Seite 12 von 59
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 06.10.2011 - 14:48
von JSB
br403 hat geschrieben:Die Langkofel Bahn soll auch 2012 noch laufen.
Puuh .. *ich dachte schon* ! Das hört man ja mal gern das die Bahn noch länger in Betrieb ist
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.10.2011 - 20:55
von CV
war gestern dort:
Sasso Levante steht fast komplett, bald wird wohl das Seil eingzogen. Sessel sind auch schon da. Die Trasse führt übrigens so knapp am Seil der Ovovia vorbei, dass man im Sommer das Seil aushängen muss, wenn die Ovovia nochmal laufen soll.
Seht selbst:
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 13.10.2011 - 09:09
von Latemar
Gibt das Sessel mit Haube?
Gruß!
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 13.10.2011 - 09:33
von hook
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 13.10.2011 - 16:04
von JSB
Wie wärs mit "Senkrechtem Sarg oder - aufrecht stehender Sarg."
Bin eh in den nächsten Tagen oben auf der Seiseralm dann gibts höchstwahrscheinlich neue Bilder vom Sasso Levante
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 13.10.2011 - 16:17
von Downhill
Zugspitzler hat geschrieben:Bin eh in den nächsten Tagen oben auf der Seiseralm dann gibts höchstwahrscheinlich neue Bilder vom Sasso Levante

Dann schau dir mal bitte die Talstation vom Franzosenlift genauer an, und gib eine Einschätzung ab ob der noch ne Weile stehen bleibt. Glaub auf den Bildern oben ist die grad verdeckt von der Kapelle.
Ein genaues Bild von der Kreuzung 6KSB/Ovovia würd mich auch interessieren. Die Seilführung der 6KSB scheint tatsächlich recht niedrig zu sein, hätt ich an der Stelle nicht gedacht.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 14.10.2011 - 12:13
von kaldini
Gibt das Sessel mit Haube?
wenn ich mir das mittlere Bild anschau, sind die Sessel ohne Haube.
Ist die Seilführung im weiteren Verlauf auch recht bodennah? Könnte dann wegen etwaigen Windproblemen sein.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 14.10.2011 - 13:06
von Downhill
Windprobleme gibt's an dem Lift in der Tat, das wird wohl auch der Grund sein warum man keine Hauben genommen hat.
Am Belvedere der Sass Becè steht schon ein paar Tage in der Saison...
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 14.10.2011 - 14:07
von Latemar
Das ganze Rodella Gebiet ist ja sehr windanfällig.
Trotzdem schade, dass er keine Hauben hat. Für Wiederholungsfahrten ist er dadurch nicht so gut geeignet. Sagt meine Frau.
Gruß!
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 14.10.2011 - 15:01
von Hetzl00r
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 06.11.2011 - 23:27
von CV
Downhill hat geschrieben:Zugspitzler hat geschrieben:Bin eh in den nächsten Tagen oben auf der Seiseralm dann gibts höchstwahrscheinlich neue Bilder vom Sasso Levante

Dann schau dir mal bitte die Talstation vom Franzosenlift genauer an, und gib eine Einschätzung ab ob der noch ne Weile stehen bleibt. Glaub auf den Bildern oben ist die grad verdeckt von der Kapelle.
Ein genaues Bild von der Kreuzung 6KSB/Ovovia würd mich auch interessieren. Die Seilführung der 6KSB scheint tatsächlich recht niedrig zu sein, hätt ich an der Stelle nicht gedacht.
Auf Funivie.org gibt's ein schönes Bild der Liftkreuzung:
http://www.funivie.org/cantieri/display ... play_media
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.11.2011 - 18:21
von Xtream
http://www.funivie.org/cantieri/thumbna ... ?album=199
^^ bei den italienischen kollegen gibts jedemenge tolle bilder zur neuen 6KSB! die höhe der seilkreuzung dürfte für gesprächsstoff sorgen....
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.11.2011 - 19:14
von Theo
Der Niederhalter am sessel wurde ja wohl extra wegen der Seilkreuzung gebaut denn wegen dem gelände müsste dort sicher keiner hin.
Es gibt aber bei den Kollegen noch andere Bilder. Von der Ovovia steht der gesamte Antrieb vor der Hütte, das seil ist aber immer noch da. Ob da nur eine Generalrevision gemacht wird oder ob da ein neuer Antrieb rein kommt lässt sich nicht sagen. Es gibt jetzt aber noch eine dritte Möglichkeit, nämlich dass der Antrieb weiter vorne platziert wird um Seillänge zu gewinnen weil die Ovovia bei der Seilkreuzung eine zusätzliche Stütze bekommt.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.11.2011 - 20:00
von TPD
weil die Ovovia bei der Seilkreuzung eine zusätzliche Stütze bekommt.
Habe ich das richtig verstanden, dass da ein riesen Gebastel veranstaltet wird, obwohl die Ovovia demnächst ersetzt werden soll ?
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.11.2011 - 20:30
von Theo
Ich weis nicht was die da treiben, das mit dem Antrieb verschieben und der Stütze ist lediglich eine Vermutung von mir.
Variante "neuer Antrieb" würde gegen ein baldiges Ersetzen sprechen, für eine Generalrevision ( kann nicht umgangen werden, auch wenn man nur mehr wenige Saison fahren will ) müsste man kaum den ganzen Antrieb raus vor die Hütte schleppen. Darum bin ich auf meine ( zugegebenermassen ziemlich kuriose ) dritte Möglichkeit gekommen, spätestens nächsten Sommer werden wir wissen welche der Theorien richtig war.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.11.2011 - 20:40
von Downhill
Auf diesem Bild sieht das so aus, als müssten die im Sommer 2012 das Seil von der 6KSB an dieser Stelle nochmal von den Stützen nehmen?! Das geht sich doch sonst niemals aus mit den langen Gondeln der ovovia...
Wie auch immer, ich find die Trasse der 6KSB sehr gelungen, mit allgemein recht niedriger Seilführung auch nicht auffälliger als die alte 3SB vorher.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.03.2012 - 20:56
von Latemar
Lt. Auskunft eines Hoteliers gibt es ensthafte Planungen auf Höhe des Hotel Alpenroyals eine 3. Bahn Richtung Ciampinoi hochzuziehen. Startpunkt sollte ungefähr auf Höhe des Hotel Alpenroyal sein.
Für mich kaum vorstellbar, weil es da oben ja eh schon übervoll ist. Oder will man damit nur den Betreiber der Saslong unter Druck setzen?
Hat noch jemand entsprechende Gerüchte gehört?
Gruß!
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.03.2012 - 22:10
von flowsnake
Ja. Ich war im Frühjahr 2010 in Wolkenstein und da war in einem Ortsmagazin genau das beschrieben.
Die recht kurze Bahn war eingezeichnet an unteren Ortsausgang von Wolkenstein und ging links schräg Richtung der Ciampinoi Seilbahn hoch, aber nicht bis zu deren Trasse oder Piste. Also nicht bis aufs Plateau hoch.
Es sah so aus, als würde von der Bergstation dann die sowieso stark frequentierte Hauptabfahrt nach Wolkenstein "gefüttert" werden.
Leider habe ich das Magazin nicht mitgenommen. Sollte aber irgendwie recherchierbar sein.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 10.04.2012 - 11:15
von j.wayne
Gibts schon Neuigkeiten zur Dantercepies Bahn?
Im Internet wird die ja zum Kauf angeboten, mit Abbruchdatum 2013. Ich mein aber auch schon gelesen zu haben das die 2012 erneuert wird.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 17.05.2012 - 00:56
von Richie
Ich hoffe, ich habe das richtige Topic erwischt. Ich bin kein Südtirolexperte.... Südtirol: Erweiterung der Skipiste "Cir" in Wolkensteinabgelehnt
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 28.05.2012 - 18:39
von Christopher
Habe gerade gesehen, dass Fermeda diesen Sommer nicht läuft, die hat ja dieses Jahr auch 20-Jahre, wird die ersetzt, hat da jemand was gehört?
Edit: Das deutet zumindest stark auf einen Ersatz hin!
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 28.05.2012 - 18:42
von br403
j.wayne hat geschrieben:Gibts schon Neuigkeiten zur Dantercepies Bahn?
Im Internet wird die ja zum Kauf angeboten, mit Abbruchdatum 2013. Ich mein aber auch schon gelesen zu haben das die 2012 erneuert wird.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9#p4842829
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 04.06.2012 - 20:05
von CV
@Liftkreuzung Sasso Levante:
bin vergangene Woche dran vorbeigefahren... das Seil ist an der Stütze vor dem kleinen Niederhalter ausgehängt, so dass die Ovovia problemlos kreuzen kann.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 05.06.2012 - 10:14
von HMK
Gibt es schon was Neues für den Ersatz des Marinzen Liftes in Kastelruth ?? Ist da dieses Jahr noch Baubeginn ??