Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 12.10.2021 - 22:40
Keine Angst, sobald die Saison in der Schweiz dann auch wieder (richtig) beginnt, werde ich das tun.

Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Und bis dahin haste unsere ruiniert.ski-chrigel hat geschrieben: 12.10.2021 - 22:40 Keine Angst, sobald die Saison in der Schweiz dann auch wieder (richtig) beginnt, werde ich das tun.![]()
Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber in Bayern darf man zwischenzeitlich sogar wieder in der Disco kuscheln. Ohne Maske, ohne Abstand. Mit 3G-Plus, was bedeutet geimpft, genesen oder PCR getestet. Da die Voraussetzungen für die Seilbahn im Prinzip die gleichen sind, warum sollte man dann da nicht auch gruppen-kuscheln?freerider13 hat geschrieben: 12.10.2021 - 22:37 Was aber schlussendlich auf den gleichen Auslöser zurückging:
Menschen (und fernsehbilder davon) die sich im letzten Herbst ohne Masken, Abstand oder sonst was in den Stationen der gletscherbahnen drängten als gäbe kein Morgen und keine Pandemie mehr.
Wen juckt bitte FFM?ski-chrigel hat geschrieben: 12.10.2021 - 23:02 Heidi war in Frankfurt übrigens auch nicht glücklich.![]()
barmuc73 hat geschrieben: 12.10.2021 - 23:04Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber in Bayern darf man zwischenzeitlich sogar wieder in der Disco kuscheln. Ohne Maske, ohne Abstand. Mit 3G-Plus, was bedeutet geimpft, genesen oder PCR getestet. Da die Voraussetzungen für die Seilbahn im Prinzip die gleichen sind, warum sollte man dann da nicht auch gruppen-kuscheln?freerider13 hat geschrieben: 12.10.2021 - 22:37 Was aber schlussendlich auf den gleichen Auslöser zurückging:
Menschen (und fernsehbilder davon) die sich im letzten Herbst ohne Masken, Abstand oder sonst was in den Stationen der gletscherbahnen drängten als gäbe kein Morgen und keine Pandemie mehr.
Wie könnte ich - wenn ich in einem öffentlich zugänglichen Forum lesen muss, wie manche einzelne sich geradezu brüsten, dass sie „hihihi - den Kurz voll ausgetrickst“ haben weil sie die geltenden Gesetze mit nem stofflappen gebrochen haben.
Ein paar wenige?nicht schon wieder von ein paar wenigen Hornochsen versauen lassen!!!
PS: ich bin Befürworter der 3G-Pflicht in Skigebieten. Aber bitte ohne Maske. Wie in der Disco, im Hotel und im Restaurant auch.SebastianJ hat geschrieben: 12.10.2021 - 10:56 Sonntag /Montag im kaunertal :
FFP2 Pflicht in 8EUB zu 99,9% nicht eingehalten und nicht kontrolliert.
FFP2 Pflicht in der großen: 50% ffp2, davon die Hälfte nur so irgendwie unter die Brille oder Helm geklemmt,
30% Tuch über Nase und Mund, wurde toleriert.
Wer gar nichts hatte wurde ermahnt sich was übers Gesicht zu ziehen.
Gletscher restaurant wurde nur nach 3G eingelassen. Keine Masken Pflicht.
Hotel wurde 3G kontrolliert, keine weiteren Maßnahmen.
ski-chrigel hat geschrieben: 12.10.2021 - 23:28Ein paar wenige?nicht schon wieder von ein paar wenigen Hornochsen versauen lassen!!!PS: ich bin Befürworter der 3G-Pflicht in Skigebiete. Aber bitte ohne Maske. Wie in der Disco, im Hotel und im Restaurant auch.SebastianJ hat geschrieben: 12.10.2021 - 10:56 Sonntag /Montag im kaunertal :
FFP2 Pflicht in 8EUB zu 99,9% nicht eingehalten und nicht kontrolliert.
FFP2 Pflicht in der großen: 50% ffp2, davon die Hälfte nur so irgendwie unter die Brille oder Helm geklemmt,
30% Tuch über Nase und Mund, wurde toleriert.
Wer gar nichts hatte wurde ermahnt sich was übers Gesicht zu ziehen.
Gletscher restaurant wurde nur nach 3G eingelassen. Keine Masken Pflicht.
Hotel wurde 3G kontrolliert, keine weiteren Maßnahmen.
Habe ich Sonntag am Hintertuxer sehr ähnlich erlebt. In Kabinen und im Bus ab Hintertux-Nord Parkplatz ca. 95% mit Maske, 60% mit FFP2, mich eingeschlossen. Ich hab ab TFH nur 3 Fahrten gemacht und zumindest bei einer war ich mit 5 dt. Rennkids in einer Gondel, die ohne Maske fuhren.ski-chrigel hat geschrieben: 12.10.2021 - 11:25 Deckt sich mit meiner Erfahrung am Sonntag, wobei ich die Prozentzahlen etwas tiefer angesetzt hätte.
In Tux gestern und heute haben etwa 60% der Leute FFP2 in den Gondeln, die anderen meistens eine andere Bedeckung. Ich wurde mit meinem gewöhnlichen Buff auch nie von einem Mitarbeiter angesprochen.
Am Lärmstange-Sessel fahren praktisch alle ohne irgendwelche Bedeckung.
Fazit: Die Akzeptanz für übertriebene Massnahmen schwindet.
Aktuell gilt in den Skigebieten in AT die 3G-Regel noch nicht, sondern noch die "Sommerregeln" (nur Maskenpflicht, wegen der allgemeinen Umstellung in AT eben FFP2).Es gab keine Kontrollen oder Appelle zur Maskenpflicht und auch keine Kontrolle von Impfnachweisen etc, egal ob bei der Einreise auf der A12 in Kufstein (unbesetzt), am Automaten in Tux oder bei der Einreise nach Deutschland am 11.10. kurz nach Mitternacht (besetzt, aber durchgewunken).
Meinst du?ski-chrigel hat geschrieben: 13.10.2021 - 00:23 @freerider: Es freut mich natürlich, dass Du meinen Einfluss aus die österreichische oder Deutsche Politik so hoch einschätzt, aber ich glaube, Du überschätzt das ein bisschen...
Trotzdem, gute Nacht aus dem Tuxertal.
Und natürlich Wünsch ich dir die schönsten skitage - aber zieh einfach die scheiss Maske übern Rüssel!ski-chrigel hat geschrieben: 13.10.2021 - 00:23 @freerider: Es freut mich natürlich, dass Du meinen Einfluss aus die österreichische oder Deutsche Politik so hoch einschätzt, aber ich glaube, Du überschätzt das ein bisschen...
Trotzdem, gute Nacht aus dem Tuxertal.
Nein, die FFP2-Maske tut mir nicht weh. Was mir weh tut, ist das Lesen Deiner Beiträge.freerider13 hat geschrieben: 12.10.2021 - 22:23 Tuts dir etwa weh den FFP2 Lappen aufs Gesicht zu packen?
Mei.tauernjunkie hat geschrieben: 13.10.2021 - 01:00Nein, die FFP2-Maske tut mir nicht weh. Was mir weh tut, ist das Lesen Deiner Beiträge.freerider13 hat geschrieben: 12.10.2021 - 22:23 Tuts dir etwa weh den FFP2 Lappen aufs Gesicht zu packen?
Neben den inhaltlichen Belangen hängt es auch mit dem Format zusammen. Es genügt EIN Großbuchstabe pro Wort und EIN '?', '!' oder '.' pro Satz.
Eher Zeichensetzung und die missbräuchliche Verwendung der Feststelltaste
Du hast gleich zwei berechtigte, relativ sachliche, Deine Panik entkräftende Entgegnungen erhalten. Wie Du darauf reagiert hast, will ich hier nicht nochmal zitieren.freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 02:37 Alte Weisheit in Foren: wenn einem die Argumente endgültig ausgehen
Auch mit geschlossener Haube kann der findige Jurist argumentieren dass die Fahrgäste immer noch nicht in "geschlossenen Räumen" (Zitat VO) sitzen (denn der Gesetzgeber in AT definiert diese nicht, im Gegensatz zur Schweiz). Aber offen ist es doch recht Eindeutig.ski-chrigel hat geschrieben: 12.10.2021 - 20:11 Hier ist sie, die Realität:Heute wurde aber eifrig geschlossen, ohne Änderung der Bedeckungsrate. Ist dann aber natürlich auch schwierig für die Kontrollorganehch hat geschrieben: 12.10.2021 - 16:02Solange niemand die Haube schließt ist das ja auch laut Verordnung nicht nötig.ski-chrigel hat geschrieben: 12.10.2021 - 11:25
Am Lärmstange-Sessel fahren praktisch alle ohne irgendwelche Bedeckung.![]()
Ich weis jetzt nicht was an der Lärmstange aktuell genau angeschrieben steht, man kann es auf den bisherigen Bildern von dieser Saison nicht erkennen. Das Grundproblem ist aber dass zumindest hier in CH an sehr vielen Orten wie z.B. Bushaltestellen immer noch die Plakate Version 12.20. rumhängen. Immerhin sind ein paar nun schon so vergilbt dass man nichts mehr erkennen kann. Wenn dann an so vielen Stellen, sei es von den Verantwortlichen explizit gewollt oder schlicht aus Faulheit die Arbeit zu tun, monatelang Falschinformationen rumhängen muss man sich dann eben auch nicht wundern wenn die Leute nicht mehr mitmachen.An der Lärmstange stand ein Schild, dass man Masken tragen solle
Echt? Wo?tauernjunkie hat geschrieben: 13.10.2021 - 04:32 Du hast gleich zwei berechtigte, relativ sachliche, Deine Panik entkräftende Entgegnungen erhalten. Wie Du darauf reagiert hast, will ich hier nicht nochmal zitieren.
..... oder greift zu gängigen Kampfbegriffen wie Schwurbler, Verschwörungstheoretiker und Aluhutträgerfreerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 02:37 (Alte Weisheit in Foren: wenn einem die Argumente endgültig ausgehen, dann beruft man sich halt auf die Rechtschreibfehler des Gegenübers - wird schon irgendwie klappen mit der diskreditierung…)
freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 09:49 hübsch bunt ausgemalt mit angeblichen „beweisen“ nahe am schwurblertum
Ein 111 Seiten pamphlet eines Ex Professors und AFDlers im Auftrag eines mehr als fragwürdigen Vereins würdest du also als was anderes bezeichnen?NeusserGletscher hat geschrieben: 13.10.2021 - 10:08..... oder greift zu gängigen Kampfbegriffen wie Schwurbler, Verschwörungstheoretiker und Aluhutträgerfreerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 02:37 (Alte Weisheit in Foren: wenn einem die Argumente endgültig ausgehen, dann beruft man sich halt auf die Rechtschreibfehler des Gegenübers - wird schon irgendwie klappen mit der diskreditierung…)![]()
freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 09:49 hübsch bunt ausgemalt mit angeblichen „beweisen“ nahe am schwurblertum![]()
Da der Link entfernt wurde und ich ihn zuvor nicht zur Kenntnis genommen habe, kann ich mir kein eigenes Urteil darüber erlauben. Möglicherweise käme ich nach eingehender Lektüre zu dem gleichen Urteil, möglicherweise aber auch nicht. Versuche, gewisse Quellen im Vorfeld durch negativ besetzte Attribute wie "Ex-", "Pamphlet", "AFD" oder "fragwürdig" zu diskreditieren, um eine inhaltliche Auseinandersetzung zu verhindern, laufen bei mir grundsätzlich ins leere. Ich sehe es als Teil der Medienkompetenz, solche plumpen Manipulationsversuche grundsätzlich zu überlesen.freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 10:22 Ein 111 Seiten pamphlet eines Ex Professors und AFDlers im Auftrag eines mehr als fragwürdigen Vereins würdest du also als was anderes bezeichnen?
Ich diskreditiere nicht im Vorfeld - das waren ganz einfach Tatsachen, die hier auch drin standen.NeusserGletscher hat geschrieben: 13.10.2021 - 10:32Da der Link entfernt wurde und ich ihn zuvor nicht zur Kenntnis genommen habe, kann ich mir kein eigenes Urteil darüber erlauben. Möglicherweise käme ich nach eingehender Lektüre zu dem gleichen Urteil, möglicherweise aber auch nicht. Versuche, gewisse Quellen im Vorfeld durch negativ besetzte Attribute wie "Ex-", "Pamphlet", "AFD" oder "fragwürdig" zu diskreditieren, um eine inhaltliche Auseinandersetzung zu verhindern, laufen bei mir grundsätzlich ins leere. Ich sehe es als Teil der Medienkompetenz, solche plumpen Manipulationsversuche grundsätzlich zu überlesen.freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 10:22 Ein 111 Seiten pamphlet eines Ex Professors und AFDlers im Auftrag eines mehr als fragwürdigen Vereins würdest du also als was anderes bezeichnen?
Außerdem entfernen wir uns immer weiter vom eigentlichen Thema.