Ja genau, kennst du das nicht? Das hat man mal eine Zeit lang bei diversen KSBs und ich glaub auch EUBs so gebaut. Frag mich aber jetzt nicht welche Hersteller und wann genau. War aber mehr so als grundsätzlicher Hinweis gedacht, ich glaube nicht, dass sowas nochmal gebaut wird.Xtream hat geschrieben:@seilbahnjunkie: da muss dann aber die antriebsscheibe doppelrillig ausgeführt sein, oder
Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Sölden
- sunset
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1063
- Registriert: 04.01.2011 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues aus Sölden
Naja, heute werden die Unterflurantriebe von Standseilbahnen und Pendelbahnen immer noch gerne mit doppelrilligen Antriebsscheiben gebaut. Eine Abwandlung eines solchen Systems für eine Umlaufbahn müsste allerdings, ein wenig anders angeordnet natürlich (bedingt durch die wesentlich kleinere Spurweite), IMHO nach auch möglich sein - entsprechenden Entwicklungsaufwand vorausgesetzt.
Allerdings müssten dafür die Baukastenstationen doch wesentlich abgeändert werden; die meisten Stationen sind doch viel zu kurz für 2 Umlenkscheiben zzgl. Spannweg. (Für einen Unterflurantrieb mit Unterflur-Umlenkscheiben wie bei Standseilbahnen und Pendelbahnen müssten solche Stationen aber auch grundlegend geändert werden)
Der Seilverschleiß darf bei solchen Konstruktionen allerdings auch nicht unterschätzt werden (zumindest lt. dem, was ich von den Bediensteten der alten Pardatschgratbahn in Ischgl gehört habe), sind ja doch immerhin doppelt so viele Ablenkungen wie bei einer herkömmlichen MGD. Andererseits - wenn die Strecke dafür doppelt so lang ist, müsste das mWn zumindest zum Teil wiederum kompensiert werden.
Anmerkung noch zur alten Pardatschgratbahn: Der Antrieb erfolgte dort interessanterweise nicht über die doppelrillige Umlenkscheibe in der Bergstation, sondern in der Talstation. In der Bergstation befindet sich lediglich die Abspannung.
Die ehemalige 1. Sektion war meines Wissens nach genau umgekehrt gleich gebaut, dort war (wenn ich mich recht erinnere) die selbe Situation in der Talstation, aber der Antrieb wiederum auf einer einrilligen Antriebsscheibe in der Bergstation - beide Antriebe befanden sich in der Mittelstation (müsste damals zwecks Synchronisation so gebaut worden sein, war zumindest an der im ähnlichen Zeitraum gebauten Asitzbahn so). Am Pardatschgrat wurde dieses Konstrukt also nur zur Abspannung und nicht zum Erwirken einer doppelrilligen Antriebsscheibe angewandt.
Noch ein Gedankenanstoß in die Runde: Wie stellt man sicher, wenn 2 Umlenkscheiben angetrieben sind, wovon nur eine doppelrillig ist, dass der Seilschlupf zur selben Zeit eintritt? Alternative: in beiden Stationen 3 Umlenkscheiben und damit 3-facher Seilverschleiß gegenüber einer herkömmlichen Bahn...
Ich schätze, wenn der Bedarf es erfordert, werden die Ingenieure da schon was austüfteln - ggf. auch mit einigen neuen Ansätzen, an die wir dzt. möglicherweise nicht denken. Aber solange es keinen richtigen Bedarf bzw. ernsthafte Erfolgsaussichten dafür gibt, wird sich kaum jemand die Mühe machen, ein solches System zu entwickeln.
Allerdings müssten dafür die Baukastenstationen doch wesentlich abgeändert werden; die meisten Stationen sind doch viel zu kurz für 2 Umlenkscheiben zzgl. Spannweg. (Für einen Unterflurantrieb mit Unterflur-Umlenkscheiben wie bei Standseilbahnen und Pendelbahnen müssten solche Stationen aber auch grundlegend geändert werden)
Der Seilverschleiß darf bei solchen Konstruktionen allerdings auch nicht unterschätzt werden (zumindest lt. dem, was ich von den Bediensteten der alten Pardatschgratbahn in Ischgl gehört habe), sind ja doch immerhin doppelt so viele Ablenkungen wie bei einer herkömmlichen MGD. Andererseits - wenn die Strecke dafür doppelt so lang ist, müsste das mWn zumindest zum Teil wiederum kompensiert werden.
Anmerkung noch zur alten Pardatschgratbahn: Der Antrieb erfolgte dort interessanterweise nicht über die doppelrillige Umlenkscheibe in der Bergstation, sondern in der Talstation. In der Bergstation befindet sich lediglich die Abspannung.
Die ehemalige 1. Sektion war meines Wissens nach genau umgekehrt gleich gebaut, dort war (wenn ich mich recht erinnere) die selbe Situation in der Talstation, aber der Antrieb wiederum auf einer einrilligen Antriebsscheibe in der Bergstation - beide Antriebe befanden sich in der Mittelstation (müsste damals zwecks Synchronisation so gebaut worden sein, war zumindest an der im ähnlichen Zeitraum gebauten Asitzbahn so). Am Pardatschgrat wurde dieses Konstrukt also nur zur Abspannung und nicht zum Erwirken einer doppelrilligen Antriebsscheibe angewandt.
Noch ein Gedankenanstoß in die Runde: Wie stellt man sicher, wenn 2 Umlenkscheiben angetrieben sind, wovon nur eine doppelrillig ist, dass der Seilschlupf zur selben Zeit eintritt? Alternative: in beiden Stationen 3 Umlenkscheiben und damit 3-facher Seilverschleiß gegenüber einer herkömmlichen Bahn...
Ich schätze, wenn der Bedarf es erfordert, werden die Ingenieure da schon was austüfteln - ggf. auch mit einigen neuen Ansätzen, an die wir dzt. möglicherweise nicht denken. Aber solange es keinen richtigen Bedarf bzw. ernsthafte Erfolgsaussichten dafür gibt, wird sich kaum jemand die Mühe machen, ein solches System zu entwickeln.
LG, Max
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Giggijochbahn diesen Sommer wegen Umbau geschlossen, steht auf der Website.
D.h. dann wohl, das der Neubau genehmigt wurde.
Mal sehen wann Baustart ist - denke mal ab 18.04.16.
http://www.soelden.com/urlaub/DE/SD/SO/ ... index.html
http://www.soelden.com/urlaub/DE/SD/WI/ ... index.html
D.h. dann wohl, das der Neubau genehmigt wurde.
Mal sehen wann Baustart ist - denke mal ab 18.04.16.
http://www.soelden.com/urlaub/DE/SD/SO/ ... index.html
http://www.soelden.com/urlaub/DE/SD/WI/ ... index.html

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues aus Sölden
Nach meinen Informationen gibt das eine D-Line.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues aus Sölden
Wombat hat geschrieben:Nach meinen Informationen gibt das eine D-Line.

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 21.04.2015 - 22:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues aus Sölden
Wie diesem Link zu entnehmen ist, wurde im letzten Sommer die Querfahrt unterhalb des Gipfels des Gaislachkogls von ca. 10m auf 17m verbreitert. Des Weiteren wurde ein Steinschlagschutz gebaut.
Hat jemand Bilder von dieser Stelle? Würde mich sehr interessieren wie es dort jetzt nach dem Umbau aussieht.
Hat jemand Bilder von dieser Stelle? Würde mich sehr interessieren wie es dort jetzt nach dem Umbau aussieht.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Leider nein. Als ich dort war durften nur Fußgänger dort hoch.
Deshalb habe ich keine Fotos gemacht.
Deshalb habe ich keine Fotos gemacht.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- suedlicht
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 24.09.2011 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Sölden
Ein paar Infos zur Talstation der neuen 10-MGD gibts hier: http://www.soelden.tirol.gv.at/system/w ... id=1018083
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Neues aus Sölden
Und das nächste Projekt auf der Bildfläche:
http://www.tt.com/wirtschaft/wirtschaft ... -start.csp
Andere Sache: Werden für den Wiederaufbau der Giggijochbahn alle FBM benötigt oder kann man hier auch welche kaufen à la Eisgratbahn?
http://www.tt.com/wirtschaft/wirtschaft ... -start.csp
Andere Sache: Werden für den Wiederaufbau der Giggijochbahn alle FBM benötigt oder kann man hier auch welche kaufen à la Eisgratbahn?
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Es wird am Ochsengarten viel weniger Gondeln benötigt, die restliche Omegas III sind aber bereits an Einzelpersonen verkauft. Man kann jetzt alte 4er Gondeln von Ochsengarten kaufen, Preis ist allerdings 1000 Euro.Stäntn hat geschrieben:Andere Sache: Werden für den Wiederaufbau der Giggijochbahn alle FBM benötigt oder kann man hier auch welche kaufen à la Eisgratbahn?
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fritzi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 266
- Registriert: 19.10.2006 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Anrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
War gestern und heute zum Skifahren da:
Seit gestern liefen an der Gigijochbahn nur die Hälfte der Gondeln mit, es wurden ohne Ende Paletten und Leerrahmen für Paletten in den Stationen verteilt und dazu liefen zig, Doppelmayer Mitarbeiter herum.
Heute legten sie richtig los!! Die eine Hälfte der Gondeln stand nun auf dem Parkplatz und wurden demontiert, sprich Klemmung und Gehänge, in der Bergstation wurde die Garagierung abgebaut und sonst auch alles Leer geräumt. Sie haben aber auf die Gäste die noch da sind viel Rücksicht bei den Arbeiten genommen, weder durch Hindernisse noch durch Stillstände der Bahn wurde man gestört.
Im Parkhaus und auch an der Talstation standen schon Paletten der neuen 10 er MGD herum, frisch angeliefert.
Insgesamt alles ganz amüsant zu sehen heute.
MFG
Fritzi
Seit gestern liefen an der Gigijochbahn nur die Hälfte der Gondeln mit, es wurden ohne Ende Paletten und Leerrahmen für Paletten in den Stationen verteilt und dazu liefen zig, Doppelmayer Mitarbeiter herum.
Heute legten sie richtig los!! Die eine Hälfte der Gondeln stand nun auf dem Parkplatz und wurden demontiert, sprich Klemmung und Gehänge, in der Bergstation wurde die Garagierung abgebaut und sonst auch alles Leer geräumt. Sie haben aber auf die Gäste die noch da sind viel Rücksicht bei den Arbeiten genommen, weder durch Hindernisse noch durch Stillstände der Bahn wurde man gestört.
Im Parkhaus und auch an der Talstation standen schon Paletten der neuen 10 er MGD herum, frisch angeliefert.
Insgesamt alles ganz amüsant zu sehen heute.
MFG
Fritzi
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Na dann mach mal Fotos.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Fritzi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 266
- Registriert: 19.10.2006 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Anrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Sorry bin gestern auch abgereist, habe keine Bilder gemacht.
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
- stephezapo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 366
- Registriert: 07.10.2013 - 10:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues aus Sölden
Holla, da stehen ja 2 alte DLM-Gondeln bei der Giggijoch-KSB
Ein Bautagebuch wäre mal wieder was feines. Gerade bei einem neuen Bahntyp wär sowas sehr interessant.

