Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Hmmm ... da werden tatsächlich große Projekte genannt. Ich bleibe dabei, dass die Verbindung nach Samnaun absoluter Schmarren ist in meinen Augen. Ich bin im Sommer auf dem Hexenkopf gestanden, da konnte man mit viel Mühe mit den eigenen Augen die Lifte in Samnaun erkennen. Ich denke, das zeigt, welche Strecke dazwischen liegt. Wie soll das für den Gast aus Ladis machbar sein. Einmal hin und runter nach Ischgl, dann ist es früher Nachmittag. Zurück? Ja schade aber auch ... zu spät. Nee Leute, zum einen ist es dort hinten so eine unberührte Natur, die sollte man nicht auch noch erschließen. So sehr ich auch für Neuerschließungen bin, irgendwann muss man aber auch einen Schlussstrich ziehen. Denn sonst können wir wirklich irgendwann von Serfaus via Samnaun/Ischgl und Kappl nach St. Anton fahren, stehen dann bald in Lech und schlussendlich in Warth :lol: Eine Verbindung mit See ist noch in Ordnung, weniger wegen dem Gebiet See an sich, viel mehr wegen der neuen Nordhänge. Aber das reicht dann auch!

@Talzubringer: Stehe ich auch etwas kritisch gegenüber. Klar spart das die Kurverei hinauf nach Fiss/Serfaus, aber die Straße fahre ich ganz gerne, wenn keiner vor mir schleicht :wink: Und ein Zubringer ohne Talabfahrt können sie sich sowieso getrost sparen!

Aber das ist alles, wie gesagt, noch Zukunftsmusik für die nächsten 5-x Jahre. Interessant ist doch das, was uns zeitnah die nächsten beiden Jahre Neues erwartet und da wird es definitiv nicht langweilig, da liegt schon das eine und andere Projekt bereit (die scheinbar nicht alle :wink: im Buch stehen).
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Vadret »

snowflat hat geschrieben:Aber das ist alles, wie gesagt, noch Zukunftsmusik für die nächsten 5-x Jahre. Interessant ist doch das, was uns zeitnah die nächsten beiden Jahre Neues erwartet und da wird es definitiv nicht langweilig, da liegt schon das eine und andere Projekt bereit (die scheinbar nicht alle :wink: im Buch stehen).
Ich hoffe nur du versuchst uns gerade den Ersatz des Mindersliftes so schonungsvoll beizubringen ;-)
Wobei ich einen Zubringer aus dem Tal jedoch sehr befürworten würde. Muss ja nicht unbedingt Pfunds sein. Aber ein Zubringer Ried-Komperdell oder Ried-Alpkopf wär schon sehr gediegen. Dieser würde sicherlich mal die langsamen Kriecher aus der Zufahrtsstrasse nach SFL wegkriegen ( ;-) ) und zweitens, falls überhaupt eine besteht, die Parkplatzsituation an den heutigen Talstationen entschärfen.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Dachstein hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:...da liegt schon das eine und andere Projekt bereit (die scheinbar nicht alle :wink: im Buch stehen).
Sprich.... ;)
Bitte seht mir nach, dass ich wegen aktueller Projektstände (Verhandlungen mit Behörden, Grundeigentümern etc.) auch im Sinne der Bergbahnen keine genauen Details nennen kann/darf. Auch wenn ich gerne würde ... nur soviel: Ein Projekt hat mich dann doch etwas leicht überrascht.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

snowflat hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:...da liegt schon das eine und andere Projekt bereit (die scheinbar nicht alle :wink: im Buch stehen).
Sprich.... ;)
Bitte seht mir nach, dass ich wegen aktueller Projektstände (Verhandlungen mit Behörden, Grundeigentümern etc.) auch im Sinne der Bergbahnen keine genauen Details nennen kann/darf. Auch wenn ich gerne würde ... nur soviel: Ein Projekt hat mich dann doch etwas leicht überrascht.
Klar - ist auch besser so - nur dann hätte ich an deiner Stelle nicht jedem den Mund wässrig gemacht. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also an einen Talzubringer glaube ich nicht so schnell. Wofür baut Serfaus denn dann die Dorfbahn aus?
Finn1
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 21.08.2008 - 13:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Finn1 »

Snowflat hat geschrieben: "......denn sonst können wir wirklich irgendwann von Serfaus via Samnaun/Ischgl und Kappl nach St. Anton fahren, stehen dann bald in Lech und schlussendlich in Warth."

