Seite 13 von 16

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 21.11.2015 - 14:04
von Seilbahnjunkie
Das wird wohl kaum so bleiben mit den neuen Bahnen.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 21.11.2015 - 21:51
von Pauli
Abwarten! Ich bin auch skeptisch, aber ob sich die neuen Bahnen gelohnt haben, sieht man wirklich erst nach ein par Jahren. Auf jeden Fall ist ist die Investition sehr mutig. Ich glaube jetzt aber nicht an ein sehr überfülltes Gebiet, der Andrang wird sich meistens eher in Grenzen halten. In anderen konkurrierenden Gebieten, hat man vielleicht etwas längere Abfahrten. Zum Beispiel Ofterschwang und Bolsterlang haben oben ein Skigebiet und noch Talabfahrten. Oberjoch sind einfach mehrere parralel verlaufende Bahnen.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 22.11.2015 - 10:51
von thun
...und trotzdem war schon jetzt am Wochenende oft die Hölle los...

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 22.11.2015 - 11:56
von Xtream
in winterberg rutschen sie auch zu tausenden auf ein paar hundert meter piste rum :!: sinnlose diskussion hier da das einzugsgebiet für genügend gästepotenzial vorhanden ist, das ganze noch ne ordentliche förderung von freistaat bekommen hat, die zinsen für kredite besser nicht sein könnten und die zukunftsvision mit verbindung tannheimer tal gegeben ist!!

das rechnet sich vorn und hinten von ganz allein sofern es keinen längeren betriebsausfall gibt!!

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 22.11.2015 - 22:21
von Seilbahnjunkie
Winterberg ist jetzt aber nicht ganz der passende Vergleich. Da sieht's in Sachen Einzugsgebiet und Konkurrenz doch gänzlich anders aus.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 23.11.2015 - 16:17
von Pauli
Mit was für Gebieten würdet ihr es dann vergleichen. Den Winterberg kenne ich nicht, ist ja auch im Sauerland.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 23.11.2015 - 18:35
von Xtream
klar mag winterberg noch ein wesentlich besseres einzugsgebiet haben! aber es ging ja auch um die attraktivitaet des gebiets, welches hier in frage gestellt wurde..... oberjoch liegt auch ideal fuer leute aus dem kemptner raum welche vieleicht nur nen halben tag zeit haben :idea:

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 23.11.2015 - 19:16
von thun
So sieht's aus. Gibt ja auch genügend Allgäuer, die nach Feierabend noch zum Nachtskifahren nach Nesselwang und Oberjoch fahren.
Bei den Tagesgästen ist das Einzugsgebiet halb Württemberg, bis rauf nach Stuttgart. So ein Potential, wie es gewisse Allgäuer Skigebiete haben, findest Du in den Alpen nicht allzu oft.

Sehe es wie Xtream: Wenn die bei dem Kundenpotenzial, öffentlichen Fördergeldern und historisch niedrigen Fremdkapitalkosten nicht ranklotzen, wann dann? Bei den Rahmenbedingungen kann man sowas einfach wesentlich einfacher finanzieren, als es zum Beispiel vor 10 Jahren möglich gewesen wäre. Und selbst wenn die Besuchszahlen früher als erwartet nachlassen sollten, ob man nach 10 oder 15 Jahren den Break Even erreicht, ist bei vergleichsweise niedrigen Kapitalkosten ein weniger dramatisches Risiko als es sonst wäre.
Vor allem wenn man sieht, wie sich auf der anderen Talseite Ofterschwang mit einer ähnlichen Investition entwickelt hat, eigentlich keine so riskante Investition.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 24.11.2015 - 12:31
von Peter69
Grüss euch ich denke die werden das schon machen in Oberjoch,die Iselerbahn hat ja auch Sommerbetrieb, Schneekanonen sind sie auch gut aufgestellt. Wenn dann die Skisaison bis über Ostern (ist nächstes Jahr sowieso sehr früh) geht.

Freundlichen Gruss :D

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 24.11.2015 - 14:00
von RexRocker
Künftig ist Sommerbetrieb auch am Wiedhag :ja:

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 24.11.2015 - 16:00
von Menja
Als Stuttgarterin kann ich nur sagen, dies wird sich rechnen! Schitage und Schullandheime vielmals bis immer Oberjoch! Training Stuttgarter Schivereine oftmals Oberjoch, Sparkassen Cup etc... Oberjoch! Also einfach das nächste größere Gebiet nach der Schwäbischen Alb!!! Zudem für Anfänger geeignet, einfach optimal für Familien, Schulklassen etc.
Ich denke diese Investution war sehr gut angelegt ... Und in Verbindung mit Schattwald/ Zöblen für den Rennachwuchs künftig auch sehr interessant...

