Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Schon geschehen - vor exakt einer Woche! :D

Antwort:
Wie Sie ja bereits in Ihrem Mail bemerkt haben, hat der vergangene sehr heiße Sommer auch am Hintertuxer Gletscher seine Spuren hinterlassen. Durch eine noch zu geringe Schneedecke im Bereich des Schlepplift Kaserer 1 war es deshalb noch nicht möglich den Schlepplift in Betrieb zu nehmen. Laut Wettervorhersage soll aber zum Wochenende hin wieder einiges an Neuschnee hinzukommen. Sollte dies der Fall sein wird auch der Schlepplift Kaserer 1 mit Ende dieser Woche, bzw. Anfang nächster Woche in Betrieb gehen. Ein Ersatz des SL Kaserer 1 ist derzeit nicht geplant.
Kam heute untertags an (elektronische Post braucht halt manchmal länger)

Mich wunderts es, dass nicht an Ersatz gedacht wird, wenn sie den Lift erst zur 2. Novemberwoche in Betrieb nehmen können (auf Gletscher bis 3220 m.!). Aber eine Ersatzbahn würde wohl nur das Problem der SL-Trasse lösen, nicht das der Spalten und des Blankeises auf den Pisten...

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Laut Wettervorhersage soll aber zum Wochenende hin wieder einiges an Neuschnee hinzukommen.
So ist es !!! :D
Tirol

Heute Abend, heute Nacht

Sowohl am Abend als auch in der Nacht bleibt es trocken, oft klar, nach Mitternacht fällt stellenweise Nebel ein. Die Temperaturen sinken auf plus 1 bis minus 7 Grad.


Morgen, Donnerstag

Am Vormittag hält sich in den Tälern stellenweise Nebel und Hochnebel. Um die Mittagszeit und am Nachmittag gehen sich aber einige Sonnenstunden aus. Es bleibt trocken. Es weht kalter Ostwind, und der wird am Nachmittag im Gebirge auf bis zu 50 oder 60 km/h auffrischen. Die Temperaturen liegen am Nachmittag zwischen 6 und 12 Grad. In 2000m sinken die Temperaturen am Nachmittag 4 Grad.


Übermorgen, Freitag

Kalt, wechselnd bewölkt und ab und zu etwas Regen oder Schneefall. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 400 und 800m. Immer wieder greift lebhafter Ostwind durch. Die Temperaturen kommen kaum über 3 bis 7 Grad hinaus. Temperatursturz im Gebirge - in 2000m kühlt es auf minus 6 Grad ab!


Der weitere Trend

Am Samstag kühl und unbeständig. Am meisten regnet oder schneit es entlang des Alpenhauptkammes sowie in Ost- und Südtirol. Höchstwerte: 2 bis 8 Grad. Die Schneefallgrenze liegt anfangs in Tallagen und steigt am Nachmittag auf 1000m.



Am Sonntag zeitweise sonnig und 7 bis 11 Grad. In der Früh kann es in Ost- und Südtirol noch regnen und bis auf 1000m schneien. Der Großteil des Tages wird trocken verlaufen.



Am Montag und am Dienstag Nebel, Sonne und außerhalb der Nebelzonen mild.


Weitere Informationen:
Brenner - 3.5°
Galzig - 7.0°
Hahnenkamm - 7.9°
Innsbruck heiter 2.8°
Kufstein - 4.9°
Landeck - 2.3°
Lienz - 0.5°
Mayrhofen - 2.8°
Obergurgl - 2.4°
Patscherkofel - 6.2°
Reutte wolkenlos 4.8°
Virgen - 2.4°

Quelle: http://wetter.orf.at/tir/reportdetail?tmp=17524
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ganz aktuell - damit man das Wochenende planen kann:
Tirol

Heute Abend, heute Nacht

In Osttirol werden Regen und Schneefall im Laufe der Nacht allmählich etwas häufiger, wobei es vorübergehend bis in viele Täler schneien kann. In Nordtirol bleibt es dagegen weiterhin trocken. Die Temperaturen sinken auf plus 2 bis minus 5 Grad.


Morgen, Samstag

In Nordtirol bleibt es meist trocken, und zumindest zeitweise scheint auch wieder die Sonne. Allerdings ziehen von Süden her auch einige Wolken durch. Dicht werden die Wolken in Osttirol und entlang des Alpenhauptkammes sein, hier regnet und schneit es zeitweise. Die Schneefallgrenze liegt zunächst noch bei etwa 700m Höhe, steigt bis zum Nachmittag aber auf 1500, 1600m. Auf den Bergen weht lebhafter bis kräftiger Südwind, in den Tälern kommt der Wind meist aus Ost bis Südost, vereinzelt kann aber Föhn durchgreifen. Die Temperaturen erreichen in Osttirol 4 bis 6 Grad, in Nordtirol 7 bis 13. In 2000m Höhe steigen die Temperaturen von minus 3 Grad in der Früh auf plus 2 am Abend.


Übermorgen, Sonntag

Wolken, Nebel und Sonne. In Nordtirol setzt sich bald überall die Sonne durch, der Nebel in einigen Tälern müsste sich rasch lichten. In Osttirol und am Alpenhauptkamm hingegen ist zunächst immer noch mit etwas Schneefall oder Regen zu rechnen, aber auch hier wird es am Nachmittag auflockern und auch zeitweise sonnig sein. Höchstwerte 7 bis 14 Grad. Auf den Bergen legen die Temperaturen kräftig zu, so hat es in 2000m am Nachmittag bis zu plus 7 Grad.


Der weitere Trend

Am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag viel Sonne auf den Bergen und sehr mild, in den Niederungen aber mitunter zäher Nebel.

Quell: http://wetter.orf.at/tir/reportdetail?tmp=13522
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Soll:
entlang des Alpenhauptkammes sein, hier regnet und schneit es zeitweise
Die Wahrheit war - zumindest am Stubaier Gletscher - etwas anders *grummel*
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Ein Wunder ist geschehen: KASERER 1 ist geöffnet :P
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Wow, heut früh war er im Schneebericht noch nicht aufgeführt :)

Zur Vollständigkeit halber mal eine Aufzählung der NOCH GESCHLOSSENEN Pisten am Stubaier Gletscher von heute, 9.11.2003:

2
5 (teilweise, die kriegen die blaue Abfahrt am Gaiskar heuer auch nur sehr schwer hin ...)
5a
7b
11
13
14
15
17
18
19
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

jul hat geschrieben:Ein Wunder ist geschehen: KASERER 1 ist geöffnet :P
das ist echt ein Wunder das sie erst fertig bekommen am 09.11 den Kaserer1 zu öffnen!
Wetterbericht - weather report
Tux im Zillertal

Letzte Aktualisierung: 10.11.2003, 08.30 Uhr

Hintertuxer Gletscher

Betriebszeiten
opening hours 08.15 - 16.30 Uhr

in Betrieb
opened


Gondelbahn
cablecars 8er Sommerberg
Gletscherbus2
Gletscherbus3


Sesselbahnen
chair-lifts 2er Gefrorene Wand 3a + 3b
3er Schlegeis
6er Sommerberg

Schlepplifte
Olperer 1 + 2
Kaserer 1 + 2
Gefrorene Wand 1 + 2
Ramsmoos
Babylift Gletscherboden


Präparierte Pisten
prepared runs 52 km
Halfpipe & Sprünge
halfpipe & jumps präpariert
Abfahrt bis
runs to bis 2.100 m - Sommerbergalm
Schneehöhe bis zu 160 cm gesamt
letzter Schneefall
last snowfall 01. 11. 2003
Schneeart
snow conditions Pulverschnee
Wetter heute
weather today Sonne (sun)


Temperatur
temperature im Tal / valley: + 2°C
2100 m: + 1°C
2660 m: 0°C
3250 m: - 2°C

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Weiss denn einer, warum das dieses Jahr so lange gedauert hat, wenn sogar Tuxerjoch schon offen war?
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

^^
Marius hat geschrieben:
Wie Sie ja bereits in Ihrem Mail bemerkt haben, hat der vergangene sehr heiße Sommer auch am Hintertuxer Gletscher seine Spuren hinterlassen. Durch eine noch zu geringe Schneedecke im Bereich des Schlepplift Kaserer 1 war es deshalb noch nicht möglich den Schlepplift in Betrieb zu nehmen. Laut Wettervorhersage soll aber zum Wochenende hin wieder einiges an Neuschnee hinzukommen. Sollte dies der Fall sein wird auch der Schlepplift Kaserer 1 mit Ende dieser Woche, bzw. Anfang nächster Woche in Betrieb gehen. Ein Ersatz des SL Kaserer 1 ist derzeit nicht geplant.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

jah, das ist die "offizielle" Mitteilung, aber was war wirklich der Grund? :)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Findet ihr das nicht plausibel? Was soll den sonst der Grund gewesen sein? Sparmaßnahmen? Glaube ich nicht.
Schade finde ich, dass nach 25 Jahren noch kein Ersatz in Sicht ist, zumindest stärkere Motoren oder mehr Bügel oder was auch immer könnte der SL vertragen um statt 1000 auf 1440 wie alle anderen modernen SLte zu transportieren. Das ist einer der Gründe für die Wartezeiten am Kaserer1.
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Weiß jmd. wann in Sölden das Winterskigebiet öffnet?? Wollte näxtes WE ins Stubaital, würde mich aber für Sölden entscheiden falls man bis in den Gigijoch bereich fahren könnte. 1 Tag Obergurgl ist dann ebenfalls zu überlegen

Kaserer1: Dasselbe Prob. gibts ja im Pitztal in Grün . Mittelbergjoch I sag ich nur. Bei 4-5 m Verlust an Gletschereis kommen große Felsbrocken zum Vorschein die mit den normalen Pistengeräten nicht in den Griff zu kriegen sind. Da werden Bagger und evtl. Sprengungen nötig sein und das dauert halt seine Zeit. so gesehen wundert mich das überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

@ octane: ich war letzte woche sonntag bis donnerstag in sölden (leider zu wenig bahnbilder für einen bericht gemacht :oops: ) und kann dir nur raten, dahin zu fahren. in den zwölf jahren, in denen ich oben war, hat's nie so viel schnee und so wenig leute gehabt (ohne ferien in bawü wär gar keiner da gewesen). ansonsten:

*alle abfahrten im gletschergebiet geöffnet (auch die gletscherfreie verbindung übers seiterjöchl)
*alle anlagen in betrieb
*durchweg pulver, nur an der tiefenbach-talstation kam der kunstschnee teilweise raus und an der traverse vom sl seiterjöchl richtung rettenbach-talstation einzelne steine; weltcupstrecke sehr gut, nur rechts (talwärts gesehen) einzelne eisplatten
* eine piste am schwarzkogl war teilweise präpariert, allerdings sind die südhänge bis auf 2300 m schon wieder ziemlich aper (an den nordhängen schnee bis ca. 1700 m).
* öffnung winterskigebiet laut hp von heute voraussichtlich am letzten novemberwochenende

bei einem abstecher zur mautstelle am timmelsjoch hat's dort zwar auch viel mehr schnee als sonbst um die jahreszeit gehabt, was aber auch nur ca. 30 cm bedeutet. wie's oben ausschaut, weiß ich nicht, sie haben aber schon fleißig beschneit.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

öffnung des skigebietes in sölden: nächstes wochenende, wenn nicht früher. meine eltern sind gerade in sölden, und haben vom hotelchef erfahren, dass sie jeden tag aufmachen könnten, am giggijoch muss nur noch die revision fertig gemacht werden!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Bei welcher Bahn? Bei der Giggijochbahn selber?
Sonst wärs nämlich ganz schön peinlich, wenn sie nicht öffnen könnten, weil irgendeine Bahn oben noch Revision hat,
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Giggijoch und Golden Gate EUB's
die KSB sind fertig
eine meldung findet man auch auf sölden.com
wichtig ist der letzte satz, im moment ließe es die schneelage zu!


Geplant ist die teilweise Öffnung des Winterskigebiets Sölden für das letzte November-Wochenende mit folgenden Anlagen:

Giggijoch:
8 EUB Giggijoch
3 SB Giggijoch
4 SK Silberbrünnl
SL Minilift Giggijoch
Gletscherverbindung Golden gate to the glacier:
4 SB Seekogl
4 SK Einzeiger
8 EUB Gletscherexpress
6 SK Langegg

Sollte es die Schneelage zulassen, ist die sofortige Öffnung der Anlagen am Giggijoch und die Gletscherverbindung geplant.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Und was ist Gaislachkogel dran? Gut, dort geht es normalerweise bisle länger, aber trotzdem?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Gaislachkogel wird erst dann aufgemacht wenn die Massen kommen.

Also kurz vor Weihnachten Schätze so 22.12.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:öffnung des skigebietes in sölden: nächstes wochenende, wenn nicht früher. meine eltern sind gerade in sölden, und haben vom hotelchef erfahren, dass sie jeden tag aufmachen könnten, am giggijoch muss nur noch die revision fertig gemacht werden!
So ich habe Antwort aus Sölden erhalten (bergbahnen@soelden.com), auf die Frage ob nächstes Wochenende der Bereich Gigijoch in Betrieb geht:
Wahrscheinlich noch nicht.
Na dann halt doch Stubaital

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Laut ORF Wetter hat es heute am Stubaier 1 METER NEUSCHNEE gegeben. :P 8O
Obwohl bei den Angaben ist der ORF Weltmeister im Übertreiben :wink:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

jul hat geschrieben:Laut ORF Wetter hat es heute am Stubaier 1 METER NEUSCHNEE gegeben. :P 8O
Obwohl bei den Angaben ist der ORF Weltmeister im Übertreiben :wink:
Also mein Bekannter aus dem Stubai sprach vorhin auch von mindestens 1/2 Meter! 8O

Starli, bitte prüfen :wink:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

also laut beni hat es in VLBG bis 1500 meter geschneit. Über Schneehöhen war nichts zu erfahren, allerdings habe es den ganzen Tag durchweg geregnet!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm, also stark war der regen in Ibk. nicht ... also lt. Stubaier Gletscher Homepage hats gar nix gegeben :-)

Schneehöhen
1750 m: 10 cm
3200 m: 140 cm

So stands auch schon vorgestern da :)

HiTux meldet heute früh 10cm ..
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

In Tux scheint ja richtig was los zu sein ! 8O

In Sektion I und in Sektion II wurden nun erstmals die 4er-EUB zugeschalten, so dass nun in beiden Sektionen jeweils 2 Zubringerbahnen in Betrieb sind!

Somit sind nun bereits 17Anlagen im Betrieb am Hintertuxer Gletscher
http://www.hintertuxergletscher.at/de/i ... _gletscher
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

jetzt erst? Kann ich mir nicht vorstellen, die sind sicher schon vorher gelaufen .. wenn ich da an den Stubaier denke, kann ich mir das anders nicht vorstellen ...

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“