Ein Bautagebuch wäre mal wieder was feines. Gerade bei einem neuen Bahntyp wär sowas sehr interessant.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Diese zwei DLM Gondeln werden im Skischulkindergarten als Materiallager eingesetzt.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues aus Sölden
Nein, also ich sehe auf der Webcam den Bagger und den Kran die gerade da oben angekommen sind.
http://www.bergfex.at/soelden/webcams/c5428/
http://www.bergfex.at/soelden/webcams/c5428/
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 14.01.2010 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Mh seltsam , also ich schau immer über Soelden.comjack90 hat geschrieben:Nein, also ich sehe auf der Webcam den Bagger und den Kran die gerade da oben angekommen sind.
http://www.bergfex.at/soelden/webcams/c5428/
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 21.04.2015 - 22:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues aus Sölden
Bei mir funktioniert die Webcame auch über Soelden.com. Ich denke auch nicht, dass sie die ausstellen. Letzten Sommer war sie auch die ganze Zeit in betrieb. Und da wurde auch schon kräftig gebaut am Giggijoch.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
bei mir geht die camera, aber die archivfunktion ist abgeschaltet.... man kann nicht mehr die uhrzeiten zurueckstellen
SCHADE !!!
passend zum baustart gab es nochmal neuschnee!! geht aber vollgas los.... kran schon oben! fenster rausgebrochen und die stunden vom foerderseil sind wohl auch gezaehlt..... STAND 12.50h
http://panocam.skiline.cc/giggijoch

passend zum baustart gab es nochmal neuschnee!! geht aber vollgas los.... kran schon oben! fenster rausgebrochen und die stunden vom foerderseil sind wohl auch gezaehlt..... STAND 12.50h

http://panocam.skiline.cc/giggijoch
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 14.01.2010 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Zeit ist Geld...
Gestern Abend war es witzig, gegen 17Uhr 6Pb's am Schnee wegstossen
Gestern Abend war es witzig, gegen 17Uhr 6Pb's am Schnee wegstossen
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neues aus Sölden
Über bergfex.at sind die Archivbilder der letzten Tage noch aufrufbar. Finde ich schade das sölden.com diese jetzt nicht zur Verfügung stellt da man nicht jeden Tag zeit hat sich den Bauvortschritt anzugucken.
naja Bergfex macht es ja auch solange es dort noch geht.

naja Bergfex macht es ja auch solange es dort noch geht.
- Horsthil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.04.2015 - 10:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues aus Sölden
Drücke mal auf 180-Tagen RückblickLeonkopsch123 hat geschrieben:Über bergfex.at sind die Archivbilder der letzten Tage noch aufrufbar. Finde ich schade das sölden.com diese jetzt nicht zur Verfügung stellt da man nicht jeden Tag zeit hat sich den Bauvortschritt anzugucken.![]()
naja Bergfex macht es ja auch solange es dort noch geht.
http://www.bergfex.at/soelden/webcams/c5428/?archive=1
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