

Dann schau dir doch mal hier die Webcam Gestern 13:00 an: https://www.bergfex.at/schladming-plana ... ms/c10478/Che hat geschrieben:Dann sind wir doch mal froh, dass es die Bergbahnen relativ wenig schert, was du als unsinnig empfindest oder auch nicht.extremecarver hat geschrieben:Nicht lange - spätestens Mittwoch Morgen ist es vorbei. Finde es daher auch mal wieder komplett unsinnig von vielen tiefen Gebieten schon die Schneekanonen anzuwerfen - dazu ist derzeit noch ordentlich windig - man sieht gut dass viel vom Schnee ins Nirvana geht. Im Tauwetter der folgenden Tage wird wohl ein Großteil wieder tauen. (IMHO sollte derzeit östlich von Salzburg nicht unter 1800m auf Nordhängen, bzw 2000m auf Nordhängen in Tirol beschneit werden - da einfach nur Energieverschwendung und Wasserverschwendung). Auf Gletschern - oder in richtig hohen Gebieten kann ich es ja gut verstehen.
Fakt ist, dass es mit den jetzigen Schneefälle durchaus clever war, bereits zu beschneien und z.B. die Planar dadurch jetzt auch öffnen kann
Wenn ich mir das anschaue, blieb was übrigextremecarver hat geschrieben: Dann schau dir doch mal hier die Webcam Gestern 13:00 an: https://www.bergfex.at/schladming-plana ... ms/c10478/
Da war nicht mehr viel übrig von der ach so tollen Schneiperiode. Auch auf der Bergstation Cam war schon wieder großteils grün. Am Freitag können sie öffnen weil es jetzt kalt genug ist - und dazu halt auch einiges an Naturschnee kam. Das vorher beschneien hat ihnen nicht viel gebracht. Dazu hat sich das Wetter deutlich kälter entwickelt als zu Beginn letzter Woche vorausgesagt. Bin ja gespannt wie viel sie bis Samstag aufbekommen.
Ich fände es wirklich nicht schlecht wenn in AT generell abseits von Gletschergebieten vor November nicht beschneit werden dürfte - das ist einfach nur Wahnsinn. Am Hauser Kaibling haben sie soweit man auf den Webcams sehen konnte sogar noch mehr beschneit wie auf der Planai letzte Woche - aber auch da hat es nicht mehr so super ausgeschaut und es wäre absolut ausreichend halt jetzt erst zu beginnen. Angeblich reichen ihnen doch 3 kalte Tage - die kommen nun ja - das davor bei Grenzbedingungen schneien hätte man sich also auch einfach sparen können.
Unqualifiziert und herablassend? Ich habe den Eindruck, dass er zu allen möglichen Dingen eine Meinung hat und diese artikuliert und auch argumentiert. Ist doch sein gutes Recht. Seine Ansichten muss man ja nicht unbedingt teilen. Ihn aber als Troll zu bezeichnen, das scheint mir daneben.Che hat geschrieben:Don't feed the troll stimmt schon. Aber dass man diesen Forentroll für seine derart unqualifizierten und teilweise auch herablassenden Posts nicht bereits mit ner Auszeit versehen hat, wundert mich ja schon.
In SFL ist man immer sehr vorsichtig weil man sonst wieder ohne Wasser dasteht, so halt auch blöd, weil man dann wieder ohne Schnee zu Weihnachten dastehtoli hat geschrieben:In SFL hat man die Ruhe weg und beschneit nach wie vor nur "oben rum". Die WebCam an der Möseralm zeigt für die Talabfahrt nach Fiss nach wie vor Funkstille. Auf wartet man wohl noch?
Es gibt noch einige Gebiete die abwarten, unter anderem auch viele "Experten" aus Südtirol. Die wissen schon, was sie tun, besser als mancher vor seinem Rechner der "schneiunfreundliche Bedingungen" besser abzuschätzen vermag, obwohl er sich am 30.10. "nicht weiter aus [kenne] in der problematik Kunstschnee bzw. bescheiung"Ehrlich gesagt würde ich bei einem Start Anfang Dezember auch noch ein paar Tage warten bis die Voraussetzungen richtig gut sind. Aber die Profis wissen was sie tun.