Werbefrei im Januar 2024!

Lech - Zürs - St.Anton ***Arlberg Saison 2010/11***

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerski - Arlberg Saison 2011 02.04.

Beitrag von Arlbergfan »

Ist schon krass, dass da dann die kompletten Hänge abgehen. So hab ich das auch noch nicht gesehen.

Wegen Freibad: Da hat St. Anton natürlich mit dem Arlberg-well.com und seinem Außenbecken einen tolles Angebot. Dürfte eines der wenigen Skigebiete sein, das mit einem Freibad in der Skisaison werben könnte... :-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Sommerski - Arlberg Saison 2011 02.04.

Beitrag von Skifan93 »

Wie sieht es denn aktuell am Arlberg aus. Gibts überhaupt Niederschlag? Und wenn ja welcher? Doch eher Regen unten in St.Anton und Lech oder?
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerski - Arlberg Saison 2011 02.04.

Beitrag von Arlbergfan »

Ein Blick auf die Webcams sollte helfen:

Webcams St. Anton

Webcams Lech

Ich hab übrigens ein Bild bei der Lech-Seite bei FB reingestellt - natürlich ein schlechtes. Das mögen sie immer gar nicht - dort schreiben sie heute:
Dafür passt es oben noch wunderbar... Zumal heute wieder ein bisschen Neuschnee dazu gekommen sein müsste (zumindest ab Höhe Zürs)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von Arlbergfan »

Ski am Arlberg - ein letztes Mal - der letzte Bericht - das Ende!

Bild

Ich könnte mich wohl nicht leichter von einer Arlberg Skisaison verabschieden, wie nach so einem Tag. Denn: Skifahren in Lech grenzte heute am Ostermontag schon sehr an Perversion.
Schon bei einem Blick auf die Webcam gestern, stellte ich mit erschrecken fest, dass am Schlegelkopf fast kein Schnee mehr lag. Die langen sommerlichen Temperaturen, haben den Schnee so schnell wie in fast keiner anderen Saison verschwinden lassen. Geöffnet waren in Lech lediglich noch die Schlegelkopfbahn, Kriegerhorn, Petersboden, Hasensprung und Weibermahdbahn. Keiner dieser Lifte konnte eigentlich eine vollständige Piste vorweisen - es ist also wirklich Ende - nichts geht mehr!

So war ich auch fast der einzige Skifahrer in Lech. Auf der "Piste" hab ich vielleicht insgesamt 10 Skifahrer gesehen, der Rest war auf der Sonnenterasse bei der Burg rumgesessen. Der befreundete Liftangestellte beim Petersboden zählt nachmittag um halb 2 mit mir seinen 150 Fahrgast. Er blickte schon auf die Uhr - "vielleicht kann ich heut um 15 Uhr zu machen.

So war es ein leichtes, sich nach ein paar Grashüpferfahrten zurück auf den Weg nach St. Anton zu machen. Dort sieht es dank des Schindlerkars und einer scheinbar besseren Beschneiungsanlage noch besser aus.

Und ja - ich hab es geamcht - ich bin den Schlegelkopf noch runtergefahren, und bilde mir ein, behaupten zu dürfen, heuer mit der letzte Talabfahrer nach Lech gewesen zu sein! Morgen gehts nicht mehr! :-)

So, und jetzt zu den Schreckensbilder - oder nennen wir sie einfach Frühlingsbilder:

Bild
^^ Start war wie immer in St. Anton am Arlberg. Auch hier ist schon alles saftig grün.

Bild
^^ An eine Skisaison erinnert hier schon fast nichts mehr.

Bild
^^ Wären da nicht so ein paar weiße Bänder...

Bild
^^ Hüttenrallye war hier mal ...

Bild
^^ Leider etwas unscharf, aber ich denke das Wichtigste lässt sich erkennen: Der Osthang hält natürlich durch, auch Kandahar geht noch, Steißbachtal auch - also St. Anton hat es geschafft, die Wintersaison durchzuhalten!

Bild
^^ Zammermoosbahn und Tanzboden laufen nocht - Osthang eigentlich auch, hatte aber heute Vormittag einen technischen Defekt!

Bild
^^ Schindlerkar - nix mehr Powder!

Bild
^^ Nocheinmal nach oben - wie oft bin ich die Bahn heuer gefahren? Ich weiß es nicht, es hat sich aber immer gelohnt!

Bild
^^ Blick zurück auf den Galzig - der hält durch bis 1. Mai!

Bild
^^ Startpunkt des Weißen Rausches vorgestern: Valluga

Bild
^^ Eine Rinne ohne Schnee - Erinnerungen an bessere Zeiten kommen hoch...

Bild
^^ Schindlerkarabfahrt, war am Vormittag kein Genuss. Man merkt doch, dass die Pisten am Nachmittag komplett aufweichen, dass keine ordentliche Präparation mehr möglich ist.

Bild
^^ Keine waghalsige Rinnenabfahrt mehr möglich. Eine Grundlawinen hat den Schindlerkar von Schnee befreit.

Bild
^^ Blick zurück auf den 2. Dezember 2010 - es herrschten -15 Grad, von Wärme keine Spur.

Bild
^^ Heute zeigt sich der Himmel schon eher sommerlich. Keine Fernsicht, erste kleine Quellwolken.

Bild
^^ Das Tal es grünt, der Arlberg taut. Noch eine Woche, dann ist auch hier die Wiese dran.

Bild
^^ Ein letztes Mal auf dem Weg nach Lech!

Bild
^^ Schluss mit lustig, kein Schnee mehr da. Wer will auch noch am Ostermontag nach Lech? Wir waren zu zweit im Bus!

Bild
^^ Grüne Valfergehrbahn.

Bild
^^ Willkommen in Lech am Arlberg, an seinem letzten Betriebstag in der "Winter"Saison 2010/11!

Bild
^^ Auch das Omeshorn stößt sein Winterkleid ab.

Bild
^^ Talabfahrt nach Lech - "Hier verlassen sie das gesicherte Gebiet".

Bild
^^ Ob der Südhang noch geht?

Bild
^^ Kunden Mangelware.

Bild
^^ Der Schlegelkopf 1 befindet sich schon länger im Frühlingsschlaf.

Bild
^^ Auch die Absperrung ist wohl nicht mehr unbedingt notwendig.

Bild
^^ Letzte Fahrt - 17:00 Uhr! Das wag ich zu bezweifeln!

Bild
^^ Denn: Der Lift fuhr auf Sparmodus - es saß keiner drin. Er lief also nur, damit man sieht - "ah, die Schlegelkopfbahn ist noch geöffnet!" Als wir kamen, wurde aufgedreht. Ein Privatlift! Das hab ich noch nie erlebt - und ich LIEBE dieses Gefühl!!

Bild
^^ Geöffnete Pisten und Lifte am Ostermontag 2011! Pro Bahn, eine Piste! UND: Eine Skiroute! Welche?

Bild
^^ So, genießt meinen Privatlift Schlegelkopf!

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Funpark!

Bild

Bild

Bild
^^ Ja, es ist gut, dass heute der letzte Betriebstag in Lech ist!

Bild
^^ Am Nachmittag war auch der letzte Streifen weg...

Bild

Bild
^^ Winterspaß am Petersboden!

Bild

Bild
^^ Das Madloch war natürlich auch bereits geschlossen. Das Mittelstück ist komplett aper. Aber auch hier lässt sich erkennen, wie gut eine Schneeanlage doch ist!

Bild
^^ So stand ich nun oben, am Kriegerhorn, mit 2100 Meter der höchste Punkt heute in Lech. Kein anderer war hier - so leer hab ichs noch nie gesehen. Der beste Hang in Lech - oder sagen wir so, der einzige, der sich nach einer Piste anfühlte!

Bild
^^ Am Steinmäder ist bereits Sommer!

Bild
^^ Mich wunderts, dass die Sulzen Abfahrt doch so lange durchhält. Früher war das immer ein Schwachpunkt, seit den Pistenkorrekturen ist es scheinbar ein Schneeloch.

Bild

Bild
^^ Wer bei meiner Frage nach der offenen Skiroute auf den Nordhang getippt hat, der darf sich jetzt über eine Wanne voll Geld freuen! :)

Bild
^^ Wobei der Osthang vielleicht auch noch ginge.. ;-)

Bild
^^ HAVE FUN!

Bild

Bild
^^ Aufräumarbeiten finden auch schon statt.

Bild
^^ Mein "Lieblingshang" in der Hochsaison zeigt sich heute von seiner zahmen Seite.

Bild
^^ Auf nach Oberlech!

Bild
^^ Oder doch nach Lech? Ich kann mich nicht entscheiden, sieht beides so gut aus!

Bild
^^ Ok...Oberlech!

Bild
^^ Auch hier, niemand da!

Bild
^^ Aber eigentlich, die noch beste Piste in Lech!

Bild

Bild

Bild
^^ Hier ist Ende! Der Tennisplatz von der Burg könnte eigentlich auch schon stehen!

Bild
^^ Neue Warntafel! Wichtig!

Bild
^^ Die Hasensprungbahn lief ja auch noch, und so musste ich dort auch kurz vobeischauen. Der Rotschrofen ist natürlich schon zu. Hier fehlt meiner Meinung nach komplett die Schneeanlage - sollten sie vielleicht mal drüber nachdenken!

Bild
^^ Am Hasensprung war noch die normale Abfahrt geöffnet, aber auch die machte, nicht so richtig Spaß.

Bild
^^ So ging es rasch zu Burg, um sich eine Stärkung zu holen, damit ich anschließend die Talabfahrt in Angriff nehmen kann. Ich sollte mich beeilen, bevor die Biker mit meinen Best Run noch versauen... ;-)

Bild
^^ Auf gehts! Auf eigene Gefahr! Pieps ist an, Schaufel dabei - kann ja nichts mehr schief gehen!

Bild
^^ Und ob ihrs glaubt, oder nicht, ich musste nur dieses eine Mal da unten die Skier abschnallen. Ansonsten hab ich es bis ins Tal geschafft. Klar musste man da hin und wieder mal mit Rückenlage über Matsch und Gras fahren, aber für einen echten Grashüpfer, ist das kein Problem! :-)

Bild
^^ Vollgas Powder am 25. April 2011!

Bild

Unten angekommen, wollte ich natürlich eigentlich mit der Rüfibahn zurück nach Zürs fahren. Als ich aber eine Minute vor den geschlossenen Aufzügen wartete, erklärte mir der Seilbahner freundlich, dass die Piste oben geschlossen sei. Auf die Frage, "Wie geschlossen - so wie am Schlegelkopf?" antwortete er nur kurz "Schlimmer", worauf ich ihm einen schönen Sommer wünschte. Das hät ich echt nicht gedacht, dass die Verbindung das nicht schafft. Aber gut, auch dort oben, kein Kunstschnee und 3 Wochen lang Sommer. Kein Wunder. Also gings mit dem Bus nach Zürs!

Bild
^^ Aber auch hier, passierte ein kleines Malheur: Ich wollte eigentlich nochmal Trittkopf fahren, um auch Zürs nochmal festzuhalten, aber nachdem der Busfahrer länger bei der Post in Zürs gehalten hatte, dachte ich nicht mehr daran, den Knopf für HALT zu drücken. Es wollte doch bisher immer bei der Trittkopfbahn einer zusteigen - heute nicht. Naja, dann eben kein Abschied in Zürs. Beim Blick aus dem Fenster, war es aber nicht all zu schlimm, das zu verkraften. Ich komm einfach wieder, wenns wieder schöner aussieht! :-)

Bild
^^ Unten in Rauz ist Mattenskifahren angesagt!

Bild
^^ Und einmal Förderband fahren...

Bild
^^ Sommer!

Bild
^^ Winter!?

Bild
^^ So ging es noch ein letztes mal nach oben auf das Schindlerkar mit einem letzten, aber schon etwas emotionalen Blick Richtung Vorarlberg.

Bild
^^ Aber auch hier möchte ich mich mit einem "richtigen" Bild von meinem Lieblingspanorama am Arlberg verabschieden. Hier oben fühlt man sich immer ein bisschen größer als die anderen, bei so einem tollen Ausblick, ist das auch verständlich!

Bild
^^ Es folgt die letzte Talabfahrt nach St. Anton durchs menschenleere Steißbachtal!

Bild
^^ Menschenleer, wie im Herbst!

Bild
^^ Gleicher Standort, Mitte Februar! Diesmal ziehe ich Ende April vor!

Bild
^^ Das Wasser bahnt sich seinen Weg, und nimmt so manches Stück Piste mit!

Bild
^^ Die Ruhe nach dem Sturm!

Bild
^^ So mache ich meine letzten Schwünge...

Bild
^^ ... und lass jetzt den Sommer am Arlberg Einzug halten! Es ist an der Zeit!

Nach einer ganzen Arlberg-Saison beende ich mit diesem Bericht also mein Saisonstopic. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, die unterschiedlichen Verhältnisse mit zu beobachten und auch die verschiedenen Jahreszeiten mitzuerleben. Ich kann mir vorstellen, dass mancher im Forum jetzt genug hat vom Arlberg, aber ich denke, dass das auch etwas einmaliges war. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht und ich hab mich gefreut, dass so viele mitdiskutiert haben. In diesem Sinne: Danke! :-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von Stäntn »

WIIIEEEEE GEIL :-)

Super danke für die netten Eindrücke von meinem liebsten Fleckchen Alpen!!! Sieht ja echt witzig aus, ich glaub ich hätte mich nach Mittag einfach auf die Burg gesetzt und schön kredenzt in der Sonne... oder den letzten Öffungstag Mooserwirt mitgemacht - wobei der ja nicht mehr auf Ski zu erreichen war so wie es aussieht.

Naja ich freu mich jetzt auf den Dezember am Arlberg, ich hoffe so wie im langjährigen Mittel wieder sehr schneereich (nicht wie 2010...) und dennoch meist so leer wie auf den Bildern von dir von Ostern!

DAAAAANKEEEE!!!!!! für die Berichte über die gesamte Saison hinweg, dickes Lob! Und gleichzeitig ein Anschiss weil ich meist nicht selbst dort sein konnte und zu Hause leiden musste, wenn ich da an die Tage neben der Piste (nicht Backcountry ;-) Tribut an Foto-Irrer ;-)) zurück denke... einfach schön.

So und jetzt komm schön zurück ins Frankenland, wir sitzen hier seit Wochen täglich im Biergarten und lassen uns es gut gehen... darfst dich also freuen :)

Weitermachen!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von starli »

Auch nicht viel besser als im Kühtai, stellenweise :)

Seh ich das richtig, dass im Steißbachtal gar keine Lawine mehr abgehen kann, weil schon aller Schnee unten ist? Auch ungewöhnlich für's Saisonende, normalerweise wird da im Frühjahr nachmittags dicht gemacht wg. Lawinengefahr ...
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von Huppi »

Einen besseren Powderday kann man sich gar nicht wünschen - meinen Neid hast du! :lol:

Übrigens am 22.04.2007, sah es ähnlich aus wie heuer - hier ein Bild:

Bild
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von vs_ski_vt »

@arlbergfan: Täusche ich mich oder lässt sich da ein Fünkchen Sarkasmus in deinem Bericht erkennen? :wink:
Nein, Spass beiseite...nach Winter siehts da wirklich nicht mehr aus!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von McMaf »

Wenn man sich mit der Situation angefunden hat, haben selbst diese Bilder ihren Charme. Das kann man eigentlich nur noch Sommerski nennen.
Danke für die tolle Berichterstattung die gesamte Saison über.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von skikoenig »

Super Bericht! Vielen Dank!
kenne es nur tiefverschneit!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von Arlbergfan »

starli hat geschrieben:Seh ich das richtig, dass im Steißbachtal gar keine Lawine mehr abgehen kann, weil schon aller Schnee unten ist? Auch ungewöhnlich für's Saisonende, normalerweise wird da im Frühjahr nachmittags dicht gemacht wg. Lawinengefahr ...
Absolut richtig. Die gingen alle schon ab, während du im kalten Norden warst. Bei meinem letzten Besuch am 3.4. war das Steißbachtal geschlossen. Jetzt ist nichts mehr da, was auch nur irgendwie abgehen könnte.
Stäntn hat geschrieben:
So und jetzt komm schön zurück ins Frankenland, wir sitzen hier seit Wochen täglich im Biergarten und lassen uns es gut gehen... darfst dich also freuen :)

Weitermachen!
Ähm, dorthin bringst mich jetzt auch nicht gleich - nur zum Bierfest oder Berg, ansonsten, bleib ich doch lieber in Innsbruck wohnen. ;-)
vs_ski_vt hat geschrieben:@arlbergfan: Täusche ich mich oder lässt sich da ein Fünkchen Sarkasmus in deinem Bericht erkennen? :wink:
Nein, Spass beiseite...nach Winter siehts da wirklich nicht mehr aus!
Sarkasmus? Bei meinen Berichten? Niemals... :D
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
vs_ski_vt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 590
Registriert: 11.11.2010 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Visp/VS (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von vs_ski_vt »

McMaf hat geschrieben:
Danke für die tolle Berichterstattung die gesamte Saison über.
Da kann ich mich nur anschliessen, grosses Kompliment!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von Stäntn »

Arlbergfan hat geschrieben:Ähm, dorthin bringst mich jetzt auch nicht gleich - nur zum Bierfest oder Berg, ansonsten, bleib ich doch lieber in Innsbruck wohnen. ;-)
Naja das geht ja jetzt alles so ziemlich los.... oh man das wird anstrengend... das Leben ist eines der härtesten!
http://www.frankenradar.de/events/fraen ... -nuernberg
http://www.der-berg-ruft.de/

Du bist also vom 9.-26. Juni zum Saufen da, top. Ich denke man sieht sich :-)
Bis dahin ist auch meine Diplomarbeit abgegeben, die mich seit Ende Februar vom Skifahren abhält :-(

UND: Sarkasmus finde ich prima!! :biggrin:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von falk90 »

Ich muss jetz auch mal DANKE sagen für die super Berichterstattung den ganzen Winter über, und dass wir einen Tag daran Teil haben durften!
Bis zum Powder im Winter 11/12 da oben!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von Huppi »

jack90 hat geschrieben:Ich muss jetz auch mal DANKE sagen für die super Berichterstattung den ganzen Winter über, und dass wir einen Tag daran Teil haben durften!
Bis zum Powder im Winter 11/12 da oben!
Ich schließe mich an! Vielen DANK!!!! Und die nächste Saison kommt bestimmt!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von Stäntn »

Macht jemand Praktikum in SFL? :P

Oh man wenn man da einfach nochmal auf Seite 1 dieses Topics geht... seufz... wann ist wieder Dezember? :-)
Sah schon alles toll aus... Ski Arlberg ist einfach sensationell. Subjektiver Jubel :-)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von Arlbergfan »

Stäntn hat geschrieben: Oh man wenn man da einfach nochmal auf Seite 1 dieses Topics geht... seufz... wann ist wieder Dezember? :-)
Sah schon alles toll aus... Ski Arlberg ist einfach sensationell. Subjektiver Jubel :-)
Das mach ich auch ab und zu ... so durch die Seiten scrollen - schon Wahnsinn, wie unterschiedlich ein Skigebiet ist, je nach Jahreszeit!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von cMon »

Auch von mir vielen Dank, dass du uns immer auf dem Laufenden gehalten hast!
Echt klasse! Danke auch für den super Tag Anfang März, an dem wir teilhaben durften.
Gerne wieder.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von snowflat »

Arlbergfan hat geschrieben:Die Hasensprungbahn lief ja auch noch, und so musste ich dort auch kurz vobeischauen. Der Rotschrofen ist natürlich schon zu. Hier fehlt meiner Meinung nach komplett die Schneeanlage - sollten sie vielleicht mal drüber nachdenken!
Nur da? Denke eher großflächig hat man in Lech Nachholbedarf was Beschneiung angeht. Vielleicht habens ja mal nach diesem Winter geblickt?!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von Pistencruiser »

Auch ich möchte mich dem Dank für dieses Topic anschließen.
Sehr interessant, über die nahe zukomplette Saison immer frische Berichte aus ein und demselben Gebiet mit den stets wechselnden Verhältnissen lesen zu können.

Wo solls den in der nächsten Saison hingehen. :wink:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von Arlbergfan »

snowflat hat geschrieben:Nur da? Denke eher großflächig hat man in Lech Nachholbedarf was Beschneiung angeht. Vielleicht habens ja mal nach diesem Winter geblickt?!
Stimmt eh - wenn man es mit Anton vergleicht - die haben es immerhin geschafft, zwei Talabfahrten mehr oder weniger bis 1. Mai durchzubringen. Aber für mich wäre es am wichtigsten, den kompletten Steinmäder inclusive Rotschrofen sommerfest zu machen!
Pistencruiser hat geschrieben:
Wo solls den in der nächsten Saison hingehen. :wink:
Hochfügen-Kaltenbach suchen glaub ich einen netten Kollegen! :-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von falk90 »

Arlbergfan hat geschrieben:Hochfügen-Kaltenbach suchen glaub ich einen netten Kollegen!
Haha, die haben dich da sicher auf der Rechnung!

Aber bei genug Powder währe der Nordpark doch mal ganz interessant, wenn der Sommer so ende November doch hoffentlich aufgibt!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von starli »

Ich glaub am Nordpark / Nordkette hättest du in der diesjährigen Saison ziemlich verschissen gehabt. Da war der Arlberg ein richtiges Schneeloch dagegen :) Hat zufällig jemand mitbekommen, vor wieviel Jahren es zuletzt so wenig Schnee die ganze Saison über gegeben hat?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von mic »

Vor mir auch ein einfaches DANKE!
War echt cool...!
Und ja in Kaltenbach kann man es bestimmt kaum erwarten das Du dort anfängst. :lach:
ajax-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 06.05.2004 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DAS [bittere] ENDE - Arlberg Saison 25. April 2011

Beitrag von ajax-fan »

Auch von mir aus vielen Dank für diese Berichten.

Antworten

Zurück zu „Österreich“