Seite 13 von 32
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 05.05.2009 - 21:37
von lanschi
Gut, dann war das definitiv eine neue Scheibe - die sah den heutigen Doppelmayr-Scheiben auch verdächtig ähnlich. Der Zeitpunkt kam mir jedenfalls ein wenig früh für eine derartige Lieferung vor...
Und ja, ich hab gute Augen.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 17.05.2009 - 20:59
von langreiter
Hier ein Foto von den demontierten Gondeln der Stubnerkogelbahn.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 18.05.2009 - 23:22
von tiefschneefahrer
@ langreiter
hast du noch mehr Bilder gemacht ? eventuell zum Fortschritt der Arbeiten
Gruß
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 19.05.2009 - 08:56
von langreiter
Zur Zeit nicht, vl. hab ich am wochenende Zeit weitere Fotos zu machen,
Ein paar Infos zum aktuellen Baufortschritt:
Das Seil wurde bereits demontiert, die alten Gondeln stehen überall am Parkplatz verstreut,
am Äusseren des Talstationgebäudes wurde noch nichts verändert.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 20.05.2009 - 22:14
von lift-master
hat man eigentlich die alte 6eub verkauft?nach osteuropa oder so?
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 24.05.2009 - 20:11
von Alpi
Update aus Gastein:
Die Talstation ist völlig entkernt und man hat bereits mit dem Zubau begonnen.
Die alten Stützen stehen noch, doch die Materialseilbahn zu Abtransport wurde schon aufgestellt.
An der Mittelstation wurde mit dem Abbau der Seilbahntechnik begonnen.
Hier zwei Bilder der
Talstation:

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 30.05.2009 - 21:26
von langreiter
Artikel aus dem Lokalteil der Salzburger Nachrichten vom Freitag, dem 29. Mai 2009
(Seite 9):
Gastein im Höhenflug
Gute Aussichten. Neue Seilbahnen, mehr
Kunstschnee und eine 140 Meter lange Hängebrücke.
Thomas Auinger
BAD GASTEIN (SN) Der Gasteiner Tourismus boomt wie in alten
Zeiten. Trotz Wirtschaftskrise rüsten die Bergbahnen weiter auf. Die
neueste Attraktion für Sommer und Winter wird eine 140 Meter lange
Hängebrücke von der Bergstation der Stubnerkogelbahn bis zum
Sender. Sie wird mit einem Rundweg eine Gratwanderung im wahrsten
Sinn ermöglichen. Mitte August solle die 250.000 Euro teure,
blickdurchlässige Brücke für eine Art "Skywalk wie am Grand Canyon"
fertig sein, erklärt Gasteiner-Bergbahnen-Chef Franz Schafflinger. "In
den letzten drei Jahren haben wir 45 Millionen Euro investiert"
Schon in Bau ist die neue Stubnerkogelbahn. Die alten Gondeln
warten in Reih und Glied auf den Weiterverkauf und als Ersatz-
teillager. Die 1987 erbaute Bahn habe mehr als 40.000 Betriebs-
stunden absolviert. Die 2,6 Kilometer lange neue Einseilumlaufbahn in
zwei Sektionen mit Acht-Personen-Kabinen koste rund 14,3 Millionen
Euro und entspreche der im Vorjahr um 12,7 Mill. errichteten Sender-
bahn. Sie werde weniger windanfällig als die alte sein, mit niedrigeren
Stützen und einer automatischen Seillageüberwachung.
Nach jahrelangen Bemühungen soll auch die künstliche Beschneiung
der Stubnerkogelostseite endlich fixiert werden. Für 18. Juni ist die
Behördenverhandlung angesetzt. Kernstück ist der Speicherteich
Salesen für gut 47.000 Kubikmeter. Auch die Gasteiner Ache und die
Trinkwasserversorgung sollen angezapft werden. Der untere Teil des
Projekts bis zur Bellevuealm könnte noch heuer verwirklicht werden.
Vier Projektgruppen wälzen die nächsten großen Pläne: für eine
neue Schlossalmbahn in Bad Hofgastein über Bundesstraße und Eisen-
bahn (mit einer Brücke) und unter der 110 kV-Leitung. Bgm. Fritz
Zettinig (ÖVP) denkt außerdem an einen Kreisverkehr.
Die Dorfgasteiner Bergbahnen planen eine kuppelbare
Sechsersesselbahn am Fulseck, und im Sommer wird ein Speichersee
zur "Wöhlfühloase".
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 30.05.2009 - 21:38
von langreiter
Übrigens: Die Tageskarte für Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel und Sportgastein wird in der
Saison 2009/10 41€ kosten.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 31.05.2009 - 01:16
von bergfuxx
Wow, neue Schlossalmbahn über die Bundesstraße und die Eisenbahn. Und dann noch unter einer Hochspannungsleitung her! Klingt ja nach einem Prestigeprojekt...!!!??!
Jetzt mal im Ernst: Was ist daran so besonders? Über Straßen und Bahnlinien gehen auch bereits andere Bahnen und das mit der 'Stromleitung', warum nicht drüberhinweg oder mittendurch? Das wär doch mal was!!!
Soviel dazu, nichtsdestotrotz schön, wenn auch dort der Neubau erfolgt.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 10.06.2009 - 19:59
von Matze
Hallo Zusammen !
Ich war am 7.6. in Gastein. Die Stützen der STubnerkogelbahn sind bis zur Mittelstation vollständig abgetragen. Die Materialseilbahn steht bis zur Mittelstation. Die alten Fachwerkstützen werden durch neue Rundstützen ersetzt. Zwei lagen bereits am Parkplatz. Aber nun einige Bilder.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 16.06.2009 - 17:02
von Werna76
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 28.06.2009 - 12:23
von hebi
... und was bitte is daran neu?!? Das ist ein alter Hut!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 29.06.2009 - 16:11
von lanschi
Der Lawinenschutz für Gasteiner Alpenstraße wurde beschlossen - die Zufahrt nach Sportgastein wird damit nahezu lawinensicher.
http://www.salzburg.com/online/salzburg ... ext=&mode=&
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 14.07.2009 - 21:39
von rajc
hat wer neue Fotos der Stubnerkogelbahn?
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 14.07.2009 - 22:43
von bergfuxx
rajc hat geschrieben:hat wer neue Fotos der Stubnerkogelbahn?
Dann wären die wohl bereits gepostet...
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 22.07.2009 - 22:40
von snowflat
Rückschlag für die Gasteiner Bergbahnen beim geplanten Bau von Schneekanonen in Bad Gastein: Nach Abschluss Jahre langer, zäher Verhandlungen mit den Grundbesitzern haben jetzt die Fischer Einspruch erhoben.
http://salzburg.orf.at/stories/377210/
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 23.07.2009 - 08:32
von miki
Mit dem Bau der Schneekanonen kann vermutlich erst im Jahr 2010 begonnen werden.
Eine blöde Frage - vielleicht liegt es auch an meinen schwachen Deutschkenntnissen
: wollen die Gasteiner Bergbahnen am Osthang des Stubnerkogels eine Schneeanlage bauen oder wollen sie (in ihrer Grage?) Schneekanonen herstellen? Der ORF-Text lässt auf die zweite Möglichkeit schliessen ...
Zum Thema nur so viel:
- falls das Wasserrechts-Verfahren positiv verlaufen ist, dürfte so ein Fischerverein schlechte Chancen haben, den Bau zu verhindern
- das ganze ist typische Verhinderer - Taktik: solange sich die Grudbesitzer quergestellt haben, waren die Fischer still. Selbst währed der Behördenverfahren haben sie sich nicht zu Wort gemeldet. Nein, die warten immer bis zuletzt und am letzten Tag der Frist erheben sie Einspruch. Wenn sie wirklich um den Wasserhaushalt der Gasteiner Ache besorgt wären, könnten sie ihre Bedenken doch schon vorher melden, am besten vor den Behördenverfahren. Wenn es aber nur um Verzögern geht - was hier offenbar der Fall ist - haben sie die richtige Reihenfolge gewählt
. Hoffentlich wird die Beschwerde bald zurückgewiesen!
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 23.07.2009 - 09:54
von philipp23
Auf der Website der Gasteiner Bergbahnen gibt's nun noch ein paar Informationen zur neuen Stubnerkogelbahn:
- 2,6 km Länge, 1136 m HU, 2800 P/h
- 14,3 Mio. Euro Investitionskosten, dabei Errichtung der neuen Bahn und Integration in die alten Stationsgebäude (incl. Umbau)
- Verringerung der Windanfälligkeit u.a. durch niedrigere Stützen, schwerere Kabinen und RPD
Daneben errichtet man noch eine Hängebrücke (steht aber schon irgendwo hier) zwischen Stubnerkogel-Bergstation und Sender und erweitert die Beschneiungsanlage.
Genaueres: http://de.winter.skigastein.com/skigebi ... 9-2010.htm
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 23.07.2009 - 10:06
von jwahl
Hmm, Bucheben war doch schon länger ausgerüstet mit künstlicher Beschneiung. Ursprünglich sollte es diesen Winter ja um den Abschnitt Bucheben bis Bellevue gehen. Da ist also noch eine Menge nach oben nachzuholen...
Jakob
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 23.07.2009 - 21:03
von tiefschneefahrer
Wie sieht es eigentlich mit der ,,neuen'' Schwarzen Piste im Angertal auf der Schlossalm Seite aus ? Weis von euch jemand was? Die hatte doch letztes Jahr schon angefangen mit dem Bau bzw zumidest mit dem Abholzen. Gruß
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 23.07.2009 - 23:07
von lanschi
tiefschneefahrer hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der ,,neuen'' Schwarzen Piste im Angertal auf der Schlossalm Seite aus ? Weis von euch jemand was? Die hatte doch letztes Jahr schon angefangen mit dem Bau bzw zumidest mit dem Abholzen. Gruß
Wird laut Online-Berichterstattung auf skigastein.com auch heuer nicht verwirklicht.
Neu hingegen ist die "Entschärfung" der Engstelle im Bereich Mittelstation Sportgastein - wobei ich mir nicht sicher bin, ob hierbei die Zusammenführung der 3 roten Skiabfahrten oberhalb der Mittelstation, oder die Entzerrung der Skifahrerströme im unmittelbaren Nahbereich der Mittelstation gemeint ist. Beides würde Sinn machen - wir werden´s wohl erst im Winter sehen.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 30.07.2009 - 20:47
von seilbahner
Wirklich interessante Antriebsscheibe. Kann das sein, dass das ein Unterflurantrieb wird. Schaut mich sehr danach an.
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 30.07.2009 - 21:47
von miki
Weiters wird an der Beschneiung gebaut und der Platz für den zukünftigen Speicherteich ausgeholzt.
Was? Am Stubnerkogel wird an der Beschneiung gebaut? Ja haben es sich denn die Fische ... nee, Fischer anders überlegt und die Scheeanlage bedroht auf einmal den Fischbestand in der Gasteiner Ache nicht mehr
?
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Verfasst: 30.07.2009 - 21:59
von tiefschneefahrer
Danke Alpi für die aktuelllen Bilder aus Gastein! war ja auch schon fast dabei, einen Ausflug ins Gasteiner Tal zu unternehmen.vielleicht klappts ja mit ende August.
Die sind ja schon richitg weit zumindest mit der 1 Sektion.
Gruß...