Seite 117 von 231

Re: AW: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 10:53
von Af
Wo liegt da der Unterschied? Das Geld ist so oder so weg... ;-)

Re: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 11:17
von eMGee
Ob Griechenland oder Niedersachsen; das macht für uns Bayern nicht viel Unterschied :lach:
Wenn ich mir z.B. den Köngisplatz und andere Bauwerke in München ansehe sind uns erstere vermeintlich sogar näher :wink:
Aber zurück zum Auto... Meiner fährt keine 250, darf ich überhaupt mitdiskutieren?

Re: AW: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 11:29
von Af
Hab auch nur 100PS... Und nen Verbrauch unter 6 Litern... Dazu ist mein Auto nur ein Transportmittel und keine Schw...verlängerung. :-)

Re: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 11:48
von Foto-Irrer
eMGee hat geschrieben:Aber zurück zum Auto... Meiner fährt keine 250, darf ich überhaupt mitdiskutieren?
Ja, immer noch besser, als mitzudiskutieren wenn man wie GMD gar keinen Führerschein hat. :!:
Aber der erzählt ja auch Liftpersonal, wie sie einen SL warten sollten, solange bis die genervt aus dem Forum hier abhauen.

Ich lauf ja auch nicht zum Piloten und erzähl dem, dass er bei der nächsten Landung früher aufsetzen soll, damit er den Gegenschub nicht benötigt.

Re: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 12:11
von eMGee
@Af: Bei den heutigen Benzinpreisen erfreu ich mich auch lieber an der Tank-, denn an der Tachonadel :D

Neuestes Baby aus dem Hause AMG: Der A45 mit einem 2L-Vierzylinder-Turbo liefert 360PS und 450NM und hat Allrad. Sicherlich ein geiles Gerät!

Re: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 13:16
von OliK
Wieso bezeichnen eigentlich immer nur Fahrer von lahmen Kisten schnelle Autos als Schwanzverlängerung?
Es gibt IMHO exakt nur 2 Dinge die mehr Spass machen als mit nem GT3 RS mit 300 Sachen nach Singen runter zu fliegen :D

Re: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 13:41
von Af
160 km/h ist heutzutage schon lahm? Wahnsinn... der Sprit ist noch viel zu günstig in Deutschland. :twisted:

Re: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 13:59
von br403
OliK hat geschrieben: Es gibt IMHO exakt nur 2 Dinge die mehr Spass machen als mit nem GT3 RS mit 300 Sachen nach Singen runter zu fliegen :D
You made my day!

Re: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 13:59
von Rüganer
OliK hat geschrieben:Wieso bezeichnen eigentlich immer nur Fahrer von lahmen Kisten schnelle Autos als Schwanzverlängerung?
Weil es die Wahrheit ist :lach:
Ich kenn da so 3 oder 4 Kerle, bei denen das zutrifft.
Ich hab schon ne hübsche Frau, da brauch ich das nicht, außerdem passe ich nur in den Cayenne.
Aber wer weiß, was in 10 Jahren ist, dann fahr ich vielleicht auch sone Karre :wink:
Na, mein Passat läuft auch 210, ist aber ehrlicherweise nicht so wirklich für diese Geschwindigkeit gebaut.

Re: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 14:00
von 3303
eMGee hat geschrieben: Neuestes Baby aus dem Hause AMG: Der A45 mit einem 2L-Vierzylinder-Turbo liefert 360PS und 450NM und hat Allrad. Sicherlich ein geiles Gerät!
Ehrlich gesagt vereint ein solches Auto alles Negative, was der Autobau heutzutage so zu bieten hat.

Bin zwar kein besonderer KFZ-Technikkenner - aber ein paar grundsätzliche Gedanken.

1. Kein ordentlicher Allradantrieb: http://www.heise.de/autos/artikel/Blind ... 68723.html
2. Kopflastige Frontantriebsplatform
3. Überzüchtetes Brot- und Butter Triebwerk
4. Konstruktionsbedingt optisch wie zB ein Peugeot mit Stern im Grill

Irgendwie werden nur noch langweilige Konstruktionen künstlich hochgezüchtet.
Das passt auch zur mE derzeit übertriebenen Optik mancher Fahrzeuge.

Was fehlt einem solchen Nobel-Premium-AMG, der die absolute Spitze des Angebotes darstellen soll?

