Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Ellen
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2017 - 11:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ellen »

Ich glaube und hoffe immer noch das Gute! :oops:

Aber die Vorhersagen haben es echt in sich.

Parsenn und Co. sehen jetzt schon sehr bescheiden aus und der Regen kommt erst noch.

Würdet Ihr trotzdem einen Skipass kaufen?

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

3303 hat geschrieben: 28.12.2021 - 08:33 Eine Einschätzung zur bevorstehenden Wetterlage für Österreich:
https://orf.at/stories/3241603/
...."Es sei nicht zu erwarten, dass die Pisten ausapern – insbesondere dort, wo Schneekanonen vorhanden seien. ".....

Hm...gewagte Prognose. Vor allem für Vorarlberg und den Westen Tirols.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

Danke. Du kannst jetzt aufhören…
@markus: wolltest du eigentlich nicht dieses Jahr spontan nach Japan abhauen? So ab…
… morgen?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von icedtea »

Ich weiß ja, dass die Bergfex-Vorhersagen nicht das gelbe vom Ei ist, aber für unser Urlaubsziel Lenzerheide haben sich zumindest die prognotizierten Regenmengen für die nächsten drei Tage deutlich reduziert. Können unsere Experten etwas dazu sagen?

Danke und Grüße
icedtea
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

icedtea hat geschrieben: 28.12.2021 - 10:39 Ich weiß ja, dass die Bergfex-Vorhersagen nicht das gelbe vom Ei ist, aber für unser Urlaubsziel Lenzerheide haben sich zumindest die prognotizierten Regenmengen für die nächsten drei Tage deutlich reduziert. Können unsere Experten etwas dazu sagen?

Danke und Grüße
icedtea
Der Spread ist groß, zwischen 30 und 60 Litern/m² zum 01.01. 00.00h, je nach Modell. Hochaufgelöste Modelle (bpw. Swiss HD 4x4) sind bei 30, etwas gröbere bei 55-60L. Die Anströmung machts, gerät die Lenzerheide ins Lee oder nicht? Ich weiß es auch nicht besser.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
icedtea
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobi-DE »

In Nauders (Ort) heute den ganzen Vormittag immer wieder Schneefall. Hoffe mal auf wenig Regen, lt. Kachelmann erst ab Mittwochabend. Mittwoch tagsüber noch "schön", Donnerstag zum Vergessen...

*klopfAufHolzlatten*.

Gestern liefen zum Teil noch Kanonen, wird schon noch was da sein. Bin froh, dass ich auf die erste Ferienwoche umgebucht habe.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Casus Knacksus

[Duden: scherzhaft latinisierende Bildung zu knacken]

Wie schon gestern orakelt, tut sich was in der kommenden Woche. Der Casus Knacksus ist der 4./5. Jänner, hier stellt sich die Gretchenfrage: geht uns die Wärme weiter auf die Nüsse, oder gelingt es, dem Südwesten die Zähne ziehen, damit er nix mehr zu knacken hat? In trauter Einigkeit sehen die Modelle heute Morgen die Rückkunft des Winters in den Lagen >800m incl. passender Niederschläge, die das, was Regen und Wind nun anrichten werden, wieder mit dem weißen Mantel des Schweigens überdecken. Viel ist das nicht, ok, aber den gröbsten Augenschmerz werden die Niederschläge wohl mindern können. Erschwerend kommt hinzu, dass ab den mittleren Lagen bei dann passenden Temperaturen auch wieder die Maschinen loslegen können, sofern die Teiche noch genügend Spielraum hergeben. Die werden aber gut vollaufen, hier und da bis zu Silvester. Insofern...

Wie nachhaltig ist das? Schwer zu sagen. Die einen modellieren eine Atlantikblockade (lecker -> Nordwestrutsche), die anderen sehen das berühmte Westwetter->Vorderseite-Rückseite, also Warm-Kalt-Wechsel mit viel Niederschlag (auch noch ganz ok für die Alpen) und dann haben manche Läufe auch noch ein höhenwarmes Hoch im Köcher. Ausgehend erneut vom Mittelmeer mit Aufwölben bis Skandinavien (nicht gut, bäh). Ost-/Nordost mit tiefgefrorenen russischen Bärennüssen aus der Taiga gibts aber nirgends.

Warten wir also ab, was der Nussknacker am 4./5. Jänner in die Zähne nimmt. Bis Silvester bleibts beknackt, da müssen wir noch an Piss-Tazien kauen, bis die Erdnüsse rausgucken. Zwischenzeitlich kann man sich ja das Leben mit einer Handvoll Hanfnüsse drollig gestallten.