Wäre doch mal etwas Neues. So könnte man eine Woche Skiurlaub machen und jeden Abend in einem anderen Hotel an einem anderen Ort übernachten. Sozusagen eine Pilger(ski)route! :lol: ........
Saison 2009/2010: 3 Tage SFL, 1 Tag Hochficht, 1 Tag Schladming, 1 Woche Grindelwald, 2 Tage Ischgl

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von SFL »

Der interaktive Pistenplan ist nun zweigeteilt, man muss entweder auf Fiss oder auf Serfaus klicken und kann dann hin und her springen. (wie St. Anton - Lech/Zürs)

http://ski3.intermaps.com/serfaus-fiss- ... uell=Lifte
Benutzeravatar
111S
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 02.08.2007 - 10:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von 111S »

Die Dorfbahn wird die Selbe wie am Flughafen Zürich Unique. Die Skymetro Verbindet dort das Airside Center mit Dock E (Midfield) gezogen von einem Stahlseil auf einem 0,2 mm «dicken» Luftkissen über einem Fahrweg aus Beton bei einer Höchstgeschwindigkeit von 48 km/h beziehungsweise 13,3 m/s in rund zwei Minuten und 45 Sekunden zurück. Es verkehren bis zu drei Züge mit zwei oder drei Fahrzeugen und jeweils einer Kapazität von 112 Personen im Abstand von mininal drei Minuten, so dass bei Bedarf bis zu 4'200 Passagiere pro Stunde befördert werden können. Pro Monat fährt die Skymetro eine Strecke von rund 15'000 km. Die Entfernung beträgt 1'138 Meter.

Es gibt nächstes Jahr noch einen Verbindungs-Sessellift von der Mitte der Talabfahrt von Serfaus Richtung Fiss zur Entlastung des Sunliners.
So müssen die Gäste nicht mehr bis ins Tal fahren um nach Fiss zu kommen.

Der Minderslift wird nicht so schnell ersetzt da der gewünschte Endpunkt also Bergstation sich nicht in der Skigebietsgrenze befindet. Er sollte mehr auf die linke Seite gelegt werden. Die Hoffnung liegt jetzt bei dem Neuen Landesgegierungs-Chef von Tirol.

Es gibt sogar für 10 Anlagen schon Pläne nur im Masner Gebiet. So nebenbei gesagt. Da sie nicht wollen das es nur ein HIN und HER zwischen Samnaun und Serfauser Skigebiet gibt. So könnte man mehr aus der Mitte (Masner) machen.

Lg
Hör auf zu heulen und lebe endlich!
Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von anno_80 »

Interessante Info's!
Darf man erfahren wer, bzw. was Deine Quelle ist?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Das die Königsleithebahn zur nächsten Saison gebaut werden soll ist korrekt, die Info habe ich auch und die ist wasserdicht :wink: Einige Projektdaten die genannt werden können: Es wird eine 6 KSB mit einer projektierten Länge von ca. 723m.

Das mit dem Minderlift ist auch korrekt, ein Ersatz kann derzeit nicht terminiert werden. Aber auf nächste Saison tut sich da mit ziemlicher Sicherheit nichts!

@Dorfbahn: Die soll ja auch zwei neue Stationen bekommen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

Hrmpf...723m für die Königsleithenbahn? Da wirds wohl nix mit gscheiten Wiederholungsabfahrten....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von SFL »

snowflat hat geschrieben:Das die Königsleithebahn zur nächsten Saison gebaut werden soll ist korrekt, die Info habe ich auch und die ist wasserdicht :wink: Einige Projektdaten die genannt werden können: Es wird eine 6 KSB mit einer projektierten Länge von ca. 723m.

