
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
bei uns schießts grad auch aus allen rohren, ich versteh die welt nimmer ...


- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
sicher kann des sein... ein paar andere schöne schneehöhen (öamtc-homepage von heute früh und diverse skigebiete):
st. anton (gebiet) 450 - dazu ist noch zu sagen, dass auch heute kein abfahrtstraining stattfindet, weil kollege wind für kleinere schneeverwehungen auf der strecke gesorgt hat. die sind bis zu drei meter hoch
stuben (ort) 205
dachstein (gletscher) 380
obertauern (ort) 210
obertauern (gebiet) 300
engelberg stand 276
engelberg titlis 425
andermatt gemsstock 450
disentis (berg) 300
davos (berg) 260
lauchernalp (berg) 320
schilthorn (berg) 330
... und mein liebling:
bedretto/cavanna (2450 m) 385
alpe d'huez (berg) 360
les2alpes (berg) 400
st. anton (gebiet) 450 - dazu ist noch zu sagen, dass auch heute kein abfahrtstraining stattfindet, weil kollege wind für kleinere schneeverwehungen auf der strecke gesorgt hat. die sind bis zu drei meter hoch

stuben (ort) 205
dachstein (gletscher) 380
obertauern (ort) 210
obertauern (gebiet) 300
engelberg stand 276
engelberg titlis 425
andermatt gemsstock 450
disentis (berg) 300
davos (berg) 260
lauchernalp (berg) 320
schilthorn (berg) 330
... und mein liebling:
bedretto/cavanna (2450 m) 385
alpe d'huez (berg) 360
les2alpes (berg) 400



Zuletzt geändert von Stefan am 12.02.2004 - 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Bei der offiziellen Meßstation am Pitztaler Gletscher wurden bis Mitte Februar kaum vorstellbare 6 Meter Schnee als Niederschlag im Laufe dieses Winters gemessen.





von http://www.pitztaler-gletscher.at und dem 10. Februar
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Ja hallo?? Und am Hintertuxer hat's den ganzen schnee ins Nirvana verblasen oder wie?
Zur Ergänzung:
Hintertux: berg 3250m: 190cm -- tal 1500m: 30cm
Stubai: berg 3150m: 280cm -- tal 1750m: 60cm
Allerdings darf man da nicht vergessen, daß die Gletscher ja im Herbst, wo eigentlich kein Schnee mehr war, durchaus noch 40-80cm gemeldet hatten :)
Zur Ergänzung:
Hintertux: berg 3250m: 190cm -- tal 1500m: 30cm
Stubai: berg 3150m: 280cm -- tal 1750m: 60cm
Allerdings darf man da nicht vergessen, daß die Gletscher ja im Herbst, wo eigentlich kein Schnee mehr war, durchaus noch 40-80cm gemeldet hatten :)
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Der nächste Schnee kommt.....
Oberland Wetter vermeldet:
GRuß Thomas
Hoffentlich kommt danach endlich mal trocken-kaltes Wetter....Mit Dienstag steht dann schon die nächste tief winterliche Wetterperiode vor der Tür.
GRuß Thomas
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
also so wie´s ausschaut wird´s ab mitte nächster woche wieder deutlich kälter mit schnee bis in die tallagen! ab so bis auf ca 600-700m ca schnee! ab mi bis runter! dann ab fr sonnig!!! das wäre geil wenn´s so werden würd! vorher noch ma en halben meter neuschnee un dann sonne un kalt das wäre echt geil! un das noch über en verlängertes we!!!

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
mitte februar - also ich glaub, trocken kalt wird sich nimmer spielen .. dafür ist die sonne schon zu weit oben :) war jedenfalls in der sonne schon recht warm und schnee hat auch wieder getaut, wo die sonne hingeschienen hat...
meine einschätzung: mit der nächsten trockenperiode gibt's wieder temperaturen um 15 Grad...
meine einschätzung: mit der nächsten trockenperiode gibt's wieder temperaturen um 15 Grad...
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Hoffen wir, dass das auch so eintrift. Dann kann Ich euch nämlich tolle Bilder aus Garmisch-Partenkirchen versprechen.d-florian hat geschrieben:also so wie´s ausschaut wird´s ab mitte nächster woche wieder deutlich kälter mit schnee bis in die tallagen! ab so bis auf ca 600-700m ca schnee! ab mi bis runter! dann ab fr sonnig!!! das wäre geil wenn´s so werden würd! vorher noch ma en halben meter neuschnee un dann sonne un kalt das wäre echt geil! un das noch über en verlängertes we!!!
Schneestürme in Kanada
Teils über 70 cm Neuschnee
Starke Schneestürme suchten am Donnerstag den Osten Kanadas heim und führten zu einem Verkehrschaos. In den Provinzen Nova Scotia und Prince Edward Island wurde der Ausnahmezustand verhängt. Öffentliche Gebäude blieben geschlossen und die Stromversorgung brach teilweise zusammen. Viele Straßen sind wegen Schneetreiben immer noch unpassierbar.
In Halifax fiel innerhalb von sechs Stunden 75 cm Neuschnee. Auch der Wind erreichte Spitzengeschwindigkeiten von über 100 km/h; so wurden auf Sable Island 113 km/h gemessen. Ein Ende der Schneefälle ist vorerst nicht in Sicht. Die teils starken Schneefälle greifen am Freitag auch auf die Provinzen Quebec und Ontario über.
Grund für die momentanen, winterlichen Unwetter ist die aktuelle Druckverteilung über Nordamerika. Ein kräftiges Tief bei Neufundland schaufelt an seiner Westflanke arktische Kaltluft nach Süden. Außerdem befindet sich über dem mittleren Westen der USA ein Trog, an dessen Ostseite warme Meeresluft aus dem Golf nach Norden geführt wird. Über Ostkanada treffen diese beiden Luftmassen zusammen, so dass sich dort kräftige Schneeschauer bilden können.

- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
außerdem suchen sie ein fischerboot...
wird seit dem 23. januar (!) vermisst mit vier leuten an bord...
ein paar schöne webcams:





Skifahren kann man in Nova Scotia übrigens auch:
http://www.skibeneoin.com/, die haben einen DM 4sb und einen...

http://www.martock.com/index.shtml
mit

und http://www.skiwentworth.ca/
ein paar schöne webcams:
Skifahren kann man in Nova Scotia übrigens auch:
http://www.skibeneoin.com/, die haben einen DM 4sb und einen...
http://www.martock.com/index.shtml
mit
New Snow Last 48 Hours 57 cms
und http://www.skiwentworth.ca/
60+cms of of fresh snow! It's truly unbelievable!
Zuletzt geändert von Stefan am 20.02.2004 - 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
good news von überall:
und:
Oder, um dem ORF ein bissl Vertrauen zu schenken
:
von http://www.slf.chNationales Lawinenbulletin Nr. 87
vom Freitag, 20. Februar 2004, 17:00 Uhr
...Von Donnerstag auf Freitag fielen vom südlichen Simplongebiet über das südliche Goms und das hintere Bedretto bis ins Val Bavona mit 50 bis 80 cm beträchtliche Schneemengen. Im oberen Saastal und im übrigen Gotthardgebiet schneite es 30 bis 50 cm, im restlichen Tessin, im Berninagebiet und im Puschlav 10 bis 30 cm. ...
Tendenz für Sonntag und Montag
Am Sonntag ist es stark bewölkt und meist trocken, am Montag sind in allen Regionen neue Niederschläge zu erwarten. Auch in den nördlichen Gebieten ist mit einem Anstieg der Lawinengefahr zu rechnen.
und:
von http://www.zamg.ac.atWetterprognose für Österreich
für Sonntag, den 22.02.2004
Anfangs sind an der Alpennordseite noch ein paar sonnige Abschnitte möglich. Insgesamt werden die Wolken aber von Süden her rasch dichter und Regen setzt ein. weniger gut: Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1800m. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten lebhaft aus Südost bis West. In der Früh bewegen sich die Temperaturen zwischen -2 und +5 Grad, am Nachmittag zwischen 3 und 11 Grad.
Oder, um dem ORF ein bissl Vertrauen zu schenken

Montag
Durchwegs trüb. Dazu zeitweise Regen und Schneefall, wobei die Schneefallgrenze von Nordwesten her langsam bis in tiefe Lagen sinkt.
Der weitere Trend
Am Dienstag weitere Schneeschauer und höchstens zwischendurch ein paar Sonnenstrahlen. Höchsttemperaturen um 0 Grad. Am Mittwoch wechselnd bewölkt, ein wenig Schneefall nur im Norden, am Donnerstag dann wieder in ganz Österreich etwas Neuschnee.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
nochmal kurz was dazu:

^^^wenn ich der wär, ich glaub ich wär der glücklichste mensch auf erden
Rekordschneedecke im Osten Kanadas
Heftige Schneestürme haben dem Osten Kanadas die tiefste Schneedecke seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gebracht. In Halifax, der Hauptstadt von Nova Scotia, fielen bis zu 96 Zentimer Neuschnee, fast doppelt so viel wie beim bisherigen Rekord aus dem Jahr 1944.
Nach heftigen Stürmen hatten die Behörden bereits am Donnerstag (19.2.2004) über die Atlantikprovinzen Nova Scotia und Prince Edward Island den Ausnahmezustand verhängt. Die Schulen und zahlreiche Behörden blieben auch am Freitag geschlossen, der Flugverkehr blieb größtenteils eingestellt.
Den Bewohnern der betroffenen Regionen wurde geraten, ihre Häuser und Wohnungen nicht zu verlassen. Auf manchen Straßen kamen selbst die Schneepflüge nicht mehr durch. Entwarnung gab es dagegen bei der befürchteten Flutkatastrophe - lediglich einige Keller wurden überschwemmt.
^^^wenn ich der wär, ich glaub ich wär der glücklichste mensch auf erden


- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
JIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Übermorgen, Donnerstag
Es ziehen wieder dichte Wolken herein, und im Lauf des Tages muss man mit Schneefall rechnen. Vor allem in der Silvretta, im Montafon und am Arlberg kann es dabei anhaltend schneien.
Der weitere Trend
Am Freitag anhaltender, ergiebiger Schneefall, 20cm Neuschnee können in den Tälern durchaus zusammenkommen. Am Wochenende und am Montag voraussichtlich kalt und wechselnd bewölkt mit ein paar weiteren Schneeschauern.






































