Werbefrei im Januar 2024!

Neues in den 4 Vallées – Verbier/​La Tzoumaz/​Nendaz/​Veysonnaz/​Thyon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Interessant, vor allem der 6er von Hameau auf den Tête des Ruinettes. Ersetzt dieser vielleicht die 2SB Mayentzet und La Combe?

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Chasseral »

Budi hat geschrieben:Interessant, vor allem der 6er von Hameau auf den Tête des Ruinettes. Ersetzt dieser vielleicht die 2SB Mayentzet und La Combe?
Es wurde schon wiederholt in Veröffentlichungen kommuniziert, das Mayentzet und La Combe gemeinsam durch einen 6er-Sessellift ersetzt würden. Daher ist von dieser Annahme auszugehen. Der Wohnplatz- oder Gewannname "Hameau de Verbier" (Weiler Verbier) ist mir bislang auch noch nicht über den Weg gelaufen. Im Pistenplan wird die Talstation Mayentzet immer mit "Carrefour" (Kreuzung) angegeben. Entweder es gibt dort einen Weiler oder Verbier ist selbst der (ehemalige) Weiler, der offiziell noch immer mit dieser Bezeichnung geführt wird. Dann würde die Bahn eher die teilabgebaute Sesselbahn Médran 3 ersetzen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mad Banana »

Wenn man nach "hameau" als Adresse in Verbier sucht, kriegt man als Ergebnis nur den "Hameau de Clambin" raus. Das ist der Weiler südöstlich von Ruinettes wo das Rest. Chez Dany steht (unterhalb der 2 SB Ruinettes). Ich denke daher, dass die neue 6KSB wohl etwas weiter nach nordwesten in Richtung Carrefour versetzt wird. Würde auch Sinn machen, wenn die Talstation der neuen Kombibahn nach Savoleyres und die Talstation der 6KSB näher zusammenliegen würden...
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Hameau ist ein Gebiet im Bereich Carrefour und eine Bushaltestelle des Ortsbus Verbier. Ich denke aber dass dieser Lift wohl eher im Bereich Carrefour hinkommt, Hameau ist doch etwas weiter entfernt.
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mad Banana »

Wobei... Ein genauer Standort für die Talstation der Anlage rüber nach Savoleyres ist ja auch noch nicht bekannt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Talstation unterhalb des Rest. "Le Carrefour" angesiedelt wird und die Strasse per Seilbahn überquert wird. Das würde eine ziemlich direkte und windgeschützte Linienführung für die 6KSB rauf nach Tête des Ruinettes ergeben.
Warten wirs ab! Viel wichtiger als die Verbesserungen in Verbier wäre allerdings, dass man auch in Veysonnaz und Thyon mal kräftig investiert.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Chasseral »

Ich fasse mal zusammen: Die beiden Bahnen zielen offensichtlich auf eine optimierte Verbindung zwischen Savoleyres und Ruinettes ab. Damit ist der ungefähre Verlauf zu erahnen.

Nähere Details sollten gebracht werden, sobald Projektpläne, verlässliche offizielle Informationen oder ähnliches auftauchen.



Aus meiner Sicht gibt es hier wenig Informationen über die genannte Verbindungsbahn Le Châble - Bruson. Das seilbahntechnisch verbundene Gesamtgebiet würde damit nochmals deutlich erweitert, auch damit keine neuen Pisten entstehen. Auch wenn ich kein Freund reiner Verbindungsbahnen bin, wenn bereits eine gute Busverbindung besteht - an dieser Stelle hätte die Bahn für mich einen grossen Charme, weil sie doch erheblich direkter ist als die bestehende Strasse. Neben den von Mad Banana angesprochenen sinnvollen Anpassungen im Umfeld von Thyon und der überfälligen, aber schwer realisierbaren Beschneinung Zwischen Tracouet-Prarion-Fontaines stellt die Bahn nach Bruson für mich den grössten Mehrwert unter den genannten Anpassungen dar.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Klar wäre eine Bahn Châble-Bruson angenehm, ist nur zu hoffen dass es dann nicht viel mehr Leute im Skigebiet hat, bis jetzt war es ein tolles kleines aber feines Gebiet.

Stimmt schon, am besten abwarten was kommt, nächste Wintersaison läuft ja noch alles beim alten, Les Creux-Savoleyres wird vermutlich ende Saison 2008/2009 eingestellt denke ich mal...bis dann gibts ja sicher wieder infos.

Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Seilbahnsimi »

Na ja bei lift-world steht das Projekt Chable-Bruson auf die Saison 08/09 eingeschrieben. da dies ja sehr wahrscheinlich ein User von uns eingeschrieben hat, denke ich ncith, dass die schon nächstes Jahr schon gebaut wird. Ausserdem hat man von dem Projekt schon sehr lange nichts mehr gehört. Das letzte Mal stand das Projekt im Pistenplan 02/03 eingezeichnet!
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Ok... das heisst also die neue 6KSB dient als Ergänzung/Ausbau der Verbindung Savoleyres - Les Ruinettes. Eine absolut notwendige und das Skigebiet aufwertende Verbindung... Damit verschwindet einer der letzten grossen Kritikpunkte im Verbier Sektor und es gibt zwei der leidigen fixen 80er Jahre Sesselbahnen weniger. Die Erneuerung der Mayentzet und La Combe1 Sesselbahn ist IMHO schon lange überfällig.

Weiss jemand was über den Ersatz der 2 alten Sesselbahnen rechts der beiden Gondelbahnen. Die Schneise von den unteren LSAP-Lift (Name?) ist ja immer noch im Plan eingezeichnet, auch wenn der schon ein paar Jahre nicht mehr läuft. Der Lift steht ja immer noch. Sogar die Sessel hängen noch am Seil. Im Februar diesen Jahres hab ich die Talstation unter ca. 2 m Schnee begraben begutachtet. Nur im Bereich der Talstation hat man ein paar Sessel abgehängt.
Auch hier wäre ein Ersatz als Entlastung der Gondelbahnen sinvoll.
An einen gewöhnlichen Wochende im Februar bin ich an den Medran Bahnen am Samstag gut 15 Minuten und am Sonntag fast 30 Minuten angestanden. Das ist für ein so renommiertes Skigebiet einfach viel zu lang.
Der LSAP Lift sollte durch eine KSB ersetzt werden. Eine 4KSB würde völlig aureichen, da es ja in erster Linie ein Zubringer ist. Am besten mir Mittelstation um die alte fixe Les Ruinettes Bahn gleich mit zu ersetzten. Dann hätte man einen zusätzlichen Zubringer von Verbier ins Skigebiet und oben als 2 Sektion einen Ersatz der momentan noch bestehenden alten Beschäftigungsanlage.
Die Bahn würde allerdings ziemlich lang sein, ca. 1,7km und morgens sehr kalt da sie im schatten liegt und unten druch den Wald führt. Deshalb sollte sie mit Bubbles ausgestattet sein.

Nochmal zum Ersatz Le Carrefour - Les Ruinettes:
Auch die neue 6KSB könnte schon eine Entlastung für die momentan teilweise überlasteten Zubringerbahnen Medran1 und 2 sein.
Eine 6 KSB als Einstieg in das Skigebiet ist durchaus eine Alternative zu den Gondelbahnen. Die beiden langen, lahmen fixen Sesselbahnen sind es nicht, weshalb heute jeder mit den Gondelbahnen ins Gebiete einsteigt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mad Banana »

Ich glaube nicht, dass die 2SB von Verbier nach Ruinettes in den nächsten Jahren ersetzt wird. Eher baut man die Infrastruktur in Richtung Le Carrefour aus - z.B. indem man mehr Skibusse fahren lässt. In Carrefour entsteht dadurch ein zweiter vollwertiger Einstieg ins Skigebiet.

Auch ökonomisch macht die Wiederinbetriebnahme der alten 2SB IMHO keinen Sinn. Da spart man sich durch das Abschalten Personalkosten und 5 Jahre später gibt man sie wieder aus. Das passt nicht zur Strategie von Verbier: bisher wurden immer mehrere alte Anlagen durch eine neue Anlage ersetzt. 4KSB Lac des Vaux ersetzt zwei alte 2SB, Kombibahn ersetzt auch 2 alte 2SB und die neue 6KSB Attelas hat eine 4EUB und eine 2SB ersetzt. Kommt hinzu dass die Schneise wohl etwas schmal sein wird und der Platz bei der Talstation gehörig umgebaut werden müsste.

Die 2SB "Les Ruinettes" abzureissen ist ebenfalls nicht zweckmässig - eine kurze aber schöne Beschäftigungsanlage!
Auch wenn noch nicht offiziell angekündigt könnte ich mir vorstellen, dass in den nächsten 5 Jahren die 6EUB "Attelas 2" -> "Médran 2" durch eine 8EUB ersetzt wird. Die Anlage hat immerhin 20 Jahre auf dem Buckel und wäre ohne grosse bauliche Massnahmen zu erweitern.
Und dann gibts da noch die 4SB "La Chaux" welche man durch eine 4KSB oder 6 KSB ersetzen könnte... 8)
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

@Mt. Cervino: Die untere 2SB ist schon länger nicht mehr im Plan eingezeichnet, das wäre der Medran 3, wurde früher als Ergänzungsanlage gebraucht, läuft aber wie du sagts schon jahrelang nicht mehr, ich denke die Sessel haben sie einfach drangelassen.

Die 2SB Ruinettes sollte wenn möglich bleiben, ist ein geiler und steiler Hang und auch nicht so überfüllt.

@Mad Banana: Ich teile deine Idee vom Ersatz der 6EUB Médran 2 durch eine 8EUB. Wäre eigentlich schon lange fällig. Naja wir werden dann sehen was gebaut wird.
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Seilbahnsimi »

Mt. Cervino hat geschrieben: Die Bahn würde allerdings ziemlich lang sein, ca. 1,7km und morgens sehr kalt da sie im schatten liegt und unten druch den Wald führt. Deshalb sollte sie mit Bubbles ausgestattet sein.
Ich denke, dass 1,7 km selbst für verwöhnte skifahrer kein Problem darstellen sollten.

Bei der Kälte sag ich nur: Genau dafür gibts ja heute Bubbles und Sitzheizung :lol: :D
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Seilbahnsimi »

Mad Banana hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die 2SB von Verbier nach Ruinettes in den nächsten Jahren ersetzt wird. Eher baut man die Infrastruktur in Richtung Le Carrefour aus - z.B. indem man mehr Skibusse fahren lässt. In Carrefour entsteht dadurch ein zweiter vollwertiger Einstieg ins Skigebiet.

Auch ökonomisch macht die Wiederinbetriebnahme der alten 2SB IMHO keinen Sinn. Da spart man sich durch das Abschalten Personalkosten und 5 Jahre später gibt man sie wieder aus.
Vergiss nicht, dass die Busfahrer auch noch bezahlt werden müssen! :lol: :wink:
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Habe mir vor ein paar Jahren auf solchen 2SB fast den A... abgefroren aber oben angekommen ist man trotzdem immer, ginge auch ohne Bubbles oder Heizung...
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

Keine direkte Baunews, aber wichtige infrastrukturelle Hintergrundnachricht von Ende September, der Mehrheitseigentuemer der Televeysonnaz ist jetzt auch der starke Mann bei TeleNendaz, kann nicht verkehrt sein!

http://www.lenouvelliste.ch/fr/news/val ... z_9-105770

Jean-Marie Fournier prend le contrôle de Télénendaz24 septembre 2008 - JEAN-YVES GABBUD -
4VALLÉESAu nez et à la barbe de Téléverbier, le propriétaire de Téléveysonnaz a acquis la

Patron de Téléveysonnaz, Jean-Marie Fournier a pris le contrôle de Télénendaz. Il a racheté les actions que le groupe Genco détenait dans la société nendette, après la faillite de Transmontagne.

Le sentiment de Philippe Lathion, président du conseil d'administration de Télénendaz, suite à ce rachat.

Que signifie pour vous cette prise de participation majoritaire de Jean-Marie Fournier dans le capital de Télénendaz?

Elle est logique dans le sens où Jean-Marie Fournier devait protéger son patrimoine. Je suis content de travailler avec lui. Je dois dire qu'il n'a jamais imposé quoi que ce soit au conseil d'administration de Télénendaz. Ce qui me réjouit particulièrement, c'est que sa prise de participation permet de maintenir le contrôle des remontées mécaniques en mains locales.

C'est important à vos yeux?

C'est fondamental. Pour moi, le but d'une telle société n'est pas de verser des dividendes faramineux à des spéculateurs boursiers, mais de réinvestir ses profits sur place pour favoriser l'économie de la région.

Téléverbier souhaitait également racheter les actions de Télénendaz. Le craigniez-vous?

Nous ne le craignions pas, nous ne le souhaitions pas. Les stratégies des deux sociétés sont fondamentalement différentes. Nous ne cherchons pas à être la plus grande société de Suisse, mais la plus utile à notre région.

Une fusion avec Téléverbier ne serait-elle pas profitable aux 4Vallées?

Je suis contre une fusion avec Téléverbier. Elle n'engendrerait pas d'économies importantes. Par contre, Télénendaz perdrait tout contrôle sur la destination de ses cash-flow. Téléverbier pourrait très bien décider d'investir sur son domaine et laisser en plan la liaison Siviez-Tracouet. Nous ne pouvons pas courir un tel risque.

Télénendaz et Téléveysonnaz ont le même actionnaire majoritaire, Jean-Marie Fournier. Une fusion est-elle envisageable?

Une fusion au sein du secteur Printze aurait beaucoup plus de sens, en particulier entre Télé-Thyon et Téléveysonnaz où certaines installations sont doublées. Mais, pour l'instant, les actionnaires de Télé-Thyon se sont jetés dans les bras de Téléverbier en violant au passage les droits de préemption accordés à Téléveysonnaz.

Vous semblez fâché contre Téléverbier...

Téléverbier m'a beaucoup déçu. Nous avons reconduit nos accords 4Vallées il y a peu et je croyais sincèrement que nous avions retrouvé une entente constructive. Mais à peine Transmontagne est elle tombée en faillite que Téléverbier s'est comporté à nouveau comme un requin alléché par l'odeur du sang en tentant de mettre la main sur les actions de Télénendaz. Je peux comprendre cette volonté de mainmise pour relancer leur stratégie de croissance et justifier leur entrée en bourse, mais de là à salir ses partenaires et mettre en péril leurs projets, il y a des limites à ne pas franchir. Elles l'ont été par la demande d'un contrôle spécial de Télénendaz (d'ailleurs refusée par le Tribunal du district d'Hérens-Conthey) et par la plainte pénale contre inconnu déposée par Pierre Délèze, qui a vendu ses actions de Télénendaz à Téléverbier, et qui a d'ailleurs été classée par la justice.

Le conflit semble profond. Dans ce contexte, les 4Vallées ont-elles un avenir?

Télénendaz ne dénoncera pas les accords 4Vallées. Le client et l'économie locale sont pour nous prioritaires et nous saurons, une fois encore, faire abstraction de considérations personnelles pour préserver l'intérêt commun. Il n'est en revanche pas certain que la proposition de Jean-Pierre Morand consistant à ce qu'il entre au conseil d'administration de Télénendaz contre la nomination de Jean-Marie Fournier à celui de Téléverbier soit acceptée par ce dernier.
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von b12 »

Die Talabfahrt nach La Tzoumaz is am ende verbreitet.
Bild
bron televerbier.ch/ verbierbooking.com
10. /17 märz LAAX
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von alpiz »

Einige Neuigkeiten aus den 4Vallées zum Winter 2008/2009

Verbier:
Ausbau der Beschneiung im Gebiet Col Brunet/La Chaux

Bruson:
Schlittelweg und Blaue Abfahrt am Sessellift Bruson-La Cot wurden aufgegeben

Nendaz:
Die Gletscherlifte (I+II) werden aller Voraussicht nach diesen Winter nicht mehr in Betrieb sein. Weiterhin bleibt der SL am Col des Gentianes

Thyon/Veysonnaz:
Neue 4er Sesselbahn Ethérolla
Verbreiterte und planierte Abfahrt Ethérolla
Beschneiung an der Piste von Ethérolla zum Verbindungslift Tsa in Richtung Siviez
Beschneiung am SL Drus und am SL Bambino in Thyon
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von uwater »

Laut aktuellen Infos ist in Bruson die Blaue Abfahrt am Sessellift Bruson-La Cot geöffnet!



