Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ich denke nicht, dass der Schnee von allzu weit her kommt, irgendwo in der Nähe hat es schon noch genug Schnee, der kommt aus keiner Halle!

Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Das war ja auch eher als witz gedacht!
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Beitrag von esa »

Marius hat geschrieben:@esa: also in Frankreich hat IMHO derzeit nur Tignes Skibetrieb, Les Deux Alpes wird in der Allerheiligen-Woche für eine Woche aufmachen (vgl. deren HP www.2alpes.com), Val d'Isère öffnet wohl nicht vor Ende November. Wie die letzten Jahre wird nach diesem trockenen Herbst in Alpe d' Huez der Schnee mal wieder nicht reichen, nähere Infos aber auch auf deren HP.
dankeschön
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

In Kaprun laufen jetzt beide Kitzlifte und der Keeslift ab Taleinstieg (stand hier glaub ich noch nicht)... Alpincenter haben´s beschneit zu Beginn der Woche, aber wohl aufgegeben - ist wieder alles abgeschmolzen.
Dateianhänge
Aufnahme vom 16.10.2006 !!!
Aufnahme vom 16.10.2006 !!!
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

Sölden: FIS-Weltcup trotz Schneemangel
Snowboarder müssen auf den oberen Teil des Gletschers ausweichen

Trotz andauerndem Schön- und Warmwetter und der bisher ausgebliebenen Schneefälle sollen die FIS-Weltcupveranstaltungen am 21./22. Oktober (Parallel-Riesenslalom der Snowboarder) und am 28./29. Oktober (Weltcupauftakt der Alpinskifahrer) wie geplant stattfinden.

Während die Snowboarder auf den oberen, etwas flacheren Teil des Gletschers ausweichen müssen, sollen die Alpinskifahrer auf dem steilen und klassischen Hang des Rettenbachferners abfahren. Der Start der Alpinskifahrer wird dort sein, wo eine Woche zuvor das Zielgebiet der Snowboarder liegt. Die Verantwortlichen hoffen nun, dass sich die Bedingungen nicht noch durch Föhn oder Regen verschlechtern werden.

Trotz der nicht optimalen Verhältnisse haben Hermann Maier und Co. auch heute in Sölden trainiert. Die ersten Zeitläufe für den Weltcupauftakt am kommenden Mittwoch sollen allerdings auf dem Mölltaler Gletscher stattfinden.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

sieht nicht besonders toll aus!
Zuletzt geändert von s.oliver78 am 24.11.2006 - 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Heute, Samstag

Von Südwesten her strömt sehr milde Luft in den Alpenraum. Außerdem streift ein schwaches Frontensystem, damit wird es nicht ganz beständig. Wolken und Sonnenschein wechseln auf den meisten Gebirgsgruppen, länger sonnig wird es am Alpenostrand. Etwas dichter sind die Wolken dagegen nach Westen und Südwesten zu, von den Hohen Tauern westwärts sind auch einzelne Regenschauer möglich, zumeist bleibt es aber trocken und zwischendurch kommt auch hier die Sonne hervor.


Wind
aus Süd bis West, meist schwach bis mäßig, im Hochgebirge zeitweise lebhaft; am Vormittag mitunter noch föhnig



Mittagstemperaturen
1500m: 11 bis 13 Grad
2000m: 6 bis 9 Grad
3000m: minus 1 bis plus 1 Grad



Schneefallgrenze
2500 bis 2700m, allerdings nur einzelne, unergiebige Schneeschauer


Morgen, Sonntag

Im Großen und Ganzen überwiegt der Sonnenschein. Etwas dichtere Wolken ziehen allerdings vor allem noch in der Früh durch und dabei sind speziell vom Bregenzer Wald bis zum Toten Gebirge ein paar Regentropfen möglich.


Wind
meist schwach bis mäßig aus unterschiedlicher Richtung. Im Hochgebirge teilweise lebhaft aus Südwest bis West, gegen Abend im Westen erste föhnige Ansätze



Mittagstemperaturen
1500m: 12 bis 14 Grad
2000m: 8 bis 10 Grad
3000m: um 1 Grad


Übermorgen, Montag

Kräftiger Südföhn, im Hochgebirge zum Teil auch Föhnsturm. Der Sonnenschein überwiegt. Von den Ötztaler über die Zillertaler Alpen bis zu den Karwaranken aber stauen sich schon recht bald Wolken und hier kann es hin und wieder etwas regnen, oberhalb von 3200 bis 3500m Höhe unergiebig schneien. Am Nachmittag werden die Wolken auch in Vorarlberg und im Tiroler Oberland mehr, und gehen Abend ziehen erste Regenschauer auf. Es wird extrem mild, in 2000m hat es zwischen 7 Grad in den Lienzer Dolomiten und 14 Grad in den Nordalpen. Selbst in 3000m sind es 3 bis 6 Grad.
nicht besonders rosige Aussichten für die Gletscher

und im Flachland sogar Badewetter :twisted:
Der weitere Trend

Am Dienstag unbeständig mit einigen Regenschauern, möglich sind sie überall. Es bleibt aber sehr mild mit Höchstwerten zwischen 13 und 20 Grad.


Am Mittwoch wechselhaft, zumindest einzelne Regenschauer sind im Großteil Österreichs nicht auszuschließen. Weiterhin mild.


Am Donnerstag oft sonnig, stellenweise föhnig und für die Jahreszeit außergewöhnlich warm. Vereinzelt sind Werte über 25 Grad möglich.


Am Freitag voraussichtlich unbeständig und mit teils kräftigem Nordwestwind deutlich kühler.
[/b]

Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

hintertux siehtt zur zeit nicht schlecht aus:
Bild
MfG Schwarzwälder
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

sorry du, aber das ist das Standbild, das jede Nacht gezeigt wird. Das einzig aktuelle an dem Bild sind Uhrzeit und Temperatur.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also anscheinend gehts derzeit wieder relativ schlecht... HiTux-Opening dürfte wohl der Hammertag der gesamten Gletschersaison gewesen sein... am Kitzsteinhorn war´s gestern recht eisig und auch steinig, und in Hintertux dürft´s am Kaserer 1-Zustieg genauso aussehen. Dieser Gletscherherbst ist gelaufen.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

weiß ich doch aber das bild sah so gut aus ;)
MfG Schwarzwälder
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

^^ Vielleicht wäre es sicherlich besser, nicht den direkten Link anzugeben, sondern das Bild auf den PC zu laden und unter Angabe der Quelle zu posten. Dann "ändert" es sich nicht ...
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

genau das habe ich gemacht weil der sonnenuntergang mit der pistenwalze zusammen so genial aussehen
MfG Schwarzwälder

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

In Laax haben sie jetzt den Schnee, den sie mit den Matten gerettet haben, auf dem Gletscherfreien Stücken verteilt. Außerdem wurden die Schneekanonen auf Position gebracht. Hoffentlich können sie die bald anschmeißen :roll:
Dateianhänge
pos1500.jpg
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

^^ ich denke sie müssen mindestens bis zum Freitag warten
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

STB17 hat geschrieben:In Laax haben sie jetzt den Schnee, den sie mit den Matten gerettet haben, auf dem Gletscherfreien Stücken verteilt. Außerdem wurden die Schneekanonen auf Position gebracht. Hoffentlich können sie die bald anschmeißen :roll:
ups, das sah nur wegen den Lichtverhältnissen so :oops: da wurde kein Schnee verschoben
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

In Sölden gabs noch 5 Schneedepots:

- Tiefenbachferner/Minilift - zu weit weg von der Straße und zu klein
- Tiefenbachferner/6Bubble - könnte durchaus sein, daß der Schnee von hieraus geholt wurde

- Rettenbachferner/Parkplatz oben - war m.E. letzte Woche noch nicht ganz weggefahren, könnte sicher noch etwas heruntergeschoben worden sein
- Rettenbachferner/oberhalb Mittelstation - war letzte Woche noch komplett unangetastet. Evtl. ist das noch vorhanden oder wurde inzwischen aufgebraucht
- Parkplatz Pitztaler Jöchl - ich war im Herbst nicht mehr droben und hab keine Ahnung, wieviel Schnee sich hier gehalten hat, wird aber sicher auch einiges gewesen sein, glaub von hier wurde am ehesten der Schnee runtergebracht..
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

Schnee Richtung Gamsgarten liegt so gut wie keiner mehr, so sah es gestern, Samstag aus. Aber das Testival war geil 8)

Bild
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Mal ein kleiner Blick über die Grenzen Österreichs hinaus:

Bild
Les Diablerets am 17. Oktober

Bild
Tignes am 22.10. (mehr)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

geniale Photos
Benutzeravatar
Pepijn
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 16.07.2006 - 12:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Naarden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepijn »

Wir möchten am Freitag vielleicht ins Kaunertal skifahren gehen. Weil dass für uns am einfachsten erreichbar ist (von Brand bei Bludenz). Wir wissen dass Weissseeferner 1+2 und Falgin geöffnet sind. Weisst jemand wie die Schneeverhältnisse momental am Kaunertaler Gletscher sind?
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Der Regen raubt den Gletschern mal wieder den Schnee! Die TFH abfahrt sieht ja schon wieder richtig schlecht aus! und bis donnerstag soll es noch wärmer werden!
Bin mal gespannt wie die Pisten bis zum Weltcup in Sölden aussehen werden!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

In Tux sind die Kaserer und Schlegeis Lifte wieder geschlossen. Ausserdem ist die Abfahrt zum TfH wieder geschlossen... :( Schade Schade...
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Laut Homepage hat es in Sölden PULVERSCHNEE :loldev: :glaubichnicht: :totlach: Gleichzeitig aber auch Regen/Schneefall und ein trauriges Webcambild....
Liebe Söldener, Profitgier ist etwas, was Kunden vergraulen kann, so wie etwa mich...
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Auf der Hompage von Sölden habens im moment die Rettenbach Webcam ausgeblendet!!

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“