Seite 13 von 16
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 08:29
von andyman1609
Die Deutschen überzeugen nicht, aber das Ergebnis stimmt.
Andere überzeugen, aber das Ergebnis stimmt nicht.
Ich glaube die anderen machen da irgendetwas falsch....vielleicht ist es gar nicht so gut zu überzeugen...
mfg Andi
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 08:52
von CV
Das muss man jetzt nicht weiter kommentieren... (von http://germany.usembassy.gov/warden/200 ... ndex2.html)
US-Botschaft hat geschrieben:On Wednesday evening, June 25, Germany and Turkey will meet in the semifinal round of the 2008 European Football Championship in Basel, Switzerland. Various cities in Germany have set up viewing areas for the public to watch the live broadcast of this game. The "Fan Mile" in front of the Brandenberg Gate in Berlin is expected to draw up to 500,000 German and Turkish fans, Frankfurt am Main will host a public viewing area at the Rossmarkt, and Munich is setting up a large public viewing area at the Olympic Stadium where 30,000 fans are anticipated. Similar events are planned in other cities and spontaneous celebrations or demonstrations related to the match may occur throughout Germany.
Because of the high fan interest in this prestigious semi-final elimination game between Germany and Turkey, there exists the possibility that disturbances, including violent disturbances may occur before, during or after the match, which begins at 20:45. At a minimum, post-game celebrations will likely result in traffic congestion in larger cities. Crowds celebrating previous German and/or Turkish victories have blocked streets and rocked vehicles attempting to pass through them.
We remind American citizens in Germany that even mass gatherings and demonstrations intended to be peaceful can turn confrontational and possibly escalate into violence. American citizens are therefore urged to avoid the areas of demonstrations if possible, and to exercise caution if within the vicinity of any demonstrations. American citizens should stay current with media coverage of local events and be aware of their surroundings at all times.
Americans in Germany are encouraged to register with the U.S. Embassy in Berlin, or at either the Munich or Frankfurt Consulate, through the State Department’s travel registration web site,
https://travelregistration.state.gov/ibrs/ui/, and to obtain updated information on travel and security within Germany. Americans without Internet access may register directly with the nearest U.S. Embassy or Consular Section. By registering, American citizens make it easier for the Embassy or Consulate to contact them in case of emergency.
For the latest security information, Americans living and traveling abroad should regularly monitor the Department of State’s Bureau of Consular Affairs Internet website at http://travel.state.gov, where the current Travel Alerts, Travel Warnings, Worldwide Caution, and Country Specific Information for Germany can be found. Up-to-date information on security can also be obtained by calling 1-888-407-4747 toll-free in the U.S. and Canada or, for callers outside the U.S. and Canada, a regular toll line at 1-202-501-4444. These numbers are available from 8:00 a.m. to 8:00 p.m. Eastern Time, Monday through Friday (except U.S. federal holidays).
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 10:42
von k2k
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 12:19
von Fab
For US-citizens: Be careful if you travel to the wild, wild east
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 12:24
von Rüganer
Ach wer will schon die Amis haben
Aber doubleyou war immerhin schon im schönen Trinwillershagen zum Grillen . . .
Gestern hätte auch wieder der alte deutsche Kommentar gepasst :"Aus dem Hintergrund könnte Lahm schießen, Lahm schießt, Tor, Toooor, Tooooooooooooooor!"
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 12:37
von Foto-Irrer
am geilsten fand ich noch den Bild- und Tonausfall und dass den Schluss die ganze Welt Schweizer Fernsehen schauen durfte! Dieses absolute Katastrophenszenario da gestern heisst für mich nur eins, wenn die ganze Welt nach einem Atomkrieg oder einer Naturkatastrophe vernichtet ist, können die Schweizer wenigstens noch Fussball sehen(und die PBs fahren)!
Überlegt mal die Schweizer hätte nicht übertragen können!
Übrigens zu meinem Post von gestern bezüglich Angst vor türkischen Mitbürgern.
Im Endeffekt haben wir natürlich am Autokorso im Cabrio in Hamburg teilgenommen und sind bis 1 durch die Gegend gefahren. Anfangs fand ich das richtig schön, wie viele Türken mitgefeiert haben, unser Auto mit türkischer Flagge "gewaschen" haben und man sich die Hand gegeben und gratuliert hat (andersrum wäre ich mit gesenktem Blick traurig nach Hause gegangen). Also ist es doch das versprochene Fest zwischen beiden Nationen geworden, dass wir uns hier gewünscht haben.
Schön auch, dass ein Busfahrer sich auch zu einigem Hupen überreden liess und dass auch aus dem grünen Bundespolizei-Bus aus dem Megaphon ein kleines "FINALE" gesungen kam!
Unschön waren natürlich einige Stinkefinger und wenn wir das richtig gedeutet hatten, wollte ein Türke einen Böller in mein offenes Cabrio schmeissen. Wie auch immer, ein gezielt zwischen Autos geworfener Böller hat zwischen Autokorsos bei geöffneten Dächern und Scheiben nix zu suchen!
Traurig aber auch, dass in Sachsen die rechten Arschlöcher auf Dönerbuden losgegangen sind (und wahrscheinlich heute mittag da ihr Pils kaufen)...
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 15:27
von br403
Naja, schuld daran waren die Ösis, da im IBC in Wien der Strom ausgefallen war. Noch nie was von einer USV gehört? Alle Fernsehstationen müssen aber das Signal von dort aus übernehmen.
Vielleicht war´s ja auch die Rache für´s 0:1...
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 15:38
von Rüganer
^^Wird Zeit, dass Österreich mal ein Atomkraftwerk kriegt
duckundweg
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 16:08
von stavro_
^^
zuständig für das IBC ist einzig und alleine die uefa (hat die verantwortung für die störung auch schon übernommen).
der orf hat damit nichts zu tun.
aber so richtig gestört haben mich die bildausfälle nicht, bei dem lauen spiel der deutschen.
war ja eine zeit lang nicht mit anzusehen (mit und ohne bildausfall) 
so ein ausfall, würde mich beim heutigen spiel viel härter treffen.
viva espana
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 16:15
von br403
Naja, für´s Finale hat´s bisher gereicht...Österreich hat sich ja schon etwas früher verabschiedet...
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 18:41
von philipp23
DEUTSCHLAND!! DEUTSCHLAND!!
Finale, oho!!
Hehe, war scho geil, auch wenn wir schlecht gespielt haben. Aber wir ham den Spieß mal umgedreht und den Türken in der letzten Minute eines eingeschenkt... War übrigens ne geile Stimmung im Biergarten und die Tramfahrt danach hatte auch was von Partytram, da is es richtig abgegangen
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 19:35
von Wiede
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 20:04
von Wiede
Weils so schön ist...
http://de.youtube.com/watch?v=-EL3IMnqQ3g
Hitze & Lahm allez
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 20:24
von thun
Übrigens zu meinem Post von gestern bezüglich Angst vor türkischen Mitbürgern.
Im Endeffekt haben wir natürlich am Autokorso im Cabrio in Hamburg teilgenommen und sind bis 1 durch die Gegend gefahren. Anfangs fand ich das richtig schön, wie viele Türken mitgefeiert haben, unser Auto mit türkischer Flagge "gewaschen" haben und man sich die Hand gegeben und gratuliert hat (andersrum wäre ich mit gesenktem Blick traurig nach Hause gegangen). Also ist es doch das versprochene Fest zwischen beiden Nationen geworden, dass wir uns hier gewünscht haben.
Klar ist es hinterher einfach, gescheid loszureden, aber ganz ernsthaft: Was für ein Bild von den Türken herrscht eigentlich bei uns? Dass die alle sofort losrandalieren wenn die verlieren? Klar, Deppen gibt es, wie überall. Die Interviewten Türken haben das gestern im Fernsehen gut ausgedrückt: Deutschland ist die zweite Heimat, deshalb feuert man jetzt die DFB-Auswahl an. Bei vielen Deutschen (auch den Medien) scheint das noch immer nicht angekommen zu sein.
Zum Thema Party nach dem Spiel:
Gestern war in Passau etwas weniger Stimmung als nach dem Viertelfinalspiel. Da hat die Polizei noch versucht zumindest gruppenweise Autos durch die feiernde Menge zu schleusen (Streifenwagen mit Sirene vorneher), das hat immerhin die Stimmung angeheizt. Gestern haben sie gleich großräumig umgeleitet. Das spektakulärste war dann dass ein paar Deppen den "Partybus" zu wörtlich genommen haben und ihm zum tanzen aufs Dach gestiegen sind.
Zumindest sind sie gleich darauf schnell gerannt...
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 22:32
von Skikaiser
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 22:41
von kaldini
Was ich recht angenehm am Spiel Deutschland gegen Türkei fand: endlich waren die Ösis mal nicht, wie sonst immer, gegen die Deutschen
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 26.06.2008 - 22:50
von YESHAR
So nebenbei: Mich würde mal interessieren, wie es in eurer Umgebung mit dem Gehupe auf der Straße aussieht, hier ist es so gut wie still ... keine Spanier vorhanden???
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 27.06.2008 - 09:00
von Didi-H
Skikaiser hat geschrieben:
Das schreib ich lieber kleiner damit es die Deutschen nicht so gut lesen können:
Ich halte jedenfalls 100% zu SPANIEN!
Der Neid der Neid.......
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 27.06.2008 - 09:25
von Oscar
So ganz harmonisch wie hier überall in den Medien beschrieben liefs nicht nach dem türkei Spiel, einem Arbeitskollegen haben sie weil er mit deutscher FAhne unterwegs war mit dem BAseballschläger übern Kopf gezogen. Nicht weils so harmonisch lief war in der nacht jedes zweite Auto ein Polizeiauto ...
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 27.06.2008 - 09:29
von Foto-Irrer
in Hamburg in der Nähe der Kieler Strasse (dreispurige Hauptverkehrsachse) nur 2-3 mal vereinzeltes Hupen gehört. Der spanische Anteil ist hier anscheinend nicht soooo hoch.
Wie sollen wir das nur gegen die Spanier schaffen???
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 27.06.2008 - 09:45
von Seilbahnjunkie
Genauso wie gegen Portugal.
Aber mal ehrlich, ich glaube es hätte mehr Übergriffe gegeben wenn die Türken gewonnen hätten. Manche Deutsche trauern eben noch immer einer Zeit nach die sie nichtmal erlebt haben.
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 27.06.2008 - 17:10
von Skikaiser
kaldini hat geschrieben:Was ich recht angenehm am Spiel Deutschland gegen Türkei fand: endlich waren die Ösis mal nicht, wie sonst immer, gegen die Deutschen

Wenn ich ehrlich bin habe ich damals auch zu den Türken gehalten
!
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 27.06.2008 - 19:15
von Dennut
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 27.06.2008 - 19:18
von Huppi
Wien-ale!!! OOOHHHHHHH!
Man ist im Finale, aber die spanische Nationalmannschaft ist schon seit über EINEM Jahr ungeschlagen und bestimmt nochmal eine Liga höher als Portugal. Die deutsche Elf stand schon 5 mal in einem Endspiel in der EM, absoluter Rekord. Davon 3 mal siegreich und 2 mal Looser. 
Ich drücke meinem Heimatland alle Daumen die ich habe
Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
Verfasst: 27.06.2008 - 19:21
von Skikaiser
Dann halt ich halt jetzt zu Deutschland