Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/Les Menuires/Méribel/Courchevel
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
ich hab im forum von www.3-vallees.net einige bilder vom neuen funitel bouquetin in valtho gefunden:
talstation:

stütze:

bergstation:

originalton: "le monstre de val thorens"

wobei ich die stütze inzwischen gar nicht mehr soooo schlimm finde. ist mal was neues.
talstation:
stütze:
bergstation:
originalton: "le monstre de val thorens"
wobei ich die stütze inzwischen gar nicht mehr soooo schlimm finde. ist mal was neues.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zur Kabinenbahn Cairn in Val Thorens. Ich versteh leider kein Franzoesisch, aber es gibt einige neue Post dazu im http://www.3-vallees.net
Kann vielleicht mal jemand kurz zusammenfassen was sich da jetzt tut.
Danke
Kann vielleicht mal jemand kurz zusammenfassen was sich da jetzt tut.
Danke
Tiefschnee muss gewalzt sein
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Im August hat es dort gebrannt. Es ist aber nur die Außenverkleidung der Station beschädigt worden und einige abgestellte Kabinen. Am nächsten Tag war die Bahn schon wieder in Betrieb. Ein Ersatz - aber nicht wg dem Brand - wird seit längerem diskutiert, u.a. durch das nur in Gerüchten existierende 4. Funitel Virage de Caron.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Ich finde die Kabinen gar nicht so hässlich. "Im Betrieb" sehen die eigentlich ganz putzig aus...

@Marius: Der alte Plan des Mains-SB war, soweit ich mich erinnern kann, von Poma. Die Station weiß ich allerdings nicht mehr.
@Marius: Der alte Plan des Mains-SB war, soweit ich mich erinnern kann, von Poma. Die Station weiß ich allerdings nicht mehr.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Irgendwie komisch, das mit den Klemmen. Vielleicht soll die Bahn irgendwann mal verlängert und in ein herkömmliches Funitel umgebaut werden - so dass das mit dem Jig-Back nur eine Übergangslösung darstellt?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Das meinte ich ja! Die Gummiteile machen bei "jig-back" keinen Sinn! Ausserdem finde ich persönlich die Dinger hässlich, also die gesamten Kabinen! Die garaventa oder DM sehen wesentlich besser aus! Nun gut, meine Meinung!
Zur Verlängerung: Glaube ich nicht! Das wäre wohl zu teuer, ausserdem denke ich müssten die Stationen komplett umgebaut zu werden! Vielleicht sinds die Klemmen damit man die Kabinen besser versetzen kann! ?????
Zur Verlängerung: Glaube ich nicht! Das wäre wohl zu teuer, ausserdem denke ich müssten die Stationen komplett umgebaut zu werden! Vielleicht sinds die Klemmen damit man die Kabinen besser versetzen kann! ?????
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Warum für einen Bahntyp, der sowieso nicht so oft gebaut wird neue Kabinen entwickeln? Das kostet auch Geld! Ausserdem sollen die Kabinen ja wie Funitels aussehen! Damit keiner merkt dass es gar kein echtes Funitel ist
Generell finde ich die Kabinen recht gut. Nur dass man - wenn ich nicht falsch liege - nur stehen kann finde ich schlecht.
Und bei der Klemme ists halt auch so dass es einfacher und billiger ist eine schon vorhandene zu nehmen als eine neue zu entwickeln. Ausserdem da die Klemme nicht so oft geöffnet und geschlossen wird dürfte die Wartung auch recht gering sein.
Deshalb mein Fazit: schöne Bahn!!

Generell finde ich die Kabinen recht gut. Nur dass man - wenn ich nicht falsch liege - nur stehen kann finde ich schlecht.
Und bei der Klemme ists halt auch so dass es einfacher und billiger ist eine schon vorhandene zu nehmen als eine neue zu entwickeln. Ausserdem da die Klemme nicht so oft geöffnet und geschlossen wird dürfte die Wartung auch recht gering sein.
Deshalb mein Fazit: schöne Bahn!!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Klar, garagiert werden die Dinger nicht, aber wenn sie im Jig-back aneinander hängen, könnte es doch sein, dass sie z.B. bei einer raschen Bremsung kollidieren, oder ist das absolut ausgeschlossen?
Nur Stehen ist doof, aber mal ehrlich, lohnt sich hinsetzen für 3 Minuten Fahrt? Wer sitzen will kann ja die parallele 4 SB nehmen. Außerdem bekommens so 33 Pers in jede Kabine. Das Ding lohnt sich kap-mäßig sowieso nur, wenn alle Kabinen immer randvoll fahren.
An eine Verlängerung oder Umbau kann ich kaum glauben.
Nur Stehen ist doof, aber mal ehrlich, lohnt sich hinsetzen für 3 Minuten Fahrt? Wer sitzen will kann ja die parallele 4 SB nehmen. Außerdem bekommens so 33 Pers in jede Kabine. Das Ding lohnt sich kap-mäßig sowieso nur, wenn alle Kabinen immer randvoll fahren.
An eine Verlängerung oder Umbau kann ich kaum glauben.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ahh ja ganz vergessen hier noch was einfliessen zu lassen. Die Kuppelklemmen haben folgenden Zweck. Da bei Poma das Funitel 2 getrennte Seilschleifen hat und es nicht möglich ist 2 genau gleich lange Seile mit dem genau gleichlangen Ausdehnungskoeffizienten Herzustellen entsteht zwischen den beiden Seilschlaufen ein Unterschied. Eine sogennante Spannung. Sind jetzt die Fahrzeuge fix an beide Seile angekoppelt und die beiden Seile verschieben sich zueinander kann es vorkommen das die Spannung so gross wird dass das ganze Laufwerk zerissen wird und die Kabine abstürzt. Darum wird jeden Tag beide Klemme gelöst damit die Klemmen wird an der genau gleiche Stelle am Seil sind und keine Spannung entsteht. Vor allem über den Sommer und genen den Winter bewegt sich das Seil enorm.
Zudem kann man auch nur 1 oder 2 Kabinen fahren lassen.
Doppelmayr Jigbacks haben das übrigens auch. Obwohl hier nur eine Doppelte Seilschlaufe vorhanden ist. Eine sogenannte DLM.
Das hat der Grund das auch dieses System nicht 100% immer Parallel läuft da die Treibscheiben schlupf haben und die Spannung des Eigengewicht des Zugseils eine gewisse verzögerung zueinender hat.
Verlänger der Bahn ist gar nicht möglich da die Seilspur zu eng ist. Das würde soviel kosten wie ein Neubau.
Zudem kann man auch nur 1 oder 2 Kabinen fahren lassen.
Doppelmayr Jigbacks haben das übrigens auch. Obwohl hier nur eine Doppelte Seilschlaufe vorhanden ist. Eine sogenannte DLM.
Das hat der Grund das auch dieses System nicht 100% immer Parallel läuft da die Treibscheiben schlupf haben und die Spannung des Eigengewicht des Zugseils eine gewisse verzögerung zueinender hat.
Verlänger der Bahn ist gar nicht möglich da die Seilspur zu eng ist. Das würde soviel kosten wie ein Neubau.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Naja, was gespart wurde sind die Umlaufförderer und alles was dazu gehört, die Stationen sind etwas einfacher. Aber sonst ist alles gleich. Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sag, es ist ein Seilbahnsystem wie es halt nur die Franzosen bauen...

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
In Les Menuires ist die nächsten Jahre einiges geplant:
Ersatz SL Chef-Lieu im Dorf St. Martin
2004/2005: 6 KSB Granges ersetzt SL Grand Lac
2005/2006: 8 EUB ersetzt 4 KSB Combes vulgo TGV (sagen die Einheimischen
), zweite Sektion der 8 EUB soll Anbindung an Roc de 3 Marches herstellen.
Dazu ca. 15 km neue Pisten in diesem Bereich.
Gute Ideen. Fände aber besser den "TGV" durch eine 6 oder 8 KSB zu ersetzten und den 3 SB Allamands durch eine 6 KSB. Damit sind die Pisten besser bedient als mit einer nicht sehr sinnvollen Sektion Bgst Combes-Roc de 3 Marches. Damit müsste man bei gleichzeitigem Abbau von Allamands (das ist nicht bekannt, ob der stehen bleiben soll oder nicht) für die dortigen Abfahrten immer gleich ins Tal fahren.
Weitere Gefahr: der bisher so schön ruhige Sektor wird nun auch überlaufen und voll.
Andererseits: da es insgesamt nicht so viel mehr Leute werden sollten, verteilt sich die Masse vielleicht insgesamt besser.
Außerdem ist vielen weniger guten Fahrern und Leuten mit schlechtem Orientierungssinn der Weg Val Tho - bzw. Courchevel - St. Martin auch mit besseren Anlagen dort unten zu weit. Denke ich zumindest.
Ersatz SL Chef-Lieu im Dorf St. Martin
2004/2005: 6 KSB Granges ersetzt SL Grand Lac
2005/2006: 8 EUB ersetzt 4 KSB Combes vulgo TGV (sagen die Einheimischen

Dazu ca. 15 km neue Pisten in diesem Bereich.
Gute Ideen. Fände aber besser den "TGV" durch eine 6 oder 8 KSB zu ersetzten und den 3 SB Allamands durch eine 6 KSB. Damit sind die Pisten besser bedient als mit einer nicht sehr sinnvollen Sektion Bgst Combes-Roc de 3 Marches. Damit müsste man bei gleichzeitigem Abbau von Allamands (das ist nicht bekannt, ob der stehen bleiben soll oder nicht) für die dortigen Abfahrten immer gleich ins Tal fahren.
Weitere Gefahr: der bisher so schön ruhige Sektor wird nun auch überlaufen und voll.
Andererseits: da es insgesamt nicht so viel mehr Leute werden sollten, verteilt sich die Masse vielleicht insgesamt besser.
Außerdem ist vielen weniger guten Fahrern und Leuten mit schlechtem Orientierungssinn der Weg Val Tho - bzw. Courchevel - St. Martin auch mit besseren Anlagen dort unten zu weit. Denke ich zumindest.