Neues am Pizol – Bad Ragaz/Wangs
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
ich kann mir nicht vorstellen, dass man das gebiet um die jetzige talstation nicht entwickelt, ist ja bestes stadtgebiet. da glaub ich eher nicht daran dass man den parkplatz (bzw. einen teil davon) sowie die (von aussen wirklich äusserst hässliche, wenn auch des alters und der technik innen es wert wäre) station bestehen lässt.
grüße,
flo
grüße,
flo


- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Nicht unbedingt. Die Talstation wäre gar nicht so hässlich, hätte man sie in den letzten 40 Jahren mal neu angestrichen und renoviert. Das müsste man dann machen. Parkplatz wird natürlich zugebaut, den braucht es dann aber nicht mehr in der grösse. Zudem ist Bad Ragaz ja auch nicht grad so eine Metropole das der Bodenpreis kaum zu bezahlen wäre.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
^^Also du meinst Doppelmayr 
Ich nehme aber mal an, nur weil sie dann die neuen Bahnen bauen
glaube kaum, dass wenn LEITNER den Auftrag für die neuen Zubringerbahnen hätte, Garaventa-Doppelmayr eine Mio. spenden würde

Ich nehme aber mal an, nur weil sie dann die neuen Bahnen bauen


SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ich tippe mal auf DM. (Obwohl mir eine geile Leitnerbahn mit Conus-Kabinen von CWA lieber wäre 
Aber stimmt, von mir aus auch Poma
haptsache kein Grounding.

Aber stimmt, von mir aus auch Poma

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ist schon noch interessant, letzten Sonntag hiess es noch so wie auf dem Zettel, den da glaub Oscar reingestellt hat. Jetzt, am Donnerstag, war es statt eine Kundgebung eher ein Fest. Interessant, wie es sich in nur einer Woche gewendet hat.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ja, typisch. Im letzten Moment. Anscheinend braucht es immer ein „beinahe Grounding“ bis es klappt. In Zuoz verlief das ganze sehr ähnlich.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Schaut euch mal die Plände auf www.pizol.com an. Das sind UNI-G's! Und das Garaventa 1 Million "spenden" kann zeigt, dass die Anlagen heillos überbezahlt sind. Jetzt verdienen sie einfach ein bisschen weniger.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
interessant noch:
das schließt dann wohl den museumsbetrieb aus?!?Pizol Bye Bye Party
Pizolbahnen AG
Postfach
7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 300 48 30
Fax +41 (0)81 300 48 31
info@pizol.com
www.pizol.com Am Samstag, 12. Mai 2007 feiern wir auf dem Parkplatz der Pizolbahnen Bad Ragaz die Bye Bye-Party mit Versteigerung der alten Gondeln.


- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Hab die diskussion, was man mit der Alten Bahn machen soll/kann/will mal in ein eigenes Topic abgespalten, im allgemeinen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=20986
Gruss
Chris Mod
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=20986
Gruss
Chris Mod
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Soviel man aus den Planköpfen der Projektpläne entnehmen kann, werden die neuen EUB`s mit 6m/s fahren. Ist das nur Theorie oder Tatsache?? Hab gedacht, dass in der Schweiz nur 5m/s erlaubt sind. Wobei die 6KSB/B FISbahn bei uns fährt zeitweise auch mit 5.6m/s
(Dank Direktantrieb)

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Eben dass mit dem „glaub ich“
Also ich dachte immer In der CH KSB`s und EUB`s 5m/s, LSB`s und SSB`s 10m/s. Oder wurde echt letzthin gerade das Gesetzt gelockert?? In Österreich ist glaub bei 6m/s bei KSB`s und EUB`s.

Also ich dachte immer In der CH KSB`s und EUB`s 5m/s, LSB`s und SSB`s 10m/s. Oder wurde echt letzthin gerade das Gesetzt gelockert?? In Österreich ist glaub bei 6m/s bei KSB`s und EUB`s.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Allerdings steigt wieder (für mich) die Kapazitätsfrage: Auf dem Pardiel fahren bei genügend Schnee der Übungslift Prodboden, die 4KSB und der Schwammlift. Und die meisten wollen, nehme ich an, schon hinauf auf den Laufböden. Aber die KSB transportiert nie so viel wie die Gondelbahn - und schwuppdibupps hat es da auch schon am Morgen eine Schlange. Auf der Wangser Seite ist es dann wohl noch schlimmer, wenn die Talfahrt zur Mitte nicht offen ist.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Die Gondelbahn soll beim Anfangsausbau 1200 Pers./h transportiern. Die Laufbödenbahn wird diesen Sommer mit 29 weiteren Sessel aufgemotzt so dass sie 1800 Pers./ h wegführen kann (heute 1400). Ja, aber wenn dann die Gondelbahn auf ihren geplanten Endausau von 1800 Pers/h auffrisiert wird, dann könnte es eng werden. Aber kann das ganze nicht so beurteilen. Kenne das Gebiet (noch) nicht.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Aber das ist ja auch nicht so, dass die Gondelbahn den ganzen Tag lang 1200, bzw. 1800 p/H hochschaufelt. Am Vormittag vielleicht 3 Stunden lang wird die Kapazität voll ausgeschöpft, wenn überhaupt. Die Anlage dient ja primär der Komfortsteigerung (Wartezeiten sollen weg). Und was auch nicht zu vergessen ist: Aller Leute müssen wieder damit runter. Und ich glaub das ist in St. Moritz nicht der Fall
Wer mal an einem schönen Tag auf der Klewenalp war, weisst was das heisst. 2.5 Stunden anstehen, nur das man in Tal kommt


- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
^^Nein sicher nicht! Vielleicht von 09.30-11.00, dann fahren die Kabinen wieder leer rauf.
Und was hat jetzt dass mit St. Moritz zu tun?? Hier liegen die Talstationen auch 1300 Meter höher oben als diejenigen der Pizolbahnen.
Hab noch eine Frage: Die Gondelbahn von Wangs auf den Pizol, sind dass zwei getrennte Sektionen, oder kann man da durchgehend von unten bis oben hinauffahren? Nur weil ich gelesen habe, dass die 2.Sektion auch als Beschäftigungsanlage gebraucht wird und deren Piste beschneit ist. So könnte es dort zu einem Flachenhals werden (an Spitzenzeiten) wenn schon volle Kabinen von der Talstation hinaufkommen. (Konnte bisher eben erst ein Plan downloaden. Die anderen spinnen…)
Und was hat jetzt dass mit St. Moritz zu tun?? Hier liegen die Talstationen auch 1300 Meter höher oben als diejenigen der Pizolbahnen.
Hab noch eine Frage: Die Gondelbahn von Wangs auf den Pizol, sind dass zwei getrennte Sektionen, oder kann man da durchgehend von unten bis oben hinauffahren? Nur weil ich gelesen habe, dass die 2.Sektion auch als Beschäftigungsanlage gebraucht wird und deren Piste beschneit ist. So könnte es dort zu einem Flachenhals werden (an Spitzenzeiten) wenn schon volle Kabinen von der Talstation hinaufkommen. (Konnte bisher eben erst ein Plan downloaden. Die anderen spinnen…)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Ich hab mir mal den Plan der geplanten Mittelstation angeschaut. So wie es aussieht wird es gleich sein wie heute. Dass heisst man kann vom Tal bis Furt durchfahren.
Ich habe dort auch schon anstehen müssen. Schliesslich hört die Schlittelbahn auch an dieser Mittelstation auf (sofern man nicht bis runter fahren kann). Gewarted haben normalerweise mehr Schlittler als Skifahrer. Kann sein, dass sich das mit beschneiung Ändert.
Die Wartezeiten hielten sich aber immer in Grenzen, und mit der zusätzlichen Kapazität sollte es eher besser werden. Ich freu mich auf jedenfall schon mal darauf, mehr Platzt für Beine und Rodel zu haben. Die jetztige Bahn ist mir Rodel oder Snowboard sehr eng.
Ich habe dort auch schon anstehen müssen. Schliesslich hört die Schlittelbahn auch an dieser Mittelstation auf (sofern man nicht bis runter fahren kann). Gewarted haben normalerweise mehr Schlittler als Skifahrer. Kann sein, dass sich das mit beschneiung Ändert.
Die Wartezeiten hielten sich aber immer in Grenzen, und mit der zusätzlichen Kapazität sollte es eher besser werden. Ich freu mich auf jedenfall schon mal darauf, mehr Platzt für Beine und Rodel zu haben. Die jetztige Bahn ist mir Rodel oder Snowboard sehr eng.
- Seilbahnsimi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 21.02.2007 - 13:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hubersdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe im Archiv des Schweizer Fernsehens mal wieder etwas gefunden. Das ist wahrhaftig eine Goldgrube
Natürlich hat Schweiz Aktuell wieder über die Rettung der Pizolbahnen berichtet.
www.sf.tv/sf1/schweizaktuell/index.php?docid=20070305





Natürlich hat Schweiz Aktuell wieder über die Rettung der Pizolbahnen berichtet.
www.sf.tv/sf1/schweizaktuell/index.php?docid=20070305