Seite 114 von 233
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 07.04.2010 - 22:01
von kaldini
In Les Menuires habens das Aussenschwimmecken bereits wieder zugeschüttet. In La Plagne gibt es das noch.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 07.04.2010 - 22:32
von molotov
Vielleicht sollt man sich nicht zu sehr am Whirlpool festbeißen 
Ich fände ja was gemütliches oben im Gebiet toll in dem man im Frühjahr auch nach Liftschluss die Sonne genießen kann und nicht runter ins schattige Tal muss. Aber vermutlich ist das nicht innovativ genug
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 08.04.2010 - 03:35
von Seilbahnjunkie
Dafür gäb's doch genügend gemütliche Terassen rund um Idalp und Padatschgrad. Problem wäre nur, dass man dann bis spät Abends Leute auf der Talabfahrt hätte.
Und darf ich euch bei der Gelegeheit mal die Horrorvision von Aloys' Designliftstütze wachrufen? Also ich hoffe es bleibt bei seinen Träumen. Sollen's lieber mal DM in den Hintern treten, dass die ihren Mountain Glider endlich zum laufen bringen. Vor allem im Sommer wär das echt mal was spektakuläres was sonst noch niemand hat. Warscheinlich nur im Sommer, im Winter braucht man die Gratbahn ja.
Aber nochmal zum Thema Rodelbahn. Ich hab bei meinem letzten Besuch einige Leute im Ort rumlaufen sehen die eindeutig Gäste waren, aber mitten am Tag ohne Schiausrüstung durch den Ort gebummelt sind. (Ja, ich gestehe. Hab ein paar Mal die Talabfahrt gemacht weil ich die Silvrettabahn so mag.
) Das lässt mich vermuten, dass auch einige Gäste im Winter da sind die mit Schifahren nichts am Hut haben. Aber für die sollte man Anreize schaffen auf die Idalp zu fahren, nicht nur zu den Top of the Mountain Konzerten. Dann sind sie mitten drinn, vor allem nützlich wenn es Gruppen sind bei denen nur ein Teil Schi fährt. Auserddem hat man dort oben schon eine leistungsfähige Gastronomie.
Meinetwegen soll der Aloys auch sein Schwimmbad da oben haben, solange es nicht so schlimm aussieht wie sein Stützenentwurf.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 08.04.2010 - 08:35
von mic
Seilbahnjunkie hat geschrieben: Das lässt mich vermuten, dass auch einige Gäste im Winter da sind die mit Schifahren nichts am Hut haben. Aber für die sollte man Anreize schaffen auf die Idalp zu fahren....
...ja klar gibts die- die normalen Winterurlauber. In dem Ort kann man genauso gut oder schlecht seine Zeit im Tal verbringen. Und da gibts schon einige die einen Babysiter am Start haben. Geflegte Cafes für Apres Ski light gibts auch genug.
Tolle Wege hats dort auch. Und mit dem Dorftunnel und Aufzüge kann man sich auch gut und schnell bewegen wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist oder ein Kinderwagen schiebt. Auch ist Langlauf kein Problem!
http://www.ischgl.com/de-winterurlaub-t ... laufen.htm
Mit Fussgängerkarte (Fünferblock bzw. Schmugglerkarte) kommt man gut zur Idalp und dem Pardatschgrad. Aber ein Bad oder Sauna brauchs da wohl echt ned in dem Trubel dort oben.
Die sollen mal lieber das Silvrettacenter auf Stand der Neuzeit bringen. Das reicht doch schon.
Eine "gescheite Therme" zieht immer an und wäre auch für weitere Sommergäste sinnig.
http://www.silvretta.at/img/top/03.jpg
Aber es stand ja auch irgendwo das mit dem Silvrettacenter passieren soll.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 08.04.2010 - 17:40
von Seilbahnjunkie
Ja mir ging's jetzt auch mehr um die Rodelbahn, dass man die nicht aus dem Schigebiet raus verlegt. Ist doch schön wenn man sich auf der Idalp zum Essen trifft und wärend dann die einen weiter Schi fahren haben die Anderen Spass beim Rodeln.
Beim Silvrettacenter hast du Recht, passt absolut nicht mehr zu Ischgl. Zumindest von ausen, von innen kenn ich es nicht.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 08.04.2010 - 18:40
von bastian-m
Für die Verlegung der Rodelbahn an den Südhang haben wir aber bisher keine definitive Quelle, die SSAG hat dazu nichts verlauten lassen, es ist nur ein Dorfgerücht. Ich war am letzten Samstag im März eigentlich auf dem Weg in die Dolomiten, habe dann aber doch noch einen Umweg über Ischgl gemacht, um für zwei Stunden dort eine einheimische Freundin zu besuchen. Die wusste all das was wir über die 3S-Bahn und den Sessel Höllkar-Greitspitze wissen, nach ihrer Version fällt die Entscheidung für/gegen eine Verlegung der Talstation der Pardatschgrahtbahn nicht allein aus technischen Gründen in Punkto Platz, es sei so wie hier auch schon vermutet wurde, dass bestimmte Hotelies strikt gegen eine Verlegung der Talstation sind (obwohl diie Fimbabahn ja direkt nebenan ist, aber - Zitat - "Das ist nicht das selbe."), der weiter abgelegene Teil des Ortes (vor allem der jenseits der Trisana) würde sich natürlich über eine Verlegung freuen.