... und damit ein Indiz, dass die obige Meldung vom Wegfall der Piste glücklicherweise eine Fehlinformation war.

Grüsse Chasseral, Mod
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von alpiz »

Im aktuellen gedruckten Pistenplan "4 Vallées Skiers Guide 08/09" ist sie nicht eingezeichnet.
Hat jemand Informationen von vor Ort? Der Interaktive Pistenplan wurde seit letzter Saison noch nicht angepasst.

valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

Der neueste Aktionaersbericht fuer das Geschaeftsjahr 2007/2008 von TeleNendaz ist da:

http://www.telenendaz.ch/documents/2008 ... estion.pdf

Insgesamt scheint die Gesellschaft in ordentlicher finanzieller Verfassung zu sein, was aber auch kein Wunder ist, da man sich mehr auf den Bau und Verkauf von weiteren Riesen-Appartmentbunkern in Nendaz konzentriert, um den Ort und das Teilgebiet Tracouet noch mehr zum Ueberlaufen zu bringen.

Als positve Nachricht bleibt festzuhalten, dass Telenendaz die Firma Ingeo beauftragt hat einen neuen Masterplan fuer das Skigebiet zu erstellen. Gemaess dem alten Raumordnungsplan scheinen keine weiteren Beschneiungsmassnahmen mehr moeglich zu sein.
Das Hauptaugenmerk wird (mal wieder und es wird aller-aller hoechste Zeit!!!) auf die Verbindung Tracouet-Prarion-Siviez gelegt, d.h. beschneiung der Abfahrt am Prarion (hoffentlich dann auch unterer Teil Tellerschlepper Les Fontaines und unterer Abschnitt der Abfahrt nach Siviez) und Ersatz der Anlagen Sessellift Siviez und Schlepper Plan-du-Fou durch eine Gondelbahn.

Da koennte man auch einen langen Sessel bauen, waer das nicht guenstiger? Ich hass diese geschlossenen Systeme!
Zum Tagesabschluss (falls die Verbindung offen ist...) sind die Auffahrt zum Plan und das Pendeln nach Siviez so schoen in der Abendsonne...

INVESTISSEMENTS FUTURS
Bien que notre société ait investi plus de 4 millions de francs suisses durant l’exercice
sous revue et qu’elle prévoit consacrer quelque 2,5 millions de francs suisses pour
l’exercice à venir afin d’améliorer encore son produit, votre Conseil d’Administration
se heurte toujours à la problématique de la mise à jour du plan d’aménagement communal
pour obtenir l’autorisation d’enneiger de nouvelles pistes. De telles installations
ne figurent en effet pas sur l’actuel plan d’aménagement dont la conception
remonte à plus de 25 ans et ne peuvent donc être autorisées.
Afin de progresser sur ce dossier en collaboration avec la commune de Nendaz, un
mandat a été confié à la société Ingeo pour réaliser une planification globale de notre
domaine de ski.
Cette dernière est à bout touchant et votre Conseil espère que ce travail permettra de
mener à bien des négociations avec le WWF visant à autoriser, avant même l’homologation
d’un nouveau plan d’aménagement, la rénovation prioritaire de la liaison
Haute-Nendaz /Siviez qui comprend l’enneigement de la piste de Prarion et le remplacement
du télésiège de Siviez et du téléski de Plan-du-Fou par une télécabine.
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mad Banana »

Die neue 4KSB "Ethérolla" in Thyon ist seit Mitte Dezember in Betrieb und wurde an Weihnachten sehr gut angenommen. Die Schlange an der Talstation war ungefähr gleich lang wie beim alten 2er Sessel. Im Zuge des Neubaus wurde der SL "Les Crêtes" stillgelegt (SL von der Bergstation 4KSB "Trabanta" hoch nach Ethérolla). Damit ist die Verbindung nach Siviez nun nur noch durch die neue 4KSB und den 2SL "Cheminée" erreichbar.
Die 4KSB ist zwar eine echte Bereicherung für das Gebiet Thyon da sie doch einige Höhenmeter überbrückt. Gleichzeitig stellt sich allerdings das Problem, dass die wunderbare schwarze Piste da oben von absoluten Anfängern missbraucht wird. Dank Verbreiterung und durchgehender Bewässerung ist auch dieses beste Stück Thyon nun massentauglich geworden... :fluchen:

Bild
^^ Talstation der neuen KSB, dahinter Talstation der alten von Roll 2SB aus den 60er Jahren.

Bild
^^ Logo an der Talstation

Bild
^^ Unterer Teil der Strecke kurz nach Überquerung der Piste

Bild
^^ Oberer Teil der Strecke im stark lawinengefährdeten Hang.

Bild
^^ Neue Bergstation mit deutlich vereinfachtem Ausstieg - kein Aufsteigen mehr beim Rückweg nach Siviez!

Bild
^^ Oberster Teil mit schwarzer Piste. Neu inkl. Bewässerung

Bild
^^ Vorbildlich besetztes Sesselchen mit Federklemme

Ich freu mich drauf, wenn dann die 4EUB "Piste de l'Ours" irgendwann durch eine leistungsfähige Anlage ersetzt wird und alle unfähigen Anfänger im Stemmbogen über besagte Piste tuckern. Man täte gut daran im flachen Teil des Gebiets leistungsfähige Anlagen zu erstellen und die Verbindung nach Siviez zu verbessern. Namentlich wäre ein Ersatz der SL "Theytaz 1" und "Matze", "Les Chottes" und "La Meina" sowie des SL "Combyre" durch KSB's mittelfristig wünschenswert.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Super Bilder danke. Den Etherolla möchte ich diesen Winter auch noch machen.
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

Ich wunder mich ja ehrlich gesagt, wie die bei der (immer noch) schmalen Piste die Genehmigung für einen Vierer bekommen haben. 8O

Kann eigentlich nur mit der Argumentation als "Hauptrückbringer" nach Siviez zusammenhängen.

Im Bereich Siviez-Veysonnaz muss man jetzt nur noch:

1. Greppon Blanc 1-3 und Les Chottes beschneien und die dazugehörigen Uraltlifte erneuern, diese gleich so plannen, dass
2. Die Pistenführung auf den Stand des 21. Jahrhunderts gebracht wird und die elends-Ziehwegfahrerei entfällt

Mods, verzeiht mir die Träumerei... :mrgreen:
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Betreff Abfahrt La Côt-Bruson:

Man kann die Abfahrt per blaue Piste oder Itineraire (Skitour) machen. Blaue Piste geht mehr oder weniger der Strasse nach, Skiroute wie gewohnt nicht planiert, etc.

Teilgebiet Bruson unbedingt zu empfehlen, vor allem die Abfahrten am Sessellift La Pasay.
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von alpiz »

Gemäss dem Jahresbericht von Téléverbier sind folgende Investitionen vorgesehen:

Neue Anlagen:
2010: Telemix Les Essert-Savoleyres
2011: 6erSesselbahn Hameau de Verbier-Alpage du Vacheret-Tête de Ruinettes
2012: 8erGondelbahn Le Chable-Mayens de Bruson (zur Talstation der Sesselbahn Pasay)
-Sesselbahn La Chaux-Col du Mont Gelé, um neue Skirouten zu erschliessen und die Verbindungen in den 4Vallées zu optimieren
-Neue Vierersesselbahn und zwei neue Skilifte im oberen Teil des Bruson-Gebietes

Folgende Anlagen sollen mit diesen Investitionen abgebrochen werden:
-Sesselbahn Bruson
-Skilift Moay
-Gondelbahn Verbier-Savoleyres
-Skilift Savoleyres Sud
-Sesselbahn Mayentzet
-Sesselbahn La Combe 1
-Sesselbahn Medran 3
-Skilifte Glacier I+II

Neue Pisten:
-Croix de Coeur-Les Essert
-Carrefour les Essert
-Col des Eglises (Soll die Piste Combe entlasten)

Beschneiung:
-Col de Gentianes-La Chaux
-Savoleyres-Verbier
-Savoleyres-La Tzoumaz
-Mayens de Bruson

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“