Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Was bringt es? Am We sehen wir es alle im Fernehen... aber da ärgere ich mich jetzt schon, dass ich das Bild nicht vorher hier rein gestellt habe. Das war wohl der traurigste Anblick des Jahres...

esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Beitrag von esa »

s.oliver78 hat geschrieben:Der Regen raubt den Gletschern mal wieder den Schnee! Die TFH abfahrt sieht ja schon wieder richtig schlecht aus! und bis donnerstag soll es noch wärmer werden!
Bin mal gespannt wie die Pisten bis zum Weltcup in Sölden aussehen werden!
kann es sein, dass die rennpiste in diesem jahr deutlich weiter rechts verläuft als in den vergangenen jahren?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

br403 hat geschrieben:In Tux sind die Kaserer und Schlegeis Lifte wieder geschlossen. Ausserdem ist die Abfahrt zum TfH wieder geschlossen... :( Schade Schade...
bei dem wetter kein wunder! außerdem is der schnee weg!!!! schaut hier!
Dateianhänge
12 uhr
12 uhr
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Dann war der Termin fürs Opening gerade richtig....

Auch in Kufstein und Wörgl schüttets in Eimern, bei ner angenehmen Temperatur...

-> Der Gletscher Herbst ist spätestens jetzt gestorben....
Freuen wir uns auf den Gletscherwinter ab Dezember.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Hab ich euch ja im September schon gesagt, aber da wollte es keiner glauben.. :(

Mit Hintertux ist ja echt ein Ding. Ich denke mal, die werden jetzt ordentlich in Beschneiung investieren...
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tmueller »

Carvergirl hat geschrieben:Hab ich euch ja im September schon gesagt, aber da wollte es keiner glauben.. :(

Mit Hintertux ist ja echt ein Ding. Ich denke mal, die werden jetzt ordentlich in Beschneiung investieren...
Ich denke nicht, dass eine Beschneiung bei diesen Verhältnissen die Lösung wäre...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Das war´s dann wohl endgültig mit dem Gletscherherbst...
Carvergirl hat geschrieben:Hab ich euch ja im September schon gesagt, aber da wollte es keiner glauben.. :cry:
So und jetzt bin ich mal richtig grantig. Diese ewige Jammerei/Suderei geht mir schon so richtig auf den Sack. Das ist selten, dass ich mich hier in dieser Art ausdrücke... aber dieses "das hab ich schon vor 2 Monaten gewusst" das zipft mich richtig an. :twisted: Das gab´s in den letzten Jahren jedenfalls nie bzw. nur sehr selten, dass es Ende Oktober dermaßen schlecht aussah auf den Gletschern. Wenn du das schon gewusst hast dass es heute wie aus Kübeln schüttet dann rate ich dir, Hellseherin zu werden. :twisted: Ich glaub ich war schon mehr als du auf Gletschern unterwegs zu dieser Jahreszeit, schon lange bevor es dieses Forum gab und kenne mich daher schon ein wenig aus mit den Durchschnittsbegebenheiten im Gletscherherbst.

PS: Vielleicht lesen´s ja einige, bevor dieser Beitrag editiert wird, dann hätte er den Zweck schon erfüllt.

Nun noch On-Topic: Zwei aktuelle Shots vom Kitz und vom Stubaier. Wie lange die wohl noch offen halten? Donnerstag - Nullgradgrenze gegen 4300 m. Mir ist´s heuer sowieso schon egal... Opening hab ich gehabt, der Herbst ist sowieso gegessen. Dann lieber ab 15. November eine ordentliche Packung bis ins Mittelgebirge.
Dateianhänge
sonnenkar2006-10-24_2.JPG
sonnenkar2006-10-24_2.JPG (18.96 KiB) 1997 mal betrachtet
stubai24102006.JPG
stubai24102006.JPG (19.16 KiB) 1997 mal betrachtet

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

tmueller hat geschrieben:
Carvergirl hat geschrieben:Hab ich euch ja im September schon gesagt, aber da wollte es keiner glauben.. :(

Mit Hintertux ist ja echt ein Ding. Ich denke mal, die werden jetzt ordentlich in Beschneiung investieren...
Ich denke nicht, dass eine Beschneiung bei diesen Verhältnissen die Lösung wäre...
volle Zustimmung, werf mal einen Blick auf den Mölltaler Gl., sie haben eine recht gut ausgebaute Beischneiungsanlage aufm Wurtenkees, aber trotzdem, bei milden Temperaturen könnten sie ihre Schneekanonen wegschmeißen..
leider (?) war der Sept bzw der Oktober nicht nur trocken, sondern viel zu mild und das macht die Beschneiung unmöglich
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Weiß nicht ob die Weltcuppiste weiter rechts ist. Also ich glaub eher das die Piste weiter links ist wegen den ausgeaperten Fels auf der rechten Seite!
Aber besonders gut schauts meiner Meinung für Samstag/ Sonntag nicht aus!
Hier das aktuelle Bíld- Die cam gibts auch auf anderen Seiten!
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

sie ist schon ein bisschen weiter rechts als in den letzten jahren. und irgendwie kommt sie mir auch schmaler vor.

@lanschi: absolute zustimmung, ich mag eigentlich auch gar keine "arme gletscher" etc. mehr lesen, das denkt sich eh jeder, da brauch ich's nicht in jedem vierten (dritten? zweiten?) post lesen...

das wird jetzt interessant, ob die hotels die unterkünfte der athleten, betreuer, journalisten, ... auch im weltcup-absagefall verrechnen - in meinem fall gehts da nicht um allzuviel kohle, aber sonst...?
wobei der ösv und einige großsponsoren eh so viele termine angesetzt haben, dass der arbeitsaufwand für mich ohne rennen auch nicht wirklich viel geringer ist :wink:
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Carvergirl hat geschrieben:Hab ich euch ja im September schon gesagt, aber da wollte es keiner glauben.. :cry:
So und jetzt bin ich mal richtig grantig. Diese ewige Jammerei/Suderei geht mir schon so richtig auf den Sack. Das ist selten, dass ich mich hier in dieser Art ausdrücke... aber dieses "das hab ich schon vor 2 Monaten gewusst" das zipft mich richtig an. :twisted: Das gab´s in den letzten Jahren jedenfalls nie bzw. nur sehr selten, dass es Ende Oktober dermaßen schlecht aussah auf den Gletschern. Wenn du das schon gewusst hast dass es heute wie aus Kübeln schüttet dann rate ich dir, Hellseherin zu werden. :twisted: Ich glaub ich war schon mehr als du auf Gletschern unterwegs zu dieser Jahreszeit, schon lange bevor es dieses Forum gab und kenne mich daher schon ein wenig aus mit den Durchschnittsbegebenheiten im Gletscherherbst.

PS: Vielleicht lesen´s ja einige, bevor dieser Beitrag editiert wird, dann hätte er den Zweck schon erfüllt.

[/quote]


WORD!

Manche norddeutschen Carvingboardfahrer sollten vielleicht als Ingenieure in den Alpen arbeiten, dann hätten wir hier weniger Probleme und würden es endlich richtig machen.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Der war echt Gut! :D
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Zitat von sportal.de
Weltcup-Auftakt der Alpinen gefährdet

24.10.2006
Nach zunächst guten Wetterprognosen gefährdet die anhaltend warme Witterung nun doch den alpinen Weltcup- Auftakt im österreichischen Sölden. Intensive Regenfälle bis zum Start in über 3200 Meter Höhe setzen der Piste auf dem Rettenbachgletscher zu. Die Renndirektoren Atle Skaardal und Günter Hujara reisten kurzfristig nach Sölden, um sich vor Ort ein Bild zu machen.
orf.at
Regen und Wärme setzen Weltcup-Strecke in Sölden zu
zurückAnhaltendes Warmetter und Regen bis fast zum Startbereich hinauf haben in der Nacht auf Dienstag der Skiweltcup-Strecke in Sölden zugesetzt.

"Der Regen hat der Piste natürlich nicht gut getan. Nach jetziger Lage wird aber alles planmäßig stattfinden", meinte Rennleiter Rainer Gstrein gegenüber der APA.

Entscheidung am Dienstagabend
Eine Entscheidung, ob die Weltcup-Auftaktrennen am Samstag (Damen-Riesentorlauf) und Sonntag (Herren-Riesentorlauf) planmäßig durchgeführt werden können, soll am Dienstagabend fallen.

Auch die Verantwortlichen des Weltverbandes FIS rund um die Renndirektoren Günther Hujara (Herren) und Atle Skaardal (Damen) reisten nach Sölden, um sich dort ein Bild zu machen.

Die Wetterprognosen verheißen auf jeden Fall wenig Gutes, es soll weiterhin warme Mittelmeerluft zu den Alpen vorstoßen.

Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

stubaital, Schaufeljochbahn
Bild
Der Nebel ist weg
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

ab 3000m wird das aber (ein nichtmal so schlechter) beachtlicher haufen neuschnee heute zumindest am hintertuxer gletscher:
Bild
MfG Schwarzwälder
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Naja ich meinte mit der Beschneiung, dass man es am Tuxer Fern Haus Hang ähnlich wie man Mölltaler macht und so vielleicht den Hang im Sommer auf lassen kann, aber gegen den Regen ist leider kein Kraut gewachsen, da hilft wirklich gar nix gegen!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

WELTCUP SÖLDEN ABGESAGT
mehr siehe alpinsport-fred
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ein aktueller Situationsbericht zur Situation in den Gletscherskigebieten generell von sport.ORF.at
Extreme Hitze kostet Substanz
Sämtliche Tiroler Gletscherskigebiete leiden unter dem milden Herbst.
Die Gletscher in Österreich sind laut dem Tiroler Glaziologen Gernot Patzelt wieder stark geschmolzen. Schuld daran seien vor allem die extrem hohen Temperaturen im Juni und Juli des Jahres.

Diese extreme Hitze habe die Gletscher zwar sehr viel Substanz gekostet, das sei aber in den letzten 20 Jahren schon öfter vorgekommen. Von der schlechten "Gletschersaison" sind auch die Tiroler Gletscherskigebiete betroffen.

Nur eingeschränkter Betrieb in Sölden
Es habe in Sölden zwar den ganzen Oktober Skibetrieb gegeben, aber nicht im unteren Bereich. "Durch die wahnsinnige Wärme war es schwierig", stellte Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden, fest.

Auch auf dem Kaunertaler Gletscher seien die Witterungsverhältnissen nicht optimal. "Es war bisher viel zu warm, dazu kam auch noch der Föhn", hieß es seitens des Tourismusverbandes Oberland. Der Saisonauftakt habe sich auf Anfang Oktober verschoben.

Letztes Jahr sei der Skibetrieb ab Mitte September möglich gewesen und Mitte Oktober habe es einen Meter Schnee gegeben. Dieses Jahr seien drei Lifte von acht offen.

Milder Herbst auch im Pitztal Problem
Auf dem Pitztaler Gletscher spüre man ebenfalls den milden Herbst. Seit drei Wochen würden die Temperaturen auf dem Gletscher kaum unter null Grad fallen. Künstliche Beschneiung ist laut Willi Krüger von den Pitztaler Gletscherbahnen dadurch unmöglich.

Trotzdem sei man "relativ zufrieden". Der Spitzenbetrieb am Wochenende fehle aber bisher.

"Vorteil" für Hintertuxer Skigebiet
Da sich alle Pisten auf dem Gletscher befinden würden, habe das Hintertuxer Skigebiet einen "gewissen Vorteil" gegenüber anderen, teilte Hermann Erler von den Gletscherbahnen mit.

Es seien bisher ungefähr gleich viele Wintersportler zu verzeichnen wie in der vergangenen Saison. Die Schneemenge sei mit 80 bis 90 Zentimeter dennoch relativ gering, erklärte er.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

"das hab ich schon vor 2 Monaten gewusst" das zipft mich richtig an
Du magst in dem oberen Fall ja recht haben!
Aber diese tollen Bircher Vorraussagen kannst damit auf eine Stufe stellen!
Und eine Vorschau wie der kommende Winter wird übrigens auch. :wink:

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Tja, wenn man weit genug hoch geht...
Dateianhänge
Neuschnee offenbar am Stelvio, man beachte die bis fast zur Hälfte eingeschneiten Absperrgitter. Aber Betrieb war da heute offenbar nicht.
Neuschnee offenbar am Stelvio, man beachte die bis fast zur Hälfte eingeschneiten Absperrgitter. Aber Betrieb war da heute offenbar nicht.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

hab mir eben mal die webcambilder angeschaut und fande die Piste im Mölltal (augenscheinlich zumindest!) eindeutig am besten! Kann natürlich auch anders sein wenn man vor Ort ist!
Dateianhänge
moelltaler25.10.jpg
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mannerl »

die schieben den ganzen Schnee (teilweise schon beschneit!) von rechts nach links. Leider ist dorten öfters bis mittag der schönste Teil abgesperrt für diese blöden Trainingsmannschaften. Kann also passieren das man bis dahin skifahrer zweiter Klasse ist und daneben auf dem Eis runter rutschen darf!

MFG
Mannerl
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Habe einige Beiträge zur Weltcup-Absage in Sölden in das entsprechende Topic verschoben. Zu finden unter http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=18341

Gruß,
k2k (mod)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Aktuelle Temperaturwerte:

Hintertuxer Gletscher (3.250m) 7,8°C
Stubaier Gletscher (2.600m) 9,1°C

:? 8O :(

Das schlimmste dürfte aber bald überstanden sein...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Das Stubai meldet heute:
Gamsgartenbahn: geschlossen
Rotadl: in Betrieb

Sind wohl auch schon ein wenig durcheinander dort. Muß ein Fehler sein, oder soll ich mit der Rotadlbahn im Kreis fahren dürfen?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“