Das mit dem Minderlift ist auch korrekt, ein Ersatz kann derzeit nicht terminiert werden. Aber auf nächste Saison tut sich da mit ziemlicher Sicherheit nichts!

@Dorfbahn: Die soll ja auch zwei neue Stationen bekommen.

Ist das dann die Überraschung, die du ein paar Seiten vorher noch nicht preisgeben wolltest oder ist das nochmal was anderes? :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von lanschi »

snowflat hat geschrieben:Das die Königsleithebahn zur nächsten Saison gebaut werden soll ist korrekt, die Info habe ich auch und die ist wasserdicht :wink: Einige Projektdaten die genannt werden können: Es wird eine 6 KSB mit einer projektierten Länge von ca. 723m.
...womit die Bergstation - aufgrund der Kürze - aber wohl in der Nähe der Bergstationen Sunliner/Waldbahn liegen, und nicht auf einen der Sattelköpfe geführt werden dürfte?
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Ich fände eine Variante mit der Bergstation bei den Sattelköpfen auch besser, dann wäre die Bahn auch noch eine prima Beschäftigungsanlage. In dem Fall würde auch die Grösse und die Anwendung von Kuppeltechnik viel mehr Sinn machen.

Auch für ihre Funktion als Verbindungsbahn böten sich einige Vorteile. Die Pisten rund um die bestehenden Bergstationen Sunliner/Waldbahn, die zusammen bereits ca. 5000 Personen pro Stunde hochpumpen können und entsprechend voll sind, würden viel weniger stark belastet werden. Für Skifahrer, welche auf die Fisser Nordseite wollen hätte es zudem den Vorteil, dass sie via Kerbbodenabfahrt direkt zur Mittelstation Steinegg abfahren können und sich so mindestens eine Seilbahnfahrt sparen. Der einzige Nachteil den ich sehe ist, es gäbe nur relativ anspruchsvolle rote Abfahrten von der Bergstation aus. Doch das ist kein Problem, wer sich das nicht zutraut kann ja weiterhin nach Serfaus abfahren und den nun entlasteten Sunliner nehmen.
Hibernating
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Xtream »

GMD hat geschrieben:Für eine reine Verbindungsbahn ist ein Sechser doch fast schon überdimensioniert. Ich fände eine Variante mit der Bergstation bei den Sattelköpfen auch besser, dann wäre die Bahn auch noch eine prima Beschäftigungsanlage. In dem Fall würde auch die Grösse und die Anwendung von Kuppeltechnik viel mehr Sinn machen.
alle jahre wieder! das wird schon langsam langweilig...... wenn die moosbahn unter 500m eine 6KSB geworden ist, dann brauchen wir über sinn und zweck hier gar nicht diskutieren GMD! die sfl'er haben so ein super projektmanagment und machen das genau richtig, deswegen glaube ich auch das die neue bergstation etwas oberhalb der puinzbahn plaziert wird um von dort eine direkte anbindung zur möser-alm zu haben.... :wink:

bergstation der neuen masnerkopfbahn soll weiter nach links :?: :?: :?: hab ich was verpasst.... dachte die neue bahn soll direkt auf den masnerkopf führen! das wäre aber weiter rechts.....

ansonsten wird wohl kurzfristig noch eine neue bahn vom scheid richtung plansegg bergstation kommen und einen zweiten zubringer von ladis direkt aufs schönjöchl könnt ich mir auch noch gut vorstellen... :!:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Ich habe nicht behauptet die Kuppeltechnik sei sinnlos, sondern nur, dass bei einer grösseren Länge sie mehr Sinn machen würde! Die Bahn liegt für mich in dem Längenbereich, den ich als Grenzregion betrachte. Man kann da durchaus eine kuppelbare Bahn bauen, muss aber nicht zwingend. Aber ich will hier nicht wortklauberisch sein, ich habe meine Position vielleicht nicht klar genug ausgedrückt.

Ich habe während du deinen Beitrag schriebst übrigens noch ein paar weitere Gedanken formuliert (zweiter Abschnitt). Dort liste ich noch ein paar weitere Argumente auf, warum ich eine Bahn auf die Sattelköpfe bevorzugen würde.
Hibernating
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

@ Xtream: Also lt. deiner Idee müsste die Bahn aber in die Nähe der Pistenteilung Grat/Gondeabfahrt die Bergstation haben (Ist IMO aber kein Platz) und als Talstation siehts wohl nach Kreuzung Mittel-Königsleithe-Seables und Südabfahrt aus....
Für mich klingt die Länge eher nach einer Bergstation in der Nähe der Puinzbahn Bergstation. Platz wäre, jedoch wären die Pisten zur Rast- und Sattelbahn noch voller, als se eh schon sind.
Und die Königsleithe- und Sattelsüdpiste ist IMO eher ein Ziehweg mit etwas mehr Gefälle und nicht wiederholenswert. Dafür muss man dann nichtmehr im Gatsch nach Serfaus runter.

@ Scheid - Plansegg: Sehr vernünftig, wenn dazu noch eine neue Piste möglich wäre (Schwarz oder Skiroute sollte allemal drin sein)

@ Minders: Liegt die Bergstation direkt auf dem Gipfel, kommt man nichtmehr auf die bereits bestehenden Pisten. Hierfür ist der Gipfelbereich viel zu steil. Hintenrum ist auch nicht sehr viel Platz für nen Zieher Richtung derzeitiger Bergstation. Und ein dermassen schmaler Ziehweg wäre bei dem anzunehmenden Ansturm wohl ein ziemliches Problem.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Der Obere-Scheidler
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 25.06.2005 - 20:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Der Obere-Scheidler »

Af hat geschrieben: ...
@ Scheid - Plansegg: Sehr vernünftig, wenn dazu noch eine neue Piste möglich wäre (Schwarz oder Skiroute sollte allemal drin sein) ...
Ich glaub', da passt nix mehr zwischen Kerbabfahrt (schwarz) und Planseggabfahrt... Auch obenherum dürfte es wohl wegen Lawinengefahr (ähnlich wie bei der Jochroute) schwer möglich für eine neue Piste sein. Die Kerbbahn wird wahrscheinlich eher eine Abkürzung sein: Laustalbahn (nostalgischer Name- wohl angelehnt an die ehem. Laustallifte?!) vermeiden und die lange Planseggbahn umgehen, um so die schönen Seables- u. Zahnbodenabfahrten genießen zu können - und dann mit der Königsleithebahn zurück zur Möseralm über die Bergstation Kreuzung Sattel- mit Gondeabfahrt (??) nach Fiss.... gefällt mir die Idee... Namensvorschlag: "Genussroute" ;-)
Besser Ski-fahren als Lang(e) laufen
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Xtream »

habe mal in snowflats berichten etwas gestöbert und ein paar fotos herausgepickt! IMHO müsste eine bergstation beim abzweig gondeabfahrt/sattelabfahrt ohne probleme möglich sein...... ggf. kann die station ja talseitig komplett überhängen und dann muss ein ausstiegsbereich dort auf jedenfall platz haben! ausserdem spart man sich bei dieser variante unnötiges ausholzen einer neuen lifttrasse.... :wink:

Bild

^^ so in etwa könnte das doch hinkommen!

Bild

Bild


vieleicht kann ja jemand beim nächsten besuch den bereich dort nochmal etwas genauer ablichten! :wink:
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

Hier ein Bild von der Sattelabfahrt von oben gesehen Richtung Süden (Serfaus).
Man sieht, dass da noch massig Platz ist um eine Bergstation einer KSB hinzustellen.
Der mittlere Hügel (hinter dem gelben Schild) würde sich als idealer Standort anbieten. Das wäre dann genau zwischen der Gfall- und der Gondeabfahrt.
Da gäbe es dann gleich 3 oder 4 mögliche Pisten um nach Fiss zu kommen. Die schwaze Gfallabfahrt und die roten Gonde- und Sattelabfahrt. Letzte mündet weiter unten in die blaue Sattel-Südabfahrt. Auch nach Serfaus gäbe es von diesem Standort einige Abfahrten die sich anbieten würden. Durch diesen Standort würden sich die zusätzlichen Skifahrer gut verteilen, da man einerseits direkt zur Möseralm abfahren kann (Gfall, Gonde) oder aber indirekt hinterum via (Sattel, Sattel Süd).
Bei der oben genannten Länge der Bahn bezweifle ich allerdings dass die Bahn so weit hoch gehen wird und tippe auch eher auf einen Standort der Bergstation in der Nähe der Puizbahn. Von dort müssten aber alle Skifahrer Richtung Fiss die die Sattel/Sattel-Südabfahrt fahren was letztere noch mehr überfüllen würde.
Eine andere alternative wäre auch der hintere Hügel auf dem Bild. Dort stand früher die Bergstation des extrem steilen Sattekopfschleppers. Da es an dieser Stelle aber nach links sehr steil den Abhang runter geht halte ich das nicht für sehr wahrscheinlich.
Dateianhänge
Sattelkopf.jpg
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von bergfuxx »

snowflat hat geschrieben:Das die Königsleithebahn zur nächsten Saison gebaut werden soll ist korrekt, die Info habe ich auch und die ist wasserdicht :wink: Einige Projektdaten die genannt werden können: Es wird eine 6 KSB mit einer projektierten Länge von ca. 723m.
Könntest Du bitte mal ne Zeichnung machen, von wo nach wo diese Bahn gebaut werden soll/könnte. Also ich komme beim besten Willen auf GE mit 723 m von der Mitte der Talabfahrt auf den Berg nicht hin. Oder meintest Du 1.723 m? Das würde dann für die Variante für eine Bergstation in dem Bereich auf dem vorigen Foto passen.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

Das sehe ich ähnlich wie bergfuxx.
Habe mir das auch mal auf Goolge Earth angeschaut. Wenn man davon ausgeht, dass die Bahn ihre Talstation im Bereich der Kreuzung Mittel-Königsleithe-Seables und Südabfahrt liegt und die Bergstation zwischen Sunliner- und Puizbahnbergstation, wäre die Bahn zwischen 1200 und 1300 Metern lang.
Eine Bahn mit der oben genannten Bergstation die nur 723 Meter lang wäre würde so weit oben aufhören (Talstation), dass sie nur von den Fisser Pisten aber nicht von Serfaus aus als Rückbringer nach Fiss genutzt werden könnte.

Die andere Variante mit der Talstation wieder im Bereich der Kreuzung Mittel-Königsleithe-Seables und Südabfahrt und der Bergstation zwischen der Gfall- und der Gondeabfahrt läge ca. bei 1700 Metern Streckenlänge. Das würde auch nach meinem Foto von oben am meisten Sinnn machen.
Mt. Cervino hat geschrieben:Der mittlere Hügel (hinter dem gelben Schild) würde sich als idealer Standort anbieten. Das wäre dann genau zwischen der Gfall- und der Gondeabfahrt.


Vielleicht ist da wirklich eine "1" verloren gegangen und die Bahn ist wie bergfuxx schon vermutet hat 1723 Meter lang.

Das gäbe eine schön lange Bahn mit vielen Abfahrt- und Wiederholungsmöglichkeiten sowohl nach Fiss als auch nach Serfaus und würde den Sunliner effektiv entlasten.
Zuletzt geändert von Mt. Cervino am 31.12.2008 - 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Theo »

Ich kenn mich da mit den Distanzen nicht so aus, wage mich aber mal einzumischen.
Der Sinliner ist 1260m lang. Somit sollte man mit einer Bahnlänge von 723m schon bis Puinzbahn hoch kommen. Wenn man will kann man ja dann immer noch eine weitere Bahn bis auf den Sattelkopf bauen.
Diese Vision hatten wir hier glaube ich schon vor ein paar Jahren.
Die Dorfbahn wird die Selbe wie am Flughafen Zürich Unique.
Das glaube ich wiederum weniger. Die Skymetro ist doch zweispurig wenn ich mich nicht irre. Dass eine Vergrösserung des Tunnels schier unmöglich ist waren wir uns glaube ich ein paar Seiten vorher alle einig.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“