1. Sinnvolle Motorenkonstruktion mit einer gewissen Langzeithaltbarkeit und einem der Leistung angemessneen Hubraum
2. Mehr Zylinder für das gehobene Fahrgefühl, das sich von Golf & co. abhebt
3. Längsmotor mit ordentlichem Allrad zB mit Torsendifferential für echte Allradtraktion in allen Situationen und Allradfahrgefühl
4. Oder Heckantrieb mit Differentialsperre (zB Lamelle) für vernünftige Traktion
5. Nicht so kopflastige Plattform - Motor weiter hinten.

Jede Technik hat ihren Sinn. 4Z Fronttriebler sind natürlich sinnvolll - aber (nachdem BMW die Premiumtechnik im mittleren Preissegment ja gerade abschafft) mittlerweile entwertet sich sogar das Premiumsegment dadurch, dass es immer öfter auf Standardkost basiert.

Re: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 14:50
von eMGee
Deine Kritikpunkte sind sicherlich berechtigt, da ich das Auto ins Spiel gebracht habe ein paar Gedanken meinerseits dazu.

1. Der Artikel zum Thema Allrad ist ok und dem Kunden wird nicht nur hier manchmal mehr verkauft als tatsächlich vorhanden.
Im konkreten Fall gehe ich da allerdings nicht konform denn wer sich die Mühe macht die Herstellerinformationen durchzulesen stellt fest,
dass man hier nicht von einem Allrad im bisherigen Sinn sprechen kann und dies in meinen Augen auch deutlich wird.
Das Auto wird m.W. auch nicht als A45 AMG 4MATIC angepriesen.

2. Frontantriebler ist er, da müssen die Herrschaften von AMG eben das Beste daraus machen. Die Vor- und Nachteile braucht man nicht weiter zu erörtern, ich gehe davon aus dass sich die Ingenieure bei MB, wie auch bei BMW, ihren Teil dazu gedacht haben. Das ganze basiert ja auf der MFA-Plattform, die Basis für die neuen Kompakten bei MB ist. Die ganze Diversifizierung bei den Herstellern wird ein solches Konzept auch nötig machen da alles andere nicht finanzierbar wäre. Letztlich ein Kompromiss!

3. Hochgezüchtet ist er definitiv allerdings vertraue ich da auf deren Ingenieurskunst, dass auch das Thema Langlebigkeit eine Rolle spielt.

4. Über Optik lässt sich immer streiten :D

Ich bin bislang den A250 Sport gefahren, der macht richtig Laune. Hatte ich an anderer Stelle hier schon erwähnt.

Sicherlich sind mittlerweile manche Entwicklungen von großen Kompromissen geprägt, insofern teile ich deine Kritik an den sog. Premiumherstellern. Jedoch wird jeder kleinste Fehler von Kundschaft und Kapitalmarkt auch bitter bestraft, manchmal nicht einfach hier die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Re: AW: Auto ...

Verfasst: 14.02.2013 - 18:57
von OliK
albe hat geschrieben:ich habe eher den Eindruck, dass hier ein Grossteil der Jungs viel zu selten Ski fahren geht... :mrgreen:
Wie recht Du doch hast :lol:

Re: Auto ...

Verfasst: 15.02.2013 - 17:48
von Foto-Irrer
j.wayne hat geschrieben:
Foto-Irrer hat geschrieben:Mal ein aktuelles Problem.
Kollegin kam rein und meinte, dass Ihre Felge vorne links ganz heiss ist und verbrannt riecht. Arbeitsweg nur Stadtverkehr, ca. 5km.
Was kann das sein???

Ich würd auf blockierte Bremse tippen. Bremssattel festgegammelt und dann wirds warm.
Gibt neues. ATU hat sich eben gemeldet, Bremssattel "kaputt". Sie ist jetzt nach der Arbeit hin. Keine Ahnung, was die Ihr da jetzt empfehlen oder wie auch immer.
Zusätzlicher Hinweis, dass die Bremsscheibe von ATU vor 1 1/2 Jahren neu gemacht wurden.

Re: Auto ...

Verfasst: 15.02.2013 - 17:59
von j.wayne
Uh ATU pfui deibel, da stellen sich mir immer die Haare bei dem Laden.

Ich hab da immer das Gefühl die schwätzen einem arg viel auf.

Re: Auto ...

Verfasst: 15.02.2013 - 18:21
von Foto-Irrer
der Kommentar wird Ihr am Montag bestimmt viel bringen :D
Mich interessiert aktuell, ob es da einen Zusammenhang mit den Bremsscheiben gibt.

Re: Auto ...

Verfasst: 15.02.2013 - 18:48
von 3303
Wie alt ist das Fahrzeug?
Ansonsten käme eventuell noch ein defektes Radlager in Frage, wenn es um Hitzeentwicklung geht.

eMGee hat geschrieben:....
Sicherlich sind mittlerweile manche Entwicklungen von großen Kompromissen geprägt, insofern teile ich deine Kritik an den sog. Premiumherstellern. Jedoch wird jeder kleinste Fehler von Kundschaft und Kapitalmarkt auch bitter bestraft, manchmal nicht einfach hier die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Das ist mir schon klar. Mir ging es eben einfach um Fahrgefühl, Technik etc..
Eigentlich darf ich mich allerdings auch nicht beschweren. Schließlich beteilige ich mich nicht am Neuwagengeschäft.

Re: Auto ...

Verfasst: 16.02.2013 - 15:28
von baeckerbursch
Zum A 45:

Hört euch mal den Sound des Fahrzeuges an - der Pfeift und Rülpst bevor er um die Ecke kommt :lach:

[youtube]/EBJMh-nAtjE[/youtube]


Von innen nicht ganz mein Fall:

Direktlink

Re: Auto ...

Verfasst: 18.02.2013 - 20:34
von F. Feser
Vorab hier die Info:
ich werd meinen TT Roadster verkaufen. BJ 2008, 32.000km. Wer interesse hat bitte melden :) Mehr Details per PN. Ist noch in keinem Portal online.

Re: Auto ...

Verfasst: 19.02.2013 - 18:11
von Whistlercarver
Was ist das beste Auto um zum Skifahren zu kommen?
Es sollte Platz für Freunde und Ausrüstung bieten, gute Beschleunigungswerte haben, bei jedem Wetter ohne Ketten durchkommen, auch um morgens an einem Powdertag der allererste zu sein. Auch sollte der verbrauch unter 10l/100km liegen.

Re: Auto ...

Verfasst: 19.02.2013 - 18:29
von markus
Audi A7 3.0 TDI Quattro :biggrin:

Re: Auto ...

Verfasst: 19.02.2013 - 18:41
von Whistlercarver
Also das mit den Ketten nicht ganz so ernst nehmen. Hab bisher nur einmal wirklich Ketten gebraucht weil nix mehr ging, da waren aber Sommerreifen auf dem Leihwagen drauf.

Re: Auto ...

Verfasst: 19.02.2013 - 21:00
von F. Feser
Passat Alltrack - großer Kofferraum, Allrad, guter Verbrauch, fairer Preis - im Vergleich zum T5 zum Beispiel.

Auf dem zu verkaufenden TT roadster (mit Quattro, 3.2 l V6 Benziner) gibt's von mir übrigens - nur hier im Forum - gratis den Skiträger oben drauf :-)

Re: Auto ...

Verfasst: 19.02.2013 - 22:21
von Af
Also hab hier in Tirol bisher weder Ketten noch Allrad gebraucht... Sobald man Ketten braucht, stehen eh massig Fahrzeuge vor einem quer und die Herren in Blau lassen tw. auch keine Allradler ohne Ketten mehr durch (Wildschönau rauf)....

Re: Auto ...

Verfasst: 20.02.2013 - 09:33
von Mt. Cervino
F. Feser hat geschrieben:Passat Alltrack - großer Kofferraum, Allrad, guter Verbrauch, fairer Preis - im Vergleich zum T5 zum Beispiel.
Ist aber ab langeweile auch kaum mehr zu übertreffen... Gäääääähn.

Re: Auto ...

Verfasst: 20.02.2013 - 12:12
von Werna76
Whistlercarver hat geschrieben:Was ist das beste Auto um zum Skifahren zu kommen?
Es sollte Platz für Freunde und Ausrüstung bieten, gute Beschleunigungswerte haben, bei jedem Wetter ohne Ketten durchkommen, auch um morgens an einem Powdertag der allererste zu sein. Auch sollte der verbrauch unter 10l/100km liegen.
Audi bringt den RS Q3, damit sollten all die genannten Anforderungen erfüllt sein.