Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von billyray »

Ein bisschen herumspielen in Google Earth oder Kompass-3D zeigt eigentlich recht schnell, dass es bei 730 Metern nur von der Südabfahrt zur Bergstation von Puinzbahn oder Sunliner gehen kann.

Die kürzest denkbare Strecke zur Gondeabfahrt käme auf ca. 1000 Meter (und diese theoretische Trasse müsste dann sogar noch quer durch das sumpfige Quellgebiet des Edelbachs führen).

Schade eigentlich.

jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von jony »

Wenn die Königsleithebahn nur 723m lang wird so ginge das mit der Länge, ca. von der Brücke über dem Bach (wo die Südabfahrt beginnt) hoch Richtung Puinzbahn. Die Bergstation könnte sogar noch ca. 50m tiefer enden.
Wenn man über die Mittelabfahrt kommt so gelangt man zu dieser unteren Stelle am Bach ohne Schieben immer hin.
So kann man dann oben mit dem neuen Lift am Sunliner vorbei zur Rastbahn gelangen.
Neben der Rastbahn gibt es auch noch einen versteckten Sommerweg, der ein dann ohne Rastbahn nach Fiss hinnunter fahren läßt. Dieser Weg müsste nur etwas ausgebaut werden.
Damit würde der Engpass Rastbahn umgangen. :lol:
MfG
Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Ich habe etwas mit Austrian map online herumgespielt. Bei einer Messung von der Bergstation Puinzbahn zur Südabfahrt bin ich auf genau 732m gekommen! Diese Strecke würde allerdings durch den Wald führen. Ist das von der Bewilligung ein Problem? So von wegen Umweltschutz. Ist es ein Schutzwald, können sie es meiner Meinung nach vergessen.
Hibernating
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Xtream »

sollte die bahn wirklich nur bis zur puinzbahn gehen, so ist das zwas sicherlich eine starke verbesserung zum skigebietswechsel nach fiss/ladis! trotzdem hätten die bergbahnen diesmal IMHO nicht das optimum herausgeholt.... der einzige vorteil dürfte sein das eine bahn quer durch den wald nicht so windanfällig ist! :wink:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Irgendwo ist eine nicht unwichtige Info verschütt gegangen, keine Ahnung wo in der Übermittlung, aber an ein Wort "gemeindeeigen" kann ich mich nicht erinnern :roll: Hab die Info ungefiltert weitergegeben, hatte leider bis dato auch GE o.Ä. nicht zur Kontrolle, aber die Optik täuscht halt doch im Gelände bzw. sind Entfernungen immer schwer zu eruieren :wink:

Der Wert (~ 723 m) ist nicht falsch sondern lediglich ein Längenteil des Projektes. Nämlich der, der über gemeindeeigene Fläche verlaufen soll. Der Rest befindet sich auf Privatgrund, die Bahn wird somit länger. Aber die Gemeinde hat der Nutzung bereits zugestimmt, der restliche Strecken-/Flächenteil (z.B. Talstation) soll noch in Verhandlung mit den Eigentümern sein. Daher kann zum endgültigen Verlauf auch noch keine abschließende Aussage getroffen werden.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von bergfuxx »

Na gut, vielen Dank für die Zusatzinfo. Dann bin ich mal gespannt, was letztlich dabei rauskommen wird.
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von trumb23 »

hab heute in der pezidbahn mit einem bergbahnmitarbeiter geredet, der meinte das sich, nach seinem wissen, der bau der neuen dorfbahn vorraussichtlich noch um ein jahr verzögern würde.

er bestätige mir den bau der königsleitenbahn, konnte mir aber nicht den standort der bergstation nennen, da dieser noch nicht ganz sicher wäre.

genauso bestätigte er mit das das projekt see stillgelegt wurde und, dass das projekt ischgl wegen den umweltgesetzen wahrscheinlich nicht umgesetzt wird.

genauso meinte er, dass das projektmanagement von serfaus unberechenbar wäre und auch sachen aus dem boden gestampft werden können die von niemanden erwarten werden.

Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Nepumuk »

wobei ich mir aber schon die frage nach der sinnhaftigkeit des projektes "königsleithenbahn" stelle ehrlich gesagt. denn so wie die gerüchte derzeit lauten soll das ja eher eine rückbringerbahn richtung fiss werden denn eine bahn die neue hänge erschliesst oder gar für tolle widerholungsfahren geeignet ist.
die mittelabfahrt zum sunliner ist meiner meinung nach auch für weinger geübte skifahrer leicht zu bewältigen um dann wieder richtung fiss hochzufahren.
ausserdem wozu hat man dann heuer im sommer unter anderem die förderleistung beim sunliner erhöht? unter diesen zwei gesichtspunkten für mich eher ein fragwürdiges projekt weil sich der wirkliche nutzen bzw. sinn mir noch nicht ganz erschliesst.
mfg
nepu
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Schwoab »

Nepumuk hat geschrieben:wobei ich mir aber schon die frage nach der sinnhaftigkeit des projektes "königsleithenbahn" stelle ehrlich gesagt. denn so wie die gerüchte derzeit lauten soll das ja eher eine rückbringerbahn richtung fiss werden denn eine bahn die neue hänge erschliesst oder gar für tolle widerholungsfahren geeignet ist.
die mittelabfahrt zum sunliner ist meiner meinung nach auch für weinger geübte skifahrer leicht zu bewältigen um dann wieder richtung fiss hochzufahren.
ausserdem wozu hat man dann heuer im sommer unter anderem die förderleistung beim sunliner erhöht? unter diesen zwei gesichtspunkten für mich eher ein fragwürdiges projekt weil sich der wirkliche nutzen bzw. sinn mir noch nicht ganz erschliesst.
mfg
nepu
Hat auch damit zu tun falls der Sunliner mal ausfallen sollte, so ist man verbindungstechnisch nicht nur auf eine Bahn fixiert und sowas kann jederzeit mal passieren!
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von -tom- »

Der Sunliner ist gegen Nachmittag derart überlastet, da müsste man die Kapazität schon verdoppeln. Ein weiteres Problem auf dem Rückweg nach Fiss ist die zwingende Benutzung der Rastbahn, die um diese Zeit auch an ihre Grenzen stößt. Die Mittelabfahrt ist nachmittags ebenfalls vollkommen überfüllt. Die letzte S-Kurve ist für einen Anfänger ganz schön anspruchsvoll, meines Erachtens ist die Piste nur aus politischen Gründen blau. Schön wäre also eine Bahn, die die Leute unter Umgehung des letzten Stückes der Mittelabfahrt direkt zu einer Abfahrtsmöglichkeit nach Fiss bringt.

Die Mittelabfahrt umfahre ich wenn immer möglich, weil die einfach unten keinen Spaß macht. Ich nehme dann oben lieber nochmal die Alpkopf-SB und fahre dann die traumhafte Waldabfahrt hinunter.

Gruß, Tom
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Nepumuk »

interessante gedankengänge der beiden vorposter. ich kenne sfl nur aus der vorsaison und da war defacto nichts los. wenn bei einer bahn mal 5 leute vor mir waren dann ist das schon viel gewesen.
das argument das der sunliner in der hauptsaison überlastet ist leuchtet ein. ein grund könnte natürlich auch das angesprochene s in der mittelabfahrt sein und der umstand das diese piste recht bald buckelig wird.
die zwingende fahrt infolge mit der rastbahn fand ich nicht so schlimm. wie gesagt es war nichts los wie ich dort war.
sollte die neue bahn aber eine direkt abfahrt nach fiss ermöglichen ohne eine weitere bahn nehmen zu müssen wäre das natürlich eine komfortverbesserung.
mfg
nepu
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Christian Heinrich »

weiteres Argument für die Bahn: der untere Abschnitt ist bei vielen Leuten und warmen Temperaturen meist derart aufgebuckelt, dass einem nicht nur die Lust vergeht, sondern es auch echt gefährlich wird (der obere Teil liegt weitgehend im Schatten, der untere z.T. in der Sonne und es macht eben schon einen Unterschied, ob du auf 1600 Metern endest, oder auf 1450). War das letzte Mal 02' dort, bin abends dann immer mit der Gondel ins Tal gefahren...

