Seite 13 von 17
Re: Oscar baut ne Pistenraupe in 1:10 (neue pics 10.5.08)
Verfasst: 14.05.2008 - 00:01
von Oscar
Heute habe ich das Fahrwerk angefangen, die Federung läuft über einfache Torsionsfedern. Das Antriebsrad muss leider im Durchmesser etwas kleiner werden, hoffe es sieht wenn es fertig ist trotzdem einigermassen aus.
Re: Oscar baut ne Pistenraupe in 1:10 (neue pics 16.5.08)
Verfasst: 17.05.2008 - 20:42
von Oscar
weter gehts, die zweite fahrwerksseite ist montiert und gefertigt, es fehlen allerdings noch zwei RAdaufhängungen:


Re: Oscar baut ne Pistenraupe in 1:10 (neue pics 22.5.08)
Verfasst: 25.05.2008 - 10:45
von Oscar
Inzwischen hat er auch schon eine "Nase" bekommen 

Re: Oscar baut ne Pistenraupe in 1:10 (neue pics 25.5.08)
Verfasst: 23.06.2008 - 08:57
von Oscar
So nach einigen Prüfungen und Zahnbehandlungen gehts nun mal wieder etwas weiter. Hoffe diese Woche noch die letzten Teile ans Fahrwerk löten zu können damit der Metallrohbau abgeschlossen ist, da wo es möglich war habe ich schon angefangen mit Glasfaserspachten die Lücken zu verschliessen und zu schleifen.
Werde heute Abend hier nen paar pics ergänzen, sieht etwas bunt aus momentan, der glasfaserspachtel ist grün, der feinspachtel weiss, die schon fertigen Teile schwarz
Re: Oscar baut ne Pistenraupe in 1:10 (neue pics 25.5.08)
Verfasst: 26.06.2008 - 00:07
von Oscar
So nun die versprochenen Bilder etwas später zwar aber die Motorbefestigung und die Fussball EM haben für die Verzögerung gesorgt
Re: Oscar baut ne Pistenraupe in 1:10 (neue pics 26.6.08)
Verfasst: 18.09.2008 - 18:06
von Oscar
Nachdem ich am Modell des DF300 ca 3 Jahre gebaut und erprobt habe, muss ich eider feststellen, dass der Prototyp einige unüberwindbare Schwachstellen hat. Fahren tut er aber er hat zu wenig Bodenfreiheit und ein zu weiches Fahrwerk, der Grundrahmen ist nich genug Verwindungssteif usw
Also was tun, Erfahrungen und Baukonzepte habe ich ja jetzt einige und so entstand in etwa 3 Monaten ein PB300 (noch ohne "W"), ok die Technik ist nur teilweise drin bis jetzt aber kommt auch noch. Leider hat er auch noch Sommerketten nur ist das ein Makel was ich als allerletztes behebe
Wenn das Basisfahrzeug fertig ist bekommt es noch eine Winde, Räumschild und Fräse, momentan besteht aber das Augenmerk auf der Funktion und danach auf der Optik des Basisfahrzeuges, danach die Beleuchtung und dann erst die oben angesprochenen Ausrüstungsgegenstände.
Hier nochmals mein Dank an die Firma Pistenbully für das zur Verfügung stellen von Bauplänen!
Jetzt die ersten Bilder mit dem Rohbau der Karosserie und den bisher montierten Technikkomponenten, linkes Fahrwerk, Differential, Getriebe.


Re: Oscar baut nen PB300-Modell (man lernt aus Prototypen ...)
Verfasst: 19.09.2008 - 19:56
von Yeti01
Ich sehe, meine Intervention etwas oberhalb im Beitrag war erfolgreich!!!
Übrigens, Teststrecke ist ab ca. Mitte bis Ende November bereit.
Re: Oscar baut nen PB300-Modell (man lernt aus Prototypen ...)
Verfasst: 21.09.2008 - 22:35
von Oscar
Hmm Nov schon
Schaun wir mal, evtl kom ich drauf zurück
Re: Oscar baut nen PB300-Modell (man lernt aus Prototypen ...)
Verfasst: 05.10.2008 - 22:32
von Oscar
Re: Oscar baut nen PB300-Modell (Bilder vom 5.10.2008)
Verfasst: 06.10.2008 - 12:08
von GMD
Sieht sehr gut aus! Wo fanden die Probefahrten statt?
Re: Oscar baut nen PB300-Modell (Bilder vom 5.10.2008)
Verfasst: 06.10.2008 - 13:14
von Oscar
Das ist der erste PB300(W), der am Lünersee gefahren ist denke ich
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &sk=t&sd=a
Re: Oscar baut nen PB300-Modell (Bilder vom 5.10.2008)
Verfasst: 06.10.2008 - 15:03
von schneitech
Sehr schön! Aber im Fahrerhaus ist der Benzinmotor nicht zu sehen...hast du den raus oder wo anders hin?
Re: Oscar baut nen PB300-Modell (Bilder vom 5.10.2008)
Verfasst: 06.10.2008 - 15:51
von Oscar
schneitech hat geschrieben:Sehr schön! Aber im Fahrerhaus ist der Benzinmotor nicht zu sehen...hast du den raus oder wo anders hin?
Damit man nicht alles durchlesen muss:
technisches zum Pistenbullymodell:
Vorbild PB300W
Masstab 1:10 (nach Plänen der Firma Kässbohrer-Pistenbully)
Rumpf ist aus Messingprofilen zusammengelötet
Im Rumpf sind sämtliche Antriebskomponenten wie Motor, Getriebe, Differential und Bremsen untergebracht. Ebenfalls Tank und Akku für die Beleuchtung (also anders wie im erstenModell)
Zugänglich über die Kippbare Kabine und die Kippbare Ladefläche.
In die Kabine kommt die gesamte elektrik inklusive Rückwärtswarner, Beleuchtungs und Motorgeräuschmodule.
In den "Motorblock" hinter der Kabine kommt die Hydraulik für die Anbaugeräte
Die Ketten und Räder sind momentan noch nicht die endgültigen, das wird noch originalgetreu nachgestaltet, aber erst wenn alle Funktinen verfügbar sind
Versuche heute Abend mal Bilder einzustellen wo man von der Technik etwas sehen kann, einiges hat sich beim alten Bully nicht bewährt und so habe ich dies bei der Maschine geändert
Re: Oscar baut nen PB300-Modell (Bilder vom 5.10.2008)
Verfasst: 06.10.2008 - 22:47
von Oscar
habe mal versucht die Antriebskomponenten ein bischen übersichtlich darzustellen:

von hinten her gesehen kommt zunächst das Differential (wo der Gasservo draufliegt). Durch die Raupenkette sieht man auch die Antriebskette und die Bremse zum lenken. Die Lösung mit der Bremse ist recht simpel und wenig störanfällig. Sie braucht auch wenig Platz hat allerdings den Nachteil, dass die Raupen nicht im Gegenlauf fahren können.
Das helle vor dem Differential ist die Kupplungsbuchse
über die Kupplungsbuchse ist das Differential mit dem Getriebe verbunden
Das Getriebe ist etwas von Luftfilter und Auspuffrohr verdeckt (metallisch Glänzende Teile), das Antriebszahnrad ist gut sichtbar
Motor ist ja egh gut zu sehen
Unter der Kabine liegen der Tank und der Akku. Sowie der Bremsservo
In die Kabine kommen alle elektrischen Komponenten
Die Hydraulik kommt in den "Motorblock" des Bullys
Re: Oscar baut nen PB300-Modell (Bilder vom 5.10.2008)
Verfasst: 16.10.2008 - 21:13
von Oscar
Hab mich heute mal mit den Spiegeln versucht, ist mal sauschwer habe jetzt einen der geht sieht allerdings noch etwas blöd aus an der Rohbaukarosse, aber egal das schleifen usw kommt zum Schluss


Re: Oscars PB300 das zweite Mal im Schnee :-) (Bilder vom23.11.)
Verfasst: 23.11.2008 - 13:21
von Scheich
einfach toll
wie bekomst du die Bierkisten hin?
Re: Oscars PB300 das zweite Mal im Schnee :-) (Bilder vom23.11.)
Verfasst: 23.11.2008 - 15:05
von GMD
Auf dem ersten Foto sieht man noch den eingeschneiten Prototyp im Hintergrund. Was geschieht nun eigentlich mit dem?
Re: Oscars PB300 das zweite Mal im Schnee :-) (Bilder vom23.11.)
Verfasst: 23.11.2008 - 16:20
von Oscar
GMD hat geschrieben:Auf dem ersten Foto sieht man noch den eingeschneiten Prototyp im Hintergrund. Was geschieht nun eigentlich mit dem?
Der wird auch nochmal nen komplett neuen Unterbau bekommen, Aber solange bleibt er erstmal Erprobungsmdell. Momentan werde ich an dem verscheidenen VArianten des Frontgeräteträgers ausprobbieren
@Scheich: die Bierkisten bekommst du bei www.modellbierkisten.de
Re: Oscars PB300 das zweite Mal im Schnee :-) (Bilder vom23.11.)
Verfasst: 23.11.2008 - 16:53
von Whistlercarver
Hallo
Schöne Modelle die du da baust.
Wünsche mir auch schon seit langem ein Funktionsmodell von einem Bulli.
Auch hast du den richtigen Biergeschmack.
Gruß Andreas
Re: Oscars PB300 das zweite Mal im Schnee :-) (Bilder vom23.11.)
Verfasst: 23.11.2008 - 20:18
von Enigma
Sehr geil.
Für sowas hätte ich persönlich auf jeden Fall zwei linke Hände.
Re: Oscars PB300 das zweite Mal im Schnee :-) (Bilder vom23.11.)
Verfasst: 24.11.2008 - 21:00
von Yeti01
was ja grundsätzlich kein Problem wäre, sofern du Linxhändler bist!
Ab Samstag hat das Testgelände offen - ich bin aber zuhause...