Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2015 / 2016
Forumsregeln
Gesperrt
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bergwanderer »

Hier mal ein paar Impressionen - auch von Riedweg und Howete ( Haueten ) - aus dem Herbst 2015.
https://www.youtube.com/watch?v=eMWSbQXtc30

Und hier noch ein Video einer Staublawine bei Randa vom 13.01.2016.
https://www.youtube.com/watch?v=5BkleR31YrI
http://www.1815.ch/news/wallis/aktuell/staublawine/

Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von eMGee »

Eben auf FB gelesen, dass Patrullarve heute und morgen wegen techn. Probleme bzw. zu Reparaturzwecken geschlossen bleibt. Pisten sind aber offen
und es geht via SSB wieder hoch. Kommt jetzt also eine echte Belastungsprobe für die Howette! Es bleibt spannend... :D
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Für morgen ist die Öffnung der schwarzen Hörnli-Piste angesagt.

Noch immer nicht auf ist die Verbindung "Weisse Perle" zur Mittelstaton MEX. Es ist seit Tagen kalt genug zum Beschneien und diese Piste wäre wirklich wichtig um nicht über Furi ins Skigebiet zurück zu müssen wenn man im Bereich Hirli-6er herumfährt.

Die "Riffelhorn" ist auch noch zu.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Bis Sonntag hatte es aber auch noch fiesen Wind, da bringt Beschneiung nicht viel. Alles in allem denke ich, gemessen am Verlauf des Winters könnte es kaum besser sein.
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gesundbrunnen »

Gestern hatte es auf der Schwarzen Piste am neuen Hirli eine Bullyspur.
Heute wurde die Aroleid beschneit.
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Versteh ich grad nicht ganz, gucke ich falsch oder was, denn:

laut pistenplan (zermatt.ch und zermatt.net) von heute sind die weiße perle und die schwarze hörnli doch geöffnet, oder?
(oder gilt das erst für morgen?? bin mir aber sicher das heute morgen schon so gesehen zu haben... ?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Die "Weisse Perle" ist seit Mitte Dezember auf (hab ja im Dez. ein paar Seiten vorher Bilder reingestellt) - "Hörnli" denk ich war heut noch nicht auf.

Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

ja eben :D
achsoo, du hast in deinem Post weiter oben ("Noch immer nicht auf ist die Verbindung "Weisse Perle" zur Mittelstaton MEX") die Pisten zur Aroleid gemeint oder?
Ja das ist verwunderlich...
Das Triftji/Stockhorn noch zu sind ist schade, aber nicht anders zu erwarten (speziell beim Blick auf der Webcam in diese Rrichtung... zum wegsehen ist das)
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Die Gebiete Stockhorn, Trifti, aber auch Tufternkumme sind allesamt Lawinenzonen mit hohem Risiko.

Meine Vermutung und Beobachtung seit Jahren: Solange Prognosen schlecht oder Schnee und Sturm --> zu.
Sobald Prognosen besser und Schnee hat sich ein wenig gesetzt --> Lawinensprengungen --> auf.

Vorher --> zu gefährlich.

Es gab einmal einen Lawinentoten auf der Piste in der Tufternchumme, das brauchts nicht mehr.

Edit : Das ganze geschah vor genau 8 Jahren: Link zu einer damaligen Diskussion. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=25116

Würde mich mal interessieren, was damals die Experten und Gerichte befunden haben. Gab es da jemals ein veröffentlichtes Resultat?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Ich vermute dass im Stockhornbereich eher Schneemangel das aktuelle Problem ist. Der Untergrund ist Geröll und es liegen deutlich unter 1m Schnee.

Tufternkumme - dort ist kein Lawinenstrich, da ist ein ganzer Berghang rutschgefährdet.

Von der "Schneehuhn" aus der Gegenhang
Bild

Tufternkumme der Hang links
Bild
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Fab hat geschrieben:Ich vermute dass im Stockhornbereich eher Schneemangel das aktuelle Problem ist. Der Untergrund ist Geröll und es liegen deutlich unter 1m Schnee.
Du meinst die 180cm die auf der Website angegeben sind, zählen mehr für ein Schattenloch mit verfrachtetem Schnee?

Edith meint, die SLF.ch meldet auf dem Gornergrat 85cm... Schon nicht wahnsinnig viel...
Fab hat geschrieben: Tufternkumme - dort ist kein Lawinenstrich, da ist ein ganzer Berghang rutschgefährdet.
Dasselbe gilt m.E. für das Gebiet Triftji Stockhorn
Zuletzt geändert von Znuk am 20.01.2016 - 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Zum Thema Lawinenunfall Tufternkumme. Hier noch der Bericht der Schweizerischen Lawinenforschung. slf.ch :

http://www.slf.ch/praevention/lawinenun ... richt_0708

(Dateiendung .pdf ergänzen). Auf Seite 59 ist von der Tufternkumme die Rede. Ein paar Seiten früher noch ein Lawinentoter ein paar Tage vorher im Gebiet Hohtälli...

Der Pistenverantwortliche wurde übrigens in erster Distanz freigesprochen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Freispruch auf Distanz? Ist das was Neues? :tongue: ;D
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

@Znuk

Halte Stockhorngebiet pers. nicht für so gefährdet wie die Tufternkumme, da m. E. das potentielle Rutschungsgelände bei weitem nicht so groß u. so steil ist. Aber evtl. irre ich mich auch u. Theo kann was dazu schreiben.

Gipfelbereich
Bild

Draufsicht
Bild
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gesundbrunnen »

Am Stockhorn fehlt definitiv der Schnee.
An vielen Stellen im Gebiet hat es den Schnee verblasen. Da kucken Steine und Gras raus. Das braucht noch Schneefall ohne Wind.
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Vergaß ich gestern zu schreiben - die restlichen Pisten am Pancheron im Gebiet Cervinia sind auf.
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gesundbrunnen »

Fab hat geschrieben:Vergaß ich gestern zu schreiben - die restlichen Pisten am Pancheron im Gebiet Cervinia sind auf.
Also an der schwarzen 59 haben sie heute die erste Präparierung vorgenommen. An der schwarzen Variante der 24 fehlt auch noch ein Stück.
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

mal wieder ein webcam-bild

Bild
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gesundbrunnen »

Heute war die Piste nach Aroleid fertig präpariert und gesteckt. Aber noch gesperrt.
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Für morgen ist sie als offen gemeldet.
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von salvi11 »

gesundbrunnen hat geschrieben:Am Stockhorn fehlt definitiv der Schnee.
An vielen Stellen im Gebiet hat es den Schnee verblasen. Da kucken Steine und Gras raus. Das braucht noch Schneefall ohne Wind.
Da fehlt's nicht nur am Schnee! Alle Bilder sind vom 23. Januar 2016.

Bild
Stockhornlift

Bild
Stockhornlift

Bild
Triftjilift, (noch?) keine Gehänge montiert, zu wenig Schnee, zu viel verblasen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Altersschwäche? Lawine? Wird so was nicht vor dem Winter repariert oder ist der Schaden noch nicht so alt?
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Wow, der Pfeiler hat ganz schön abbekommen!
Eine Lawine würde mich aufgrund des Bildes sehr wundern, der Untergrund sieht nicht danach aus, und auch die Schneehöhe wirkt nicht so. Maximal im letzten Frühjar, aber da hätte man bestimmt schon repariert...

Dieser Stein da etwas höher, lag der schon immer da? Oder ist normal die Schneedecke über 1m höher sodass man da immer drüberfährt?

Es wirkt irgendwie viel mehr nach Gletscherspalten auf der Trasse, früher war dort definitiv mal Gletscher, heute auch noch? Dürfte aber fast zu niedrig sein schätze ich..
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Vielleicht wars auch eine Kombination von Eisregen und Sturm. Aber solange nicht genug Schnee liegt braucht es auch keinen Lift. War Stockhorn letztes Jahr überhaupt einmal offen?
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von intermezzo »

NeusserGletscher hat geschrieben:Altersschwäche? Lawine? Wird so was nicht vor dem Winter repariert oder ist der Schaden noch nicht so alt?
Auf keinen Fall Altersschwäche - der Lift ist ja erst ein paar Jahre alt. Dieser Schlepper wurde neu erstellt und es gibt ihn erst, nachdem die PB Stockhorn geschlossen wurde (plus/minus 6 Jahre). Und: am Triftji-Hang hats ganz oben noch einen Mini-Restgletscher.

Foto von mir vom SL Stockhorn aus dem Jahr 2010 - einen Felsen auf der Skilift-Trasse wie beim Bild von Salvi11 ist dabei aber nicht erkennbar:

Bild

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2015 / 2016“