Seite 13 von 15
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 17.01.2014 - 03:03
von j-d-s
Die würden die Deutschen Behörden dann nicht vollstrecken, weil Halterhaftung verfassungswidrig ist. Allerdings gibts dann Ärger (und vor allem wirds deutlich teurer) falls dich der Trachtenverein in Ö anhält, daher ist direkt zahlen wohl klüger.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 17.01.2014 - 11:03
von Rüganer
j-d-s hat geschrieben:Die würden die Deutschen Behörden dann nicht vollstrecken, weil Halterhaftung verfassungswidrig ist. Allerdings gibts dann Ärger (und vor allem wirds deutlich teurer) falls dich der Trachtenverein in Ö anhält, daher ist direkt zahlen wohl klüger.
Wie ist das eigentlich - werden die Bußgelder dann auf die Person registriert oder auf das Fahrzeug ( und damit auf das Kennzeichen ) ?
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 17.01.2014 - 11:11
von Skihase
Auf dem "Rechnungsformular" ist der Halter genannt; Du kannst aber einen anderen Fahrer nennen. So sah mein bisher einziger Strafzettel aus Pfunds aus...
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 17.01.2014 - 11:23
von Sebald Breskac
Auf dem Weg ins Sauerland führt meine Route durch ein wahres Blitzgewetter...
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 17.01.2014 - 13:59
von Klosterwappen
Die Abfahrt der A 9 bei Liezen in Richtung Schladming ist ein heißer Tip!
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 17.01.2014 - 18:29
von j-d-s
Rüganer hat geschrieben:j-d-s hat geschrieben:Die würden die Deutschen Behörden dann nicht vollstrecken, weil Halterhaftung verfassungswidrig ist. Allerdings gibts dann Ärger (und vor allem wirds deutlich teurer) falls dich der Trachtenverein in Ö anhält, daher ist direkt zahlen wohl klüger.
Wie ist das eigentlich - werden die Bußgelder dann auf die Person registriert oder auf das Fahrzeug ( und damit auf das Kennzeichen ) ?
Zuerstmal wohl auf den Halter, denn gegen den haben die Österreicher dann ja eine gültige Strafe, nur eben nicht bezahlt, weil die Deutschen Behörden nicht auf Grundlage der Halterhaftung vollstrecken (allerdings muss man dafür bei den Österreichern mit dieser Begründung widersprechen, auch wenn denen das egal ist). Wobei ich mir auch vorstellen könnte dass das Nummernschild des Fahrzeugs im Register steht.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 17.01.2014 - 18:33
von Af
Jup, Nummernschild wird auf jeden Fall gespeichert.
Viel Spass das nächste mal bei den Kontrollen oder bei den ganz normalen Streifen, wenn dein Fahrzeug am Strassenrand steht. 
Ob der Halter auch gespeichert wird, kann ich nicht sagen.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 17.01.2014 - 18:34
von j-d-s
Sofern sie gegen den einen Bußgeldbescheid haben, den er nicht zahlt, bestimmt.
Ich selber zahle meine Strafen ja immer.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.01.2014 - 09:36
von Dachstein
Schon bekannt, dass in Weißbach bei Lofer jetzt von allen Seiten geblitzt wird? Beidseitig von vorne, und das alte Kastl steht auch noch dort.
MFG Dachstein
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.01.2014 - 12:58
von snowflat
^^ Ja, schon seit 24.11.2013 20:04mexi hat geschrieben:In Weißbach bei Lofer gibt es nun einen Frontalblitzer. Das heißt, dass die Fotos nun auch dem deutschem Gesetz entsprechen. Also immer schön brav die erlaubten 50 fahren

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.01.2014 - 13:51
von Stäntn
Hat Oscar eigentlich schon sein Schreiben ausm Luzerner Tunnel 
Das wird ne saftige Nummer - autsch
Wobei irgendwer mir neulich erzählt hat dass weisse Blitzer auch Pickerlkontrollen sein könnten... keine Ahnung.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.01.2014 - 16:30
von Dachstein
snowflat hat geschrieben:^^ Ja, schon seit 24.11.2013 20:04
Pfffffff, gibt wohl langsam eh kein Radarkastl mehr, welches das Forum nicht kennt.
MFG Dachstein
Re: AW: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.01.2014 - 17:19
von whiteout
Wenn ihr im Allgäu wart und am Kreuz Kempten von der 980 auf die A7 wollt,Aufpassen! Unter der Brücke mit der man die A7 im Kleeblatt unterquert um danach hochzufahren wird mit Vorliebe Samstag&Sontagabend geblitzt.
Uns schon mehrmals aufgefallen.Mies wenn man Sontagabend schnell heim will,aber immerhin ist die A7 noch größtenteils unbegrenzt.
Re: AW: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 22.01.2014 - 19:49
von rower2000
skier3000 hat geschrieben:Wenn ihr im Allgäu wart und am Kreuz Kempten von der 980 auf die A7 wollt,Aufpassen! Unter der Brücke mit der man die A7 im Kleeblatt unterquert um danach hochzufahren wird mit Vorliebe Samstag&Sontagabend geblitzt.
