PS: ah, da hast Du ja tatsächlich Dir den Bergmönch geholt.
/edit:
ah, sehr geil!
keine Ahnung, mein Objektiv macht "180° diagonal" lt. Beschreibung - wirst dann wohl etwas weniger haben ...Foto-Irrer hat geschrieben:Was schätzt Du, wieviel Grad Du damit mehr schaffst als die 10mm hier?
Ich weiß zwar nicht, ob ich damit richtig liege, aber rein logisch betrachtet bringt dir eine Gegenlichtblende nur dann was, wenn du damit verhinderst, dass die Sonne irgendwo auf's Glas schaut. Wenn du die Sonne am Foto drauf haben willst, wird dir vmtl. eine Gegenlichtblende nie helfen, Reflexionen zu verhindern? Oder täusch ich mich da?schmittenfahrer hat geschrieben:Ist das normal, dass das manchmal vorkommt und praktisch nicht zu vermeiden, oder kann das evtl. an einer falschen Gegenlichtblende (falsche Größe) oder Schmutz auf der Linse liegen?
Lieber einen gscheiten Sucher als eine zusätzliche Schwachstelle in der Kamera - denn Gelenke können auch Wasser ins Kamerainnere lassen, jede Dichtung hat ein Ablaufdatum.Und das zweite, was mich von der Nikon abhalten würde, ist der fixe Bildschirm. Sorry, Dachstein, aber mir käme eine Cam ohne klappbares Display nicht ins Haus
Die oben zitierte Nikon ist ja eine EVIL, aber ob die bei dem kleinen Sensor so viel leistungsfähiger ist als eine "normale" wage ich etwas zu bezweifeln...Dachstein hat geschrieben:Warum unbedingt eine DSLR? Grundsätzlich würde für den Normalfotografen eine EVIL auch schon reichen, mit dem Vorteil, dass sie klein, leicht und wesentlich leistungsfähiger als eine Kompakte ist.
Wasser? Also damit hatte ich noch kein Problem. Wo ich ein Problem hatte, war bei meiner Panasonic DMZ, dass das Display komplett um 180° drehbar war - da hat's mir nach ein paar Jahren wirklich das Flachbandkabel zerrissen. Bei der Nex kann man ja nur nach oben und unten schwenken, da sollte das m.E. also kein Problem sein.... ich klapp das Display fast bei jedem Foto etwas nach oben und fotografier in Bauchhöhe - find ich einfach wesentlich bequemer als die Cam auf Augenhöhe zu halten... (insbesondere wenn man ein schwereres Objektiv montiert hat) Und spätestens wenn man die Cam aus dem hohen PB-Fenster hält, weiß man es zu schätzen, dass man das Display auch etwas nach unten neigen kann (könnte bei der NEX aber ruhig etwas weiter gehen).Lieber einen gscheiten Sucher als eine zusätzliche Schwachstelle in der Kamera - denn Gelenke können auch Wasser ins Kamerainnere lassen, jede Dichtung hat ein Ablaufdatum. ;)
Darum habe ich sie in meiner Auflistung auch nicht aufgeführt. Ich schätze, dass man sich im eigenen Haus keine Konkurrenz zum DX Format machen will, denn die D3100 ist ja ähnlich in der Preisgestaltung.starli hat geschrieben:Die oben zitierte Nikon ist ja eine EVIL, aber ob die bei dem kleinen Sensor so viel leistungsfähiger ist als eine "normale" wage ich etwas zu bezweifeln...
Canon EF-S 55-250 IS. Gut und günstig, außerdem leicht und kleiner als so manches teure Normalobjektiv. Allerdings natürlich nicht besonders lichtstark, was man um den Preis aber auch nicht erwarten kann.schmittenfahrer hat geschrieben:Welches Objektiv ist den für größere Zoomaufnahmen zu empfehlen? Wichtig dabei wäre mir nur, dass das Objektiv noch relativ leicht zu handhaben ist bzw. nicht zu viel Platz im Skirucksack braucht.
Gegenlichtblende ist ein weit verbreiteter, allerdings falscher Begriff. Richtiges Gegenlicht kann man durch eine Blende nicht verhindern.schmittenfahrer hat geschrieben: Ist das normal, dass das manchmal vorkommt und praktisch nicht zu vermeiden, oder kann das evtl. an einer falschen Gegenlichtblende (falsche Größe) oder Schmutz auf der Linse liegen?
Eigentlich nicht - die meisten halten tatsächlich einiges aus. Dennoch ist es ein gewisser Schwachpunkt im System - bin aber der Meinung, dass nicht viele ihre Kameras so strapazieren wie starli oder meinereiner.Drahtseil hat geschrieben:Muss man bei einem Klappdisplay arg aufpassen, damit es nicht abbricht?