Seite 119 von 169

Verfasst: 10.11.2006 - 16:03
von b12
Bald geht los am vorab... vielleicht dieses wochenende?

Verfasst: 10.11.2006 - 16:10
von stivo
Dazu bedarf es aber noch etwas Schnee. Also wenn man dort mit der Schneemenge anfangen würde, dann könntens auf der Zugspitze auch schon ne woche fahren. De Piste wär im unteren Bereich noch etwas schmal.

Zum Saisonopening auf der Zugspitze... Ob der Sessellift in Betrieb geht, hängt davon ab, ob nochmal ein bisschen Schnee die nächsten Tage hinzukommt. Im Moment würds glaub dort unten noch nicht reichen, auch wenn die Pisten ziemlich eingeebnet wurden.

Re: zugspitze

Verfasst: 10.11.2006 - 16:56
von Carvergirl
esa hat geschrieben:ich muss am offiziellen eröffnungswochenende (17. - 19.11.) auch auf die zugspitze, obwohl ich eigentlich lieber auf einen tiroler gletscher fahren würde.
ich war schon ewig nicht mehr auf der zugspitze, daher die frage: besteht da ne chance, dass auch der sessellift unterhalb vom sonn alpin öffnet, oder machen die nur die beiden kurzen schneeferner-schlepper auf.
Also für Samstag und Sonntag sind noch einmal starke Schneefälle angesagt für die bayrischen Alpen (Schneefallgrenze Garmisch 2000m)! Könntest da eigentlich Glück mit haben. Aber wenn die Bilder tatsächlich so täuschen, dann kannst du auch Pech haben...! ABer denk bitte an die Kamera nächstes Wochenende...!

Verfasst: 10.11.2006 - 18:01
von vhaemmerli
Hab bei Laax nachgefragt, dieses Weekend KEIN Skibetrieb, im Verlauf von nächster Woche wird entschieden ob am 18. Eröffnet werden kann!! Aber bei den TEmperaturen nächste Woche :? 14 Grad in Zürich nächsten Mittwoch :x

....die Aussichten sind nicht schlecht ....

Verfasst: 10.11.2006 - 18:43
von fabile
...für eine gute Grundlage. Am Wochenende anhaltende Niederschläge und eine Schneefallgrenze, die anfangs recht hoch ist d.h. der Schnee hält ober besser. Nächste Woche werden die wohl aufmachen, wenn es 20 cm gibt. Allerdings ist nicht klar, wie stark der Gletscher im Sommer gelitten hat. 2004 und 2005 hat man jedoch schon bei 30 cm Neuschnee aufmachen können.

Ich war jeweils oben und man konnte leicht bis auf's blanke Eis glattscheuern.
Gruss Andreas

Verfasst: 10.11.2006 - 19:25
von Sämi
Rein nach der Wärme des Sommers zu schätzen hat er sicher sehr gelitten. :(
Es dürfte schon ziemlich Neuschnee geben über die nächsten zwei Tage, dann wird es wohl am Mittwoch/Donnerstag so 5° C. Das ist jetzt nicht genau ausgerechnet.
In einer Woche könnte es dann mit der schon fast "erlösenden" Kaltfront wieder Schnee drauf geben. Aber wann die genau kommt, ist jetzt noch zu früh um zu sagen.
Weiss noch nicht ob ich dann nur wegen des Gletschers hoch fahren würde.

Lg Sämi

Verfasst: 10.11.2006 - 20:31
von vhaemmerli
Weis jemand eigentlich ob der Funpark auf dem Vorab bei den Saisonstarts auch bereits geöffnet hatte?

Verfasst: 11.11.2006 - 10:48
von fabile
vhaemmerli hat geschrieben:Weis jemand eigentlich ob der Funpark auf dem Vorab bei den Saisonstarts auch bereits geöffnet hatte?
ja, schon. Da dort ein Plästerli war, sollte genug (Alt)schnee vorhanden sein.

Wird es aber kräftig schneien, kann es auch sein, dass Plaun mit dem Crap-Park zuerst aufgeht.

Gruss Andreas

Verfasst: 11.11.2006 - 11:01
von lanschi
Am Kitzsteinhorn läuft (wie erwartet) die 2er Sonnenkarbahn. Ob Langwied geöffnet ist weiß ich allerdings nicht, ich glaube aber eher nicht daran. War diese Woche dann wohl doch zu warm zum Beschneien.

Und da haben wir auch den Grund, warum am Dachstein heuer nicht viel geht:
Ab wann gehen denn bei euch heuer die Schladminger Gletscherlifte und der Mittersteinsessellift in Betrieb?

Lieber Dachsteinfan,
aufgrund einer unvorhergesehenen Revision gehen die Schladminger Gletscherlifte erst am 25. November 2006 in Betrieb. Zum Einfahren in die Wintersaison stehen aber der Hunerkogel- und Austriaschartenlift zur Verfügung. Zur Inbetriebnahme des Mittersteinsesselliftes ist die Schneemenge leider noch nicht ausreichend, da dieser außerhalb des Gletscherbereiches liegt. Den aktuellen Situationsbericht findest Du aber täglich aktuell unter Wetter & Schnee! DeinePlanai-Hochwurzen-Dachstein-Team

Verfasst: 11.11.2006 - 11:10
von Valentijn
Auf dem webcam Langwied (streaming) sieht man ja schon einige leute hinunter fahren. Vielleicht wird die abfahrt nach den Schneefälle von morgen und übermorgen offiziell geöffnett.

Verfasst: 11.11.2006 - 11:39
von lanschi
Inoffiziell geht die Langwied schon länger, das ist ja eh bekannt. Eines hab ich vergessen - den Grund, warum die 6er Sonnenkar noch nicht läuft - es liegt einfach am Ausstieg kein Schnee (bevor wieder jemand fragt :wink: ).

Verfasst: 11.11.2006 - 11:49
von harry1988
Dachstein:

Von den Schneemengen her könnte man aber schon recht gut bis zum Schladminger Gletscherlift runterfahren. Nur haben die dort halt noch diese Revisionsphase. Ich schätze mal sie werden die Stützen wieder aufrichten und die Seile der Schlepperbügel verlängern, weil die aufgrund der Gletscherschmelze nicht mehr weit genug hinuntereichen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, da mich der Lift heuer im Juli einigemale in die Luft gezogen hat.
Der Mittersteinlift wird immer erst am 25. Dezember aufgesperrt, also am Tag nach der frühwinterlichen Revisionsphase, die am Dachstein immer von Anfang bis Mitte Dezember dauert.

Kitzsteinhorn:

Dass die Leute bereits bis Langwied runterfahren ist mir auch gerade aufgefallen. Offensichtlich haben es die Liftbetreiber vom Kitz tatsächlich geschafft dort etwas zu beschneien, denn sonst wäre die Piste sicher nicht befahrbar.

Wie schauts eigentlich zur Zeit am Mölltaler Gletscher aus? Laut hp gibts dort 130cm Schnee. Fahren kann man aber nur ganz oben beim 6er-Sessel. Weiß von euch irgendwer wann die restlichen Lifte und Pisten geöffnet werden?

Verfasst: 12.11.2006 - 09:29
von stivo
Kaunertaler Gletscher:

Ab heute ist die Ochsenalmbahn 2 in Betrieb. Somit Abfahrt bis auf 2400m möglich

Verfasst: 12.11.2006 - 10:34
von Wolfvmax
Stubaier:

Wetterangabe: Schneefall

Ist das nur zugelaufen oder schneits auch?
Auf jeden Fall ists am Gamsgarten wieder etwas weisser...

Verfasst: 12.11.2006 - 10:37
von Af
Also die Gletschersaison ist ja bis jetzt der Horror...kaum Schnee, ud wenn dann zu weit oben, und bald fängt schon die Saison in den nicht Gletschergebieten an....

Verfasst: 12.11.2006 - 12:48
von Wolfvmax
Seh ich auch so...
Hoffen wir nur, das es auch in den Nicht-Gletschergebieten genug Schnee gibt!

Die Temperaturen die gemeldet sind, darf man auch nicht betrachten :cry:

Stubai:

Dienstag: 4°c
Mittwoch:2°c

Verfasst: 13.11.2006 - 21:13
von starli2
Sölden / 11.11.2006:

Bild

Bild

Bild

Bild
^ Ohne die Matten heuer hätte man wohl bereits heuer keine Liftspur mehr gehabt ...

.. gibts den großen Parkplatz unten am Rettenbachferner schon länger? Ist mir noch gar nicht aufgefallen..:

Bild

Verfasst: 13.11.2006 - 21:21
von Jens
Den Parkplatz gibts schon länger, wir haben da 2004 schon drauf geparkt.

Verfasst: 14.11.2006 - 08:03
von s.oliver78
Also der Wärmeeinbruch ist da. In Hintertux regnet es bis zum TFH und das um 8Uhr!
Es wird auch noch länger dabeik bleiben.

Verfasst: 14.11.2006 - 08:23
von BlauschneeSäntisälbler
Mutig gewalzt!!!

Verfasst: 14.11.2006 - 13:31
von Mario
Hui, auf der Zugspitze gab es etwas Neuschnee und der wird gleich mal schön präpariert.... :wink:

Verfasst: 14.11.2006 - 14:29
von Mario
....und gerade haben Sie folgende Meldung auf der HP der BZB eingestellt:
HURRA!!
DAS LANGE WARTEN HAT EIN ENDE!!!!


Petrus und Frau Holle haben sich nun aber wirklich versöhnt, die Schneemenge reicht nun aus, um den Skibetrieb zu eröffnen!

Mit dem SchneeSTART-Wochenende am 17.11.06 kann nun endlich wieder auf der Zugspitze der Skibetrieb beginnen!

Verfasst: 14.11.2006 - 14:32
von stivo
@ Kitzsteinhorn: Abfahrt zum Langwiedboden ist jetzt offiziell geöffnet. Bin mal gespannt, ob sie aufgrund des Tauwetters auch offen bleibt.

@ Zugspitze: Der geplante Termin für den Saisonstart kann eingehalten werden und am Freitag gehts auch dort mit Skibetrieb los. Ob nur am "Gletscher" oder ob die Sesselbahn auch schon in Betrieb geht, stand nirgendwo.

Edit: Mit den Infos der Zugspitze war Mario etwas schneller... Aber er hats auch nur rauskopiert :lol:

Verfasst: 14.11.2006 - 19:46
von Wolfvmax
Zu den Bildern von Sölden oben:
Also da müste ja auch jede Menge Schnee mehr da sein.
Wie wollen die denn das Winterskigebiet öffnen, wenns so mit den Temperaturen weitergeht?
:?

Verfasst: 14.11.2006 - 20:33
von buzi
Seit wann geht es in Sölden vor Ende Dezember los? Fällt mir jetzt so spontan nicht ein. Die Söldner sind klimatisch nicht begünstigt!