Seite 13 von 13

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 05.02.2019 - 20:49
von Mt. Cervino
Befahren der Hänge und Abfahrten ins Tal nur auf eigene Gefahr.
Ist damit die krasse Talabfahrt gemeint oder gibt es da noch eine andere?

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 05.02.2019 - 21:41
von Naturschneeliftler
predigtstuhlbahn.de hat geschrieben:Wanderweg auf und über die Spechtenköpfe gesperrt
Der Wanderweg von den
Spechtenköpfen bis zur Schlegelmulde
ist nach der erfolgreichen Infrastrukturmaßnahme "Vordere Abfahrt".
offiziell leider noch nicht wieder freigegeben.
Haben die jetzt ernsthaft die alte Skiabfahrt über die Spechtenköpfe instandgesetzt? ich bin die vor Jahren mal runtergelaufen und im Bereich Hausberg, wo sie rauskommt ist gar nichts mehr, was an die dortige Abfahrt erinnert, außer zwei Fangzäune aus Stahlseilen und einer mittlerweile eingebrochenen Holzrampe.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 28.10.2019 - 21:43
von bazi1234
nein haben sie nicht! Man könnte die Abfahrt zwar wieder fahren würde ich aber keinem Empfehlen der sich nicht auskennt
20190612_104322.jpg
20190612_104322.jpg (1.44 MiB) 2969 mal betrachtet
20190612_111016.jpg
20190612_111016.jpg (922.73 KiB) 2969 mal betrachtet
20190612_111105.jpg
20190612_111105.jpg (1.16 MiB) 2969 mal betrachtet
20190612_120053.jpg
20190612_120053.jpg (1.23 MiB) 2969 mal betrachtet
Ich werde die Abfahrt vieleicht mal im Winter fahren :biggrin:

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 28.10.2019 - 22:41
von GIFWilli59
Wo genau ging die Abfahrt denn her?
Kann das anhand der Bilder leider nicht wirklich nachvollziehen...

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 28.10.2019 - 23:35
von Naturschneeliftler
spechtenkopf oben.PNG
spechtenkopf oben.PNG (1.33 MiB) 2899 mal betrachtet
Oberer Teil: vom Hochschlegel kommend links an der Hütte vorbei, bis zu den Stahlseilen.
Dort befindet sich eine Spitzkehre zur kaputten Holzrampe.
Links den Steilhang vielleicht 40-50 Meter (oder weniger) und dann wieder links durch die Felsspalte [Das ist das, wo es auf dem GE-Bild nach rechts knickt]
Es folgt eine Schrägfahrt, die dann in den (etwas breit eingezeichneten) Steinhang mündet. da dürfte bei entsprechender Schneelage viel Platz sein. wichtig ist aber, dass man unten die hergerichtete Trasse am Spechtenkopfgrat trifft [und aber Hallo haben die Bergbahnen die Abfahrt hergerichtet. vor 6 oder 7 Jahren sah das noch ganz anders aus. muss die Bilder erst suchen). Die Stelle ist etwa da, wo es auf dem Bild eng wird.
spechtenkopf unten.PNG
spechtenkopf unten.PNG (2.64 MiB) 2899 mal betrachtet
Es folgt eine Mischung aus Ziehweg und Schrägfahrt (jetzt mehr Ziehweg, bei meiner Wanderung war das einfach ein wilder Steig, keine 50 Meter breit...
Irgendwann vor dem letzten Gipfel der SPechtenköpfe knickt die Route nach rechts (Bild Links) in den Wald rein. Ab dort war es vor 6-7 Jahren kaum möglich, den Verlauf nachzuvollziehen. Auch dort befanden sich mitten in diesem Hang Stahlseile. Dort knickt man nach links (Bild die Linkskurve, oberes drittel mittig links im Bild) in eine weitere Querfahrt (oder so ähnlich) Damals durch die Bäume geht es zur ehemaligen Bergstation des Stadtberglifts und von dort aus (theoretisch) auf der alten Piste des selbigen [breiter unterer Teil ab der kleinen Waldinsel] WIe gut dieser Teil ausgeholzt wurde, oder ob man die Forststraße nutzen muss, weiß ich nicht, wobei das letzte Fote da vielversprechend ausschaut (außer das ist die Lichtung der ehemaligen Bergstation bei der Waldinsel, die sah auch schon vor 6-7 Jahren so aus).