K.
Zuletzt geändert von Kapi am 28.12.2021 - 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 17):
icedteaPanchoJohnnyDriverrush_dcPassyTheMountainGuyflo_skiGleitweggleitermolotovchristopher91carvster| und 7 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Und noch eine Einschätzung von Meteoschweiz zum bevorstehenden „Gruß aus der Karibik“.
Inneralpin sieht es demnach etwas weniger verheerend aus, was die Schneefallgrenze angeht.

https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... ribik.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 4):
icedteaschafrueggKapiBergwanderer
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schafruegg »

3303 hat geschrieben: 28.12.2021 - 13:57 Und noch eine Einschätzung von Meteoschweiz zum bevorstehenden „Gruß aus der Karibik“.
Inneralpin sieht es demnach etwas weniger verheerend aus, was die Schneefallgrenze angeht.

https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... ribik.html
Wollte ich jetzt auch grad schreiben ;) Etwas Schadensbegrenzung... hoffentlich kommt es eher so!
vorheriger Benutzername: pat_rick
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Seh grad sowas vor meinem geistigen Auge…
Direktlink
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

Arlbergfan hat geschrieben: 28.12.2021 - 01:29 Angesichts der prognostizierten Regenmengen, habe ich abseits von unseren Skifahrerproblemen auch gleich an die Nassschneeproblematik gedacht. Da werden einige Hänge bist auf den Grund (und inkl. Grund) abgehen. Auch halbe Pisten dürften da mit von betroffen sein. Das wird keine schönen Bilder geben. Ich befürchte Schlimmstes.
Der LWD Tirol sieht es recht ähnlich:
Schneller Anstieg der Lawinengefahr mit der Intensivierung der Niederschläge. Die spontane Aktivität von mittleren und großen Nass- und Gleitschneelawinen nimmt mit dem Einsetzen der intensiven Regenfälle rasch zu. Nasse Lawinen können die durchnässte Schneedecke mitreißen und groß werden. Dies an allen Expositionen zwischen etwa 1900 und 2400 m. Unterhalb der Waldgrenze liegt wenig Schnee. Böschungsrutsche sind zu erwarten. Die Gefahrenspitze wird in der Nacht erreicht.
Mit Neuschnee und Sturm wachsen die Triebschneeansammlungen im Tagesverlauf deutlich an. Dies oberhalb von rund 2400 m. Solche Gefahrenstellen sind teils überschneit und damit schwer zu erkennen. Einzelne Wintersportler können leicht Lawinen auslösen, auch große. In der Höhe sind diese Gefahrenstellen häufiger und größer. Mit der Intensivierung der Schneefälle sind mittlere und vereinzelt große spontane Lawinen zu erwarten.
https://lawinen.report/bulletin/latest?region=AT-07-14
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Die Morgendepesche...

...heute mal im Schnelldurchlauf:

Die Waschmaschine läuft schon, in der Südwest- und Westschweiz reichte die Warmluftzunge (Temps über 0°C) schon in der Nacht bis auf 1.800m. Die Warmluft arbeitet sich langsam nach Osten voran. Aber! In den Ostalpen könnte eine Handvoll Gebiete mit einem blauen Auge davon kommen, denn es sieht im Moment noch nicht danach aus, als würden die sehr hohen Temperaturen überall mit den Niederschlägen parallel laufen. D.h. hier und da könnte das Gros der Niederschläge noch in der festen Form herunter kommen (bis 2.000m oder sogar etwas darunter), bevor die Warmluft bis 3.000m voran kommt. Das sind aber sozusagen Enklaven in der warmen Suppe. Ist kaum Ortsgenau vorherzusagen. Die Niederschlagssummen wurden modellübergreifend auch etwas nach unten korrigiert, roundbaout 25% weniger als noch gestern vorhergesagt.

Die kommende Woche: wie schon gestern im Nussknacker-Thread beschrieben steht und fällt der Fortgang bzw. "Winter Reloaded" mit dem 4/5. Jänner. Während gestern praktisch alle Frühmodelle auf den Winterzug aufgesprungen waren, schert heute das europäische Modell EZ krass aus. Nach einer sehr kurzen Phase der Einwinterung in den Alpen dreht nach EZ der Atlantik voll auf. Das Modell will uns ein Orkantief nach dem anderen um die Ohren hauen. Die würden zwar in der Hauptsache der Norden mit stürmischen Zeiten beeinflussen, die Alpen aber kämen wieder in den sehr zweifelhaften Genuss von Warmluftpaketen und -zufuhr én gros.

Aller anderen seriösen Modelle sehen das komplett anders und hätscheln das zarte Pflänzchen "Winter reloaded" so gut, dass es zu einem ordentlichen Baum und viel Nachhaltigkeit, mit Neuschnee und hinreichend tiefen Temps heranwachsen kann.

