Seite 12 von 26
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 22.06.2013 - 17:26
von Heinrich
Gibts inzwischen schon etwas neues? Wann wird mit den Bauarbeiten begonnen bzw. wurde schon begonnen?
Lg
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 23.06.2013 - 19:57
von miki
^^ Gute Frage, das würde auch mich interessieren. Deshalb habe ich am Mittwoch nach BKK ne Mail geschickt, sogar an zwei Adressen. Und genau Null Antworten bekommen. Als unverbesserlicher Optimist nehme ich also an, dass denen der Server abgestürzt ist / die Dame von den Informationen gerade die Woche mal Urlaub hatte / etc.
?? Da hilft wohl nichts anderes als hinfahren und nachsehen.
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 23.06.2013 - 22:09
von Heinrich
Hallo!
Emails habe ich auch schon an die Bergbahnen geschickt, leider ist bis heute nichts zurückgekommen. Hoffe wirklich sehr, dass heuer die geplanten Bauvorhaben durchgezogen werden können. Noch ist ja noch genug Zeit. 
Und der letzte Winter müsste eigentlich auch finanziell gute Ergebnisse gebracht haben, so schneereich wie der im Süden war...
Lg
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 01.07.2013 - 11:19
von bkk_1
Bisher sind mir keine größeren LKWS aufgefallen die auf eine Bautätigkeit in der Gegend hindeuten.
@bkk
Ich kenn den Ort ganz gut und durch die Nähe zu Klagenfurt/Villach ist er für mich recht interessant.
Nur muss ich nüchtern betrachtet sagen, dass die Zeit dort etwas stehen geblieben ist.
Im Ort stehen hunderte Wohnungen leer, wie Kasernen schauen diese Italienerhütten aus die jetzt keiner mehr haben will - für mich kein schönes Ortsbild.
Ich für meinen Teil fahre hauptsächlich St. Oswald, weil dort Sonne ist und es nicht so finster wie in BKK ist und da fehlt mir eine lange Abfahrt.
Wenn man etwas schneller unterweg ist, bist du die Wiesernock in guten 5-10min. abgefahren und fahrst erstmal 15min mit der Gondel rauf.
Brunnach ist ja noch kürzer und dort gibts auch nicht wirklich eine neue Piste seitdem die Gondel da ist. (das kleine Teilstück konnte man früher im Tiefschnee fahren)
Mich wundert es nicht, dass die den Liftpass dazuschenken, da die Saisonen in den letzten Jahren eher schlecht waren und auch die letzte wie man hört nicht den Erwartungen entsprochen hat.
Den 2 5 Sterne Hotels wirds relativ egal sein, die holen Ihre Gäste auch so und da dürfte ohnehin nur ein Bruchteil Skifahren.
Wenn du in Salzburg, Tirol oder wo auch immer mal eine Tageskarte für einen mittlerweile vergleichbaren Tarif wie in BKK lösen kannst würde ich auch nicht mehr nach BKK fahren, wie soviele im Bekanntenkreis es machen.
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 08.07.2013 - 09:49
von bkk
Hab gerade auf der Facebookseite Bad Kleinkirchheim entdeckt, dass sich jemand nach dem Neubau erkundigt hat; hier wurde geantwortet, dass mit dem Bau von Piste und Bahn bereits begonnen wurde
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 08.07.2013 - 12:56
von miki
Die gleiche Info habe ich vor wenigen Tagen auch per Mail bestätigt bekommen:
- Auf der Nockalm wird für die kommende Wintersaison eine neue 4er Sesselbahn, die Rosennockbahn, errichtet; die Bergstation befindet nahe der Bergstationen Höhenlift und Wiesernockbahn
- Die neue Piste geht südwestlich abwärts, in Richtung Millstätter See und hat eine Abfahrtslänge von ca. 800 m
- Die Bauarbeiten laufen bereits; eine Baustellencam ist nicht geplant
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 09.07.2013 - 17:46
von Schwoab
Nur 800 m lang soll die Piste werden? Will nicht meckern, aber hab mir etwas mehr erwartet:)
Insgeheim dacht ich wird kurzfristig sogar noch der Spitzegglift ersetzt, da er gegen Ende der Saison wegen einem Defekt außer Betrieb war!
@Miki: Wann machst du einen Baustellentrip?
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 10.07.2013 - 12:59
von mrxyz
800m finde ich auch nicht besonders lang, würde mir mehr längere Abfahrten in dem Gebiet wünschen, die erscheinen mir etwas rar.
Trotzdem freue ich mich über was neues. Ich frage mich ob man sich dadurch dann den Höhenlift-Schlepper sparen kann, um vom Priedröf in die Scharte bzw. zur Brunnach zu gelangen.
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 21.07.2013 - 11:36
von Sascha
Auf der Nockalm Webcam sind bereits die ersten Seilbahnteile zu sehen. Scheint als ob schon einiges gemacht wird.
Werde demnächst selbst einmal vorbeischauen.
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 27.07.2013 - 18:36
von Schwoab
So, hier die offizielle Info zum Bau:
http://www.vondenpistenindiethermen.com ... nockalm-ab
Vom neuen Speicherteich steht allerdings nichts drin???
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 30.07.2013 - 20:46
von rajc
In Bad Kleinkirchen stehen 190 Stück 2er Sessel mit Klemme gebraucht zu verkaufen
Quelle: http://www.pool-alpin.com/gebrauchtboer ... -gebraucht
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 30.07.2013 - 22:42
von Heinrich
Vielleicht bekommen die Sonnwiesenbahnen neue Sesseln? Komisch ist nur, dass diese laut lift-world von 1988 sind, die Sesseln sind laut dem Link aber schon von 1975. Weiß da jemand mehr?
Und sollten die Sonnwiesenbahnen nicht sowieso in nächster Zeit ersetzt werden?
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 30.07.2013 - 23:19
von ATV
Heinrich hat geschrieben:Vielleicht bekommen die Sonnwiesenbahnen neue Sesseln? Komisch ist nur, dass diese laut lift-world von 1988 sind, die Sesseln sind laut dem Link aber schon von 1975. Weiß da jemand mehr?
Und sollten die Sonnwiesenbahnen nicht sowieso in nächster Zeit ersetzt werden?
Sonnwiesenbahn war eine Occasion aus Nö
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 31.07.2013 - 11:34
von bkk
ATV hat geschrieben:Heinrich hat geschrieben:Vielleicht bekommen die Sonnwiesenbahnen neue Sesseln? Komisch ist nur, dass diese laut lift-world von 1988 sind, die Sesseln sind laut dem Link aber schon von 1975. Weiß da jemand mehr?
Und sollten die Sonnwiesenbahnen nicht sowieso in nächster Zeit ersetzt werden?
Sonnwiesenbahn war eine Occasion aus Nö
sicher? war das nicht die alte Kaiserburgbahn?
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 31.07.2013 - 12:14
von ATV
Hier im Forum nach Gamsstein suchen. Gerrit hat da mal recherchiert.
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 31.07.2013 - 12:15
von rajc
bkk hat geschrieben:ATV hat geschrieben:Heinrich hat geschrieben:Vielleicht bekommen die Sonnwiesenbahnen neue Sesseln? Komisch ist nur, dass diese laut lift-world von 1988 sind, die Sesseln sind laut dem Link aber schon von 1975. Weiß da jemand mehr?
Und sollten die Sonnwiesenbahnen nicht sowieso in nächster Zeit ersetzt werden?
Sonnwiesenbahn war eine Occasion aus Nö
sicher? war das nicht die alte Kaiserburgbahn?
In einen Bericht steht von Gerrit von 2004 ist sehr interesannt. ( Ursprung der Sonnwiesenbahn )
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =32&t=9342
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 01.08.2013 - 22:34
von Schwoab
Es wird sich wohl um einen Ersatz der Sessel an der Sonnwiesenbahn handeln.
Zumindest steht das hier:
http://www.skiresort.de/skigebiet/bad-k ... euerungen/
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 02.08.2013 - 12:57
von bkk
danke für die Infos.
@Sonnwiesenbahn: damit haben sie kostengünstig eine "neue" Bahn. Alle anderen Planungen sind demnach bis auf Weiteres erledigt...
@weitere Neuerungen laut Skiresort: EUB Wiesernock ist ja wohl recht unrealistisch
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 03.08.2013 - 10:35
von Cruzader
Ich dachte, die wollten die Sonnwiesenbahnen bald ersetzen?
Das dürfte nun wieder in weiter Ferne gerückt sein.
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 03.08.2013 - 22:10
von Heinrich
Cruzader hat geschrieben:
Ich dachte, die wollten die Sonnwiesenbahnen bald ersetzen?
Das dürfte nun wieder in weiter Ferne gerückt sein.
Wäre meiner Meinung nach aber extrem wichtig, da sich durch einen Ersatz die Zeit, die ein Wechsel auf die Seite von St. Oswald braucht, extrem verkürzen würde. Tauscht man nur die Sessel erreicht man meiner Meinung nach nur eine sehr geringe Komfortsteigerung, da die langsame Fahrgeschwindigkeit der beiden Bahnen am störendsten ist.
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 05.08.2013 - 10:45
von rajc
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 07.08.2013 - 15:49
von bkk_1
Die Sessel waren schon derart ausgeblichen und zerstochen, dass sich Gäste über den Ostblock Charakter beschwert haben.
Das ganze ist eh nur für die Optik damit es nicht mehr so wild aussieht.
30mio aufzutreiben wird für bkk sehr schwer werden, da können die Winter noch so schneereich sein.
Schade ist, dass es in BKK nicht so wie in anderen Skigebieten Sessellifte und Schlepper gibt, wo man dann auf die Schlepper ausweichen kann weil die Sessellifte verstopft sind...
Wirklich notwendig wäre endlich mal eine lange Abfahrt auf der Sonnenseite die anständig beschneit wird und breit genug ist.
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 13.08.2013 - 07:14
von turbo001
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 13.08.2013 - 23:26
von Cruzader
Überaus intelligente Aussage
:
"Außerdem ist die dortige Lage wirklich schneesicher. Die Talstation befindet sich nämlich auf über 1000 Höhenmetern", sagt Bergbahnen-Sprecherin Eike Reutler."
Demnach ist doch eigentlich eh das komplette Schigebiet wirklich schneesicher
Wenn die Abfahrt dort nur eine 800m lange Familienabfahrt wird, dann dürfte die Talstation wohl sogar über 1800m liegen
Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte
Verfasst: 18.08.2013 - 03:08
von Oz
Hier ein Foto von letztem Sonntag: