Seite 13 von 14

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 10.01.2022 - 16:23
von Highlander
ja, er hat es definitiv nicht verlernt....
und für meinen Geschmack hat seine neue Bekleidungslinie Mountain Studio vom Design viel mehr Pepp,
als das Design seiner neuen Skimarke..
( aber dort sind ja auch Profis wie die Mitbegründer von Peak Performance mit im Boot.. :biggrin: )
https://www.the-mountain-studio.com/de/pages/about-us

und er sucht ja immer noch 'Opfer' für seine VanDeer Ski für nächste Saison... :biggrin:

https://www.sportnews.bz/artikel/winter ... -der-piste

bei Noel wird er es denke ich schwer haben, Ihn von der französischen Skimarke Dynastar weg zu bekommen...

aber vielleicht klappt es ja bei Erik Read.... :)

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 10.01.2022 - 21:26
von Highlander
die Story um Johannes Strolz ist nochmals um eine Besonderheit reicher...

das Podium des Slaloms in Adelboden waren alles ehemalige Schulkollegen... :biggrin:

https://sport.orf.at/stories/3089089/

Bei den Frauen Katharina Truppe leider Corona positiv, und in Schladming definitiv nicht dabei..

https://sport.orf.at/stories/3089131/

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 10.01.2022 - 21:39
von br403
Zitat Strolz im ORF Artikel:
Ich habe eigentlich alles aus meinem eigenen Sack gezahlt, habe aber auch sehr viel Unterstützung von anderen Teams gekriegt – speziell vom Deutschen Skiverband. Ich habe mit Straßer und dem Rest des deutschen Teams trainieren können im Herbst und habe mit dem ÖSV die Vorbereitung machen können. Ich bin dankbar an alle, die mir noch eine Chance gegeben und an mich geglaubt haben.“
Na da schau her! :D

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 10.01.2022 - 21:58
von christopher91
br403 hat geschrieben: 10.01.2022 - 21:39 Zitat Strolz im ORF Artikel:
Ich habe eigentlich alles aus meinem eigenen Sack gezahlt, habe aber auch sehr viel Unterstützung von anderen Teams gekriegt – speziell vom Deutschen Skiverband. Ich habe mit Straßer und dem Rest des deutschen Teams trainieren können im Herbst und habe mit dem ÖSV die Vorbereitung machen können. Ich bin dankbar an alle, die mir noch eine Chance gegeben und an mich geglaubt haben.“
Na da schau her! :D
Linus und er sind wohl auch gut befreundet, waren 2 Jahre zusammen in der Schule.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 10.01.2022 - 22:12
von Highlander
br403 hat geschrieben: 10.01.2022 - 21:39 Zitat Strolz im ORF Artikel:
Ich habe eigentlich alles aus meinem eigenen Sack gezahlt, habe aber auch sehr viel Unterstützung von anderen Teams gekriegt – speziell vom Deutschen Skiverband. Ich habe mit Straßer und dem Rest des deutschen Teams trainieren können im Herbst und habe mit dem ÖSV die Vorbereitung machen können. Ich bin dankbar an alle, die mir noch eine Chance gegeben und an mich geglaubt haben.“
Na da schau her! :D
Trotzdem denke ich, kann man sich das nicht vorstellen was dieses alles für ein Aufwand ist, wenn man immer wieder schauen muss, wo man unterkommt...
Zum Gletscher Training hat er sich ja auch privat eine zeitlang bei dem nach dem ersten DG führenden Fabio Gstrein in Sölden einquartiert...
Gleiches ist von Fabio Gstrein zu hören, der nach seiner Halbzeitführung im Finale ausschied und Strolz endgültig jubeln ließ. "Strolzi hatte eine zache Vorbereitung, musste sich alles selbst organisieren. Er hat sogar mal eine Woche bei mir zu Hause geschlafen, als er in Sölden trainiert hat", berichtet der Ötztaler. "Ich freue mich voll für ihn."

Dabei stand bei Strolz auch ein mögliches Karriereende im Raum. "Auf Biegen und Brechen werde ich sicher nicht weiterfahren", sagte er im September noch gegenüber der "Krone".

Gut, dass er weitergefahren ist...


https://www.laola1.at/de/red/winterspor ... ki-selbst/

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 11.01.2022 - 11:20
von Lukaaas
Highlander hat geschrieben: 10.01.2022 - 16:23 und er sucht ja immer noch 'Opfer' für seine VanDeer Ski für nächste Saison... :biggrin:
https://www.sportnews.bz/artikel/winter ... -der-piste
Muss die Marke nicht mindestens 2 Jahre vor Weltcupeinsatz bei Juniorenrennen eingesetzt werden?
So oder so ähnlich habe ich was im Hinterkopf, aber auch möglich dass das nicht so ist.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 11.01.2022 - 15:15
von Werna76
Ausländische Fahrer dürften sofort damit fahrenglaub ich.
Um in den Austria Ski Pool aufgenommen zu werden müssten erst 2 Jahre lang B und C Kaderläufer damit ausgestattet werden.
Und erst dann dürften die aus dem Natinonalkader damit fahren.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 11.01.2022 - 16:16
von Werna76
Hirschers Vater hat die Zusammenarbeit mit dem ÖSV beendet um sich anderen Aufgaben zu stellen.
:gruebel:
Jemand bereit ne Kiste Bier zu wetten für den Sieger des nächstjährigen Fotowettbewerbs?
Ich behaupte Hirscher fährt nächsten Winter wieder weil er Angst hat dass Odermatt seine Rekorde bricht und die Idee zurückzutreten nicht seine war sondern die seiner damaligen besseren Hälfte.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 11.01.2022 - 16:23
von CrystalMountain
Corona-News:

- Vincent Kriechmayr (AUT) wurde positiv getestet - er hat dadurch das erste Lauberhorn-Training verpasst. Sollte ein zweiter Test negativ ausfallen, könnte er wohl noch zum morgigen zweiten Training anreisen...
https://sport.orf.at/stories/3089161/

- Katharina Truppe (AUT) ist positiv und verpasst den heutigen Nachtslalom in Schladming.
https://sport.orf.at/stories/3089131/

- Jessica Hilzinger (GER) ist immer noch positiv und somit nach Kranjska Gora auch nicht in Schladming dabei.
https://skiweltcup.tv/index.php/jessica ... er-partie/

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 11.01.2022 - 17:59
von Highlander
Werna76 hat geschrieben: 11.01.2022 - 16:16 Hirschers Vater hat die Zusammenarbeit mit dem ÖSV beendet um sich anderen Aufgaben zu stellen.
:gruebel:
Jemand bereit ne Kiste Bier zu wetten für den Sieger des nächstjährigen Fotowettbewerbs?
Ich behaupte Hirscher fährt nächsten Winter wieder weil er Angst hat dass Odermatt seine Rekorde bricht und die Idee zurückzutreten nicht seine war sondern die seiner damaligen besseren Hälfte.
Ich wette nicht dagegen, da Du vermutlich Recht haben könntest.... :biggrin:

Der Ferdl wird jetzt holländischer Alpin Chef Coach.. und der Marcel startet selbst mit seine Ski nächst Jahr für Holland.... :)

Denn für Österreich kann er ja ned starten, da er dann ned mit seine VanDeer Ski fahren könnte....

und somit hat er Recht mit seiner Aussage, seine VanDeer Ski sind in 2 Jahren im Weltcup... :mrgreen:

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 11.01.2022 - 21:46
von christopher91
Schönes Rennen, Bravo Lena, schade Emma, schade Ali Null Meyer, schade Paula Moltzan!

Arme Knie von Liensberger, jeder Normalo hätte beide Knie im Arsch!

Auf Camille Rast muss man langsam aufpassen! Und Kanada auch im Kommen.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 11.01.2022 - 22:05
von Martin_D
Werna76 hat geschrieben: 11.01.2022 - 16:16 Hirschers Vater hat die Zusammenarbeit mit dem ÖSV beendet um sich anderen Aufgaben zu stellen.
:gruebel:
Jemand bereit ne Kiste Bier zu wetten für den Sieger des nächstjährigen Fotowettbewerbs?
Ich behaupte Hirscher fährt nächsten Winter wieder weil er Angst hat dass Odermatt seine Rekorde bricht und die Idee zurückzutreten nicht seine war sondern die seiner damaligen besseren Hälfte.
Ich mag mich täuschen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Hirscher nach einem Comeback in der Lage sein könnte, Gesamtweltcupsiege von Odermatt zu verhindern. Ich traue ihm zu, wie Stenmark oder Maier in in den Jahren nach ihrer Prime Time an Tagen, an denen alles passt, noch für Siege in Einzelrennen gut zu sein, aber das er wirklich um kleine Kugeln oder die große Kugeln mitfährt, würde mich doch sehr überraschen.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 11.01.2022 - 22:19
von waikiki83
Werna76 hat geschrieben: 11.01.2022 - 16:16 Hirschers Vater hat die Zusammenarbeit mit dem ÖSV beendet um sich anderen Aufgaben zu stellen.
:gruebel:
Jemand bereit ne Kiste Bier zu wetten für den Sieger des nächstjährigen Fotowettbewerbs?
Ich behaupte Hirscher fährt nächsten Winter wieder weil er Angst hat dass Odermatt seine Rekorde bricht und die Idee zurückzutreten nicht seine war sondern die seiner damaligen besseren Hälfte.
Mein erster spontaner Gedanke war: er wird Privattrainer bei Kristoffersen. Keine Ahnung, warum.

Hirscher hat eigentlich ziemlich deutlich in einem TV-Interview gesagt, dass er kein Comeback geben wird. Er hat auf den ganzen Druck usw. keinen Bock mehr. Er hat so überzeugend gewirkt, dass ich zum 1. mal Mitleid mit ihm hatte. Also mal schauen, ob du Recht behältst.

Zu Schladming: cooles Rennen, schade, dass diff Ex Frauen da nicht öfter fahren. Und wie Marlies Schild sagte: ein Jammer, dass man verkürzt hat.

Für Shiffrin freut‘s mich, was für ein „Comeback“. Schade für Aicher noch so ein tolles Ergebnis wäre natürlich der Wahnsinn gewesen. Dürr, Rast und Mair ebenfalls sehr cool. Für Nullmayer und O‘Brien tut’s mir auch extrem leid.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 11.01.2022 - 23:04
von Highlander
ja schade um Emma Aicher... aber sie ist noch jung...
und mit 18 Jahren die Olympia Quali in der Tasche, ist alleine schon ein Riesenerfolg....
Ich denke der DSV kann froh sein, das sie nicht mehr weiter für Schweden fährt... :biggrin:
denn solche Talente bekommt man in Deutschland nicht alle Tage ...

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 12.01.2022 - 15:15
von CrystalMountain
Vincent Kriechmayr (AUT) ist nach einem ersten positiven Befund jetzt zwar negativ auf Corona getestet worden, kann aber trotzdem nicht nach Wengen, weil die österreichischen Behörden ihn nicht aus der Quarantäne entlassen. Somit hat er auch das zweite Abfahrtstraining verpasst und ist für die beiden Abfahrten nicht startberechtigt. Theoretisch möglich wäre für ihn jetzt nur noch der morgige Super-G.
https://skiweltcup.tv/index.php/vincent ... rnabfahrt/

EDIT: Kriechmayr ist aus der Quarantäne entlassen worden, er wird am SG teilnehmen.
Auch über Starts in den Abfahrten mit besonderer Ausnahmegenehmigung wird sowohl beim ÖSV als auch bei der FIS nachgedacht!
https://www.kleinezeitung.at/sport/wint ... ayr-am-Weg


Beat Feuz (SUI) verzichtet möglicherweise auf die Speedrennen in Wengen, da seine Frau ihr zweites Kind erwartet. Sollte es in den nächsten Tagen soweit sein, wird er per Heli zu ihr fliegen.
https://skiweltcup.tv/index.php/babyala ... verpassen/


Ach ja, und Marcel Hirscher (AUT) wird in Kitzbühel anwesend sein und so geht das Gerücht um, dass er als Vorläufer nochmal den Ganslernhang unter Rennbedingungen runterfahren könnte...
https://skiweltcup.tv/index.php/geht-ma ... den-start/

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 12.01.2022 - 20:38
von TR10
Werna76 hat geschrieben: 11.01.2022 - 16:16 Hirschers Vater hat die Zusammenarbeit mit dem ÖSV beendet um sich anderen Aufgaben zu stellen.
:gruebel:
Jemand :D bereit ne Kiste Bier zu wetten für den :D Sieger des nächstjährigen Fotowettbewerbs?
Ich behaupte Hirscher fährt nächsten Winter wieder weil er Angst hat dass Odermatt seine Rekorde bricht und die Idee zurückzutreten nicht seine war sondern die seiner damaligen besseren Hälfte.
Einen erneuten Start von Hirscher im Weltcup kannst fix ausschliessen! Zur Zeit testet er sehr viel Material um im Frühling ein gutes Material vorlegen zu können, falls jemand interesse daran hat! ;)
Ich muss bei euren Spekulationen echt ein bisschen schmunzeln :D
Ich finde seine Aussagen bezüglich Material ein bisschen abgehoben. Er glaubt tatsächlich er baut Ski mit besseren Materialien als andere Firmen…, oh no!
Je kleiner eine Firma ist, desto schwerer bekommt man Sondermaterialien.
Kristofferssen könnte eine Erwähnung für Van Deer Ski wert sein! ;)

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 13.01.2022 - 17:48
von CrystalMountain
Im Großen und Ganzen konnte sich der Super-G in Wengen doch sehen lassen. Klar, im oberen Abschnitt bis Kernen-S und Wasserstation sowie im Ziel-S gibt es keinen Platz, um von der Abfahrtskurssetzung abzuweichen, dafür lag der Anspruch in der für SG ungewöhnlich langen Laufzeit von 1:29'00.

Der SG von 1994 dauerte dagegen noch länger, Girardellis Siegerzeit betrug 1:41'30, wie man hier sehen kann:
Direktlink

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 13.01.2022 - 19:47
von CrystalMountain
Vincent Kriechmayr darf bei beiden Abfahrten in Wengen an den Start gehen.
https://skiweltcup.tv/index.php/die-jur ... n-erteilt/

Nicole Schmidhofer verzichtet auf die Abfahrt in Zauchensee und wird auch nicht nach Peking zu Olympia fahren.
https://sport.orf.at/stories/3089253/

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 13.01.2022 - 21:15
von Highlander
Iceman und Olympia Sieger Carlo Janka beendet nach Wengen Abfahrten seine Karriere...

https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/welt ... enig-worte

übrigens cool bei srf , machts einmal den link mit dem Internet explorer auf... :biggrin:

dann kommt das Bild unten hoch.....
aexguesi.JPG
aexguesi.JPG (28.92 KiB) 2342 mal betrachtet

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 14.01.2022 - 08:27
von Highlander
Schwede Jakobsen gewinnt Nachtslalom von Crans Montana welcher im besonderen Modus durchgeführt wird.
Ein Slalomsprint im Auscheidungsmodus in 4 Durchgängen....
dieses wäre mal eine interessante Alternative zu dem umstrittetenen Paralell Event...

https://www.skicm-cransmontana.ch/de/na ... u/aktuell/

und Michelle Gisin nimmt eine Auszeit....
( auf dem Bild vom Interview schaut sie wirklich nicht gut aus... :( )

https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/ski- ... ns-montana

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 14.01.2022 - 11:41
von Werna76
Hier zu sehen die grandiose heutige Trainingsfahrt von Vincent Kriechmayr mit der er das Startrecht erhalten hat :lol:
https://twitter.com/fx_rallet/status/14 ... 85409?s=21

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 14.01.2022 - 18:59
von CrystalMountain
Auf den Startlisten für die Abfahrten am Sonnabend fehlen Breezy Johnson (USA) in Zauchensee und Andi Sander (GER) in Wengen!
Johnson hatte sich leicht verletzt und beide Trainings ausgelassen, bei Sander dürfte Formkrise der Grund sein...

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 14.01.2022 - 19:18
von Werna76
Der Adelboden Slalom Sieger Johannes Strolz und Marco Schwarz mussten unter der Woche Europacupabfahrten bestreiten um genügend FIS-Punkte zu sammeln um bei Olympia startberechtigt zu sein.
Und nachdem Strolz über keine eigenen Abfahrtsski verfügt, mussten von etwas weiter hinten aus dem Lager ehemalige Siegerski abgestaubt werden :wink:
Da Strolz über keine eigenen Abfahrtslatten verfügt, wurden in der Rennsportabteilung von Head in Kennelbach die „Waffen“ des Kanadiers Erik Guay „ausgegraben“. Der war 2017 bei der Weltmeisterschaft in St. Moritz (Sz) auf Head-Raketen zu Super-G-Gold und Silber in der Abfahrt gerast.
https://www.krone.at/2601663

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 15.01.2022 - 18:39
von Theo
Den Sieg von Kriechmayr find ich genial, das ist die absolute Höchststrafe für die Paragraphenreiter.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 15.01.2022 - 22:10
von Highlander
Theo hat geschrieben: 15.01.2022 - 18:39 Den Sieg von Kriechmayr find ich genial, das ist die absolute Höchststrafe für die Paragraphenreiter.
ob der Feuz das auch so sieht... :biggrin: