Seite 13 von 21

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 20.10.2011 - 13:11
von DennisValentino
Schaut doch ganz schön mächtig aus!!! Danke für das Bild. Ich frag mich aber ernsthaft, wie die bis zur kommenden saison den teich so schnell voll kriegen wollen ?!...Zudem ist er ja noch nichtmal fertig. Oder wird vielleicht von einer Quelle gespeist?! Ich bin gespannt.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 22.10.2011 - 13:36
von MajorSchmitt
[quote="DennisValentino"] Ich frag mich aber ernsthaft, wie die bis zur kommenden saison den teich so schnell voll kriegen wollen ?!...Zudem ist er ja noch nichtmal fertig. Oder wird vielleicht von einer Quelle gespeist?![/]

Ich bin zwar bei sowas nur absoluter Laie, aber vielleicht wird der Speichersee aus dem Quellgebiet der Fulda gespeist (Luftlinie 300 - 500m?). Das würde auch die Rohre erklären, die sie dort scheinbar verlegen.
Wenn ich es schaffe, dann fahr ich heute noch mal hoch und schau mir das Ganze an.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 22.10.2011 - 20:51
von judyclt
Ich bin zwar bei sowas nur absoluter Leihe, aber vielleicht wird der Speichersee aus dem Quellgebiet der Fulda gespeist (Luftlinie 300 - 500m?). Das würde auch die Rohre erklären, die sie dort scheinbar verlegen.
Wenn ich es schaffe, dann fahr ich heute noch mal hoch und schau mir das Ganze an.
Vielleicht leihen sie sich ja Wasser aus :lol: (sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen)
Aber schön zu sehen, dass in der Rhön investiert wird.


PS: http://www.duden.de/rechtschreibung/Laie

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 23.10.2011 - 18:33
von SnowSki
Heute habe ich mir während einer 15 km Wanderung das Zuckerfeld und den Speicherteich aus der Nähe angeschaut. Für alles Interessierten habe ich diese Bilder eingestellt. Hoffentlich werden alle Arbeiten bald beendet sein, damit der Speicherteich zum Saisonbeginn (auf welche Art und Weise?) gut gefüllt ist.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 24.10.2011 - 07:11
von MajorSchmitt
judyclt hat geschrieben:
Ich bin zwar bei sowas nur absoluter Leihe, aber vielleicht wird der Speichersee aus dem Quellgebiet der Fulda gespeist (Luftlinie 300 - 500m?). Das würde auch die Rohre erklären, die sie dort scheinbar verlegen.
Wenn ich es schaffe, dann fahr ich heute noch mal hoch und schau mir das Ganze an.
Vielleicht leihen sie sich ja Wasser aus :lol: (sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen)
Aber schön zu sehen, dass in der Rhön investiert wird.


PS: http://www.duden.de/rechtschreibung/Laie
Fehler erkannt und verbessert :wink: Das ist ein Wort, welches ich sonst im Schriftverkehr nicht so oft gebrauche :wink:


@SnowSki: Danke für die Bilder! Ich bin echt begeistert!

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 26.10.2011 - 12:21
von DennisValentino
Danke für die Bilder... Jetzt weiß ich endlich wo die 5. Entnahmestelle ist. Ich hab mich nämlich die ganze zeit gefragt, wo der 5. Hydrant hinkommt, weil er auf den anderen Bildern nicht erkennbar ist. Meiner meinung nach auch gut gewählt. Ich bin schwer auf kommende Saison gespannt, wie die mit der Beschneiung arbeiten.

Hier noch ein kleines Zitat von http://www.zuckerfeld.de: "Die Wintersaison 2011 / 2012 steht vor der Tür, interessante Neuikeiten folgen in Kürze!" Ich kann mir garnicht vorstellen was das sein könnte :D. Immer diese heimlich tuerrei. Gut das es das Alpinforum gibt ;)...

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 03.11.2011 - 19:58
von DaMat
Was für Pisten gibt es denn dort am Zuckerfeld, also Schwierigkeitsgrad und Länge? Wäre mal interessant zu wissen, vielen Dank schon einmal für die Auskunft :).

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 04.11.2011 - 18:35
von DennisValentino
Das Zuckerfeld ist eher ein kleines "Familieskigebiet". Es gibt lediglich einen Lift mit einer länge von 600 metern und einem höhenunterschied von 100 Metern. Die Talstion liegt auf etwa 700 Metern. Für Boarder gibt es einen Funpark. Die längste Piste (gaaanz außenrum, durch den Wald) schätze ich, hat etwa 1000 Meter. Auch wenn das Zuckerfeld sehr klein ist, zubieten hat es trotzdem genug zudem gibt es jeden Abend flutlicht bis 22 Uhr. Da können sich so einige Alpineskigebiete mal was abschauen ;).... Schau dir einfach mal die Page an: http://www.zuckerfeld.de

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 10.11.2011 - 23:35
von DennisValentino
So nun ist es soweit, das Zuckerfeld hat endlich mal eigene Bilder Online gestellt und hat offizielle Stellungnahme zu diversen Neuigkeiten gegeben (http://www.zuckerfeld.de). Zudem findet ihr unter "Galerie" endlich mal ein Bild von der neuen TA Piano.

Jetzt muss es "nur" noch kalt werden, der Speicherteich ist nämlich auch schon voll ;).

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 28.11.2011 - 12:01
von MajorSchmitt
http://www.fuldaerzeitung.de/nachrichte ... t25,483112

Heute stand nun ein Artikel in der Fuldaerzeitung über die Investitionen auf der Wasserkuppe und dem Zuckerfeld. Der Speicherteich hat ein Fassungsvermögen von 1500 Kubikmeter. Insgesamt wurden am Zuckerfeld diese Saison 100.000 Euro investiert. Ich denke, eine große Menge Geld für ein Skigebiet wie das Zuckerfeld... Aber ich finde es echt klasse :)

Auf der Wasserkuppe wurde scheinbar der Funpark noch mal erweitert. Meine begeisterung hierzu hält sich allerdings in Grenzen... Zudem wurden, wie bereits aus dem Forum bekannt, zwei neue Zapfstellen angelegt.

Interessant wird es am Ende des Artikels, wo Josef Wiegand wieder mal seine Visionen kundtut. Nachdem die Verlängerung der Märchenwiese über die Straße scheinbar begraben wurde soll jetzt ein Wieli oder sogar eine Seilbahn am Abstrodalift gebaut werden :lol: Letzters würde ich sehr begrüßen :) Dann aber bitte direkt eine Kombibahn mit Sommerbetrieb :wink:

Die Beschneiung am Abstrodalift soll wohl nächstes Jahr kommen.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 28.11.2011 - 12:33
von DennisValentino
Na das hört sich ja alles doch ganz gut an! Aber ne Seilbahn/Sessellift wär mir doch um einiges lieber, als der extrem umständliche Wieli! Bei frequenzreichen Tagen stehen die Gäste doch Schlange bis Poppenhausen :D. Über die Beschneiung bin ich gespannt in welchem Ausmaß das realisiert wird.

Noch kurz was zum Artikel:
Fuldaer Zeitung hat geschrieben: „Wir werden keinen Kunstschnee machen, wenn die Wiese grün ist“
Gefällt mir überhaupt nicht :D!
Jetzt hab ich mich schon so gefreut, dass ich ein schönes Weißesband inmitten Grünernatur zur Gesicht bekomme, aber daraus wird vorerst wohl nichts(Liebe Naturschutzfreunde, bitte einfach manchmal Kopf zumachen und am besten nicht das Kapitel " Infrastrukturelle Neuigkeiten in den Skigebieten" aufschlagen. :D). Ich finde der Sinn einer Beschneiung ist es, die Saison zu verlängern und nicht einfach nur Kosmetikarbeit! Dafür ist eine Investionssummer von 100000 Euro einfach zu hoch(abzüglich den obstacles)! Trotz allem, ein fetten Respekt an das Team vom Zuckerfeld. Sich an eine Summe von 100000 Euro zu wagen, gehört schon eine Menge Mut und Willen dazu! So jetzt hoffen wir "nur" noch das es endlich mal kalt wird und es Schneit. So langsam werd ich ungeduldig ;).

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 16.12.2011 - 10:30
von DennisValentino
Arnsberg meldet sich aus dem Sommerschlaf zurück... So wies aussieht gibts diese Saison endlich mal ein ordentlichen Kicker in der Rhön und ein fettes Event an Samstagen! http://arnsberglifte.de/startseite.html Jetzt fehlt "nur" noch der Schnee.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 21.03.2012 - 09:13
von manitou
Rhöni - ein Mitarbeietr der Skilifte-Wasserkuppe - hat im Topic "Schneesituation Rhön" folgendes gepostet:
Rhöni hat geschrieben:Die Beschneiung in Abtsroda kommt dieses Jahr zu 95 %. Eine Lifterweiterung ist auch in Planung, in welcher Art und wann ist noch nicht ganz klar. Desweiteren ensteht ein Kletterwald neben dem Zauberteppich und die Märchenwiesenhütte wird vergrößert.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 21.03.2012 - 14:21
von MajorSchmitt
Das finde ich sehr gut! Wenn die Abstrodabeschneiung zu 95% gebaut wird gehe ich davon aus, dass alle Genehmigungsverfahren soweit abgeschlossen sind? Falls ihr noch jemanden braucht, der Samstags mal den Spaten in die Hand nimmt wäre ich gerne bereit dazu :lol:

Ein neuer Lift wird es vor 2015 bestimmt nicht geben, oder?

Auf die Märchenwiesenhütte bin ich auch sehr gespannt! Steht noch der Plan mit dem Apresskischirm? :)

Vor ca. einer Woche war ein Bericht in der Fuldaer Zeitung, dass man am Zuckerfeld eine weitere Schneekanone beschaffen will.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 28.03.2012 - 07:16
von Rhöni
Einen Schirm wird es nicht geben. Die Hütte wird von den Sitzplätzen verdreifacht mit viel Glas und ebenerdigen Toilettenanlagen.

Für die Beschneiung werden dann auch noch weitere Schneeerzeuger angeschafft.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 06.05.2012 - 11:25
von Chasseral
Rhöni hat geschrieben:... Die Hütte wird von den Sitzplätzen verdreifacht mit viel Glas und ebenerdigen Toilettenanlagen. ...
Ich war gestern oben zum Coaster-Fahren. Die Toiletten sind immer noch unten.
(Schade, dass der Hexenbesen nicht gelaufen ist, der war eigentlich Ziel unseres Besuchs)


Der Fuldaer Lift am Simmelsberg hat letztes Jahr eine komplett neue Steuerung erhalten. Lieferant: Schneider-Electric (Frankreich).

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 07.05.2012 - 11:39
von Krummel
Die Toiletten sind vllt noch unten da soweit ich weiß der Neubau noch nicht begonnen hat!!

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 07.05.2012 - 19:15
von tom75
wie siehts denn eigentlich aus mit beschneiuung abtsroda ? war doch mal im gespräch und würde die mini-pisten an der wasserkuppe zumindest annähernd an arnsberg und dreitannenlift / kreuzberg heranbringen; diesen winter war abtsroda ja kaum auf (aber immer noch öfter als feuerberg mit sesselbahn 0 öffnungstagen...)
von abtsroda könnte man doch auch einen schönen gebrauchten sessellift aufstellen, der quer zur wasserkuppe zieht und im winter skifahrer und sommers fußgänger glücklich machen.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 08.05.2012 - 10:05
von manitou
@tom75

Bitte mal ein paar mehr Beiträge zuvor lesen, dann klärt sich Deine Frage....

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 18.05.2012 - 15:44
von DennisValentino
http://www.fuldaerzeitung.de/nachrichte ... t25,561161

Ist zwar nichts neues, trotzdem nicht uninteressant das man vor den Ferien öffnen möchte. Ich bin gespannt! Ich halte das Projekt für eines der besten der letzten Jahre(bezogen auf die Fa. Wiegand) das für den Sommerbetrieb gedacht ist.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 18.08.2012 - 13:12
von DennisValentino
Scheint wohl als wäre man schon fast fertig mit dem Klettergarten: http://www.sommerrodelbahnen-wasserkupp ... rwald.html.
Was mich noch interessieren würde, was nun mit dem Ausbau der Märchenwiese und der Beschneiung am Abtsroda geworden ist?! Irgendwie tut sich da so rein gar nichts. Weiß jemand mehr?

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 20.08.2012 - 11:35
von MajorSchmitt
Servus!

Ich bin gestern kurz an der Talstation vom Abstrodalift vorbei gefahren, dort tut sich nichts... Ich wette, dass sich dort auch nichts mehr tun wird :sniff:

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 21.08.2012 - 14:49
von MajorSchmitt
Sooooo nun ist der Kletterwald offiziell eröffnet: http://www.fuldaerzeitung.de/nachrichte ... t25,609379

Interessant ist, dass die Ski und Rodelarena Wasserkuppe nächstes Jahr 50 jähriges bestehen feiert. Vielleicht gibt es ja eine nette Überraschung zum 50. :wink: (Seilbahn, Beschneiung, Aufbau der Skiarena Wasserkuppe-Guckaisee :mrgreen: - Sorry ich hab geträumt - :lol: )

Mit der Aussage, dass der Skibereich ausgebaut werden soll kann man leider recht wenig anfangen^^

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 21.08.2012 - 16:12
von judyclt
Mit der Aussage, dass der Skibereich ausgebaut werden soll kann man leider recht wenig anfangen
Da haben Harz und Rhön was gemeinsam: es tut sich nicht viel :lach:

AW: Neues in der Rhön

Verfasst: 21.08.2012 - 19:17
von DennisValentino
Ja den Artikel hatte ich auch gelesen und bin natürlich bei dem besagtem Kommentar hell hörig geworden. Wie viel man da rein interpretieren darf ist fraglich :grin:. Bin auf rhönis Stellungnahme gespannt.

Zum Thema Abtsroda, ich denke für ein Projekt Start ist es jetzt noch zu früh. Seit wann passiert vor November was da oben :grin:. Bei der Märchenwiesenhütte hingegen sollte man Gas geben wenn man ernsthaft zur kommenden saison öffnen möchte.