Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von carvster| »

Heute sieht der Großteil der Modelle wieder eine ordentliche und vorallem Lange Spülmaschiene, SFG weit oben und bei vielen Modellen das bis Ende Januar. Dafür schauts diese Woche nicht ganz so schlimm aus, wie es schon mal ausgeschaut hat.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Sorry aber du schaust viel zu weit und dann scheinbar auch nur auf die Hauptläufe der Modelle. Dies bringt nichts. Die ENS von GFS sahen beispielsweise gestern und vorgestern noch viel mehr nach Spülmaschine Ende Januar aus als heute Morgen.

Generell guck mal bis maximal 7 Tage, alles andere ist zu unsicher bei der aktuellen Lage und schadet nur deinen Nerven.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 4):
ChipstonnemolotovjudycltBergwanderer
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Bei uns in der Gegend könnte es diese Woche recht gut laufen. Den krassen Föhn bekommen wir eher nicht ab. Und wenn schaut es bis freitag erstmal so aus als käme kein Regen. nachts kann der Schnee vielleicht trotzdem frieren und die sonne ist auch noch nicht so hoch.
Touren >> Piste
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

Bilanz zur Winter-Halbzeit: Tirol bricht Schneerekorde

Betrachtet man ganz Österreich, fällt die Zwischenbilanz der bisherigen Schneefälle im heurigen Winter unterschiedlich aus: Während der Osten unter einem Durchschnittswinter liegt, wurde das Soll in Tirol – allen voran in Osttirol – längst mehr als erfüllt. Das berichtet die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zur Winter-Halbzeit.

Vor allem im Bereich des Alpenhauptkamms sowie in sehr tiefen Lagen hat es bislang überdurchschnittlich viel geschneit, in Obergurgl etwa 290 Zentimeter. In einem durchschnittlichen gesamten Winter sind es hier 223 Zentimeter, der aktuelle Wert liegt somit 30 Prozent über Mittel. In Innsbruck fielen 84 Zentimeter, im „Durchschnittswinter" sind es hier sonst insgesamt 74 Zentimeter.

Noch viel extremere Schneemengen verzeichnete Osttirol. „Hier hat es in einigen Regionen bereits zwei bis drei Mal so viel geschneit wie im Mittel im gesamten Winter", so die Meteorologen. In Lienz hält man aktuell bei 271 Zentimetern, in einem Durchschnittswinter sind es 65 Zentimeter, das bedeutet sogar 300 Prozent über dem Mittel.
https://www.tt.com/artikel/17747528/law ... len-tirols
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Was ist denn das bitte für eine undurchsichtige Wetterlage? Ich freu mich schon auf die nächste professionelle Wettervorhersage von euch hier...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Um ehrlich zu sein wenig erquickliches:
Sieht nach der vollen Ladung West aus, aber kein kaltes West sondern eher Siffwarm. Gilt ab Mitte nächster Woche.
Davor aufs WE etwas Schnee, Sonntag auf Montag auch nochmal etwas mehr mit Kalt. Dann wirds hässlich, wohl selbst bei euch oben. Könnte immer wieder bis 2000 reinregnen, hoffen wir dass die Modelle falsch liegen...
Hier ein bisschen Horroshow:
Bild
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Und Bergfex rechnet mal wieder mit der rosaroten Brille?

https://www.bergfex.at/lech-zuers-arlbe ... /prognose/
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Arlbergfan hat geschrieben: 21.01.2021 - 10:04 Und Bergfex rechnet mal wieder mit der rosaroten Brille?

https://www.bergfex.at/lech-zuers-arlbe ... /prognose/
Nein, das ist schon mehr oder minder korrekt. Die Niederschlagssummen könnten schon hinkommen. Am Wochenende wird es ja wieder deutlich kälter und wie molotov schon schrieb, hält das bis etwas Mitte kommender Woche an. Danach stehen die Zeichen mit Stand heute auf Südwestdüse mit allem, was dazu gehört. Ähnlich wie in dieser Woche, aber mit Luftmassen, die nochmal einen deutlichen Ticken wärmer sind, weil sie subtropischer Natur sind. Das ist aber noch eine ganze Weile hin und ob es wirklich bis über 3.000m in die Plusgrade geht, ist noch nicht in trockenen (warmen) Tüchern. Ich gehe aber davon aus, dass das passieren wird. Dazu kommt, wie üblich bei diesen Lagen, kräftiger Föhn in den Nordalpen. Bevor der durchbricht kann es vor allem in der Zentralschweiz Ende kommender Woche bis weit über 2.000m reinschiffen, je weiter östlich, desto tiefer die Schneefallgrenze.

Tendenziell muss man festhalten, dass der Atlantik wieder voll erwacht ist. Das steuernde Zentraltief im Nordatlantik hat dicke Backen und bekommt unablässig durch die Zyklogenese (Tiefentwicklung) bei Neufundland Rückendeckung. Dem steht als Gegenspieler das sattsam bekannt Azorenhoch entgegen, das seine Fühler in Keilen auch nach Spanien ausstreckt. Das ist maximal bescheiden, denn diese Konstellation sorgt dafür, dass die vorderseitig der heranrauschenden Tiefs mitgerissene Warmluft aus subtropischen Regionen nach Mitteleuropa geschaufelt wird. Dazu kommt viel Wind, viel Bewegung in der Troposphäre mit guter Durchmischung. In der Höhe um 1.300m. rechnen die Modelle vorderseitig der Tiefs durch die Reihe Temperaturen bis zu 13 Grad. Das ist ne Ansage.

Es steht also eine typische und dynamische West-/Südwestlage ins Haus, mit dem Fokus auf relativ warme Luftmassen und viel Niederschlägen. Für die Mittelgebirge und auch den Schwarzwald wird das Wochenende nochmal hübsch weiß, danach steht mtm. kräftiges Tauwetter ins Haus.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
flamesoldier
A bisserl woas gehd ollaweil.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Damit dürfte der gefühlte Hochwinter zu Ende sein.
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Tyrolens hat geschrieben: 21.01.2021 - 11:59 Damit dürfte der gefühlte Hochwinter zu Ende sein.
Vorläufig in tiefen und mittleren Lagen: Ja. Aber das letzte Wort über den Hochwinter ist noch lange nicht gesprochen. Der Feber hält noch allerhand parat, da bin ich mir sicher. Fragt sich, wem es nutzt. Dem Wasserhaushalt - sicher. Uns, die wir skifahren wollen - eher nicht. Was hilft der viele Schnee, was helfen tolle Bedingungen, wenn man sie nicht nutzen kann. Bin gespannt, was wir heute aus Innsbruck zum Fortgang der Saison hören werden und wer final zusperren wird. Ich ahne nichts Gutes....aber das gehört in einem anderen Thread.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Ich denk mir halt, wenn da nix intensives aus der kalten Region kommt, werden die Temperaturen nicht mehr reichen, um guten Schnee bis in tiefere Lagen (1.000 m bei uns im Inntal) zu bringen. Im Inntal herunten ist Schnee sowieso nur mehr die Ausnahme.
Was 2020 und nun Anfang 2021 krass ist: Bei uns im Raum Innsbruck gibt's nur mehr Niederschlag in 30 mm Schritten. Irre.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Hier in Östersund / Jämtland höchste Schneewarnung, die Stadt entschuldigt sich auf der Facebookseite, dass man die Straßen nicht räumen kann, weil alle Schneeräumfahrzeuge unterwegs sind und man normalerweise halt nur 7 cm Schneefall (pro Tag oder Schneefallereignis oder so) bekommt und man die Fahrzeugflotte eben darauf ausgerichtet sind ;)

.. und nicht 10 oder 20 cm ;)

.. und ich hab gestern gemeint, das wär voll normal, dass hier so viel Schnee liegt und die Straßen ungeräumt sind ..

.. und von den zwei Skiliften in der Stadt ist trotzdem nur einer von beiden bisher offen, der zweite soll erst am Montag aufmachen.

Immerhin ist es wieder etwas wärmer, statt -15 bis -25° nur noch -5 bis -10°. -20° sind wohl auch hier in der Gegend nicht so alltäglich.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

starli hat geschrieben: 21.01.2021 - 15:33 Hier in Östersund / Jämtland höchste Schneewarnung, die Stadt entschuldigt sich auf der Facebookseite, dass man die Straßen nicht räumen kann, weil alle Schneeräumfahrzeuge unterwegs sind und man normalerweise halt nur 7 cm Schneefall (pro Tag oder Schneefallereignis oder so) bekommt und man die Fahrzeugflotte eben darauf ausgerichtet sind ;)

.. und nicht 10 oder 20 cm ;)

.. und ich hab gestern gemeint, das wär voll normal, dass hier so viel Schnee liegt und die Straßen ungeräumt sind ..

.. und von den zwei Skiliften in der Stadt ist trotzdem nur einer von beiden bisher offen, der zweite soll erst am Montag aufmachen.
Hörst sich irgendwie wie Innsbruck letzte Woche an :)

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

^ .. und inzwischen ist "die Stadt" dann doch die Straße am Hostel entlang mit dem Schneeräumfahrzeug durchgefahren und hat die Einfahrt zum Hostelparkplatz verunmöglicht. Durfte nach dem Nachtskifahren auch noch die Einfahrt freischaufeln, das ist mir ja noch nie passiert ;)
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Denkt daran, dass schwere Lawinenunglück in Galtür ereignete sich Ende Februar 1999:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lawinenka ... alt%C3%BCr
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Klar. Aber die Großwetterlage macht's aus. ;)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Tyrolens hat geschrieben: 22.01.2021 - 07:55 Klar. Aber die Großwetterlage macht's aus. ;)
Würde sagen unter 1000m bleibt nix, aber dafür verbreitet Niederschläge, könnte eine Hochwasserlage geben, ist doch verbreitet einiges an Wasser im Schnee gebunden in Süddeutschland, dazu noch 100l Niederschlag. Denke nix wildes (außer an kleineren Nebenflüssen im Schwarzwald wo es sehr schnell abschmilzt)
Touren >> Piste
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Da wird (bei uns) noch viel Niederschlag fallen müssen, bis die Böden das nicht mehr aufnehmen können.
Laut ZAMG wird in Tirol die SFG bei ca. 800 m liegen, Niederschlag so um die 30 mm, wieder mal. :D
Innsbruck hat diesen Winter ein fettes Niederschlagsplus von 107 mm oder Faktor 2,38. Einfach nur verrückt.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Wieder mal enorme Neuschneemengen im Süden Österreichs, also in Kärnten und Osttirol.
In den Karnischen- Alpen bzw Karawanken teils bis zu 100 cm Neuschnee bis Samstag/Sonntag.

Bereits heute war schon winterlich:
20210122_155243.jpg
20210122_155132.jpg
20210122_155329.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stani für den Beitrag:
christopher91

carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von carvster| »

Bis jetzt auch im Süden von Deutschland eigentlich ein ganz guter Winter, seit Jahren mal wieder über 2Wochen langlaufen und Schlittschuhfahren, der letzte Winter, wo man das bei uns im nördlichen Alpenvorland konnte war 2010. Könnte gerne so weiter gehen, aber Ende nächster Woche ist damit wohl (zumindest vorübergehend) Schluss.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Osttirol z. B. Lienz schon wieder ein halber Meter Neuschnee. Ein absoluter rekordverdächtiger Winter dort!
Oliverei
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 25.12.2019 - 12:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Oliverei »

Es wäre schön wenn jemand etwas Hoffnung für den Schwarzwald geben kann, dass die Spülmaschine ab Mittwoch nicht über 800m klettert
Niederschlag in Form von 60l Regen in drei Tagen brauchen niemand jetzt 🙃
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Oliverei hat geschrieben: 24.01.2021 - 08:35 Es wäre schön wenn jemand etwas Hoffnung für den Schwarzwald geben kann, dass die Spülmaschine ab Mittwoch nicht über 800m klettert
Niederschlag in Form von 60l Regen in drei Tagen brauchen niemand jetzt 🙃
negativ, das wird so kommen, Regen bis auf die höchsten Schwarzwaldhöhen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Leute, was ist denn jetzt? Ich erkenne immer noch keine Hiobsbotschaften auf den Karten!
Aktuell schneits, und zwar Vollgas!
20210125_132543.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag (Insgesamt 3):
KapiRüganerBergwanderer
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Arlbergfan hat geschrieben: 25.01.2021 - 13:24 Leute, was ist denn jetzt? Ich erkenne immer noch keine Hiobsbotschaften auf den Karten!
Aktuell schneits, und zwar Vollgas!
Das war auch so "geplant" :wink: . Die warme Pampe kommt erst am Donnerstag und wenn alles gut geht, dann rauscht sie ganz schnell durch, um danach wieder deutlich kälterer Luft Platz zu machen.

K.
Edit: nach Stand heute kommt bis einschl. Sonntag nordalpin noch ein deftiger Batzen oben drauf. Bis ca. 1.000m, vielleicht auch etwas drüber, wirds reinschiffen. Drüber bekommen die West-/Nordweststaulagen ordentlich Zuwachs.
Zuletzt geändert von Kapi am 25.01.2021 - 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
christopher91
A bisserl woas gehd ollaweil.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“