Ist alles noch weit weg und darum auch zwangsläufig sehr volatil. Zum Wochenende wissen wir, was daraus wird.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 12):
molotovrush_dcPanchochristopher91flamesoldierTiPikpwDoblinasBergwandererDiggaTwigga und 2 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.
Ellen
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2017 - 11:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ellen »

Danke Kapi!!!!!

Hoffen wir einfach!

Noch 24 Stunden!!!

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

… durchfeuchtet bis runter…
Lawinenabgang in Tschagguns
https://vorarlberg.orf.at/stories/3136463/
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

F. Feser hat geschrieben: 29.12.2021 - 11:34 … durchfeuchtet bis runter…
Lawinenabgang in Tschagguns
https://vorarlberg.orf.at/stories/3136463/
Könnte Geißspitz-Tourengebiet sein. Sehr beliebt und immer viel los. Die Grashänge dort sind steil und immer Gleitschneegefährdet. Mist ist das :-(.

K.

Edit: Keine Verschütteten.
A bisserl woas gehd ollaweil.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

F. Feser hat geschrieben: 29.12.2021 - 11:34 … durchfeuchtet bis runter…
Lawinenabgang in Tschagguns
https://vorarlberg.orf.at/stories/3136463/
der Spaß geht ja jetzt erst los...
oberhalb 1500 war das meiste bis jetzt Schnee, durch die geringe Schneelage dürfte die durchfeuchtung sehr schnell gehen...
Touren >> Piste
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

Bei uns ist es bis jetzt noch trocken. Heute ging sich noch eine passable Hüttentour mit ordentlich Sonne aus, aber ich bin echt auf die Nacht gespannt, auch wenn die ZAMG die Schneefallgrenze inzwischen größtenteils etwas niedriger ansetzt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

In Laax war die SFG heute Mittag bei 1300m. Seit 14 Uhr ist sie zu meiner freudigen Überraschung wieder auf unter 1000m gesunken und es schneit immer noch. Zwar nass, aber immerhin weit entfernt von den angekündigten 2500m. Und Schneepflüge müssen fahren. Wer hätte das gedacht. Hoffe, das bleibt so...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Marmotte »

In Saas-Fee heute den ganzen Tag intensiver Schneefall bei sogar leichten Minustemperaturen im Ort bis zum Nachmittag. Aktuell +1°C und kaum mehr Niederschlag. Es zieht langsam auf. Es scheint hier also nochmal gut gegangen zu sein und wir freuen uns über viel Neuschnee

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von icedtea »

Auf den Webcams der Lenzerheide sieht es im Tal momentan auch noch nach Schneefall aus; die Nadelbäume sind frisch angezuckert.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

ski-chrigel hat geschrieben: 29.12.2021 - 16:44 In Laax war die SFG heute Mittag bei 1300m. Seit 14 Uhr ist sie zu meiner freudigen Überraschung wieder auf unter 1000m gesunken und es schneit immer noch. Zwar nass, aber immerhin weit entfernt von den angekündigten 2500m. Und Schneepflüge müssen fahren. Wer hätte das gedacht. Hoffe, das bleibt so...
In den Kantonen Wallis, teils Uri und Graubünden liegt die Schneefallgrenze im Moment bei 1.200 bis 1.600m. Nördlich davon regnet es überall schon. Die Temperaturen steigen aber noch, auch in der Nacht.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von easyrider »

icedtea hat geschrieben: 29.12.2021 - 17:00 Auf den Webcams der Lenzerheide sieht es im Tal momentan auch noch nach Schneefall aus; die Nadelbäume sind frisch angezuckert.
Sitze im Bus von Chur auf die Lenzerheide. In Churwalden (ca. 1200m.ü.M.) geht der starke Niederschlag gerade in Schnee über.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor easyrider für den Beitrag (Insgesamt 3):
Kapirush_dcicedtea
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

easyrider hat geschrieben: 29.12.2021 - 17:23
icedtea hat geschrieben: 29.12.2021 - 17:00 Auf den Webcams der Lenzerheide sieht es im Tal momentan auch noch nach Schneefall aus; die Nadelbäume sind frisch angezuckert.
Sitze im Bus von Chur auf die Lenzerheide. In Churwalden (ca. 1200m.ü.M.) geht der starke Niederschlag gerade in Schnee über.
die Freuden der Niederschlagsabkühlung, jeder mm der jetzt als Schnee fällt hilft nachher, auch wenns pflotsch ist...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mt. Cervino »

In Chanel (Portes du Soleil) regnet es laut Freunden die aktuell dort sind seit dem Nachmittag...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Snow4Carve »

Hier in Veysonnaz (4 Vallées) lag die Schneefallgrenze heute morgen noch auf ~1200m und stieg im Laufe des Tages dann bis über 2000m. Dabei hat es schön den ganzen Tag geschüttet und jetzt regnet es noch immer. Morgen räumt der Regen dann den Weg für deutliche Plusgräde. :rolleyes:
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“