Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Kapi hat geschrieben: 05.12.2020 - 10:06 Bislang sind die Mengen, die es bspw. im Bereich Ötztal über den Hauptkamm schafften, eher sehr spärlich. Da muss noch seeeehr viel passieren, damit die prognostizierten 150cm zusammenkommen.

K.
Naja verbreitet ein halber Meter ist doch nicht so übel bis jetzt.
Die Inca vorhersage für Vorarlberg sieht momentan recht gut aus, da könnten noch 40cm zusammen kommen.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

molotov hat geschrieben: 05.12.2020 - 10:54
Kapi hat geschrieben: 05.12.2020 - 10:06 Bislang sind die Mengen, die es bspw. im Bereich Ötztal über den Hauptkamm schafften, eher sehr spärlich. Da muss noch seeeehr viel passieren, damit die prognostizierten 150cm zusammenkommen.

K.
Naja verbreitet ein halber Meter ist doch nicht so übel bis jetzt.
Die Inca vorhersage für Vorarlberg sieht momentan recht gut aus, da könnten noch 40cm zusammen kommen.
Ausweislich des Automaten in Gurgl: von gestern Nachmittag 16.00h bis heute 11.00h mit Ach und Krach 29mm. Das ist eher sehr spärlich bei RR von unter 2mm. Da hatte ich mir deutlich mehr erhofft.

Edit: Man wird halt gierig bei solch einer Lage :-).
A bisserl woas gehd ollaweil.
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ghostbikersback »

Pfelders Grünboden - nur ein paar km weiter südlich - hat beinahe 100cm bekommen. Wobei es im Ort scheinbar auch nur 40l sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag:
molotov
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

Inzwischen geht der Regen in Innsbruck teilweise in Schneefall über. Und das obwohl zumindest Bergfex derzeit noch von einer Schnefallgrenze jenseits von 1000 Metern ausgeht.
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ghostbikersback »

In den klassischen Südstaulagen in Italien ist schon einiges runter gekommen:

Ulten Rossbänke: 113cm
Passo Tonale (Ort): 98cm, C. Presena sogar 192cm

Schon ganz ordentliche Schneehöhen, wenn man bedenkt, dass es bis morgen noch weitergeht.
Benutzeravatar
kai123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2006 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von kai123 »

In Cortina sind in den letzten 24 Stunden 100cm Schnee gefallen.

An folgenden drei Webcams lässt sich das Wettergeschehen in Sachen Schneefall in den Dolomiten gut verfolgen.

-Zwischen Sella und Pordoipass auf 1750m
-Arabba 1620m
-Cortina, Bergstation Faloria auf 2120m
Zuletzt geändert von kai123 am 05.12.2020 - 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Cortina schaut gut aus, das ist ein Dump! :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
Kresse
A bisserl woas gehd ollaweil.

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Für enorme Schneehöhen ist der Schnee zu schwer (zu hohe Dichte). Auf der Sillianer Alm zb hat es jetzt 1 m Neuschnee, aber schon fast 200 mm Niederschlag gegeben.
Kresse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 03.01.2014 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kresse »

Tyrolens hat geschrieben: 05.12.2020 - 17:43 Für enorme Schneehöhen ist der Schnee zu schwer (zu hohe Dichte). Auf der Sillianer Alm zb hat es jetzt 1 m Neuschnee, aber schon fast 200 mm Niederschlag gegeben.
Kommt drauf an wie man den Begriff enorm definiert, wenn man aber bedenkt das die Berge von Cortina und Alta Badia jetzt schon eine Schneehöhe von 1-1,5m erreicht haben und der Schneefall bis Montag Mittag anhalten wird, können an einigen exponierten Lagen durchaus insgesamt 3m zusammen kommen. Man will sich das gar nicht ausrechnen wenn das als Pulver runter gekommen wäre :D . Interessant wird es, wie weit es hochregnen wird ... , das wird dann sicherlich auch von Tal zu Tal unterschiedlich sein.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Das meine ich ja damit. Wenn man das mit Alaska oder Japan vergleicht - da würden 200 mm Niederschlag wohl locker für 5 bis 6 m Neuschnee reichen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
Kresse
alpennon
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2020 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von alpennon »

