Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Auto ...
Falls jemand interesse hätte, verkaufe grad mein Auto:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto- ... 2_c01_4201
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto- ... 2_c01_4201
Being awesome is awesome!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auto ...
Was ist dein Neuer für einer?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auto ...
Naja ich bleib beim Corsa, was danach kommt noch fraglich, weil der wohl solang gefahren wird, bis er nicht mehr geht.

Sowas wär ja ein absoluter Traum, aber nur als Sommerauto und nur ab und zu, weil der genehmigt sich wohl seine 20l/100km (wenn man cruist!) Ist ein Pontiac Grand Ville Convertible BJ 1973 (nach Recherche und Vergleichen mit Pics aus dem Internet, beim gleichen Kühlergrill) Man bringt 5 Leute locker rein, gab von dem aber auch Kombivariante, wo bis zu 8 Leute reingepasst haben. Zudem selten, aber Parklücke wird bei 5,7m schwierig. Motor: Natürlich V8 und da das ein Full-Size-Modell ist und schon älter Big Block mit 7,5l Besitzer: ein Familienvater mit 2 Kindern

Sieht man hier gut, dass das eine Familie ist in dem dicken Amischlitten, wobei dass man die Insassen sieht lässt sich bei einem Cabrio nicht vermeiden, aber sicher einer, der bissl was auf Kante hat, weil Spritpreise um 1,75€ und großer Benziner das wird teuer. Steuer ist ja weil Oldtimer "nur" 192€
mFg Widdi
Sowas wär ja ein absoluter Traum, aber nur als Sommerauto und nur ab und zu, weil der genehmigt sich wohl seine 20l/100km (wenn man cruist!) Ist ein Pontiac Grand Ville Convertible BJ 1973 (nach Recherche und Vergleichen mit Pics aus dem Internet, beim gleichen Kühlergrill) Man bringt 5 Leute locker rein, gab von dem aber auch Kombivariante, wo bis zu 8 Leute reingepasst haben. Zudem selten, aber Parklücke wird bei 5,7m schwierig. Motor: Natürlich V8 und da das ein Full-Size-Modell ist und schon älter Big Block mit 7,5l Besitzer: ein Familienvater mit 2 Kindern
Sieht man hier gut, dass das eine Familie ist in dem dicken Amischlitten, wobei dass man die Insassen sieht lässt sich bei einem Cabrio nicht vermeiden, aber sicher einer, der bissl was auf Kante hat, weil Spritpreise um 1,75€ und großer Benziner das wird teuer. Steuer ist ja weil Oldtimer "nur" 192€
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- jonsson
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 419
- Registriert: 19.12.2011 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Auto ...
Huppi hat geschrieben:Falls jemand interesse hätte, verkaufe grad mein Auto:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto- ... 2_c01_4201
Schönes Auto ! Wenn ich das geld hätte sofort ....
No friends on powder days!
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
@HuppiHuppi hat geschrieben:Der "alte" muss erst weg. Wird ein 330d oder 335d touring.
So blöd es klingt, aber dennoch:
Nimm den 330d Handschalter!
So du wirklich viel in den Bergen unterwegs bist, wird er dir (aktiv gefahren) mehr Spaß bereiten als der 335d.
Wie ich zu dieser Aussage komme?:
Meine Historie der letzen Jahre schaut wie folgt aus:
- VW Passat 3BG V6 TDI 4M Var
- BMW E91 30d (pre Facelift)
- BMW E91 35d (post Facelift)
- BMW F11 35xd