Ebenso beliebt bei der Autobahnpolizei ist die A96 Lindau Richtung München im Autobahnkreuz Memmingen. In der Unterführung durch die A7-Fahrbahnen, direkt nach einem kurzen steilen Buckel nach unten (<- die wissen auch wo sie sich hinstellen müssen) in der 80er-Zone.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 22.01.2014 - 19:56
von snowflat
43 Unfälle mit 46 getöteten Personen haben sich im letzten Jahr in Tirol ereignet. Hauptunfallursache war Geschwindigkeitsüberschreitung. Temposünder sollen nun noch mehr ins Visier genommen werden. Heuer wird das Netz an Frontradar-Messstellen ausgebaut. Auch in Scharnitz, Ehrwald und im Tarreter Ortsteil "Dollinger" werden künftig zu schnelle Fahrzeuge und deren Lenker von vorne geblitzt.
Frontradar blitzt bald bei Scharnitz
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 22.01.2014 - 20:40
von Widdi
Urks durch Scharnitz bin ich gern mal deutlich zu flott unterwegs. In Ehrwald hams mich mal im Sommer erwischt, da hat aber die Polizei per Lichtschranke gemessen: 22 zu viel und danach um 25€ ärmer (Organverfügung), das war aber noch Glück, weil ich da verdächtiges gesehen hab und abgebremst (leider zu wenig). Sonst wär das noch teurer gewesen (die 160€ Schaden, wg. des sich zuvor im Pitztal Rasierten Spiegels nicht eingerechnet)
Die Falle beim Ortsteil "Dollinger" kenn ich ja und in der landete ich glücklicherweise noch nicht.
mFg Widdi
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 10.05.2014 - 20:57
von snowflat
Heute scheint wieder Großkampftag in Tirol gewesen sein, im Pitztal waren sie am Lasern und auf der Fernpassbundesstraße Richtung D hinter Reutte.
Und in Tarrenz wurde jetzt wie angekündigt aufgerüstet ... erst blitzt es hinten (Kasten rechts, stand schon immer einer, ist jetzt ein neuer), dann vorne (neuer Frontblitzer beim Pfeil):

Also schön 60 km/h fahren
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 11.05.2014 - 10:20
von Huppi
Der Blitzer steht nicht in Tarrenz sondern einem kleinen Ort davor Namens Dollinger.
Ebenso wurde in Scharnitz der bekannte Kastenblitzer um einen Frontblitzer erweitert.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 11.05.2014 - 23:25
von CV
heute gesehen: beim Kastenblitzer in Pfunds richtung Landeck wurde eine vergleichbare Stütze für einen Frontalblitzer wie in Dollinger aufgestellt. Es ist noch kein Kasten drauf, aber das wird sicher nicht mehr lange dauern...
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 12.05.2014 - 23:24
von christopher91
Auf der Inntalautobahn blitzen sie momentan ja auch kurz nach der Ausfahrt Ötztal Richtung Innsbruck, bei der Baustelle der Lawinengalerien (fies im Bergabstück!) Und heute gesehen neu auf der Inntalautobahn in den Baustelle bei Hall Richtung Innsbruck gleich am Anfang ein Blitzer und dann nochmal ca 1.5 km später nach dem Parkplatz (Logik so dicht aufeinander???).
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 26.06.2014 - 17:10
von snowflat
In Bayern wurde auf einer Hauptreiseroute gen Alpen aufgerüstet: Bayerns neue Blitzer-Falle ist scharf und Innenminister Joachim Herrmann ist ganz stolz auf seinen neuen Blitzer und tausende deutsche Italien- und Österreich-Urlauber werden nach Ihrem Urlaub einen Bußgeldbescheid im Briefkasten finden.
Auf der vielbefahrenen A99 bei Aschheim wurde in den letzten Tagen ein TraffiStar S330 installiert. Die von Jenoptik produzierte Blitzanlage fotografiert Sie digital und ohne sichtbaren Blitz.
Quelle: Neue blitzlose Blitzer in Bayern
In die Fahrbahn eingelassene Sensoren messen die Geschwindigkeit der Autofahrer. Überschreitet ein Wagen das erlaubte Tempo, wird eine Kamera ausgelöst, die rund 15 Meter weiter in der Schilderbrücke installiert ist. Diese kann unabhängig von Tageszeit und Wetter gestochen scharfe Bilder schießen und hat eine unbegrenzte Speicherkapazität.
Quelle: Digitale Radarfalle bei Aschheim: Bayern bekommt den Super-Blitzer
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 26.06.2014 - 19:35
von Stäntn
Jawoll und mit Tempo 100 auf der Inntal Autobahn wird die nächtliche Anreise in die Skigebiete immer länger
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 28.06.2014 - 21:44
von MarkusW
Hui bin kurz erschrocken, da das meine tägliche Pendelstrecke ist...
Der A-99 Blitzer bei Aschheim (Richtung Norden) ist da aber schon mehrere Jahre da (im Verkehrsleitsystem). Anscheinend wurde nur die Kamera modernisiert...
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 28.07.2015 - 20:16
von br403
Seit heute sind die neuen Tunnel am Luise-Kiesselbach-Platz in München in Betrieb. Läuft schon ganz gut, ich denke es wird jetzt im Winter viel besser werden. Allerdings Vorsicht, es sind mehrere Blitzer eingebaut!
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 28.07.2015 - 20:40
von 3303
br403 hat geschrieben:... Allerdings Vorsicht, es sind "mehrere" Blitzer eingebaut!
http://www.t-online.de/auto/news/id_748 ... nchen.html