Seite 111 von 117
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 28.04.2019 - 22:02
von DAB
https://www.merkur.de/lokales/garmisch- ... 16139.html
Nicht viel Neues. Ich habe mir das Bahnhofsgelände mal angeschaut letzte Woche, da hätte es sicherlich noch andere Baumöglichkeiten gegeben... Aber mal sehen wie es am Ende wird...
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 24.05.2019 - 11:09
von Allalinhorn
Hallo,
hat jemand Neuigkeiten oder sogar Bilder zu den aktuellen Gleisbauarbeiten in Garmisch?
Wird jetzt auch schon das Gleisende an seine zukünftige Position zurückgesetzt und auch das zweite Bahnhofsgleis errichtet? Oder handelt es sich nur um einen Austausch der Gleise zwischen Garmisch und Hausberg?
Viele Grüße und vielen Dank!
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 07.07.2019 - 14:13
von Sauerland_6_CLD
Scheinbar lebt auf der Zugspitze die Idee des Abdeckens von Schneefeldern wieder auf.
Aber anstatt der ollen LKW Planen sieht es jetzt mal professioneller aus.
Im Bereich des Iglu ist offensichtlich ein Schneefeld abgedeckt um den Schnee für den Winterbetrieb zu schonen.
Quelle: Webcam Zugspitze
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 08.07.2019 - 08:54
von noisi
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 07.07.2019 - 14:13
Scheinbar lebt auf der Zugspitze die Idee des Abdeckens von Schneefeldern wieder auf.
Aber anstatt der ollen LKW Planen sieht es jetzt mal professioneller aus.
Im Bereich des Iglu ist offensichtlich ein Schneefeld abgedeckt um den Schnee für den Winterbetrieb zu schonen.
Quelle: Webcam Zugspitze
Das macht man an dieser Stelle allerdings schon seit 2016. Ich meine mich zu erinnern das zwischendurch auch anderen Depots im Sonnenkar teilweise abgedeckt wurden.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 20.07.2019 - 17:01
von GIFWilli59
Am Gudiberg wird diesen Sommer an der Beschneiungsanlage gebaut. Interessanterweise verläuft die Leitung mittig über den Hang. Sind die Schneeerzeuger da nicht im Weg?
Bild vom 19.06.2019:
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 21.07.2019 - 11:54
von DAB
Da werden Abwasserrohre gelegt von irgendeiner Alm da oben meine ich. Die beiden Pisten am Gudiberg haben ja schon eine sehr gute Beschneiung.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 25.07.2019 - 22:10
von GIFWilli59
Wundert mich nur, dass das mitten auf dem Hang verlegt wird.
Welche zweite Piste meinst du denn?
Was da genau verlegt wird, konnte ich aus der Ferne nicht sehen, vielleicht bekommt die Bergstation auch einen Glasfaser-Anschluss
Den Kasten unten links hätte ich sonst als Schneischacht gedeutet.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 26.07.2019 - 04:15
von DAB
Die zweite Piste ist der Kathihang, der führt hinter der Schanze lang und mündet unten in den Weltcuphang. Erreicht wird der Hang über den Schrägaufzug neben der Schanze.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 26.07.2019 - 11:28
von GIFWilli59
Wer nutzt den eigentlich?
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 01.08.2019 - 11:49
von DAB
GIFWilli59 hat geschrieben: 26.07.2019 - 11:28
Wer nutzt den eigentlich?
Vereine, insbesondere Jugendmannschaften. Öffentlich ist der nicht, lohnt sich auch nicht.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 10.08.2019 - 09:28
von DAB
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 10.08.2019 - 14:42
von jwahl
Mit dem FIS Kongress in Marrakesch. Marokko, dem bekannten Wintersportland. Dass sich bei den Verbänden noch einmal etwas tut, da kann man wohl die Hoffnung aufgeben...
Jakob
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 10.08.2019 - 16:02
von GIFWilli59
Immerhin hat dort Wintersport überhaupt eine gewisse Tradition (Atlasgebirge). Geeigneter im Sinne der aktuellen Vergabepraktik wäre daher z. B. Katar.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 10.08.2019 - 16:58
von Seilbahnjunkie
Dass der Gudiberg nicht nochmal zum Zug kommt ist zwar sehr schade, aber absolut verständlich. Die Verlegung des Ziels mit besserer Sicht auf die Strecke ist im Gegenzug eine echte Aufwertung die hoffentlich auch dauerhaft dem Weltcup zugute kommt.
Was mich schon wieder stört sind schwachsinnige Versprechungen die gemacht werden. Eine Tribüne für Konzerte? Was ist Garmisch, München? Die haben schon das Olympiastadion, und wie oft wird das genutzt?
Ehrlich gesagt hoffe ich, das Garmisch verliert (wovon ich auch ausgehe) und dann zwei oder vier Jahre später den Zuschlag erhält. Dann hat man noch die Zeit endlich mal dafür zu sorgen, dass es eine akzeptable Bahnverbindung von Innsbruck gibt. Es dürften nicht wenige Gäste aus der Richtung anreisen.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 10.08.2019 - 18:52
von DAB
Das Olympiastadion wird 5-7x im Jahr außerhalb des Springens benutzt. Der Trend geht hin zu außergewöhnlichen Orten. Auch wenn Garmisch wohl kaum eine Chance hat, wäre die WM die mit dem aktuellen Konzept die Möglichkeit, einen Sessellift vom Tal zum Bödele zu bauen: man wird kaum für einen Slalom den Rennfahrern diesen großen Weg über Kreuzeck und mittlerer Skiweg zumuten. Damit wäre das vorletzte Nadelöhr im Skigebiet beseitig. Hoffentlich kommt es dazu. Die Bahnverbindung steht auf einem anderen Blatt.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 12.08.2019 - 22:41
von Christian Heinrich
GIFWilli59 hat geschrieben: 10.08.2019 - 16:02
Immerhin hat dort Wintersport überhaupt eine gewisse Tradition (Atlasgebirge). Geeigneter im Sinne der aktuellen Vergabepraktik wäre daher z. B. Katar.
Freunde von mir waren dort auch mehrere Tage zum Skifahren (Lifte im Mittleren Atlas), v.A. aber zum Skibergsteigen. Ist insbesondere für uns Skitourengeher das reinste Paradies...
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 14.08.2019 - 16:52
von Sauerland_6_CLD
Die zur Verfügung gestellte mehr Parkfläche am Kreuzeck/ Alspitzgebiet wird den Hausberg entlasten.
Keine schlechte Idee. Allerdings teile ich DABˋs Kritik der Nachnutzung von einem solchen Station.
Da müßte man sich schon mehr einfallen lassen.
Das Gebiet krankt zur Hochsaison an der vollkommen veralteten Diplom Ingenieur Dr. Kappelmeier Konstruktion (Längenfelderbahn) und deren nicht vorhandener Schneesicherheit.
Da müßte Abhilfe geschaffen werden und das sollte auch genehmigungsfähig sein, schließlich hat man in dem Gebiet reichlich Lifte abgebaut (Längenfelder 1+2, Hirschbichel).
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 16.08.2019 - 16:11
von Allalinhorn
Auf der Homepage der BZB ist nun eine neue Baustellen-Webcam zu sehen:
https://zugspitze.de/de/live-info/zugsp ... -zugspitze
Diese zeigt das Bahnhofsgelände in Garmisch und den Bereich des zukünftigen Start-/Endbahnhofs der Zugspitzbahn.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 15.10.2019 - 13:13
von DAB
Am Kewuzwankl wurde die Beschneiung weiter ausgebaut - im Bereich der alten Keeuzwanklabfahrt sind einige Schächte entstanden. Zudem wurden viele Kanonen ausgetauscht durch neue. Am Garmischer Haus wird weiter gebaut.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 15.10.2019 - 13:34
von GIFWilli59
Welche ist denn die alte Abfahrt dort?
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 15.10.2019 - 16:28
von DAB
GIFWilli59 hat geschrieben: 15.10.2019 - 13:34
Welche ist denn die alte Abfahrt dort?
Von unten aus gesehen die rechte Abfahrt. In den letzten Jahren war / ist hier die BMW - Rennstrecke. Die neuen Schächte sind so angelegt, dass man auch den mittleren Bereich ohne Schläuche wie früher beschneien kann.
Letztlich alles Kleinigkeiten.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 19.10.2019 - 12:09
von DAB
Re: Neues auf der Zugspitze
Verfasst: 02.05.2020 - 12:03
von Xtream
Ist zwar nicht aktuell aber hatten wir hier glaube ich noch nicht
Direktlink
Re: Neues auf der Zugspitze
Verfasst: 03.07.2020 - 09:42
von da_Woifi
Merkur: Baustelle Zugspitzbahnhof: Neun Millionen Euro und nicht mehr
Als wichtiger Termin im Kalender steht der 5. Oktober. Dann beginnen die Arbeiten an den Gleisen. Sie werden wieder zurückverlegt zum neuen Bahnhof. Ab diesem Tag richtet die BZB einen Schienenersatzverkehr zwischen dem Zugspitzbahnhof und den Haltestellen Hausberg und Kreuzeck-/Alpspitzbahn ein. Voraussichtlich am 16. November wird der Streckenabschnitt wieder in Betrieb genommen.
Das alte Haus wird irgendwann abgerissen, so viel steht fest. „Unter Denkmalschutze steht da nichts“, sagt Rohrmoser. Zu oft wurde angestückelt.
Ein zweiter Bauabschnitt steht an. Wie berichtet, dachte die BZB über ein eigenes Hotel oder Mitarbeiterunterkünfte neben dem neuen Bahnhofsgebäude nach. Nun steht fest: Das Hotel ist vom Tisch.
Hier ist die Webcam, mit der man den Fortschritt erkennen kann: https://www.foto-webcam.eu/webcam/bzb-bahnhof/
Re: Neues auf der Zugspitze
Verfasst: 12.07.2020 - 14:01
von da_Woifi
Längere Dokumentation der BZB über den Bau der Seilbahn Zugspitze:
Direktlink
hatten wie schon einmal: die Dokumentation des Nachrichtensender "Welt". nun auch bei Youtube:
Direktlink