Der Passat war damals wirklich cool und hat durch seinen permanenten Allrad-Antrieb zu gleichen Teilen (25% pro Rad) überzeugt.
Die Leistung war allerdings für das Serienfahrwerk bei gegebenen Gewicht deutlich zu hoch und die Bremsen absolut unterdimensioniert.
Trotz gewisser Maßnahmen (H&R-Fahrwerk, Brembo-Bremsanlage und Domstrebe) war der "Wagen", die Karosse charakterlich nicht an diesen schönen Motor anzupassen und eine schieben über die Vorderräder war stets gegeben.
Positiv: In der Zeit dieses Autos war mir das Wort "Schneekette" ein absoluter Fremdbegriff und ich bin immer und überall entlang gekommen (inkl. Kaunertaler im Februar bei Neuschnee bis zum/vom obersten Parkplatz).
Negativ: Kulanzpolitik von Audi & VW bei sicherheitsrelevanten Themen.
Der E91 war einfach genial, ein wunderbares Auto und ziert nachwievor meinen Avatar.
Die Kombination aus 235PS, 500NM, Handschaltung und Heckantrieb bei ausgeglichener Balance ergaben einfach Fahrspaß ohne Ende.
Dieser Wagen hat zwei GAAAANNZ große Schwächen:
- Zum einen ist in dieser Konfig bei Schnee kaum mehr eine Bergstraße ordentlich hinauf zu kommen.
Es braucht schon sehr viel Feingefühl und eine ausgeschaltete Elektronik, um überhaupt noch eine Steigung zu bewältigen - jedermanns Sache ist das nicht und einem "sicheren" Fahrgefühl trägt es auch nicht bei. Ab einer gewissen Steigung, die in den wirklich interessanten Orten der Alpen sehr schnell erreicht ist, geht ohne Ketten dann gar nichts mehr.
- Zum anderen ist dieses Fahrzeug wirklich sehr viel mehr "Lifestyle" als "Kombi" - auch wenn BMW diese Begriffe zusammenfasst.
Das gebotene Volumen ist sehr begrenzt und drei Leute mit mehreren Boards und ordentlicher Bepackung passen nur sehr knapp rein (bei Verzicht auf eine Dachbox).
ABER:
So man ordentlich lädt, so man sich mit dem Auto vertraut gemacht hat (Fahrertraining auf Schnee/Eis), so man sich zutraut die Elektronik aus zu schalten und auf zu steile Rampen verzichtet, wird man mit einem praktischen Spaßmobil der anderen Sorte versorgt. Der Wagen lässt sich in Anbetracht seiner Leistung und seines Gewichts erstaunlich effizient und sparsam bewegen und dennoch steht fast jederzeit eine immense Leistungsreserve zur Verfügung. In den Bergen ist mir bisher kaum ein Lifestyle-Kombi untergekommen, der agiler wäre - das große Plus ist allerdings auf die Handschaltung zurück zu führen.
E91, die zweite:
Mein geliebter ROTER wurde mir auf dem Weg zur Arbeit leider von einem blinden Rentner zerschossen (er, als Linksabbieger, hat mich "einfach" übersehen ... [war ein "netter" Crash]).
Die Zeit war knapp, die Arbeit inkl. der Autobahnfahrten in D-Land hat über Gebühr zugenommen, die Prioritäten haben sich verlagert.
Ergo habe ich mich bei einem moderaten Aufpreis für einen E91 35d entschieden.
Dieser liefert nominell 286 Ps / 580 Nm, allerdings nur iVm mit einer 6-Gang-Automatik.
Um es kurz zu machen:
Es ist die selbe Karosse, es ist das selbe Ladevolumen, es sind die selben genialen Sportsitze, etc.
Der Wagen war Post-Facelift und dementsprechend etwas moderner/aktueller zu handhaben.
Alles schön und gut - wäre da nicht die Automatik gewesen in Verbindung mit dem etwas ruppigen Charakter des 35d (Handschaltung wird nicht angeboten - zuviele Nm fürs Getriebe).
Dieser Motor ist per se geil, so man auf brachiales steht. Aber er will einfach nicht wirklich in den 3'er passen:
Der Wagen wird Frontlastig, er wirkt etwas zu schwer, zu träge und verbraucht über Gebühr mehr und letztlich bevormundet einen die Automatik in den Bergen, ohne dass man dieses Fehlverhalten abschalten könnte.
Dieser Wagen hatte seine tollen Momente, wenn es seil und gerade bergauf ging. In den üblichen Situation des sportlichen Fahrens in den Bergen, rund um Kehren, vor uneinsichtigen Kurven und Kuppen, dem schnellen Agieren aus der Verbindung von Gas und Gang, konnte er eingedenk seines höheren Gewichts dem 30d nicht das Wasser reichen. Vom Driften (egal auf welchem Untergrund) erst garnicht zu reden, da die Automatik derartiges nicht vorsah.
Ein Macho-Dreier nur für die Autobahn ist dann aber auch irgendwie nicht das richtige - Auf der BAB spurtete er zwar wie der Weltmeister, konnte sich aber dennoch nicht wirklich absetzen.
Von entspanntem Ankommen konnte nie die Rede sein, da immer der Drang zu sportlichem Fahren vermittelt wurde durch das Fahrwerk, die Direktheit der Lenkung, die Sitzposition, etc.
Schneller, geschweige denn Sparsamer, war ich aber auch nie, im Vergleich zum F11 oder zum E91 30d ....
Zum F11 35xd werde ich mich erst in ein paar Monaten qualifiziert äußern können, da ich ihn noch nicht in den Bergen bewegen konnte.
So dies geschehen ist, werde ich entsprechend berichten.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auto ...
Ich glaube nach den agilen 3ern wirst du vom F11 ganz schön enttäuscht sein, das ist ein Monster. Zwar ein tolles Auto, aber schwer und groß.
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Auto ...
@CruisingT: danke für deine Einschätzungen.
Ich favourisiere derzeit eh den 330d allerdings das Faceliftmodell. Evtl. sogar als X-Drive.
Es gibt ja bei der Automatik auch Schaltwippen am Lenkrad - hattest du die bei deinem 335d?
Als erfahrener E91 Fahrer würde mich noch interessieren
ob das Auto anfällig für Mängel in der Elektronik ist?
Welche Zusatzausstattung macht Sinn und welche ist überflüssig?
Ich favourisiere derzeit eh den 330d allerdings das Faceliftmodell. Evtl. sogar als X-Drive.
Es gibt ja bei der Automatik auch Schaltwippen am Lenkrad - hattest du die bei deinem 335d?
Als erfahrener E91 Fahrer würde mich noch interessieren
ob das Auto anfällig für Mängel in der Elektronik ist?
Welche Zusatzausstattung macht Sinn und welche ist überflüssig?
Being awesome is awesome!
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
@Huppi
Gern geschehen.
Ja, ich hatte die Schaltwippen. Es lässt sich ebenso über den "Schaltknauf" händisch schalten.
Mit den Schaltwippen bin ich in den Bergen nie wirklich warm geworden, da diese sich mit dem Lenkrad mit drehen. Gerade bei Kehren und in engen Kurven befinden sie sich dann je nach Lenkradeinschlag halt irgendwo, nur nicht da, wo ich meine Hände habe.
Erschwert wird das handling durch den Fakt, dass eine Wippe ausschließlich fürs hoch- und die andere fürs runterschalten dient.
Das Schalten über den Schaltknauf war da schon eher mein Ding, fühlt es sich doch fast so wie ein konventionelles Schalten an.
Beide Varianten haben jedoch ihren massiven Hacken:
Die Programmierung der Schaltelektronik kennt keine Berge mit ihren Kehren. Und ist die Elektronik der Meinung, dass du "falsch" schaltest, wirst du einfach überstimmt, bevormundet. Sehr ärgerlich und massiv spaßbremsend.
Mit dem 30xd habe ich auch mal eine Zeitlang geliebäugelt, bis ich ihn dann mal ein paar hundert Kilometer zur Probe gefahren bin.
Man merkt dem Wagen das höhere Gewicht sofort an, aber ok.
Was für mich hingegen überhaupt nicht ok war, war das Fahrwerk.
An dieser Stelle sollte ich erwähnen, dass ich in beiden 3'ern das M-Fahrwerk drin hatte.
Der E91 30xd war hart, ja sogar stelzern bis bockig mit weniger Komfort als das M-Fahrwerk, dabei aber wesentlich unsportlicher.
Kurz: Ich empfand das Fahrwerk als prügelhart, jedoch ohne jeden fahrerischen Benefit.
Freunde hatten den Wagen und berichteten auch von dieser Eigenschaft.
Zugehalten muss man dieser Variante allerdings, dass sie im Winter auf Schnee wohl wirklich sehr gut funktioniert - zumindest mussten besagte Freunde niemals Ketten aufziehen.
Stichwort Elektronik und Zuverlässigkeit:
Ich hatte lediglich einmal ein elektronisches Problem, welches aber trivial war: Nach einem iOS-Update wollte der BMW nicht mehr mit dem iPhone reden, resp. der damals verwendete Adapter funktionierte nicht mehr.
BMW hat die Sache nach ein paar Tagen mit einem Software-Update geregelt und das ganze auf die eigene Kappe genommen.
Sonst kann ich von keinen weiteren Vorkommnissen berichten.
Generell muss ich sagen, dass ich nach wie vor erstaunt bin, wie wenig Zicken die BMWs machen.
In 4 1/2 Jahren hatte ich lediglich folgende Vorfälle:
- Schlauch zur Scheinwerfer-Waschanlage hat sich gelöst (E91 30d)
- Justierung des Schiebedachs inkl. Austausch Dichtungsgummi (E91 35d)
Ansonsten haben die Wägen die Werkstatt nur zum regulären Service gesehen.
Ausstattung:
Wow - das ist eine schwierige Frage, da es hier einiges abzuwägen gibt.
Spielt Geld eine Rolle? Willst du in Watte gepackt reisen und spielst gerne mit dem iDrive und der Elektronik herum? Sind dir die Mitreisenden im Fond wichtig? Etc.
Aus Sicht des sportlichen Fahrens würde ich auf jeden Fall zum M-Fahrwerk und dem M-Lenkrad raten. Das M-Aerodynamik-Paket schaut sehr geil aus - ist aber teuer.
Das Schiebedach würde ich weg lassen, da es doch wirklich viel wiegt und den Schwerpunkt merklich nach oben verschiebt.
Xenon inkl. adaptiven Kurvenlicht möchte ich nicht mehr missen und ohne die Sportsitze käme mir ein 3'er auch nicht in die Garage.
Ob man das Naiv-Prof wirklich braucht ist wohl eher Frage der eigenen Eitelkeit, denn das Essentielle klappt auch mit der Business-Variante.
Nett und zeitgemäß erscheint mir auf jeden Fall noch der USB-Anschluss, so dass man ohne Probleme seinen eigenen Musikplayer anschließen kann. Schnickschnack wie TV und CD-Wechsler braucht es IMHO nicht.
Ich persönlich mag noch die Lederausstattung inkl. Sitzheizung, ist dann aber auch wieder eine Frage des Preises.
Hm, irgendwie fällt mir nun nicht mehr ein.
Solltest du aber weitere Fragen haben, nur her damit.
Gern geschehen.
Ja, ich hatte die Schaltwippen. Es lässt sich ebenso über den "Schaltknauf" händisch schalten.
Mit den Schaltwippen bin ich in den Bergen nie wirklich warm geworden, da diese sich mit dem Lenkrad mit drehen. Gerade bei Kehren und in engen Kurven befinden sie sich dann je nach Lenkradeinschlag halt irgendwo, nur nicht da, wo ich meine Hände habe.

Das Schalten über den Schaltknauf war da schon eher mein Ding, fühlt es sich doch fast so wie ein konventionelles Schalten an.
Beide Varianten haben jedoch ihren massiven Hacken:
Die Programmierung der Schaltelektronik kennt keine Berge mit ihren Kehren. Und ist die Elektronik der Meinung, dass du "falsch" schaltest, wirst du einfach überstimmt, bevormundet. Sehr ärgerlich und massiv spaßbremsend.
Mit dem 30xd habe ich auch mal eine Zeitlang geliebäugelt, bis ich ihn dann mal ein paar hundert Kilometer zur Probe gefahren bin.
Man merkt dem Wagen das höhere Gewicht sofort an, aber ok.
Was für mich hingegen überhaupt nicht ok war, war das Fahrwerk.
An dieser Stelle sollte ich erwähnen, dass ich in beiden 3'ern das M-Fahrwerk drin hatte.
Der E91 30xd war hart, ja sogar stelzern bis bockig mit weniger Komfort als das M-Fahrwerk, dabei aber wesentlich unsportlicher.
Kurz: Ich empfand das Fahrwerk als prügelhart, jedoch ohne jeden fahrerischen Benefit.
Freunde hatten den Wagen und berichteten auch von dieser Eigenschaft.
Zugehalten muss man dieser Variante allerdings, dass sie im Winter auf Schnee wohl wirklich sehr gut funktioniert - zumindest mussten besagte Freunde niemals Ketten aufziehen.
Stichwort Elektronik und Zuverlässigkeit:
Ich hatte lediglich einmal ein elektronisches Problem, welches aber trivial war: Nach einem iOS-Update wollte der BMW nicht mehr mit dem iPhone reden, resp. der damals verwendete Adapter funktionierte nicht mehr.
BMW hat die Sache nach ein paar Tagen mit einem Software-Update geregelt und das ganze auf die eigene Kappe genommen.
Sonst kann ich von keinen weiteren Vorkommnissen berichten.
Generell muss ich sagen, dass ich nach wie vor erstaunt bin, wie wenig Zicken die BMWs machen.
In 4 1/2 Jahren hatte ich lediglich folgende Vorfälle:
- Schlauch zur Scheinwerfer-Waschanlage hat sich gelöst (E91 30d)
- Justierung des Schiebedachs inkl. Austausch Dichtungsgummi (E91 35d)
Ansonsten haben die Wägen die Werkstatt nur zum regulären Service gesehen.
Ausstattung:
Wow - das ist eine schwierige Frage, da es hier einiges abzuwägen gibt.
Spielt Geld eine Rolle? Willst du in Watte gepackt reisen und spielst gerne mit dem iDrive und der Elektronik herum? Sind dir die Mitreisenden im Fond wichtig? Etc.
Aus Sicht des sportlichen Fahrens würde ich auf jeden Fall zum M-Fahrwerk und dem M-Lenkrad raten. Das M-Aerodynamik-Paket schaut sehr geil aus - ist aber teuer.
Das Schiebedach würde ich weg lassen, da es doch wirklich viel wiegt und den Schwerpunkt merklich nach oben verschiebt.
Xenon inkl. adaptiven Kurvenlicht möchte ich nicht mehr missen und ohne die Sportsitze käme mir ein 3'er auch nicht in die Garage.
Ob man das Naiv-Prof wirklich braucht ist wohl eher Frage der eigenen Eitelkeit, denn das Essentielle klappt auch mit der Business-Variante.
Nett und zeitgemäß erscheint mir auf jeden Fall noch der USB-Anschluss, so dass man ohne Probleme seinen eigenen Musikplayer anschließen kann. Schnickschnack wie TV und CD-Wechsler braucht es IMHO nicht.
Ich persönlich mag noch die Lederausstattung inkl. Sitzheizung, ist dann aber auch wieder eine Frage des Preises.
Hm, irgendwie fällt mir nun nicht mehr ein.
Solltest du aber weitere Fragen haben, nur her damit.
- Pistenbully 400
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 11.12.2011 - 09:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zellberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Auto ...
3303 hat geschrieben:Endlich habe ich auch mal einen neuen BMW bestellt - und gestern auch abgeholt




Es geht wieder los
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auto ...
Super!! Und ohne Schiebedach- also ohne die Verlagerung des Schwerpunktes nach oben.3303 hat geschrieben:Endlich habe ich auch mal einen neuen BMW bestellt - und gestern auch abgeholt.

Alles richtig gemacht! Glückwunsch.
Der Verschleiß an Kinderschuhen wird nun aber sehr stark ansteigen. (Kleiner Insider)
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Auto ...
Und die Anzahl an Skitagen wird stark abnehmen....mic hat geschrieben: Der Verschleiß an Kinderschuhen wird nun aber sehr stark ansteigen. (Kleiner Insider)

Danke Bulgarien !
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auto ...
^^von meiner Seite war das keine "Schlußfolgerung".
Sowas kann man ja auch verschenken.
Bin ja z.B. doppelter Patenonkel.
Sowas kann man ja auch verschenken.
Bin ja z.B. doppelter Patenonkel.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Auto ...
Mein Audi S3 Sportback wird verkauft. 265 PS quattro in sprintblau perleffekt, Erstzulassung 10/2009, 69.000 km; Preis 29.900,--
Falls wer Interesse hat bitte PN.
Edit:
VERKAUFT
Falls wer Interesse hat bitte PN.
Edit:
VERKAUFT
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Auto ...
@Albe
Sauber. Und alles vorbildlich beschriftet.
Schaut nach SUV und 4*4 aus - richtig?
Damit dürftest dann im Winter viel Freude haben...
Sauber. Und alles vorbildlich beschriftet.
Schaut nach SUV und 4*4 aus - richtig?
Damit dürftest dann im Winter viel Freude haben...

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Auto ...
Da sind mal gescheite Winterreifen.
Viel interessanter ist allerdings das Wägelchen in der Scheune.
Viel interessanter ist allerdings das Wägelchen in der Scheune.

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 10.01.2011 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Naja, so gut wie sie aussehen sind die Chinesischen dinger nun auch nicht.Pistencruiser hat geschrieben:Da sind mal gescheite Winterreifen.

- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Auto ...
Allerdings sehen die Reifen so aus, als wären Sie ebenso alt wie das dazugehörige Gefährt
.
Wenn dem so ist sind sie natürlich besser als jeder neue Conti... Wer will schon diese weichen Reifenmischugen wenn es Winterreifen auch in betonhart und 15 Jahre abgelagert gibt
.

Wenn dem so ist sind sie natürlich besser als jeder neue Conti... Wer will schon diese weichen Reifenmischugen wenn es Winterreifen auch in betonhart und 15 Jahre abgelagert gibt

Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Auto ...
Was für eine schöne Maschine der neue Seat Leon!!
: http://www.seat.ch/content/ch/brand/de/ ... lerie.html
Vorallem der FR mit 1.8 TFSI (180PS) spricht mich sehr an. Der ist gerade als Favorit für den geplanten Ersatz meines Jetzigen im nächsten Frühling (schade gibts kein 4x4...)

Vorallem der FR mit 1.8 TFSI (180PS) spricht mich sehr an. Der ist gerade als Favorit für den geplanten Ersatz meines Jetzigen im nächsten Frühling (schade gibts kein 4x4...)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Auto ...
Hi Dani,
hab mir den neuen Seat Leon vor ein paar Tagen in Live angeschaut - wirklich sehr geiles Auto.
Besonders in Sachen Qualität hat Seat enorm auf die Tube gedrückt, zwar ist der Innenraum nicht ganz
so schick wie vom neuen A3, aber definitiv kein Vergleich mehr zum Vorgänger.
Übrigens es könnte sich lohnen noch ein paar Monate zu warten, so wie es aussieht kommt beim FR
ab Frühjahr der neue Golf GTI-Motor hinzu.
Ende nächstes Jahr der neue Cupra mit 2.0 TFSI und 280PS, nur gerade in deinem
Fall würde ich beim FR bleiben. Man darf nicht vergessen, dass man beim Cupra mindestens 18 Zöller
als Winterreifen braucht.
hab mir den neuen Seat Leon vor ein paar Tagen in Live angeschaut - wirklich sehr geiles Auto.
Besonders in Sachen Qualität hat Seat enorm auf die Tube gedrückt, zwar ist der Innenraum nicht ganz
so schick wie vom neuen A3, aber definitiv kein Vergleich mehr zum Vorgänger.
Übrigens es könnte sich lohnen noch ein paar Monate zu warten, so wie es aussieht kommt beim FR
ab Frühjahr der neue Golf GTI-Motor hinzu.
Ende nächstes Jahr der neue Cupra mit 2.0 TFSI und 280PS, nur gerade in deinem
Fall würde ich beim FR bleiben. Man darf nicht vergessen, dass man beim Cupra mindestens 18 Zöller
als Winterreifen braucht.
Being awesome is awesome!