Seite 12 von 17
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.12.2017 - 19:30
von Tirolbahn
Es kann auch gut sein, dass bereits im nächsten Sommer die Anlagen Alpenhaus & Brunellenfeld modernisiert werden. Schließlich waren im letzten kitzski Pressebericht die Projekte Fleckalmbahn und Kitzbüheler Horn mit dem Status "in Vorbereitung" gekennzeichnet.
Trattenbach + Gauxjoch waren als "Zukunftsprojekt" deklariert.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 17.12.2017 - 10:52
von Af
Von einer geplanten Ubahn hab ich noch gar nix gehört.... dürfte auch leider nicht wirklich klappen mit dem ganzen Zeugs, was im Tal zwischen Horn- und Streifbahn verbaut ist...
St. Johann hat mit der Jodlalm, Harschbichl und Bauernpenzing genug zu tun. Horn kommt nie und nimmer mit der Harschbichl...
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 17.12.2017 - 17:37
von carvster|
Hab gehört das die Hochfeld Lifte bis zum Jahr 2020 einer Eub mit Bergstation neben der Harschbichl MS. weichen soll.
.Kann es mir aber nicht vorstellen das der Zusammenschluss über die Harschbichl Bahn kommt.
l.g Carvster
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 18.12.2017 - 23:04
von Talabfahrer
Nachdem am Samstag, 16.12.2017 der erste Betriebstag der neuen Bahnen war, hab ich mir das heute mal angeschaut und ein paar Videos gemacht. Weil ich nicht weiß, ob das hier schon mal erwähnt wurde, gebe ich noch weiter, was mir zu den abgebauten SL erzählt wurde: Der untere läuft bereits wieder in Rumänien; der obere wurde nach Kasachstan verkauft. Irgendwann kommt dort doch sicher starli vorbei, oder?
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Danke an die netten Seilbahner dort!
Zu erwähnen noch, dass die Sportivabfahrt jetzt ebenfalls eine komplette Beschneiung mit T40-Turmkanonen hat; außerdem wurde die unten raus verbreitert und ein Zielhaus des Skiclubs westlich der Piste gebaut.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 26.12.2017 - 17:33
von Ram-Brand
Gestern Morgen gab es wohl Probleme bei der 10er Gondelbahn. Es wurden dann alle Kabinen garagiert und anschließen die Strecke wieder beschickt.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 06.01.2018 - 21:50
von carvster|
Guten Abend,
an der Harschbichl wurde heuer außerdem ein neues Steuerungssystem verbaut.Die Eichenhofgondel bleibt öfters stehen,da die Bahn automatisch abschaltet wenn man zu spät einsteigt.Was ist das für ein System hab ich nämlich noch nie gesehen.?
Jodlalm kommt vielleicht schon heuer ,nach Jodlalm kommt dann Hochfeld dran. Eventuell wird auch eine Beschneiungsanlage bei den 2er Pisten gebaut.
L.g Carvster
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 06.01.2018 - 22:34
von Tirolbahn
carvster| hat geschrieben: 06.01.2018 - 21:50
Guten Abend,
an der Harschbichl wurde heuer außerdem ein neues Steuerungssystem verbaut.Die Eichenhofgondel bleibt öfters stehen,da die Bahn automatisch abschaltet wenn man zu spät einsteigt.Was ist das für ein System hab ich nämlich noch nie gesehen.?
Jodlalm kommt vielleicht schon heuer ,nach Jodlalm kommt dann Hochfeld dran. Eventuell wird auch eine Beschneiungsanlage bei den 2er Pisten gebaut.
L.g Carvster
Hört sich gut an 
Weißt du auch, welche Bahnart geplant ist?
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 07.01.2018 - 12:30
von carvster|
Bei Jodlalm 6er oder 8er Ksb und bei Hochfeld ein Lift der weiter rauf geht wie der jetzige Hochfeld ||.