Ich muss mal meine alte Festplatte auslesen (außer, ich habe durch Zufall den Ordner schon kopiert) um meine alten Bilder zu suchen. Auf der To-Do-Liste steht der Predigtstuhl samt Spechtenkopfabfahrt bei mir auch. ein mal als Film am Stück und ein mal mit Fotos.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 29.10.2019 - 10:21
von bazi1234
Auf dem Spechtenkopf sieht die "Piste" viel breiter aus als früher. Hat mir auch mein Opa gesagt der die Abfahrt früher oft gefahren ist
20190612_111908.jpg
20190612_111908.jpg (1.03 MiB) 2788 mal betrachtet
Hier die Stelle nacht dem Spechtenkopf wo man zum Stadtberg kommt:
20190612_113352.jpg
20190612_113352.jpg (1.31 MiB) 2788 mal betrachtet
Ich kann mir aber nicht vorstellen das die Abfahrt wieder freigegeben wird. Aber für alle die mal die Abfahrt fahren wollen ein kleiner tipp schaut euch die Piste im Bayernatlas an.
Als Skifahrer würde ich am Schluss die Forststraße fahren.
Vordere Abfahrt.PNG
Vordere Abfahrt.PNG (1.05 MiB) 2788 mal betrachtet

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 29.10.2019 - 10:33
von bazi1234
Hier die Abfahrt im 3D Modus vom Bayernatlas:
Vordere Abfahrt3D.PNG
Vordere Abfahrt3D.PNG (995.12 KiB) 2781 mal betrachtet
Hier sieht man auch gut wie steil die Abfahrt unter der Schlegelmulde ist.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 29.10.2019 - 18:28
von Naturschneeliftler
Das Luftbild der Bayerischen Vermessungsverwaltung ist im Sommer 2018 entstanden, entsprechend ist auch der Abschnitt Spechtenköpfe->Stadtberg nicht im aktuellsten Luftbild zu sehen.
Und "Instandsetzung vordere Abfahrt" klingt für mich nach: Die Piste wird wieder fahrbar gemacht. wozu sollte die Bergbahn diese Kosten auf sich nehmen, wenn dann eigentlich keiner runterfahren soll?

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 29.10.2019 - 19:14
von bazi1234
Eigentlich wurde über die alte Abfahrt ein Kanal gebaut.
https://www.pnp.de/lokales/berchtesgade ... stuhl.html
Aber warum sie das Projekt "Instandsetzung vordere Abfahrt" nennen ist mir auch ein Rätsel.
Außerdem glaube ich sowieso das am Predigtstuhl wieder für den Skibetrieb vorberteitet wird:
1. Warum werden beide Lifte hergerichtet. Nicht das ich das schlecht finde aber beide Lifte im Sommer zu betreiben ist Blödsinn.
2. Die Wald Abfahrt wird wieder hergerichtet, das kann man oft in der Webcam beobachten.
3. Die alte Piste unterhalb vom Wanderweg wurde auch schon gemacht.
Querfahrt.PNG
Querfahrt.PNG (1.21 MiB) 2630 mal betrachtet
4. Vieleicht wird die Vordere Abfahrt freigegeben aber das bezweifle ich aber stark. Man darf nicht vergessen das auf der Abfahrt 8Menschen gestorben sind.
Es würde ja reichen wenn die Lifte am Wochenende fahren wie es jetzt auch schon gemacht wird.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 29.10.2019 - 19:41
von bazi1234
Hier noch ein Bild von der Webcam am Reichenhaller Haus:
Bild entfernt. Bitte die Medienregeln beachten und die Bilder / Webcams lediglich verlinken, keinesfalls aber direkt einbinden oder sogar im Forum hochladen! /Mod. David93

Hier sieht man gut die Abfahrt im Winter. Da bekommt man schon lust da runter zu fahren :D

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 29.10.2019 - 19:47
von GIFWilli59
bazi1234 hat geschrieben: 29.10.2019 - 19:14 1. Warum werden beide Lifte hergerichtet. Nicht das ich das schlecht finde aber beide Lifte im Sommer zu betreiben ist Blödsinn.
Vor allem beim unteren, denn der führt ja quasi ins nichts, beim oberen hat man ja eine Art 2. Sektion.
2. Die Wald Abfahrt wird wieder hergerichtet, das kann man oft in der Webcam beobachten.
Ist das die zwischen der Bergstation Hochschlegel und der Talstation der unteren Bahn?
Gibt ja jeweils noch eine direkte Piste, aber die sehen auf dem Satellitenbild vom 15.9. in GE nicht so aus, als wären sie schon ohne Weiteres gut zu fahren.
Es würde ja reichen wenn die Lifte am Wochenende fahren wie es jetzt auch schon gemacht wird.
Also sind die ESLe momentan jedes WE in Betrieb? :surprised:

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 29.10.2019 - 19:55
von bazi1234
Ist das die zwischen der Bergstation Hochschlegel und der Talstation der unteren Bahn?
Nein die direkte Piste.
Gibt ja jeweils noch eine direkte Piste, aber die sehen auf dem Satellitenbild vom 15.9. in GE nicht so aus, als wären sie schon ohne Weiteres gut zu fahren.
Ja die meine ich einfach in die Webcam von der Predigtstuhlbahn schauen da sieht man den Anfang der Piste und die sieht "neu" aus.
Also sind die ESLe momentan jedes WE in Betrieb?
Nein leider nur der untere aber der andere ist fertig renoviert.
20191003_102653.jpg
20191003_102653.jpg (875.84 KiB) 2585 mal betrachtet

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 29.10.2019 - 22:16
von Zottel
Probiert doch mal Trick 17: Bei den Bergbahnen anfragen anstatt wild zu spekulieren.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 30.10.2019 - 14:18
von bazi1234
Probiert doch mal Trick 17: Bei den Bergbahnen anfragen anstatt wild zu spekulieren.
Hab ich jetzt gemacht und die Antwort ist eigentlich ganz gut:
Ein regulärer Skibetrieb mit Pistenpflege, etc. wird auf dem Predigtstuhl leider auch künftig nicht angeboten. Es wird aber voraussichtlich möglich sein, beim Kauf von Einzelfahrten mit den Skiern auf den Hochschlegel zu fahren.
Eine Preisstruktur ist derzeit aber noch nicht entschieden. Der Betrieb des Sesselliftes ist derzeit nur für Schönwettertage an den Wochenenden geplant.
Das würde mir persönlich schon reichen :D. Also hoffe ich bloß noch das das auch einghalten wird.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 30.10.2019 - 16:29
von DAB
Also stünde die Talabfahrt für freies Fahren zur Verfügung - auf eigene Verantwortung natürlich bei der Lawinengefahr!

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 30.10.2019 - 16:51
von bazi1234
Nach der Abfahrt hab ich jetzt nicht gefragt, aber man kann sie schon fahren wenn man sich Auskennt.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 31.10.2019 - 14:19
von bazi1234
Eins verstehe ich aber nicht wenn bloß der Hochschlegel ESL fährt wie soll man zurück zur Bergstation kommen. Man müsste dann den Fußweg zurücklaufen oder die Vordere Abfahrt ins Tal fahren. Ich lasse mich einfach mal überraschen vielleicht fährt der andere ESL auch das wäre zu mindestens viel Praktischer.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 02.11.2019 - 23:09
von DAB
Mal eine blöde Frage: gab es dort noch eine hintere Talabfahrten oder hat man vordere Abfahrt nur so als Namen gewählt?

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 03.11.2019 - 11:59
von bazi1234
Nein also eine Hintere Abfahrt hat es nicht gegeben es gab nur die Möglichkeiten über die alpgartenrinne oder nach Baumgarten zu fahren.

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 03.11.2019 - 11:59
von Zottel
DAB hat geschrieben: 02.11.2019 - 23:09 Mal eine blöde Frage: gab es dort noch eine hintere Talabfahrten oder hat man vordere Abfahrt nur so als Namen gewählt?
Siehe dazu dieses alte Topic:
viewtopic.php?t=31280&start=25#p4613661

2011 gab es dazu an der Pendelbahn noch diese Hinweise. In meinem Walter Pause hab ich dazu leider nichts gefunden. Der Predigtstuhl zählte aus seiner Sicht wohl nicht zu den "100 schönen Abfahrten in den Alpen" :wink:
Bild

Re: Neuigkeiten vom Predigtstuhl

Verfasst: 03.11.2019 - 12:07
von bazi1234
Ganz früher gab es noch die Möglichkeit über die Törlschneid nach Winkel zu Fahren steht so im Buch das man sich bei der Bahn kaufen kann.