Ganz leichter, frischer Pulverschnee hat einen Wassergehalt von ca. 5%, das wären bei 200mm 4m Neuschnee. Nur sackt soviel Schnee unter dem Eigengewicht immer zusammen, somit wären auch in Hokkaido oder Utah 200mm auf einmal keine 4m - aber sicherlich >1m. Manchmal fällt aber auch bei uns so leichter Schnee, der werte Arlbergfan hat davon auch schon Beweisvideos gepostet :wink: Nur eher nicht aus Süden ...
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Meines Wissens geht's bis zu einer Dichte von 30 kg/m³ runter. Das ist dann so leicht, dass sich der Schnee nicht mehr selbst verdichtet.
Erlebt man ja auch bei uns ab und an, wenn Mulden eingeweht werden usw.

Nun sind die Niederschläge auch nördlich des Inns angelangt. Seefeld bekommt das über das Wipptal und die Nordkette.
Richtig kalt ist es halt leider nicht. Immer so um den Gefrierpunkt.

Im Süden ist die Lage eher katastrophal. Die ersten (kleineren) Lawinen sind auch schon in Siedlungsräume vorgedrungen.
Was halt auch zum Problem wird: In den letzten drei Jahren gab es in den Südalpen zwei Orkane, die sehr große Waldflächen umgelegt haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
kai123
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Die Temperatur stark unterschiedlich in recht geringer Entfernung.

Löfer 13 grad und Kössen 3 Grad bei nur 20km Entfernung.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von JohnnyDriver »

Die Schneefall-Grenze scheint starl gestiegen zu sein, auf den Schultz-Webcams im Zillertal sieht man das es fast bis ins Tal geschneit hatte. Nun sieht es so aus, als ob es an der Marendalm regnet...
Mit freundlichen Grüßen,
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Ja leider wie befürchtet auf über 1.500 m. Muss man als gute Unterlage für folgendes verbuchen.
Über Nacht waren die Niederschläge enorm. Auf der Sillianer Alm sind's jetzt seit Freitag Abend über 300 mm.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Das Westallgäu hat gestern noch etwas Schneeregen abbekommen. Leider kein Schnee heute Nacht, kam wohl alles weiter westlich Richtung Schwarzwald runter. Damit sicher kein Langlauf....
Touren >> Piste
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Im Schwarzwald waren es auch kaum 5cm Neuschnee über Nacht.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

Hier im „Ostschwarzwald“ beginnt mich die Situation so langsam zu nerven. Seit Mitte November war es jetzt schon sicher 5 mal dass die Wetterfrösche was von „Schnee über Nacht“ erzählt haben und jedes Mal gab es maximal angefrorene Scheiben. Die letzten Jahre haben sie wenigstens gleich gesagt „sorry dude, das geht sich nicht aus, es wird maximal nass...“ 🤨
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von scratch »

F. Feser hat geschrieben: 06.12.2020 - 10:13 Hier im „Ostschwarzwald“ beginnt mich die Situation so langsam zu nerven. Seit Mitte November war es jetzt schon sicher 5 mal dass die Wetterfrösche was von „Schnee über Nacht“ erzählt haben und jedes Mal gab es maximal angefrorene Scheiben. Die letzten Jahre haben sie wenigstens gleich gesagt „sorry dude, das geht sich nicht aus, es wird maximal nass...“ 🤨
Fehlen seitdem nicht wieder viele Flugzeuge für Wetterdaten? Könnte passen, dass es seitdem wieder unzuverlässiger ist.

easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von easyrider »