L.g Carvster
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 31.03.2018 - 00:49
von Tirolbahn
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 31.03.2018 - 11:17
von Jojo
Wobei der gute Winter (im Vergleich zu den letzten Jahren) da sicherlich auch gehörig mit rein spielt. Freut mich für die Bergbahnen bzw. den Investor.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 22.04.2018 - 20:59
von e6380
Weil ja regelmäßig Gerüchte aufkommen, dass Kitzbühel und St. Johann sich zusammen schießen, hier wieder mal ein Dementi:
http://m.tt.com/wirtschaft/14257397-91/ ... r-horn.csp
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 03.05.2018 - 18:30
von carvster|
Schaut so aus als hätten die Harschbichl Gondeln ein neues Design erhalten:
https://www.instagram.com/p/BiQ_CBgnAzC/
MFG Carvster
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 03.05.2018 - 20:09
von David93
Ja, haben sie aber schon seit Skistar das Gebiet übernommen hat, also 2 (?) Jahre.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 03.05.2018 - 20:52
von carvster|
Ich meine das die Gondeln jetzt schwarz rot sind, so wie die Eichenhof Gondel.
MFG Carvster
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 03.05.2018 - 21:42
von Horsthil
Das hast du leider falsch gesehen, Carvster. Das schwarze heißt Schatten
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 11.09.2018 - 18:45
von rajc
Eine kleine Neuerung für heuer.
Der Parkplatz bei den Eichenhoflifte wird etwas vergrößert.


Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 27.12.2018 - 20:16
von e6380
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 04.01.2019 - 17:51
von carvster|
In St Johann wurde die Beschneiung verbessert. Bei der Piste 2a wurden ca. 12 Lanzen durch neue von TechnoAlpin ersetzt.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 10.01.2019 - 22:49
von Tirolbahn
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 09.03.2019 - 10:56
von christopher91
Am Eichenhof 1 und 2 sowie Jodlalm gibt es nun im März Samstags und Sonntags Early Skiing ab 6:59! Stand das hier Schonmal wo?
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 30.03.2019 - 23:17
von LOL
Äußerst schade wenn der Tauwiesenlift tatsächlich weg kommt. Aber was sollte man denn dort als notwendigen Ersatzlift hinstellen? Etwa eine Sesselbahn für eine Strecke von 440 m? Den Lift verlängern geht meines Erachtens nicht gut, da das Gelände hinter der jetzigen Bergstation steil ansteigt und somit für Anfänger nicht mehr geeignet wäre. Oder einfach den alten Lift abreißen und einen neuen Schlepper hinstellen? Aber wozu? Die Aussage in den Bezirksblättern: "Der Lift ist sehr alt, nächstes Jahr muss eine neue Lösung her und es muss einen neuen Lift geben." finde ich sinnlos. Warum soll das Alter eines Liftes die Begründung für den Abriss sein. Den Lift (laut Liftworld Baujahr 1960) sollte man ja schon eher unter Denkmalschutz stellen. Eine bessere Lösung wäre meiner Meinung einfach einen zusätzlichen Schlepp- oder Tellerlift in der Nähe zu bauen, um in der Hauptsaison die Wartezeiten zu verringern. (Obwohl ich dort selbst nie lange angestanden bin. Auch nicht in der Hauptsaison.) Bedenken muss man natürlich die zusätzlich Kosten für den Betrieb eines weiteren Liftes.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 31.03.2019 - 08:21
von Ram-Brand
^^ der Lift steht in Österreich und nicht in Deutschland.
Daher ist das nicht möglich.
Irgendwann wird die Konzession nicht mehr verlängert und es muss Ersatz her.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 31.03.2019 - 19:44
von Tiroler Oldie
Der Tauwiesenlift wird sehr gut angenommen.
Heuer im Februar große Wartezeiten.
Viele Skischulkinder waren da im Skikurs. Das Skistar Konzept scheint aufzugehen. Auf Kinder, Anfänger und Familien zu setzen.
Außerdem braucht man den Lift für die Verbindung vom Ende der blauen Piste Penzing zur Bauernpenzing 8er Gondelbahn.
Daher als Ersatz ein Schlepplift und ein Tellerlift wie bei der Buchensteinwand oder eine 10er Gondel wie am Eichenhof I.
Sesselbahnen sind für kleine Kinder ungeeignet!
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 01.04.2019 - 17:18
von Seilbahnjunkie
Sehe ich anders, man kann Sesselbahnen heute mit viel Schnickschnack ausrüsten der sie Kindersicher macht, inkl. höhenverstellbarem Förderband, automatischen Bügeln und 8er Sesseln für größere Gruppen. Das soll nicht heißen, dass man das dort braucht, aber eine EUB muss es auch nicht sein.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.09.2019 - 16:40
von MaxH.
Hallo ich war Heute in St. Johann. An der Talstation standen 12 neue Evo Schneekanonen von Damac Lenko