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 28.11.2015 - 20:13
von Dominik123
Kann zufällig jemand was zu der Leistung der Beschneiungsanlage sagen? Welche Neuerungen gibt es diesbezüglich?

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 28.11.2015 - 20:21
von Xtream
Homepage wird gerade umgebaut.... immerhin heisst der 8er jetzt offiziell Schwandenbahn lt. Pistenplan! uebrigens alle drei bahnen laufen auf 2800p/h :!:

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 12.12.2015 - 02:20
von Xtream
Ralf321 hat geschrieben:Servus.
Da kein Admin hier auf Pn reagiert melde ich mich glaube bald wieder ab
Aber egal
News
Special oberjoch

http://www.all-in.de/anzeigen/sonderthe ... akutelles/


Vor 2-3 Wochen beim Biken in Ofterschwang haben die zum Sessel runter gunzesriedertal, denk neue Lanzen gesetzt. Zumindest standen dort Bagger.

Ciao
eine weiterleitung....!!!

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 14.12.2015 - 16:06
von Pauli
Ist doch sehr interressant der Artikel, schade, dass das Ralf321 das nicht selber schreiben durfte. Kann man ja nur hoffen, dass die feierliche Eröffnung der Bahnen nicht durch die schlechte Schneelage ins Wasser fällt.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 03.01.2016 - 20:50
von leo64
Hier noch ein letzter Bildbericht vom Abschluss der Bauarbeiten in Oberjoch. Der Saisonstart ist ja wegen des abnormal warmen Wetter mangels Schnee ausgefallen. Aber jetzt hat es endlich geschneit. Laut der Seite der Bergbahnen soll der Skibetrieb am 04.01. losgehen.

Die Bilder wurden am 26.12.2015 aufgenommen und zeigen daher noch den schneelosen Zustand.

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 03.01.2016 - 21:47
von David93
Sehr gut gelungenes Talstationsgebäude bei der Schwandenbahn. :top:

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 03.01.2016 - 22:09
von Whistlercarver
Die Gebäude gefallen. Da gab es diesen Sommer viele schlechter aussehende Gebäude.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 03.01.2016 - 23:33
von thun
Häßliche 08/15-Klötze. Da hat dann die kurze Bauzeit offensichtlich nicht mehr gereicht, um sich was attraktiveres einfallen zu lassen.
Kein Vergleich zu der Bauqualität z.B. am Fellhorn.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 04.01.2016 - 00:51
von Seilbahnjunkie
Stimmt am Fellhorn aber auch nur für die Gondel. Und da muss man dann halt schon sagen, dass sie das Geld eben lieber in den Bau von gleich drei neuen Bahnen investiert haben. Die haben jetzt in dem kleinen Gebiet mehr kuppelbare Bahnen als am Fellhorn, das kostet schon ordentlich.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 04.01.2016 - 11:02
von thun
Noch nie die Seeeck-Bahn gesehen?

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 04.01.2016 - 11:33
von Whistlercarver
Im Vergleich zu den Klötzen in Winterberg und Hintertux sind die Stationsgebäude deutlich schöner. Klar hat man hier Blechhallen aufgestellt aber das passt halt hier trotzdem.

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 04.01.2016 - 20:52
von Pauli
Immer wieder lustig, wie die neuen Bahnen im Alpenraum/Voralpenraum mit dem Sauerland verglichen werden. :wink:

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 04.01.2016 - 21:03
von Xtream
also bis auf das doppelstockige gebaeude bei der grenzwiesbahn ist das doch ganz ansehnlich geworden! und mit welchen gebaeuden am fellhorn will man das vergleichen, da stehen doch fast nur kompaktstationen rum und see-eckbahn berg ist auch nicht so gelungen! da fehlen nach sued/west fensterelemente.... diese haben sie am oberjoch sehr gut eingesetzt um das ganze aufzulockern! auch wurden an allen stationen noch betriebsgebaeude bzw. garagen mit eingebaut :!: hut ab fuer das was dort entstanden ist... 8)

Re: Hindelang / Oberjoch

Verfasst: 06.01.2016 - 23:46
von Frankenski
Das Funktionsgebäude der Wiedhagbahn und der Grenzwiesbahn könnten auch in einem Gewerbegebiet stehen.