Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
@ Jens: Danke für den Link. Das wird somit der größte Speichersee der SkiWelt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.01.2015 - 15:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich fände es besonders wichtig, in Ellmau (Alm-, Köglbahn), Scheffau (Kummereralmbahn) und Brixen (Kälbersalvenbahn) nachzurüsten mit neuen Sesseln mit Haube und Sitzheizung.
Bei allen fixen Bahnen wird früher oder später ein Neubau kommen müssen, wenn man konkurrenzfähig bleiben will!
Bei allen fixen Bahnen wird früher oder später ein Neubau kommen müssen, wenn man konkurrenzfähig bleiben will!
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ihr mit euren Liften, Beschneiung, Beschneiung, Beschneiung! Sitzheizung bringt mir gar nix wenn ich nicht ordentlichen Skifahren kann.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Find ich auch echt übertrieben, Skifahren ist und bleibt eine Außensportart.
Wenn dir die Lifte ohne Sitz Heizung net gefallen fahr sie nicht mehr. Man kann nicht aufeinmal bei 5 Lifte neue Sessel nachrüsten nur weil das Ischgl und co. Macht, man hat in der Skiwelt noch andere Baustellen.....
Wenn dir die Lifte ohne Sitz Heizung net gefallen fahr sie nicht mehr. Man kann nicht aufeinmal bei 5 Lifte neue Sessel nachrüsten nur weil das Ischgl und co. Macht, man hat in der Skiwelt noch andere Baustellen.....
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Natürlich bleibt Skifahren eine Freiluftsportart. Aber Komfort lässt sich gut vermarkten. Und wenn dadurch die eine oder andere Wiederholungsfahrt gemacht wird, bleibt mehr bei der Betreibergesellschaft hängen, bevor der Skifahrer ins nächste Teilgebiet wechselt.
Freilich sind mit einem Komfortupgrade auch hohe Kosten verbunden. Bei der Keat-Bahn wäre aber ein Teil der Kosten ohnehin angefallen, weil die gesamte Seilbahnelektronik dort getauscht wurde.
Freilich sind mit einem Komfortupgrade auch hohe Kosten verbunden. Bei der Keat-Bahn wäre aber ein Teil der Kosten ohnehin angefallen, weil die gesamte Seilbahnelektronik dort getauscht wurde.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.01.2015 - 15:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Und was hat die SkiWelt davon, wenn die ganzen Skifahrer wenn es kalt ist gar nicht erst in die SkiWelt kommen? Die Konkurrenz ist alles andere als klein, und heute soll das Skifahren einfach mal so angenehm wie möglich gemacht werden. Und wer bei deutlichen Minusgraden und ordentlich Wind schon mal die Filzbodenbahn gefahren ist, der macht da sicher keine Wiederholungsfahrt mehr, auch wenn die Piste noch so schön wäre und der Lift an sich auch nicht schlecht!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Die Skiwelt liegt vielen Skigebieten was Komfort angeht weit vorraus. Klar sind längst nicht alle Bahnen auf top Niveau aber das geht nunmal auch net.
Wie gesagt, Skifahren ist und bleibt eine Outdoorsportart . Daran wird sich nicht ändern.
Wie gesagt, Skifahren ist und bleibt eine Outdoorsportart . Daran wird sich nicht ändern.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Außerdem liegt das Gebiet recht niedrig. Es kann zwar durchaus mal kalt werden, aber bei weitem nicht so viel Wind wie im Hochgebirge. Und Wind ist ja gefühlt oft kälter als die eigentliche Kälte selbst. Und ein paar Grad wärmer ist es auf dieser Höhenlage natürlich auch. Also ich bin mit den Skiwelt-Bahnen sehr zufrieden, auch wenn so ein Sofa wie Aualm natürlich schon was anderes ist als z.B. Filzboden.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Andererseits ist da die Gefahr von Regen höher
deshalb wenn überhaupt Hauben nachrüsten!

