Seite 117 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 21.10.2015 - 22:13
von Ram-Brand
Ja, dort sind auch Trafostationen untergebracht.
Ich gehe mal davon aus, das dies auch nötig ist, da vermutlich bei der Giggijochbahn die Bergstation nächstes Jahr komplett neu gebaut wird und somit dort die Trafostation wegkommt.
Mich hat es auch gewundert, dass das Gebäude so hoch ist.
Vielleicht ergänzt sich das nächstes Jahr mit dem Neubau der Giggijochbahn.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 03.11.2015 - 14:04
von Xtream
ufff..... der platz wird ja immer noch kleiner und wenn man vom tal kommt muss man erstmal richtung berg schieben um dann ne scharfe 180grad drehung hinzulegen! da bin ich ja mal gespannt wie das naechstes jahr mit der neuen 10EUB werden soll....... das gebaeude soweit es geht richtung tal schieben ist IMHO die einzigste sinnvolle variante !!!
http://panocam.skiline.cc/giggijoch
edit: uebrigens nette fotomontage bei 2:05min vom gaislachkoglgipfel
https://youtu.be/dSeoJr_9zQE
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 03.11.2015 - 17:56
von Wombat
Woher weist Du, dass es eine 10EUB gibt?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 03.11.2015 - 18:09
von Xtream
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 03.11.2015 - 18:17
von Ram-Brand
Mal gucken. Vielleicht reicht das neue Gebäude bis an die Garagierungshalle ran.
Dann wäre der Umlauf somit Überdacht.
Die Garagierungshalle wird vielleicht dann als Abgangsrampe verwendet so wie an der Gaislachkoglbahn.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 03.11.2015 - 19:43
von Wombat
Der Walter Siegele sagt in dem Video nicht, was es für eine Bahn gibt. Er spricht nur von einer Hochleistungsbahn.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 03.11.2015 - 19:52
von Seilbahnfreund
Wombat hat geschrieben:Der Walter Siegele sagt in dem Video nicht, was es für eine Bahn gibt. Er spricht nur von einer Hochleistungsbahn.

Schaust Du hier: http://www.aloisloidl.at/de/referenzen-2015.html
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 14.11.2015 - 10:14
von ski-chrigel
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 23.12.2015 - 21:24
von Ram-Brand
Laut Aushang in Sölden ist die Bauverhandlung am 12 Jänner 2016.
Die 8er Gondelbahn soll durch eine 10er Gondelbahn auf gleicher Trasse ersetzt werden.
Zum Einsatz soll dann mit größter Wahrscheinlichkeit das neue Seilbahnsystem von Doppelmayr kommen: D-Liner
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 24.12.2015 - 00:08
von bastian-m
Und die 8er EUB ersetzt dann wie ihre Vorgängeranlage die alte Ochsalmbahn in Oetz.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 24.12.2015 - 10:00
von Ram-Brand
So ist der Plan.
Mal sehen wann das gemacht wird. Ob noch im selben Jahr oder wie damals erst ein Jahr später?!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 24.12.2015 - 10:25
von David93
Eigentlich unglaublich wenn man sich die Bahn ansieht, dass sowas schon ersetzt wird. Ist zwar jetzt immerhin 17 Jahre alt, aber rein von den Daten her wurden vergleichbare Bahnen noch bis vor ein paar Jahren neu gebaut. Aber gut, an der Stelle ist sie wohl jetzt wirklich an Ihre Grenzen gekommen. Müsste doch die erste moderne 8-EUB sein, die schon ersetzt wird, oder?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 24.12.2015 - 12:57
von Radim
David93 hat geschrieben:Müsste doch die erste moderne 8-EUB sein, die schon ersetzt wird, oder?
Abgesehen von Expo Bahnen ja. Von 8EUB wurde noch Col Raiser in St. Christina ersetzt, mit BJ 1988 war diese aber noch von der ältere Generation der Gondelbahnen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.12.2015 - 21:16
von Ram-Brand
Wenn man sich die Wartezeiten zur Hauptsaison dort anschaut, dann weiß man warum diese Bahn ersetzt werden soll.
Besonders wenn die Talabfahrten zu sind, verschlimmert sich die Situation noch mehr.
Noch eine Neuigkeit die ich ganz vergessen habe, die es schon jetzt gibt:
Die Piste 6 wurde im unteren Bereich stark verbreitert. (Zwischen Überführung Gletscherstraße und Stabelebahn)
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.12.2015 - 23:09
von wildkogel
Zum Einsatz soll dann mit größter Wahrscheinlichkeit das neue Seilbahnsystem von Doppelmayr kommen: D-Liner
Re: Neues aus Sölden
Was kann dieser D-Liner????
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.12.2015 - 23:18
von T60
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.12.2015 - 14:51
von stephezapo
David93 hat geschrieben:Eigentlich unglaublich wenn man sich die Bahn ansieht, dass sowas schon ersetzt wird. Ist zwar jetzt immerhin 17 Jahre alt, aber rein von den Daten her wurden vergleichbare Bahnen noch bis vor ein paar Jahren neu gebaut.
Das schöne an Seilbahnen ist, dass man sie wie Lego auseinander- und woanders wieder aufbauen kann 
Das gilt zumindest für Standard-Bahnen, Exoten wie die alte Penkenbahn oder Eisgratbahn will wohl keiner mehr haben, vorallem wenn es den Hersteller nicht mehr gibt.
Wenn die jetzige Giggijochbahn woanders aufgebaut wird, bemüht man sich mangels UNI hoffentlich um ansprechende Stationsbauten, nicht so eine Pfuscherei wie mit der Talstation der Ex-Gampe in Tschechien *lol*
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.12.2015 - 14:56
von markus
Bahnen die vor 2004 gebaut wurden baut man nicht mehr so einfach wieder auf in EU Ländern wie Österreich-. Die Anlage muss nach CEN Norm aufgebaut werden.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.12.2015 - 15:43
von Wombat
stephezapo hat geschrieben:
Exoten wie die alte Penkenbahn ......, vorallem wenn es den Hersteller nicht mehr gibt.
Den Hersteller gibt es noch. Nur baut der keine Seilbahnen mehr. 
Den Seilbahnbereich hat meines Wissens Doppelmayr übernommen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.12.2015 - 15:45
von Radim
Wombat hat geschrieben:stephezapo hat geschrieben:
Exoten wie die alte Penkenbahn ......, vorallem wenn es den Hersteller nicht mehr gibt.
Den Hersteller gibt es noch. Nur baut der keine Seilbahnen mehr.

Den Seilbahnbereich hat meines Wissens Doppelmayr übernommen.

Nicht Doppelmayr sondern Leitner.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.12.2015 - 18:34
von Ram-Brand
markus hat geschrieben:Bahnen die vor 2004 gebaut wurden baut man nicht mehr so einfach wieder auf in EU Ländern wie Österreich-. Die Anlage muss nach CEN Norm aufgebaut werden.
Das habe ich auch gedacht.
Die Bahn soll aber laut diverser Quellen definitiv nach Oetz gehen.
Weiß nicht ob die nachträglich dann Zertifiziert wird, oder ob da schon die Technik nach CEN ausglegt war, aber das Gesetz erst 2004 in Kraft trat.
Denke aber mal das die alte ELIN Steruerung sicher komplett neu kommt.
Vielleicht verwendet man das Gebäude in Hochoetz genauso weiter, wie damals das von der Giggijochbahn.
Einfach mal überraschen lassen ob das alles wirklich so kommt.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 16.01.2016 - 21:23
von suedlicht
Zur Abwechslung mal wieder Umfahrung Sölden (Ob die das irgendwann mal noch auf die Reihe bringen...? ):
http://www.tt.com/panorama/verkehr/1099 ... ahrung.csp
Ist übrigens nicht "Plan B", sondern eher "Plan I".
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.01.2016 - 13:00
von Jens
Hie der Link zum UVP Bescheid der 10-EUB mit ein paar Details:
https://wwwstatic.tirol.gv.at/t3tiro/up ... llu_01.pdf
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.01.2016 - 15:47
von Richie
Eine Förderleistung von 4.500 Personen/h ist beachtlich, oder?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.01.2016 - 17:03
von David93
Ja. Im Prinzip wie am Gaislachkogl (die hat 3600 P/h), nur mit 10er Kabinen.