Würde mir zwar persönlich eher eine Bahn wünschen, die die Hänge zwischen Sattelbahn und Planseggbahn erschließt, aber das scheint je nicht zu gehen. Trotzdem: Selbst wenn die Bahn nur bis zur Puinzbahn hochgehen sollte - eine wirkliche Entlastung isses trotzdem!
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von SFL »

Dachstein hat geschrieben:
-tom- hat geschrieben:Ein weiteres Problem auf dem Rückweg nach Fiss ist die zwingende Benutzung der Rastbahn, die um diese Zeit auch an ihre Grenzen stößt.
Nur mal so eingeworfen: nach Fiss kommt man auch über die Sattelbahn. Somit hat man 2 4er um nach Fiss zu kommen.

MFG Dachstein
Allerdings macht die Sattelbahn um 16:00 Uhr dicht, die Rastbahn hat immer deutlich länger offen (und gerade nach 4 kommen noch massenweise Skifahrer, die bis zur letzten Minute am Masner in der Sonne gechillt haben :lol: ). Dazu kommt, dass die Pisten an der Sattelbahn nur für gute Fahrer geeignet sind. :wink:
Aber du hast schon recht, die Sattelbahn ist eine gute Alternative, aber leider nicht für alle.
jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von jony »

Das Problem sind die Skigebietsgrenzen!!!
Fisser Rückkommer aus Serfaus, die den halben Tag dort fuhren, werden erst bei der Rastbahn wieder als Rückkehrer gezählt.
Für die Zeit die sie im Skigebiet Serfaus waren, müssen die Fisserbergbahnen Ausgleichszahlungen an Serfaus zahlen.
Umgekehrt ist es so auch, wenn Serfaus Liftkartenbesitzer nach Fiss einfahren, so ist die Rastbahn oder Sattelbahn der Beginn für das Fisser Gebiet.
Die Waldbahn und Puizbahn hängen noch dazwischen als Eigenständige GmbH.
Weiter oben schrieb ich:
Neben der Rastbahn gibt es auch noch einen versteckten Sommerweg, der ein dann ohne Rastbahn nach Fiss hinunter fahren läßt. Dieser Weg müsste nur etwas ausgebaut werden.
Damit würde der Engpass Rastbahn umgangen.
Über diesen Weg wird man aber nicht als Rückkehrer nach Fiss gezählt und somit müsste Fiss mehr Gelder an die Serfauser-Bergbahnen zahlen!!
Es zählt immer die Aufenthalsdauer im Skigebiet!
Es ist also auch mit den Gebietsgrenzen so eine Sache.
Wem der neue Lift gehöhrt, wer weiss es!
MfG
Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
Benutzeravatar
sebosebo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 02.02.2007 - 21:08
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hatting, Tirol
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von sebosebo »

jony hat geschrieben:Das Problem sind die Skigebietsgrenzen!!!
Fisser Rückkommer aus Serfaus, die den halben Tag dort fuhren, werden erst bei der Rastbahn wieder als Rückkehrer gezählt.
Für die Zeit die sie im Skigebiet Serfaus waren, müssen die Fisserbergbahnen Ausgleichszahlungen an Serfaus zahlen.
Umgekehrt ist es so auch, wenn Serfaus Liftkartenbesitzer nach Fiss einfahren, so ist die Rastbahn oder Sattelbahn der Beginn für das Fisser Gebiet.
Die Waldbahn und Puizbahn hängen noch dazwischen als Eigenständige GmbH.
Weiter oben schrieb ich:
Neben der Rastbahn gibt es auch noch einen versteckten Sommerweg, der ein dann ohne Rastbahn nach Fiss hinunter fahren läßt. Dieser Weg müsste nur etwas ausgebaut werden.
Damit würde der Engpass Rastbahn umgangen.
Über diesen Weg wird man aber nicht als Rückkehrer nach Fiss gezählt und somit müsste Fiss mehr Gelder an die Serfauser-Bergbahnen zahlen!!
Es zählt immer die Aufenthalsdauer im Skigebiet!
Es ist also auch mit den Gebietsgrenzen so eine Sache.
Wem der neue Lift gehöhrt, wer weiss es!
MfG
Jony
Das würde dann auch erklären, warum der Weg unter der Rastbahn vor ein paar Jahren aus dem Plan gestrichen wurde!
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

Wer den Weg mal selber gefahren ist, weiss warum der aus dem Pistenplan gestrichen wurde und warum der Weg sicher nicht wieder als "Piste" ausgebaut wird.
Der Weg ist durchgängig extrem schmal max. 1,5 bis 2 Meter, führt über eine kleine waghalsige Brücke und verläuft ohne grosse Absicherung an Rande der Schlucht unter der Möseralmbahn.
Ein komfort- und familien- und sicherheitsorierntiertes Skigebiet wie SFL wird diesen Weg sicher nicht wieder zur offiziellen Piste machen.
Früher wurde der Weg als Notlösung benutzt wenn der Vorläufer der Rastbahn, der Rastlift, überlastet war oder dieser ab 16:00 abgestellt war und man nicht mehr zur Möseralm zurück kam. Heute lässt man einfach die Rastbahn solange laufen bis der letzte Skifahrer von der Puizbahn bzw. vom Sunliner und Waldbahn eingesammmelt sind und auf die Möseralm befördert wurden.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von anno_80 »

sebosebo hat geschrieben:
Das würde dann auch erklären, warum der Weg unter der Rastbahn vor ein paar Jahren aus dem Plan gestrichen wurde!
Hat jemand noch einen Plan, in dem der Weg eingezeichnet ist? Hab bisher keinen gefunden.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

Den Weg kannst du z. B. auf dieser Karte noch erahnen:
http://www.berann.com/panorama/archive/ ... _A_081.jpg
Der Auschnitt mit dem Weg ist leider sehr klein.

In diesem Topic gibt es weitere alte Karten aus SFL, leider ist der Weg aber auch hier nicht deutlich zu erkennen.
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 2C+serfaus

Der Weg war bis Mitte der 90er Jahre immer in den Panoramen als offizelle Abfahrt drin, dürfte dann im Zuge des Zusammenschlusses von Fiss/Ladis und Serfaus aber gestrichen worden sein, als man den Rastlift durch die Rastbahn ersetzt hat.

Habe zu Hause bei meinen Eltern noch einen Haufen alter SFL Karten. Werde bei Gelegenheit mal den entsprechenden Ausschnitt einscannen.
Auf meinen alten Karten sind auch noch andere in Vergessenheit geratene Details mit drauf, wie der Frühjahrszwischeneinstieg beim Lawenslift, der projektierte Schlepper vom Schönjoch zum Zwölferkopf (Bergstation der heutigen Almbahn) und die ominöse Sesselbahn Ladis - Obladis.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
anno_80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 258
Registriert: 09.11.2008 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von anno_80 »

Na da bin ich ja mal gespannt auf die alten Karten. Danke zunächst einmal für die Links.
Benutzeravatar
Ammerland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 06.01.2009 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Ammerland »

Hallo zusammen,

verfolge hier auf dem Alpinforum seit einem halbem Jahr vor allem das Geschehen in SFL. Während meines Urlaubs in der Silvesterwoche habe ich mehrere Einheimische, Liftler, Hoteliers und Bergführer über mögliche Projekte befragt. Auch das eben erschienene Buch '50 Jahre Komperdell' habe ich zu Rate gezogen. Vieles wurde hier bereits angesprochen und ich möchte eigentlich nicht alte Sachen nochmal aufkochen. Dennoch möchte ich folgende Ungereimtheit einmal ansprechen:
1. Von allen Leuten, mit denen ich vor Ort gesprochen habe, (und so steht es auch im Buch) wird der Bau einer 6KSB zwischen Plansegg und Sattelkopf in diesem Jahr bestätigt. Diese Bahn soll unterhalb des Brunnenkopfs enden und soll vor allem als Verbindung (mittels Sattelabfahrt) nach Fiss dienen. Diese Bahn könnte Brunnenkopfbahn heißen. Von der Talstation konnte mir niemand etwas Konkretes sagen. Was mich wundert: Wieso soll diese Bahn jetzt kommen, wo noch vor 10 Jahren die Lawinenkommission diese Trasse strikt ablehnte und deshalb der Sunliner gebaut wurde. Zudem handelt es sich um südseitige Hänge.
2. Snowflat bestätigt weiter oben den Bau einer Königsleithebahn. Dies wird auch als nächstes Projekt im Jahrbuch angekündigt.
Also sollen dann zwei neue Bahnen auf der Südseite hochgehen?

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Christian Heinrich »

ich nehme an, dass ein und dieselbe Bahn gemeint ist!
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von siri »

jony hat geschrieben:Das Problem sind die Skigebietsgrenzen!!!
Fisser Rückkommer aus Serfaus, die den halben Tag dort fuhren, werden erst bei der Rastbahn wieder als Rückkehrer gezählt.
Für die Zeit die sie im Skigebiet Serfaus waren, müssen die Fisserbergbahnen Ausgleichszahlungen an Serfaus zahlen.
Umgekehrt ist es so auch, wenn Serfaus Liftkartenbesitzer nach Fiss einfahren, so ist die Rastbahn oder Sattelbahn der Beginn für das Fisser Gebiet.
Die Waldbahn und Puizbahn hängen noch dazwischen als Eigenständige GmbH.
Weiter oben schrieb ich:
Neben der Rastbahn gibt es auch noch einen versteckten Sommerweg, der ein dann ohne Rastbahn nach Fiss hinunter fahren läßt. Dieser Weg müsste nur etwas ausgebaut werden.
Damit würde der Engpass Rastbahn umgangen.
Über diesen Weg wird man aber nicht als Rückkehrer nach Fiss gezählt und somit müsste Fiss mehr Gelder an die Serfauser-Bergbahnen zahlen!!
Es zählt immer die Aufenthalsdauer im Skigebiet!
Heisst das, dass jeder der direkt vom Sunliner die Waldabfahrt fährt, die Fisser mehr Geld kostet?
Da glaube ich eher, dass am Sunliner abgerechnet wird.
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Christian Heinrich »

Denkfehler: Wer einmal die Waldabfahrt runter fährt, muss auch irgendwann mal die Waldbahn hoch. Also bekommen die Fisser Bergbahnen über die Extragesellschaft auch für diesen Fahrer Geld
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von rower2000 »

Christian Heinrich hat geschrieben:Denkfehler: Wer einmal die Waldabfahrt runter fährt, muss auch irgendwann mal die Waldbahn hoch. Also bekommen die Fisser Bergbahnen über die Extragesellschaft auch für diesen Fahrer Geld
Nicht wenn er fies ist, die Fisser um Geld bringen will und deshalb von der Waldbahn nach Fiss raufstiefelt :D. Eben die anstrengede Variante :).

On topic: ein zusätzlicher Vorteil der neuen Rückbringerbahn ist, dass es ne KSB ist :). Vielleicht auch nur für mich ein Vorteil, aber ich hab einfach PBs und EUBs nicht so gern sondern lass lieber die Ski dran.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“