70 Schneemaschinen wurden gerade 10 neue TR10 und 10 neue Schneelanzen von Techno Alpin angeliefert. Zusätzlich werden 500 Meter Leitungen verlegt. Damit wird für den kommenden Winter 20/21 die Schneesicherheit weiter gesteigert.
Quelle Facebook almenwelt lofer


Die neuen Maschinen sind mir letztes we am schwarzeck 8er schon aufgefallen. Vom Leitungen verlegen habe ich nix gesehen...

Re: Neues in der Almenwelt Lofer

Verfasst: 27.09.2020 - 10:29
von Volker_Racho
Das Schneedepot an der Talabfahrt wurde heuer ja nicht angelegt. Dadurch konnte jetzt der Platz noch mal ordentlich hergerichtet werden. Auch die Schneekanone ist neu.
06B1B2C0-9235-48CE-A4A2-3D6390C034A9.jpeg
Neue Beschneiungslinie übrigens an der 5a.
Auch im Bereich Talstation Senderexpress noch einige Pistenkorrekturen und ein paar neue Schneekanonen