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Also m.E. ist die Skiwelt, was das Verhältnis SB/KSB vs. Bubble-KSB angeht, nach wie vor eher auf französischem, denn auf tiroler Standart :)
Da könnte man von mir aus gerne Nachrüsten. Hatte ja einen Regn/Schneeregen-Tag heuer in der Skiwelt. Nicht sooo spaßig dort. Was halt schade ist, da die Waldpisten generell einen Vorteil bei schlechtem Wetter geben. Nur die Lifte passen nicht ganz dazu.
Da könnte man von mir aus gerne Nachrüsten. Hatte ja einen Regn/Schneeregen-Tag heuer in der Skiwelt. Nicht sooo spaßig dort. Was halt schade ist, da die Waldpisten generell einen Vorteil bei schlechtem Wetter geben. Nur die Lifte passen nicht ganz dazu.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ja, ich sehe das auch so. Gerade um für Wochengäste noch attraktiver zu werden, sind Bubbles wichtig, weil es da halt auch mal schlechtes Wetter gibt. Die Tagestouristen suchen sich die schönen Tage aus, da macht es nicht so viel, wenn keine Bubbles vorhanden sind.
Soweit ich weiß geht Bubble-Nachrüsten aber nur zulasten der Kapazität - d.h. für die stark ausgelasteten Bahnen (insb. Filzboden und Kälbersalve) ist das daher imho keine Option. Ist wohl eher etwas, um die schwach ausgelasteten Bahnen attraktiver zu gestalten (z.B. Foisching, Ellmis 6er oder eben der Keatlift in Söll)
Soweit ich weiß geht Bubble-Nachrüsten aber nur zulasten der Kapazität - d.h. für die stark ausgelasteten Bahnen (insb. Filzboden und Kälbersalve) ist das daher imho keine Option. Ist wohl eher etwas, um die schwach ausgelasteten Bahnen attraktiver zu gestalten (z.B. Foisching, Ellmis 6er oder eben der Keatlift in Söll)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.01.2015 - 15:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Also soo viel Kapazität nimmt das auch wieder nicht weg...
Vielleicht muss man sich nur ein gutes System überlegen, dann bleibt zwar nicht die theoretische Kapazität, aber die reale bleibt vielleicht genau so hoch. Könnte man ja so machen, wie es es schon bei Freizeitparks oder auch manchen Gondeln gibt: Single Rider und einen Einteiler, der in den Hauptzeiten die Leute etwas koordiniert.
Der Keat Lift ist übrigens seit letzter Saison nachgerüstet, und das erfolgreich, wie ich finde.
Die Kälbersalve ist jetzt auch nicht mehr die neueste Bahn, vielleicht ist ja ein Neubau eine Option...
Vielleicht muss man sich nur ein gutes System überlegen, dann bleibt zwar nicht die theoretische Kapazität, aber die reale bleibt vielleicht genau so hoch. Könnte man ja so machen, wie es es schon bei Freizeitparks oder auch manchen Gondeln gibt: Single Rider und einen Einteiler, der in den Hauptzeiten die Leute etwas koordiniert.
Der Keat Lift ist übrigens seit letzter Saison nachgerüstet, und das erfolgreich, wie ich finde.
Die Kälbersalve ist jetzt auch nicht mehr die neueste Bahn, vielleicht ist ja ein Neubau eine Option...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Der prominenteste Fall hier im Forum war damals die Sattelbahn in Fiss. Dort haben die Bubbles 12,5 % Förderleistung gekostet. Ich denke prozentual wirds bei einem der Skiwelt 6er, welcher nicht von vorn herein darauf ausgelegt wurde ähnlich sein. Das ganze soll ja bei den Ellmauer Bahnen irgendwann passieren, wie in dem Artikel angedeutet wurde, nicht an irgendeiner schwach ausgelasteten wie Foisching oder so, dort war ja nix im Gespräch bisher. Und gerade bei Alm- und Köglbahn sind 12,5 % weniger Kapazität schon spürbar. Dort steht man ja heute schon regelmäßig an weils einfach der Haupthang in Ellmau ist. Also ganz so überzeugt bin ich da nicht. Einzig Ellmis 6er hat in Ellmau Luft bei der Kapazität
An den schwach frequentierten Bahnen kann ichs mir dagegen auch vorstellen. Aber hilft ja nichts, wenns diejenigen Betreiber nicht planen, sondern die anderen bei denens eh schon zugeht. Und ja, bei der Keat ist es gelungen, das finde ich auch.
An den schwach frequentierten Bahnen kann ichs mir dagegen auch vorstellen. Aber hilft ja nichts, wenns diejenigen Betreiber nicht planen, sondern die anderen bei denens eh schon zugeht. Und ja, bei der Keat ist es gelungen, das finde ich auch.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Man baut halt lieber in der Skiwelt Gondelbahnen.
Die Planer stehen meist auf die kurzen EUB'S , die sind so knapp 300m lang
Daß nachrüsten ist ja fast kein Thema in der Skiwelt, 80% der Bahnen werden neu gebaut , find ich ja gut aber ein, zwei, BubbleNachrüstungen würden mal gut tun. Ich bleib bei meiner Aussage ,,man baut lieber EUB's"
Die Planer stehen meist auf die kurzen EUB'S , die sind so knapp 300m lang



Daß nachrüsten ist ja fast kein Thema in der Skiwelt, 80% der Bahnen werden neu gebaut , find ich ja gut aber ein, zwei, BubbleNachrüstungen würden mal gut tun. Ich bleib bei meiner Aussage ,,man baut lieber EUB's"

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Man kann auch nicht alle Anlage nachrüsten, weil es teilweise technisch nicht geht oder betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Bei der Keatbahn wurden 7 oder 8 FBM entfernt, damit die Lastenberechnungen nicht beieinflusst werden. Bei der Keat-Bahn war im Vorfeld des Upgrades u.a. auch der Wind im Ausstiegsbereich ein Thema. Bei sehr starkem (Nord-)Westwind werden die offenen Hauben im 90-Grad-Ausstiegsbereich genau angeblasen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 21.04.2015 - 22:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Das Problem ist aber, dass es alles unterschiedliche Gesellschaften sind. Und in Söll haben jetzt alle KSBs Bubbles. Das Geld was jetzt für diese kurze EUB ausgegeben wird, kann in keinen Umbau einer Sesselbahn, wie z.B. Almbahn oder Kälbersalve, gesteckt werden.Leonkopsch123 hat geschrieben:Man baut halt lieber in der Skiwelt Gondelbahnen.
Die Planer stehen meist auf die kurzen EUB'S , die sind so knapp 300m lang![]()
![]()
![]()
Daß nachrüsten ist ja fast kein Thema in der Skiwelt, 80% der Bahnen werden neu gebaut , find ich ja gut aber ein, zwei, BubbleNachrüstungen würden mal gut tun. Ich bleib bei meiner Aussage ,,man baut lieber EUB's"
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.01.2015 - 15:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Klar, man muss da einige Faktoren beachten, aber unmöglich ist nichts.
Es gibt viele Projekte in der SkiWelt, die in den kommenden Jahren angegriffen werden müssen. Welche dies sind, werden die Bergbahnen wohl auch von ihrer finanziellen Lage abhängig machen...
Ich glaube nicht, dass man in Ellmau schon wieder etwas bauen kann.
Besonders interessant finde ich ja die Theorie, dass sich Kitzbühel erst mit der SkiWelt zusammenschließen will, wenn Westendorf vernünftig ausgebaut ist. Das kann zwar dauern, sinnvoll wärs aber allemal!
Es gibt viele Projekte in der SkiWelt, die in den kommenden Jahren angegriffen werden müssen. Welche dies sind, werden die Bergbahnen wohl auch von ihrer finanziellen Lage abhängig machen...
Ich glaube nicht, dass man in Ellmau schon wieder etwas bauen kann.
Besonders interessant finde ich ja die Theorie, dass sich Kitzbühel erst mit der SkiWelt zusammenschließen will, wenn Westendorf vernünftig ausgebaut ist. Das kann zwar dauern, sinnvoll wärs aber allemal!

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Die Filzbodenbahn hat meiner Meinung nach schon die Möglichkeit der Bubblenachrüstung. Sieht man gut, an den Aussparungen für die Schließschiene.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Hab da so mal garkeine Vorstellung was den der Nachrüstspaß bei dieser Bahn kosten würde
Könnte mal jemand schätzen wie teuer das bei soeiner langen Bahn würd!
Danke...

Könnte mal jemand schätzen wie teuer das bei soeiner langen Bahn würd!
Danke...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.01.2015 - 15:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich hab da zwar auch keine Ahnung, aber je nachdem, ob man eine komplett neue Technik dazu braucht und ob es komplett neue Sessel sind oder nur nachgerüstete variiert das.
Dürfte aber schon doch in die Millionen gehen...
Dürfte aber schon doch in die Millionen gehen...
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Also für die Sessel allein: 107 Sessel x ca. 4000 € Haube = 428000 €
Und das ist nur die Haube.
Dazu muß man die Schließschienen noch rechnen + Änderung an der Elektrik
und Umprogrammierung.
Sowie die ganze Montage.
Auf der Höhe der Skiwelt investiert man solche Beträge dann doch lieber in die Beschneiung
Und das ist nur die Haube.
Dazu muß man die Schließschienen noch rechnen + Änderung an der Elektrik
und Umprogrammierung.
Sowie die ganze Montage.
Auf der Höhe der Skiwelt investiert man solche Beträge dann doch lieber in die Beschneiung

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich denke aber wenn man nachrüstet dann macht man es vernünftig und bringt neue Sessel an, so wie bei der Keat bahn, die sehr gelungen ist wie ich finde.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Gut 400.000,-- Euro sind für eine Anlage wie Filzboden sicher um die Hälfte zu tief angesetzt. Würde da wohl von einer Million ausgehen. Ich denke, dass auch die Garage dann zu klein wäre.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal