Seite 13 von 24

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 24.02.2013 - 14:03
von DAB
Es geht aber im Wesentlich nicht um die Anzahl der Feriengäste, sondern um die Anzahl der Skifahrer die auch nach dem Neuigkeitseffekt auf den Wurmberg fahren....!

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 24.02.2013 - 16:53
von playjam
DAB hat geschrieben:Es geht aber im Wesentlich nicht um die Anzahl der Feriengäste, sondern um die Anzahl der Skifahrer die auch nach dem Neuigkeitseffekt auf den Wurmberg fahren....!
Im Winter lasse ich ausschließlich Skifahrer und Snowboarder als Gäste in die Ferienwohnung :wink: oder eher andersherum, da die FeWo nur ca. 100m vom Lift entfernt ist und über einen Skikeller mit Schuhtrockner verfügt, wird diese bevorzugt von alpinen Wintersportlern gebucht. Für die Belegunganfragen ausschlaggebend sind die Ferien der umliegenden Bundesländer sowie die niederländischen und dänischen Ferien. Schau Dir das am besten bei Schulferien.org an. Die wenigen Lücken werden dann meist mit Gästen ohne Schulpflichtigen Kindern gefüllt. Diese Saison hat das wesentlich besser geklappt als letzte Saison, obwohl der Ausbau noch gar nicht fertig ist (Beschneiung und Sessellift kommen noch). Daher gehe ich davon aus, dass mit dem neuen Sessellift und der "Schnee-Garantie" durch die Beschneiungsanlage die Besucherzahlen des Skigebietes nochmals steigen werden.

Der "Neuigkeitseffekt" wird diese Saison wohl auch eine Rolle gespielt haben. Allerdings stimme ich Dir in einem völlig überein: Die neuen Pisten sind wirklich breit genug, um die vielen Gäste aufzunehmen. Von daher war die "gefühlte" Wartezeit dieses Jahr kürzer als im letzten Jahr, weil man bei den neuen Abfahrten viel mehr Freude hatte und sich nach der Abfahrt in eine gut gelaunte Warteschlange einreihen konnte.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 05.04.2013 - 22:57
von Meckelbörger
Größtes Skigebiet in Norddeutschland ensteht, der Kleine Winterberg soll mit dem Wurmberg verbunden sein. Scheinbar keine Einwände vom BUND.

Hier der Link zum Artikel: http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... et107.html

Gruß Steffen

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 09.04.2013 - 16:51
von snowflat

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 08.07.2013 - 11:54
von talent
Details zum aktuellen Projekt auf der Website:
http://www.wurmberg-seilbahn.de/wurmberg2012.php

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 08.07.2013 - 21:22
von playjam
Heute hat ein Super Puma Lastenhubschrauber die Stützen des neuen Sessellifts aufgebaut.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 08.07.2013 - 22:09
von Ram-Brand
Ah interessant :-)

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 08.07.2013 - 23:12
von DAB
Soweit sind die schon...? Super :-) Ich wollte die Woche auch rauf und mal gucken.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 08.07.2013 - 23:26
von Meckelbörger
Der NDR hat Bilder und ein Video online gestellt über die Aktion

http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... rg169.html

Gruß Steffen

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 26.07.2013 - 16:38
von icerider
...langsam wirds ein Lift:
Montagearbeiten am Wurmberg, Bergstation Sessellift
WB20130725-1.JPG

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 27.07.2013 - 23:22
von DAB
Ich bin die Woche auch rauf gelaufen und muss sagen, die neue(n) Piste(n) sind einladend breit. Auch die Schächte sind überall gesetzt. Hoffe, dass alles bis Dezember klappt.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 28.07.2013 - 10:49
von Ram-Brand
Ja, ich bin die neue Piste schon gefahren.
Wird mit Sicherheit die beste Piste am Wurmberg sein. Da wird sich eine schöne Schlange vorm 4er Sessellift bilden an den Wochenenden. :D

Und die werden mit Sicherhheit rechtzeitig fertig. So weit wie die schon sind.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 28.07.2013 - 13:06
von judyclt
Da wird sich eine schöne Schlange vorm 4er Sessellift bilden an den Wochenenden.
Kein Wunder bei einer fixen SB.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 28.07.2013 - 14:14
von i-Sl
judyclt hat geschrieben:Kein Wunder bei einer fixen SB.
Wieso?
Entscheidend ist die Förderleistung in Personen pro Stunde ob fix oder kuppelbar ist für die Wartezeit praktisch egal.
Das was eine fixe Sesselbahn mehr an Stillständen hat kompensiert sie dadurch, dass mehr Personen gleichzeitig in den Sesseln sitzen (und damit nicht in der Schlange stehen) als bei einer kuppelbaren.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 29.07.2013 - 15:16
von judyclt
Entscheidend ist die Förderleistung in Personen pro Stunde
Stimmt, nur die ist bei einer KSB meistens höher.
Außerdem ist es für Fahrer wie mich, die nur an Tagen ohne Wartezeiten kommen,
mit einer flotten KSB natürlich wesentlich besser, da man auf mehr Abfahrten pro Tag kommt.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 29.07.2013 - 17:23
von Ram-Brand
Das Problem wird sein, das die vielen Flachlandtiroler, die das erste mal auf Skiern stehen, am Einstieg gewaltige Probleme haben.
Schätze mal das Ding wird auch ein Förderband haben. Der wird dann alle Nase lang stehen weils jemanden auf dem Förderband zerlegt hat, oder er von Sessel überrascht wurde. 8O

Wer es nicht glaubt, der kann sich ja mal in Söll an die Stöcklbahn stellen.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 29.07.2013 - 23:44
von judyclt
Auch dabei hat eine KSB Vorteile. Die stürzenden Anfänger an einer fixen SB kann man sich auch in Winterberg prima anschauen.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 30.07.2013 - 01:13
von i-Sl
Das eine fixe Bahn mehr Stillstände hat hab ich ja gar nicht bezweifelt.
Nur bindet sie im Gegenzug auch mehr Skifahrer, was die Wartezeit verkürzt.
Einfaches Beispiel:
-mit einer KSB dauert die Auffahrt 5 min und die Abfahrt 5 min, also steht der Gast nach 10 min wieder in der Schlange
-mit einer fixen Bahn an gleicher Stelle dagegen steht der selbe Gast erst nach 15 min wieder in der Schlange (10 min auf und 5 min Abfahrt).
Somit hat es an der fixen Bahn bei gleichem Andrang weniger Wartezeit.
siehe auch:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=39&t=20219

Das fixe Sesselbahnen lange Wartezeiten verursachen ist also nur ein Mythos.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 30.07.2013 - 10:58
von Schwimmmeister
Die Wurmbergseilbahn hat ihre Internetseite komplett überarbeitet. Schaut jetzt richtig modern aus

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 30.07.2013 - 11:34
von judyclt
Das fixe Sesselbahnen lange Wartezeiten verursachen ist also nur ein Mythos
Wohl wahr, fixe SB verursachen aber lange Fahrtzeiten. Bei freier Fahrt ohne Anstehen am Lift (wer will das schon?)
komme ich mit einer KSB auf fast doppelt so viele Abfahrten wie mit einer fixen SB. Das ist für mich Gold wert.
Daher fahre ich auch lieber mit einem flotten SL als mit einer fixen SB.

Eigentlich ist es im Wurmbergfall aber auch egal, da für eine KSB eh kein Geld da ist.

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 03.08.2013 - 09:23
von playjam
Am 1.8.2013 wurde das Seil eingezogen. Herr Peter Schmidt (ehemaliger Betreiber und Erbauer des Lifts am Hohnekopf-Hang) war dabei und hat uns Photos zur Verfügung gestellt:

Bild

Bild

Mehr Bilder gibt es hier.

Auf der Wurmberg-Seilbahn-Website gibt es eine neue Webcom, die auf dem entstehenden Speichersee am Wurmberg-Gipfel gerichtet ist. Bergfex hat diese Cam seit Gestern auch eingebaut, so das man sich den Baubetrieb des Tages im Zeitraffer anschauen kann:
http://www.bergfex.de/braunlage/webcams/c6398/

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 04.08.2013 - 23:04
von Musikhasi
War gestern mal auf der Baustelle. Ist ja alles soweit angeliefert. Mit dem Seil sind die wohl Freitag nochnciht fertig geworden... Aber sessel und so sind schon da. Bei der Ankunft stellte sich mir zuerst die Frage: Wo ist denn der Kaffehorst hin (also die Gaststätte). Die hab ich vor lauter Parkplatz erst garnicht gesehen. Der Parkplatz kann mit den Parkplätzen eines beliebten Alpin-Skigebiets mithalten....

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 12.08.2013 - 18:31
von snowflat
Fertigstellung des Sesselliftes....
Die Fertigstellung des Sesselliftes steht unmittelbar bevor. Die ersten Probefahrten sollen im Oktober beginnen um die letzten Kinderkrankheiten abzustellen. Rechtzeitig zum Winter wird die Bahn startklar sein. Die letzten Erdarbeiten werden um die Bergstation noch ausgeführt. Die Beschneiung liegt fertig an den Pisten und bei gefühlten 14 Grad am Gipfel hatten wir schon einen Hauch vom Herbst. Es kann losgehen.........
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 3124_o.jpg

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 09.09.2013 - 09:42
von Richie
Es gibt ein paar neue Bilder: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &titel=Der Ausbau des Skigebiets am Wurmberg geht mit großen Schritten voran
(bitte Link kopieren)

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Verfasst: 07.10.2013 - 19:49
von snowflat
Sesselift und Pisten sind fertigestellt!
Der neue 4er Sessellift ist bereits fertiggestellt und im Probebetrieb getestet worden. Die neue Hexenrittabfahrt ist jetzt auch begradigt und von Wurzeln befreit worden. Im unteren Bildrand kann man auch die neue Einfahrt als Ziehweg zur alten Hexenritt Abfahrt erkennen, die im ursprünglichen Zustand verblieb. Mit dem neuen Sessellift erreicht man den Gipfel auf viel schnellerem Weg und hat die Verbindung und den Einstieg zu allen weiteren Pisten.
Ganz schön langer Fixer: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/ ... 7070_o.jpg