Auf der Lenzerheide hat sich die Vorhersage „Schnee über Nacht“ bestätigt :wink: :
081C0D9A-5C97-4823-B3CD-CD48F7A67962.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von easyrider am 06.12.2020 - 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

scratch hat geschrieben: 06.12.2020 - 10:28
F. Feser hat geschrieben: 06.12.2020 - 10:13 Hier im „Ostschwarzwald“ beginnt mich die Situation so langsam zu nerven. Seit Mitte November war es jetzt schon sicher 5 mal dass die Wetterfrösche was von „Schnee über Nacht“ erzählt haben und jedes Mal gab es maximal angefrorene Scheiben. Die letzten Jahre haben sie wenigstens gleich gesagt „sorry dude, das geht sich nicht aus, es wird maximal nass...“ 🤨
Fehlen seitdem nicht wieder viele Flugzeuge für Wetterdaten? Könnte passen, dass es seitdem wieder unzuverlässiger ist.
Vermutlich wird es das sein. Aber zumindest die lokalsten Wetterfrösche sollten doch die generelle Lage einigermaßen einschätzen können. Oder sind die alle nur noch Modellpropheten? Wie gesagt grad im Nowcast wo die Jungs die im Kreis sitzen einfach in Kombination mit dem Fensterblick schauen könnten ob das was sie schreiben Käse ist. Letzte Woche zum Beispiel morgens das hier:

Guten Morgen Wetterfans,

Aktuell hängt noch relativ viel Niederschlag über unseren Köpfen.

Mittlerweile eher Schnee. In der Nacht gab's durchaus mal kritischere Phasen.
Meldungen und mögliche Schnee Fotos dürfen gerne in die Kommentare.

Niederschlag wirds den ganzen Vormittag noch geben. Bei ansteigenden Temperaturen dann auch mal als Regen.“

Der Kollege hockt im Nachbarort - hier hat es die ganze Nacht und den Morgen keine einzige Schneeflocke auf den Boden geschafft...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Bolli
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 18.11.2018 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bolli »

In Lavin, das liegt in der Mitte von Scuol und St.Moritz wurde die Marke von 1Meter Neuschnee geknackt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag:
molotov
Scuol + Savognin
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Die Webcam hier in Madesimo ist einfach irre, einfach mal zwischen Freitag und heute vergleichen 8O
https://www.bergfex.it/sommer/madesimo/webcams/c17662/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag (Insgesamt 4):
christopher91xX_Kilian01_XxalpennonBretterBua
Bolli
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 18.11.2018 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bolli »

DBA8FF16-FEBE-4978-A491-DBBF99FA83C6.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag:
christopher91
Scuol + Savognin
Benutzeravatar
kai123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2006 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von kai123 »

Schnee-Neuschnee-Dolomiten-6-12-2020.jpg
Die Messstation Ra Valles an der Tofana auf etwa 2600m Höhe verzeichnet einen Neuschneezuwachs von 189cm in 48 Stunden. Mit 254 cm liegt dort auch die größte Schneemenge von allen Wetterstationen im Dolomitengebiet. Niedriger gelegene Stationen vermelden deutlich kleinere Neuschneemengen, da laut Lawinenzentrale in Arabba der Niederschlag gestern zeitweise bis 2300m als Regen gefallen (PDF) ist. In Cortina wurden beispielsweise letzte Nacht um 1 Uhr 4,6 Grad Plus gemessen. Inzwischen sind die Temperaturen wieder gesunken, sodass es wieder bis in Tallagen schneit.

Webcams:
-Zwischen Sella und Pordoipass auf 1750m
-Arabba 1620m
-Passo Campolongo 1875m
-Pecol, Canazei, Rifugio Ciampolin 1988m
-Cortina, Bergstation Faloria auf 2120m
-Cortina, Bergstation Faloria auf 2120m. Webcam 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kai123 für den Beitrag (Insgesamt 3):
molotovchristopher91Kresse

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“