Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

HP Zermatt: "Eine neue SSB für Z"

http://www.zermatt.ch/de/page.cfm//bahn ... ndseilbahn

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Theo »

Danke für die Reaktion. Der fehlerhafte Link ist korrigiert.
Was ist bisher geschehen: Der bisherige Maschinenraum ist zu klein, ausserdem muss das Zeug auch irgendwo verankert werden. Es wurde hinter der Station also ein Loch ausgebrochen und der Maschinenraum um ca. 2m verlängert. Die neue Antriebsverankerung reicht dabei ca. 3m tiefer runter als die bisherige Bodenplatte. Im Stationsdach wurden zwei Luken ausgebrochen. Die hinter ist für die Montage des antriebs. Bisher wurde alles zur Eingangstüre rein undd wieder raus geschoben was bei 5t Einzelgewicht noch grad so ging. Blöderweise hat neu das grösste vormontierte Teil ein Gewicht von schlappen 11t. Die zweite Luke ist deshalb weil der Wagen weiter rauf fäht und wenn er bis an den Puffer anfahrten würde ganz einfach oben aus dem dach rauschauen würde. Deshalb gibt es dort eine Glaskupperl welche inzwischen montiert ist. Jetzt kann man am Nachmitteg in der Station sogar mit Sonnenbrille arbeiten und bei der neuen Bahn werden die Gäste vom obersten Abteil die FBM von der Kombibahn über Stütze 3 fahren sehen. Ausserdem werden diesen Herbst noch die Fahrbahnabstützung in der Bergstation erstellt, die Perronbucht in der Talstation um 1.5m verlängert und die Tunneldecke im Bereich der Ausweiche mit Folie verkleidet. Danach ist dann das grosse Putzen angesagt um die letzte Wintersaison der Bahn mit sauberen Stationen zu starten.
Der komplette Antrieb und alles Material was Graventa braucht wird irgendwo auf Sunnegga gelagert denn es kann keiner sagen am wann die Strasse im nächsten Frühjar befahrbar sein wird und wir brauchen die Teile anfang Mai und nicht erst im Juni.
Mehr Infos wenn ich mehr weis oder spätestens beim Start zum Umbau im April.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Znuk »

THX!!!!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Richie »

Der Vollständigkeit halber: auch seilbahn.net berichtet über den Standseilbahn-Neubahn: Eine neue Standseilbahn für Zermatt
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

aus dem aktuellen news-letter: bestes Après-Ski-Gebiet

http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/news_ ... 1DfXDe3R6W
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von sir_ben »

Fab hat geschrieben:aus dem aktuellen news-letter: bestes Après-Ski-Gebiet

http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/news_ ... 1DfXDe3R6W
Na dann Glückwunsch an Zermatt, aber wenn ich mir die Liste (vor allem Resorts) angucke weiß ich ja nicht, ob man Briten sowas beurteilen lassen sollte...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Vielleicht sollte man nicht ganz vergessen, dass der Alpentourismus eine britische Erfindung war und auch dass was man international unter Nachtleben versteht wesentlich angelsächsischer Herkunft ist.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Naja, das Ranking lässt bei mir sowieso einige Fragezeichen aufkommen... Insbesondere, dass Saas Fee so weit vorne ist... Aber Subjektivität kann man eh nicht messen, drum sollte man es besser sein lassen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Du bringst zwar grad zwei neue veröffentliche Rankings durcheinander.
Stimmt aber trotzdem :lach:
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Bumps »

Anlagen gib's natürlich keine neuen, ausser ein paar zugeschneite Baumaschinen als Vorboten der Neuen Sunnegga Bahn ab 15.6.13

Neues dagegen vom Pistenbau
Als das Projekt "Beschneiung Lingerie Hang" auftauchte war ich ahnungslos, wo in Zermatt Unterwäsche auf der Piste liegt, man (Fab?) hat mich dann aufgeklärt, dass diese(r) oberhalb Riffelalp zu finden sei (vgl. weiter vorne in diesem Thread).
Tatsache ist, dass seit diesem Jahr der ehemalige wilde Buckelhang ab Ende Fläche Riffelboden bis Ende Serpentinen-Weg ob Riffelalp beschneit wird, es waren schon Maschinen drin...
Die Schneilanzen tragen auch ihre orangen Schlüpfer (Lingerie :mrgreen: ) so dass ich annehme, dass wir spätestens ab Weihnachten direkt runter stechen können und die Serpentinen zwischen Riffelboden und Riffelalp umfahren, Schade um die Buckel, aber die waren dank voll-Besonnung ohnehin selten schön zu fahren...

Weiter unten auf derselben Piste wurde kräftig ausgeholzt, an zwei Stellen
1) von oben gesehen links oberhalb Chämi Hitta --> Pistenverbreiterung im Bereich, wo die Terrasse in die Piste ragt
2) Unterhalb Chämi Hitta, ab dort, wo Landtunnel abzweigt wurde rechts der linken Pistenvariante grossflächig ausgeholzt
Beide Passagen sind noch nicht als Piste vorbereitet, schaut man aber die Linien zwischen Lingerie Hang und den beiden Rodungsflächen an, bekommt man eine Idee, wo die geplante WC-Piste durchgehen könnte

Und noch eine Infrastrukturelle Neuigkeit speziell für Fab (und andere Kullinar-skifahrer) Restaurant Adler hat um- / ausgebaut, rennoviert, was auch immer, jedenfalls ist das ate Holz und die Sprossenfenster neuem, hellem Holz und Panoramafenstern gewichen
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

@Bumps

Hast du Fotos gemacht?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Das neue Z-inside ist online

http://inside.zermatt.ch/pdf/ZermattInside-2012-6.pdf

Hier der Einzelbericht über die neuen GGB-Doppeltriebwagen
http://inside.zermatt.ch/2012/6/14.pdf

Gästebefragung
http://inside.zermatt.ch/2012/6/16.pdf
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »


tschn
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 23.05.2008 - 08:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von tschn »

Nettes Marketing zur neuen Standseilbahn. Alle Infos auf dem Plakat sind aber wohl schon bekannt.
http://s14.directupload.net/file/d/3151 ... mm_png.htm

Ebenso ist auf dem ital. Skiplan als Projekt der Ersatz des Tellerliftes (GRAN SOMETTA) durch einen 4er Sessellift eingezeichnet.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Mt. Cervino »

tschn hat geschrieben: Ebenso ist auf dem ital. Skiplan als Projekt der Ersatz des Tellerliftes (GRAN SOMETTA) durch einen 4er Sessellift eingezeichnet.
Bitte nicht!!! Nicht den schönen SL auf über 3000 m Höhe ersetzen. Die Erschließung ist so perfekt.
Und falls sich das eines Tages doch nicht vermeiden lässt, dann bitte eine KSB und keine SB wegen der 1300m Streckenlänge. Aber in Valtournance weiss man leider nie...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Auch die Verbindung vom Furggsattel Richtung Bontadini mit was auch immer ist auch wieder drin.

Den Schlepper zum Colle superiore würd ich wg. der geringeren Windanfälligkeit auch lassen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Fab hat geschrieben:Den Schlepper zum Colle superiore würd ich wg. der geringeren Windanfälligkeit auch lassen.
Ou ja, da bin ich achon ein paar Mal im Sturm hochgefahren und war froh, dass das ein Schlepper war und kein bereits abgestellter Sessellift!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von intermezzo »

Wegfall Skilift Colle Superiore-Gran Sometta in Valtournenche bzw. Ersatz durch Vierersessel:

Eine Schnapsidee mehr in VT - insbesondere bei dieser extrem windexponierten Trasse - dort einen Sessellift hinzustellen. Sie können ja gleich nochmal einen dieser unsäglichen fixgeklemmten Anlagen von weiter unten klonen... Alles einfach irgendwie nicht zu fassen.

Bilder vom Lift vom April 2011:

Verbindungslift zwischen Valtournenche und Cervinia: "Gran Sometta"

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Auf dem Gran-Sometta-Schlepper:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Foto-Irrer »

SUPER! Dann kann ich die Ecke ja doch wieder in meine Planung aufnehmen
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Pilatus »

V.A. kann ich mir in Cervinia/Valtournence so einige Orte vorstellen, wo so eine 4-KSB einen tatsächlichen Mehrwert bedeuten würde.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

So lange die nicht fix geklemmt ist, sehe ich das eigentlich ganz positiv. Einfach nicht so ein Schleicher wie unten bei Salette.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Naturbahnrodler hat geschrieben:So lange die nicht fix geklemmt ist, sehe ich das eigentlich ganz positiv. Einfach nicht so ein Schleicher wie unten bei Salette.
Jaja, der 4er "Motta" ist ein richtiges Rennteil. "Motta-Jet" wäre wohl woanders sein Name. :lach: Aber wir sind Urlauber und nicht auf der Flucht.

Würde man auf den C. superiore einen preiswerten, windstabilen Doppelschlepper bauen, wäre die Kapazität rechnerisch verdoppelt. Würde völlig ausreichen.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von intermezzo »

Fab hat geschrieben:Würde man auf den C. superiore einen preiswerten, windstabilen Doppelschlepper bauen, wäre die Kapazität rechnerisch verdoppelt. Würde völlig ausreichen.
Sehe ich auch so - habe dort am Gran-Sometta-Skilift noch NIE - und dies jeweils zu völlig unterschiedlichen Tageszeiten - auch nur entfernt so etwas wie eine Menschenschlange erlebt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

intermezzo hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Würde man auf den C. superiore einen preiswerten, windstabilen Doppelschlepper bauen, wäre die Kapazität rechnerisch verdoppelt. Würde völlig ausreichen.
Sehe ich auch so - habe dort am Gran-Sometta-Skilift noch NIE - und dies jeweils zu völlig unterschiedlichen Tageszeiten - auch nur entfernt so etwas wie eine Menschenschlange erlebt.
Richtig. Und man denke an die vielen Italiener, die mit Bügelliften (Anker) überhaupt nicht klarkommen. Ein Tellerlift ist grad noch so machbar und es haut jeweils nur einen raus ;D . Wer es nicht glaubt, stelle sich mal im Herbst an den Testa-Skilift hin, da spielen sich regelmässig Dramen ab... oder siehe auch auf dem Stelvio, wo sie alle Bügellifte zu Tellerliften umgebaut haben. Das sind dann, wenn man mit Kollegen Skifahren geht, so richtig asoziale Tage. Man muss mit niemandem reden :lol:

Also, Da muss man von mir aus gar nichts ändern und wenn er zu alt ist, einen gleichen wieder hinstellen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Theo »

Ein kuppelbares Liftlein wäre dort schon ganz nett, den Teller sollte man allerdings nicht grad direkt abreissen sondern zumindest ein zwei Winter mal stehen lassen bis man weis wie der Sessel mit dem Wind so klar kommt. Maximale Wartezeit wo ich da bisher erlebt habe war diesen Winter mal 15min.

Dann habe ich noch ein paar Bildlein für euch was in Bern schönes für uns Zusammengeschlossert wird. Keine Angst, mittlerweile sind sie ein bisschen weiter, die Bilder sind von ende November.
http://homepage.bluewin.ch/seilbahnen/bt.html
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“