Seite 117 von 216

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 15.05.2011 - 17:55
von Alpi
Xtream hat geschrieben:liest hier eigentlich auch jemand mit oder werden immer nur irgendwelche enddeckungen im web als news gepostet!
Das hab ich mich auch schon öfter gefragt? :gruebel:


Bilder vom Bernkogel!

Talstation:
Bild


Bergstation:

Bild

Bild

Bild


Reiter Ost:

Bild

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 18.05.2011 - 13:23
von Richie
Noch ein paar Bilder zum aktuellen Stand der Bauarbeiten.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 19.05.2011 - 08:29
von SkiFan19
hier ein Webcambild der Baustelle Talstation von gestern:
(die Genehmigung für die Nutzung der Webcambilder im Alpinforum liegt mir vor)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 19.05.2011 - 09:11
von glemmtaler
Muss das eigentlich sein, dass hier ständig Bilder von Seiten die jeder selber aufrufen kann oder Bilder der Webcams gepostet werden und damit das Forum zugemüllt wird?

Nix für ungut, Glemmi 8)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 19.05.2011 - 16:41
von Garban
Ich find's gar nicht so schlecht, hier auch mal ein Webcam-Bild zu finden, wenn dieses besonders aussagekräftig ist. Bei der für die Baustelle besonders interessanten Webcam handelt es sich ja nicht um eine feste Webcam, sondern um eine schwenkbare - bei der es selten genug ist, dass den Bernkogel mal gut zu sehen ist.

Übrigens scheint auch bei den Webcams was getan zu werden. Jedenfalls ist zur Zeit unter der Adresse, unter der eigentlich die Saalbacher Webcam sein sollte, häufiger mal eine andere zu sehen - die, die die Hinterglemmer Flutlichtpiste zeigt zum Beispiel.

Was um alles in der Welt wird eigentlich am Bernkogel gemacht? Der Teil oberhalb vom Westernstadl scheint komplett umgegraben zu werden. Verschwindet der Steilhang an dieser Stelle? Oberhalb der Schneise aus dem Webcambild von flo111 ist inzwischen eine graue Fläche entstanden. Fels? Wird die Umfahrung verbreitert? Unterhalb dieser Umfahrung sind die Nadelbäume verschwunden - die Laubbäume dagegen stehen noch. Sehr misteriös, das ganze.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 19.05.2011 - 18:04
von Freak-SW
Hallo, also ich finds super wenn neue Bilder hochgeladen werden. Natürlich sollte, wie es öfter vor kommt nicht alles doppel und dreifach gepostet werden!

@ Garban: Hier findest du alle Webcam-Bilder von Saalbach. Werden alle 15 Min aktualisiert mit Rückblick! Da ist täglich immer was dabei wo die Baustelle drauf ist!

http://www.bergfex.at/saalbach-hintergl ... cams/c734/

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 20.05.2011 - 09:47
von miki
Als meist stiller Leser diverser News - Topics will ich bei dieser Gelegenheit auch meinen Senf zugeben: ich finde es ganz und gar nicht, dass jemand der von Zeit zu Zeit ein Webcam - Bild von einer Baustelle hier postet oder z. B. eine Facebook Seite mit neuen Baubildern hier verlinkt, damit das Forum zumüllt :? . Nicht jeder hat Zeit, jeden Tag 100 diverse Webcams inkl. Rückblick anzuschauen wo möglicherweise eine Baustelle zu sehen ist, wenn aber hier im Forum z. B. einmal pro Woche ein Webcambild mit dem aktuellen Baufortschritt zu sehen ist, finde ich das OK. In diesem Sinne: bitte, postet weiterhin aktuelle Webcam - Bilder.

OT: wenn wir schon beim zumüllen sind, dann geht bitte aufs HiTux oder Zermatt - Topic, wo es in den letzten ±50 Beiträgen ausschliesslich um Spekulationen geht wo welche Bahn die Bergstation bekommen wird und wie man sie hätte besser bauen können und wie möglicherweise das Seil am KMH umgelenkt wird und wie in Zukunft die Fussgänger zur gefrorenen Wand hinaufkommen können - ja, das nenne ich zumüllen :evil: . Ein harmloses Webcambild ist dagegen :brav!:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 20.05.2011 - 11:26
von nrd303
Da hab ich glatt noch eine Frage:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 20.05.2011 - 11:55
von flo111
das ist zum begrünen ;) damit der Grassamen nicht bei regen sofort runter gespült wird soll das stroh einen schutz bieten ;)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 20.05.2011 - 11:56
von Dachstein
miki hat geschrieben:In diesem Sinne: bitte, postet weiterhin aktuelle Webcam - Bilder.
Und genau da haben wir leider ein kleines Problem.

--> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 12&t=26462

Die Medienregeln dieses Forums legen eindeutig fest, dass das Posten von fremden Material ohne explizite Genemigung verboten ist. Dies betrifft auch Webcams. Daher ist es leider unzulässig, derartige Bilder zu posten, es sei denn, es gibt eine schriftliche Genehmigung.

Bilder, für die keine Genehmiung vorlieg müssen daher gelöscht werden, um einer etwaigen Abmahung vorzubeugen. Und genau das muss ich nun leider mit den hier geposteten Webcambildern tun, es sei denn, es gibt eine schriftliche Genehmigung. Daher eine kleine Bitte: solltet eine Genehmigung vorhanden sein, bitte unterm Bild erwähnen - da ich sonst dasvon ausgehen muss, dass es keine Genehmigung gibt. Danke.

MFG Mod. Dachstein

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 22.05.2011 - 20:15
von flo111
eins ist klar: der Wetterkreutzlift muss nächstes jahr den neuen Speicherteich weichen... Bin gespannt was sich die saalbacher hier einfallen lassen. Die variante links von den doppelschleppern eine KSB hoch um alle SL zu ersetzen ist ja jetzt so gut wie gestorben da die Wildbachverbau (Hochwasserschutz) das nicht zulässt! Gerüchte gehen das man den Limberg4er abträgt und statt dem Wetterkreutz aufstellt (direckt von der neuen Ost Talstation hoch ) und am Limberg eine ksb von weiter unten hinstellt.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 22.05.2011 - 23:47
von Matzi
flo111 hat geschrieben: Gerüchte gehen das man den Limberg4er abträgt und statt dem Wetterkreutz aufstellt (direckt von der neuen Ost Talstation hoch ) und am Limberg eine ksb von weiter unten hinstellt.
Laut Bernkogelmitarbeiter die nächsten anstehenden Projekte in Saalbach:
- Wetterkreuz
- Bernkogel SL
- Limberg
- Kohlmais GUB
- Schönleiten

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 23.05.2011 - 17:00
von weikii
Kohlmais GUB ? is das die kohlmaisbahn? also die gruppenkabinenbahn? ^^ sry kenn mich nicht so recht mit den abkürzungen aus xD weiss nur das sl schlepper is :oops:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 23.05.2011 - 17:10
von glemmtaler
weikii hat geschrieben:Kohlmais GUB ? is das die kohlmaisbahn? also die gruppenkabinenbahn? ^^ sry kenn mich nicht so recht mit den abkürzungen aus xD weiss nur das sl schlepper is :oops:
GUB - GruppenUmlaufBahn

LG Glemmi 8)

Ansonsten kann ich dir das ans Herz legen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... %BCrzungen

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 23.05.2011 - 17:12
von nici93
Ja, GUB ist eine Gruppenumlauf-/ Gruppenkabinenbahn.
Wir haben hier auch ein Abkürzungsverzeichnis, in dem die wichtigesten Abkürzungen drin sind:
http://alpinwiki.alpinforum.com/index.php/Liftkürzel

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 23.05.2011 - 18:06
von weikii
wrm soll di den weg? :o Is doch das wahrzeichen von saalbach :surprised: sollen sie lieber den alten sessellift wegmachen : )

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 23.05.2011 - 18:21
von glemmtaler
nici93 hat geschrieben:Ja, GUB ist eine Gruppenumlauf-/ Gruppenkabinenbahn.
Wir haben hier auch ein Abkürzungsverzeichnis, in dem die wichtigesten Abkürzungen drin sind:
http://alpinwiki.alpinforum.com/index.php/Liftkürzel
As I wrote ....
weikii hat geschrieben:wrm soll di den weg? :o Is doch das wahrzeichen von saalbach :surprised: sollen sie lieber den alten sessellift wegmachen : )
Ganz einfach: Die Bahn hat ein Kapazitätsproblem, von Anfang an. Diese Art von Seilbahn ist ausserdem für den Skibetrieb mehr als ungeeignet. Leider ist man da erst nach dem Bau draufgekommen. Und ich denke, wenn die Kohlmaisbahn umgebaut wird, dann wird die 3SB wohl auch weichen müssen ....
LG Glemmi 8)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 23.05.2011 - 18:25
von Oliver199
Liste aller Abkürzungen (mit funktionierendem Link :wink: )

Es kann nur gemutmaßt werrden, doch ich könnte mir vorstellen, dass GUBs für den Großteil des Klientels (und da schließe ich mich mit ein) schlichtweg zu unbequem sind.
Allerdings würde es für mich persönlich mehr Sinn ergeben die etwas ältere 3SB zu ersetzen und damit eine moderne, zweite Aufstiegsachse zu schaffen.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 23.05.2011 - 18:55
von SkiFan19
Dachstein hat geschrieben:
miki hat geschrieben:In diesem Sinne: bitte, postet weiterhin aktuelle Webcam - Bilder.
Und genau da haben wir leider ein kleines Problem.

--> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 12&t=26462

Die Medienregeln dieses Forums legen eindeutig fest, dass das Posten von fremden Material ohne explizite Genemigung verboten ist. Dies betrifft auch Webcams. Daher ist es leider unzulässig, derartige Bilder zu posten, es sei denn, es gibt eine schriftliche Genehmigung.

Bilder, für die keine Genehmiung vorlieg müssen daher gelöscht werden, um einer etwaigen Abmahung vorzubeugen. Und genau das muss ich nun leider mit den hier geposteten Webcambildern tun, es sei denn, es gibt eine schriftliche Genehmigung. Daher eine kleine Bitte: solltet eine Genehmigung vorhanden sein, bitte unterm Bild erwähnen - da ich sonst dasvon ausgehen muss, dass es keine Genehmigung gibt. Danke.

MFG Mod. Dachstein
habe ich vorliegen und u.a bereits 2010 bei den Posts mit angegeben, werde es zukünftig bei jedem Bild, das ich hochladen werde, dazuschreiben :ja:

flo111 hat geschrieben:das ist zum begrünen ;) damit der Grassamen nicht bei regen sofort runter gespült wird soll das stroh einen schutz bieten ;)
laut Antwortmail der Hinterglemmer Bergbahnen vom 20.05.2011 handelt es sich um Heu, das als Dünger aufgebracht wurde.

@ miki & Garban: Danke, so sehe ich es auch, da es z.T. schwenkbare Kameras sind, hat man nicht immer den entsprechenden Blick auf die Baustelle

Viele Grüße
Lutz

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 23.05.2011 - 23:32
von Lukas Carvinger
Matzi hat geschrieben:
flo111 hat geschrieben: Gerüchte gehen das man den Limberg4er abträgt und statt dem Wetterkreutz aufstellt (direckt von der neuen Ost Talstation hoch ) und am Limberg eine ksb von weiter unten hinstellt.
Laut Bernkogelmitarbeiter die nächsten anstehenden Projekte in Saalbach:
- Wetterkreuz
- Bernkogel SL
- Limberg
- Kohlmais GUB
- Schönleiten
Schönleiten würde ich sehr begrüßen da die (fast 10 Minütige Fahrt) in der 12er Stehgondel wirklich sehr "anstrengend" ist. Der Limberg wäre auch gar nicht so schlecht da er mir immer in die Kniekehle rast, und der Ausstieg auch nicht so optimal ist, weil dort immer Leute stehen, die meinen im Ausstiegsbereich Brotzeit machen zu müssen.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 23.05.2011 - 23:52
von lanschi
Diese Liste der Saalbacher Bergbahnen birgt eigentlich für mich außer der fehlenden Jausern-Bahn keine Überraschungen - was sollten denn die Saalbacher sonst auch noch bauen? Alles Andere ist doch bereits ersetzt. Allerdings ist das wohl kaum als Liste jener Bahnen zu verstehen, die 2015 bereits ausgetauscht sein werden - da werden wohl schon noch einige Jährchen vergehen, ehe die Schönleitenbahn durch eine komfortable Gondelbahn ersetzt werden wird.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 24.05.2011 - 08:12
von flo111
Nicht zu vergessen die Schönleitenbahnen sind eigentum der BBSH in der Region gibt es wie bekannt 4 Gesellschaften SBB, HBB, LBB, und die BBSH!, die steht nicht schlecht da und hat auch die Förderleistung besten Bahnen von denen eig alle so gut wie neu sind. letzte Investion der Gesellschaft war der Hasenauer8er.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 24.05.2011 - 15:31
von schneesuchtie
Mal so ne Frage: Die aufgelisteten Lifte sind alle Eigentum entweder von den BBSH oder SBB, für die LBB wird langfristig auch wahrscheinlich noch die Krallerhofbahn hinzukommen, aber was sollen denn die HBB mit ihren Gewinnen machen?
Dort sind doch auch schon jetzt fast alle Lifte auf dem neusten Stand und z. B. eine Modernisierung einzelner Bahnen wird ja jetzt nicht so viel Geld schlucken.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 24.05.2011 - 15:58
von glemmtaler
schneesuchtie hat geschrieben:Mal so ne Frage: ..... aber was sollen denn die HBB mit ihren Gewinnen machen? .....
:rofl: :rofl: :rofl:

Die Frage ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder?
LG Glemmi 8)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 24.05.2011 - 19:00
von flo111
:lol: :lol: :lol: :lol: