Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland

Archiv aus der Saison 2012 / 2013 "wie war der Winter?"
bis 19.09.2013

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von hook »

fabi112 hat geschrieben:IDie Ferien im letzten Jahr waren vom Gefühl her eher noch einen Tick übler.
Naja, das war anders "übel". Da konnte vorher nicht/kaum beschneit werden. Über die Feiertage war dann 0-2 Grad Wetter, mal Regen mal Schnee. Da war mit nassen Naturschnee ähnlich viel auf wie bis vor ein paar Tagen dieses Jahr. Unterm Strich also kälter (so 3-4 Grad), aber nicht frostig, aber kalt genug, das der Naturschnee halbwegs blieb. Zusätzlich ein ordentlich 20cm Ladung an Silvester, dies 2 Tage später wieder zerregnet hat.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von manitou »

fabi112 hat geschrieben: Außerdem denke ich, dass wir trotz des schlechten Weihnachtsgeschäftes auf weitere Investitionen hoffen können. ...Wichtig ist jetzt nur, dass gescheit beschneit werden kann, der Boden friert und die Saison ohne weitere extreme "Hitze"-Perioden weitergeht.
Viel wird man in Winterberg nicht mehr sinnvoll investieren können, wenn es nicht in überzogene Gigantomanie ausarten soll. Für Kritiker ist der Schneewittchenhang schon ein solches Projekt.
6-8KsB am Poppenberg wäre noch wirklich wichtig und ggf. ein Ausbau der Kappe. Alt- und Neuastenberg werden Ausbauprojekte nach diesen beiden Wintern sicherlich überdenken. Auch die eher konservativen Willinger werden ihre "losen" Ausbaupläne jetzt sicherlich einer kritischen Prüfung unterziehen und mich würde es nicht wundern, wenn das Skigebiet technisch so bleibt wie es ist bis auf eine Verbesserung der Verbindung Köhlerhagen/Sonnenlift mit Minimalmaßnahmen. Keiner der Willinger Skiliftbetreiber ist im Gegensatz zu Winterberg notwendig auf das Geschäft angewiesen.

Vielleicht sollten die Sauerländer mal über überdachte Schneedepots nachdenken, denn was dieses Saison an Wetter passiert ist, wird im Zuge des Klimawandels als zunehmend prognostiziert - weniger Schneitage und mehr milder Niederschlag. Fakt ist: Von allen Mittelgebirgen hat das Sauerland skitechnisch die schlechtesten klimatischen Bedingungen und wird mit Sicherheit als erstes dem Klimawandel zum Opfer fallen, womit ich sagen will, wir müssen uns auf zunehmend schlechtere bedingungen einstellen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von fabi112 »

manitou hat geschrieben: Viel wird man in Winterberg nicht mehr sinnvoll investieren können, wenn es nicht in überzogene Gigantomanie ausarten soll. Für Kritiker ist der Schneewittchenhang schon ein solches Projekt.
Der Schneewittchenhang? Den finde ich ehrlich gesagt mehr als sinnvoll, da die Verbindung zur Kappe endlich gegeben ist. Der 8er am Sürenberg finde ich eher übertrieben, zumal die Piste ziemlich unattraktiv ist. Ich finde man hätte sich die Schlagzeile "des ersten 8er Sessels in Deutschland" lieber für den Poppenberg sparen sollen. Denn der Poppenberg, die Büre Herrloh und die Kappe sind die letzten schon vorhandenen Skiegebietsteile, die wirklich noch erneuert werden könnten. Wie man hörte ist ja zumindest am Poppenberg und an der Kappe schon etwas in der Planung.

Allerdings sollte man bei Investitionen nicht immer nur an neue Liftanlagen denken (den Fehler mache ich auch immer...). Winterberg hat auch dieses Jahr wieder Unmengen in die Beschneiung investiert. In der Richtung muss man scheinbar wirklich über "revolutionäre" Neuerungen nachdenken, um den Skibetrieb langfristig noch rentabel weiterführen zu können. M.M.n. sollte man mal über den Einsatz von Snow-Inducern nachdenken, in NRW sind diese ja nicht verboten. Der Snow-Maker ist denke ich keine gute Idee in Winterberg. Man müsste den Schnee ja mehrmals die Piste rauf und runter schieben, um ihn bspw. vom Poppenberg zum Rauhen Busch zu bringen. Ich denke aber, dass das Skifahren noch lange möglich ist, und wenn es später auf irgendwelchem Kunstschnee der völlig Temperatur unabhängig ist stattfindet. Irgendwann würden die Leute in den Alpen nämlich auch nervös und dann würde bestimmt bis zum geht nicht mehr geforscht...Ich denke aber sowas gehört ins Utopie-Topic. Deswegen soll jetzt Schluss sein :D.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Finale...

im gesamten Sauerland laufen jetzt nur noch der Quick Jet in Winterberg und der Sonnenlift in Willingen.

Ganze 2 Lifte ;-) Achja, das Förderband in Altastenberg nicht zu vergessen...

Zumindest haben se es geschafft, die Ferien durch ein paar Lifte am Laufen zu halten. Verdient bei dem Wetter ja auch Respekt.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von asnowd »

Hibbe hat geschrieben:im gesamten Sauerland laufen jetzt nur noch der Quick Jet in Winterberg und der Sonnenlift in Willingen.

Ganze 2 Lifte ;-) Achja, das Förderband in Altastenberg nicht zu vergessen...
Stimmt nicht ganz: Der Sonnenlift hat seit gestern Abend geschlossen. Auch der Ruhrquellenlift, der Kapellenhang Altastenberg und der Schneewittchenhang Winterberg hatten gestern ihren vorerst letzten Betriebstag.
Du hast allerdings den Sahnehang vergessen. Dort laufen sogar der Seillift und der Rodellift noch. Und in Winterberg war laut Webcam das Förderband am Käppchenhang heute noch geöffnet (welchen Sinn das ohne Schneewitchenhang hat weiß ich nicht, ein Paar Leute waren anscheinend aber da ;) )
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von fabi112 »

asnowd hat geschrieben:Und in Winterberg war laut Webcam das Förderband am Käppchenhang heute noch geöffnet (welchen Sinn das ohne Schneewitchenhang hat weiß ich nicht, ein Paar Leute waren anscheinend aber da ;) )
...zumal am Förderband gar keine Drehkreuze stehen :D.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

Sieht doch gut aus ab nächster Woche,wird wohl auch länger kalt bleiben..Hoffentlich mal ne nette Nordlage dazwischen mit Schneefällen und anschließend dann bis in den März rein eine Ostlage mit -10°C und Sonnenschein tagsüber :)

Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von fabi112 »

Gerade in der aktuellen Stunde wurde vom Sahnehang berichtet. Es wurden (mal wieder) die letzten Schneeresten am Kahlen Asten zusammengekratzt und auf die Liftspur geschmissen. Lange hält die aber auch nicht mehr durch. Ich denke am Montag geht da auch nichts mehr.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

Ärgert Euch nicht über den Schnee von gestern! In den nächsten Tagen kommt der Winter mit Schnee und Kälte zurück, dann wird man wieder zusätzlich beschneien, um dann ab Mitte Januar wieder -wie in den guten alten Zeiten - Ski, Snowboard und Schlitten fahren zu können!
snow*Uwe
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

so, das wars wohl, ab morgen stehen die lifte.....ich finde der spruch "schnee von dezember bis märz " hat nun keine gültigkeit mehr bzw. ist nicht haltbar...so schade es ist...
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von noisi »

chrissi5 hat geschrieben:so, das wars wohl, ab morgen stehen die lifte.....ich finde der spruch "schnee von dezember bis märz " hat nun keine gültigkeit mehr bzw. ist nicht haltbar...so schade es ist...
Wieso das nicht? Nur weil die Lifte mal ein paar Tage, maximal 5 still stehen? Um es mal so zu sehen, dieser Winter ist bislang keine Ausnahmeerscheinung, auch im letzten Jahr konnte kein durchgängiger Liftbetrieb angeboten werden.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von axisofjustice »

Sehe ich auch so. Auf ihre 90 Öffnungstage können sie vielleicht sogar noch kommen. 31 sind nun immerhin schon zusammengekommen. Und wenn Karneval + Krokos gut was liegt, wird es am Ende auch passen.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

richtig, letztes jahr auch, daher ist dieser spruch auch irreführend, der spruch klingt ja wie ein versrechen, und wenn nun aufgrund dieser voraussetzung im moment jemand zum ski fahrn her kommt, der guckt aber schön blöd in die röhre....zumal man normalerweise in diesem zeitraum sowieso davon ausgeht das schnee liegt, es aber trotz zusätzlicher massiver beschneiung (anlagen) nicht möglich ist skibetrieb anzubieten...
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von noisi »

axisofjustice hat geschrieben:Sehe ich auch so. Auf ihre 90 Öffnungstage können sie vielleicht sogar noch kommen. 31 sind nun immerhin schon zusammengekommen. Und wenn Karneval + Krokos gut was liegt, wird es am Ende auch passen.
Noch hat man gar 9 Tage Vorsprung vor der letzten Saison ;-).Damals wurden es noch 100 Tage. Dazu liegt dieses Jahr Ostern sehr früh, wer Weiß....
Das Ergebnis wird bei einem akzeptablen Verlauf der Winters sicherlich passen, jedoch fehlen ganz Sicher die Einnahmen der Tagestouristen aus den Weihnachtsferien.
chrissi5 hat geschrieben:richtig, letztes jahr auch, daher ist dieser spruch auch irreführend, der spruch klingt ja wie ein versrechen, und wenn nun aufgrund dieser voraussetzung im moment jemand zum ski fahrn her kommt, der guckt aber schön blöd in die röhre....zumal man normalerweise in diesem zeitraum sowieso davon ausgeht das schnee liegt, es aber trotz zusätzlicher massiver beschneiung (anlagen) nicht möglich ist skibetrieb anzubieten...
Wir reden hier immernoch über das Sauerland! Eine Absolute Schneesicherheit ist auch mit Beschneiung nicht gegeben, was übrigens auch den Betreibern bewusst ist. Skibetrieb an 80% der Tage zwischen Mitte Dezember und Mitte März ist beim damaligen Masterplan das Ziel gewesen (80 Tage Skibetrieb). Dies wurde auch erreicht und zumeist auch übertroffen.
Wer im Sauerland bucht und sicher davon ausgeht, das in jedem Fall Schnee liegt, dem ist eh nicht zu Helfen. Denke auch, das werden die wenigsten Gäste sein.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von axisofjustice »

chrissi5 hat geschrieben:richtig, letztes jahr auch, daher ist dieser spruch auch irreführend, der spruch klingt ja wie ein versrechen, und wenn nun aufgrund dieser voraussetzung im moment jemand zum ski fahrn her kommt, der guckt aber schön blöd in die röhre....zumal man normalerweise in diesem zeitraum sowieso davon ausgeht das schnee liegt, es aber trotz zusätzlicher massiver beschneiung (anlagen) nicht möglich ist skibetrieb anzubieten...
Das ist Auslegungssache. Für mich klingt der Spruch eben nicht wie ein Versprechen, zumindest nicht, wenn man sich anschaut, wie andere Gebiete mit "Schneegarantie" prahlen. Davon steht hier nichts. Nur, dass die von Dezember bis März Schnee liegt. M.E. ist das nicht irreführend. Wenn an der Adria die Badesaison von Mai bis Oktober geht, heißt das ja auch nicht, dass es nicht ab und zu mal ein paar Tage mit Sturm geben kann, wo dann das Meer tabu ist.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Der erste Bericht vom Samstag ist vom Sahnehang. Interessant zu sehen, welcher Aufwand da am Sahnehang betrieben wird nur um die Ferien noch durchzuhalten. Wobei mich die Aussage, dass Weihnachten nicht mehr aufzuholen ist beim Betreiber vom Sahnehang eher verwundert. Ich finde das ist so der einzige Hang im Sauerland der bei solchen Wetterlagen noch halbwegs profitiert.

Zumindest ist er so nahezu konkurrenzlos und daher selbst bei scheiß Wetter ganz gut besucht. Also was ich in den letzten Tagen auf der Webcam gesehen habe, war sicherlich kein ausgefallenes oder schlechtes Geschäft.

http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... tfalen.xml

Das Video ist noch bis Samstag abrufbar.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

Meteomedia sieht am Sonntag als Tmax im Sauerland -6°C also perfektes Wetter zum beschneien,oder ?
Zuletzt geändert von Ostwestfale am 08.01.2013 - 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Ostwestfale hat geschrieben:Metomedia sieht am Sonntag als Tmax im Sauerland -6°C also perfektes Wetter zum beschneien,oder ?
Was muss man tun, um soweit vorrausblicken zu können bei Meteomedia? Ich hab bei Meteomedia nur 3 Tage im Vorraus. http://wetterstationen.meteomedia.de/?s ... vorhersage
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

Hibbe hat geschrieben:
Ostwestfale hat geschrieben:Metomedia sieht am Sonntag als Tmax im Sauerland -6°C also perfektes Wetter zum beschneien,oder ?
Was muss man tun, um soweit vorrausblicken zu können bei Meteomedia? Ich hab bei Meteomedia nur 3 Tage im Vorraus. http://wetterstationen.meteomedia.de/?s ... vorhersage
http://www.facebook.com/meteomedia.de?fref=ts :wink:

http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 1285_n.png :wink:

Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von asnowd »

Nach Naturschnee sieht es zwar nicht aus in nächster Zeit (zumindest nicht mehr als 5 cm), aber ab Freitag dürften die Beschneiungsanlagen laufen. Evtl. reicht das zusammen mit den Schneeresten und etwas Schnee von oben ja schon für den ein oder anderen Lift am Wochende. Ich denke aber, dass die Masse der beschneiten Skigebiete Lifte spätestens übernächstes Wochende (also ab 19.) wieder Vollbetrieb anbieten können.
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von fabi112 »

Wenn diese Kälteperiode jetzt wieder so lange anhält, erinnert dieser Winter ja wirklich "erschreckend" stark an den Letzten :D. Ich hoffe am Wochenende kann man schon im staubigen Kunstschnee ein paar Abfahrten machen, in Winterberg geht bestimmt schon was.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von manitou »

fabi112 hat geschrieben: Ich hoffe am Wochenende kann man schon im staubigen Kunstschnee ein paar Abfahrten machen, in Winterberg geht bestimmt schon was.
Das glaubeich nicht! Bevor dort die Kanonen angeworfen werden, muss erst einmal der total durchnässte Boden gefrieren, damit die ne ordentliche Grundlage schaffen können. Ich rechne mit Beschneiung ab Sonntag und Skibetrieb frühestens ab Mi.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von jonsson »

Hibbe hat geschrieben:
Ostwestfale hat geschrieben:Metomedia sieht am Sonntag als Tmax im Sauerland -6°C also perfektes Wetter zum beschneien,oder ?
Was muss man tun, um soweit vorrausblicken zu können bei Meteomedia? Ich hab bei Meteomedia nur 3 Tage im Vorraus. http://wetterstationen.meteomedia.de/?s ... vorhersage

Zuhause ( deutsche IP ) habe Vorraussicht bis 4 Tage, auf der Arbeit ( Amerikanische IP ) 6 Tage ... Verstehe wer will
No friends on powder days!
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

Am WE wird im Großen und Ganzen kein Skibetrieb möglich sein. Das halbe Sauerland steht unter Wasser.
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Roymarcoi »

@ jonsson

die Amerikaner überwachen die Welt ;-). Also sehen sie mehr als wir :D

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2012/2013“