Der hier in den Grafiken schon skizzierte mögliche Alternativplatz ist übrigens in der Tat noch unbebaut, vom groben Augenmaß bin ich aber skeptisch. Auf der anderen Seite: Wenn man sich die Station der neuen 3S-Bahn in Koblenz mal anguckt, so groß ist die nicht wirklich...
Ich hab da auch noch ein Foto, setze ich später rein.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 11.04.2010 - 13:59
von jokehan
Also ich glaube bei der SSAG wird man sich schon Gedanken darüber gemacht haben, wie man die Bergstation der neuen Bahn platziert, dass es am Gipfel nicht zu Platzengpässen kommt.
Nach meiner Woche in Ischgl kann ich alle getätigten Aussagen zur neuen 3S-Bahn bestätigen:
Es steht wirklich noch nicht fest ob die Talstation verlegt wird oder nicht.
Noch eine im Alpinforum unbekannte Info kann ich hinzufügen:
Bei einem Aushang im Seilbahnmuseum zum Thema zukünftiges steht als Projekt neben dem Neubau der Pardatschgratbahn auch die Errichtung einer Aussichtsplattform auf der Greitspitze. Ich denke das wird dann sicher zusammen mit dem neuen "Sessel" verwirklicht.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 11.04.2010 - 14:27
von Fernando
Hallo zusammen,
also ich frag mich, was die noch alles auf die Greitspitz bauen wollen. Ich hatte schon immer den Eindruck, dass es da oben recht eng zugeht, und das mit einer Sesselbahn und einem Schleppschlift. Und jetzt sollen eine zweite Sesselbahn und eine Aussichtsplattform dazukommen. Von der Idee her ist das natürlich alles ziemlich geil. Ich hoffe, dass die dann wenigstens diesen komischen Bretterverschlag im Bereich der Grenze wegreißen, wenn die neue "Lange-Wand-Bahn'" kommt.
Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass es dann auch das Beste wäre, den alten Greitspitzlift abzureißen, einfach aus Platzgründen. Außerdem hätte man dann bei den Abfahrten 13 und 14 nicht das Problem, eine Schlepplifttrasse kreuzen zu müssen.
Liebe Grüße
P.S.: Bin schon soooo gespannt auf die überarbeitete Homepage von SSAG, die mir in einer Mail für den Beginn der Sommersaison angekündigt wurde. Dort soll es dann offizielle Infos über die neuen Projekte geben.....
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 11.04.2010 - 14:45
von krimmler
Also ich halte es für falsch den Greitspitzlift abzureißen, denn wenn man dann auf die Greitspitze will müsste man ja dann erst mit der Höllkarbahn und dann erst mit der neuen Lange-Wand Bahn fahren um endlich oben zu sein. Für Wiederholungsfahrten wenn man die Pisten zur Idjochbahn fährt wäre es ja dann auch schlecht, weil man entweder zum 6er Greitspitz müsste oder wieder bis zur neuen Bahn durchs Höllenkar.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 11.04.2010 - 16:00
von jokehan
Auch ich finde, dass man den Greitspitzlift lassen sollte. In der letzten Woche, als ich vor Ort war, wurde der Lift auch reichlich genutzt. So benutze ich ihn auch um von der Idalpe aus zur Abfahrt 13, 72 und 70 zu kommen.
Aber machen wir uns keinen Kopf in der auf einer der vorherigen Seiten aufgeführten Antwortmail der SSAG heißt es ja ganz klar, dass der Lift bestehen bleibt.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 12.04.2010 - 10:40
von 111S
Ich denke das die Neue Bahn weiter unten wie auf dem Bild mit einem (A) Markiert ersichtlich Gebaut wird.
So hat es einen Sinn das Sie die Neuen Pisten so erweiter haben. Von diesem Punkt aus kann man fast alle Pisten erreichen - 13, 14a, 14b, 15, 70. So kann man den Schlepper locker stehen lassen den im unteren Teil hat es genügend Platz für die Neue Bahn.
Hat vielleicht jemand noch ein Foto davon
???
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 12.04.2010 - 20:10
von jokehan
^^ Diesen Standort habe ich mir während meines Ischglaufenthaltes auch überlegt. Glaube auch das damit eine Anbindung an die von dir genannten Pisten möglich ist.
Hab auch mal etwas mit Google Earth (folglich auch die Bildquelle) gearbeitet um das ganze etwas zu veranschaulichen:

^^ Sicht, wie aus einem über dem Höllkar schwebenden Helikopter mit Blick richtung Greitspitze. Die schwarz eingezeichnete Abfahrt ist die 14a
Dasselbe von etwas größerer Entfernung:


^^ Grün: mögliche Trasse Blau: Standort Bergstation Rot: Pistenanbindung
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 13.04.2010 - 11:41
von 111S
Ja genau so stell ich mir das auch vor
!!!
Werde ab Freitag wieder in Ischgl sein und sicher ein paar Fotos machen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 13.04.2010 - 12:14
von Xtream
111S hat geschrieben:Ja genau so stell ich mir das auch vor

!!!
Werde ab Freitag wieder in Ischgl sein und sicher ein paar Fotos machen.
dann versuch doch mal in erfahrung zu bringen, an welchen standpunkten die stationen geplant sind! könnte mir nämlich auch vorstellen das die talstation in den bereich zeblas/palinkopf kommt...
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 13.04.2010 - 12:31
von mgs
Xtream hat geschrieben:
dann versuch doch mal in erfahrung zu bringen, an welchen standpunkten die stationen geplant sind! könnte mir nämlich auch vorstellen das die talstation in den bereich zeblas/palinkopf kommt...

Dann würde aber der Beschäftigungseffekt in Bezug auf die 14a & Co. deutlich eingeschränkt, da man dann zur Wiederholung wieder zwei Bahnen fahren müsste, insbesondere die Höllkarbahn, die ja schon genug beschäftigt ist mit ihrer Zubringerfunktion. Das wäre also aus meiner Sicht nicht zu begrüßen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 13.04.2010 - 13:28
von 111S
Xtream hat geschrieben:111S hat geschrieben:Ja genau so stell ich mir das auch vor

!!!
Werde ab Freitag wieder in Ischgl sein und sicher ein paar Fotos machen.
dann versuch doch mal in erfahrung zu bringen, an welchen standpunkten die stationen geplant sind! könnte mir nämlich auch vorstellen das die talstation in den bereich zeblas/palinkopf kommt...

Also da kann ich dir schon sicher sagen das die Talstation der Bahn in der nähe des Höllbodens gebaut wird.
Der Fels auf der Linken Seite ist die Lange Wand und an dieser entlang wird die Bahn nach meinen Kentnissen gebaut. Die Quelle sind mehrere Ischgler die ich kenne die alle das selbe erzählen.
Wie von mgs erwähnt möchten ja die Ischgler eine möglichkeit schaffen für eine Wiederholungsfahrt an den Pisten 13 +14 usw. Werde sicherlich noch mehr in Erfahrung bringen.
Hat noch jemand Foto-Wünsche von Ischgl/Samnaun???
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 13.04.2010 - 20:44
von bergfuxx
Außerdem muss im Höllkar ja noch Platz für eine Talstation einer Bahn auf den Salaaser Kopf bleiben, ohne dass es gleich aussieht wie auf der Idalpe.
Aber jetzt mal ernsthaft, ich bin auch der Meinung, dass die Wiederholungsfunktion eindeutig gegen den im Höllkar liegenden Standort spricht.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 13.04.2010 - 20:58
von kichael
Hallo, will auch mal meine Info´s dem Forum weitergeben(teils Wiederholungen).
Waren letzte Woche in Ischgl da.
Die Pardratsch Talstation wird nach der nächsten Saison abgerissen und neu an gleicher Stelle nur größer(ist klar) aufgebaut. Wegen der BAuzeit der Neuen muss die alte noch den nächsten Winter laufen.
Die Verbindung Mittelstation-Berg der Pardratsch bleibt bestehen. D.h. am Pardorama in Verbindung mit Bergstation ändert sich nichts.
Die Bergstation der neuen Pardratsch soll auf/in einer Mulde neben der jetzigen Alten gebaut werden, also wenn man bergauf guckt, rechts neben dem Pardorama.
Quelle: Mitarbeiter in der Pardratsch!
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 15.04.2010 - 15:00
von bastian-m
Hab jetzt erst den Eintrag von Kichael gelesen, damit haben sich vielleicht die Fotos die ich gerade vorbereitet habe erledigt, ich poste sie trotzdem. Ich war auf der Fahrt in die Dolomiten Ende März für zwei Stunden in Ischgl Freunde besuchen, hab mir die Plätze unserer Spekulationen dabei nochmal angeschaut.
Dieses Bild habe ich an anderer Stelle im Thread schonmal gepostet (nur dieses Mal mit eingezeichnetem Fotostandort):

Die blau gepunktete Fläche ist in der Tat nach wie vor unbebaut, ob da theoretisch die Station hinpassen könnte - knapp knapp, ich würde nach grobem Augenmaß sagen ja.
Ich habe mich mal an dieser Stelle aufgebaut und an einem Übersichtfoto jener angedeuteten Perspektive versucht:

Ergebnis:

Rot gepunktet: Aktuelle Trasse
Gelb gepunktet: Grober Verlauf mit Talstation im blau gepunkteten Bereich von Bild 1.
Die große Wiese im Bildmittelpunkt ist der in Foto 1 rot gepunktete Bereich. (könnte das einen Tagesparkplatz abgeben? Im Luftbild mit dem aktuellen verglichen wäre er kleiner!)
Lg,
Bastian
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 17.05.2010 - 14:18
von Dachstein
Weiter gehts in Sachen Piz Val Gonda. An den einzelnen Standpunkten hat sich freilich wenig geändert. Dafür gibts jetzt ein Steinhuhngutachten und demnächst ein Steinhuhngegengutachten.
http://tirol.orf.at/stories/443156/
Und wer sich fragt, wie das Steinhuhn ausschaut: Klick. Zu hoffen bleibt, dass das possierliche Tierchen nicht die gleichen Ernährungsgewohnheiten hat wie die Loriotsche Steinlaus 
MFG Dachstein
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 17.05.2010 - 20:24
von bergfuxx
Und wieder einmal fühle ich mich durch den Wiki-Artikel bestätigt, dass an dem Viech nix besonders schützenswertes dran ist. Hat mal im Rheinland gelebt (wahrscheinlich durch den Vorläufer von Garzweiler seinerzeit 'umgesiedelt'), hält sich im Winter in tieferen Lagen auf, wird vom Menschen gezüchtet und schmeckt gut. Sorry, liebe Umweltschützer, aber das Tier ist in freier Wildbahn genau so toll, wie ne Forelle im Wildbach. Also fangen, grillen, genießen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 18.05.2010 - 06:52
von Andi15
ich würde sagen dass eher dieses Steinhuhn gemeint war
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 18.05.2010 - 09:09
von Foto-Irrer
ich denke die meinen das hier:
http://www.antoniusgrill.de/Grill-Haehn ... hnchen.jpg
Bild in Link umgewandelt wegen den Medienregeln.
MFG Mod. Dachstein
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.05.2010 - 01:14
von snowflat
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 02.06.2010 - 14:44
von Fernando
Hallo zusammen!
Da sich auf der seit Anfang Mai offenen neuen Sommerhomepage der Silvretta-Arena immer noch keine brauchbaren Informationen zum Bau der "Lange-Wand-Bahn" finden, habe ich mal wieder eine Mailanfrage nach Ischgl geschickt und darauf diese kurze Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr,
der Bauverhandlungstermin ist für Ende Juni angesetzt.
sobald wir das OK von der Behörde haben, werden wir die Details und den Baubericht auf unseren Homepages veröffentlichen.
Liebe Grüße aus Ischgl