Seite 121 von 244

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 01.02.2013 - 20:10
von Naturbahnrodler
ski-chrigel hat geschrieben:Das sind dann, wenn man mit Kollegen Skifahren geht, so richtig asoziale Tage. Man muss mit niemandem reden :lol:
Deswegen mag ich die nicht so besonders. Mir sind Bügellifte lieber. Da kann man wenigstens ein bisschen plaudern.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.02.2013 - 03:55
von Arlbergfan
Naturbahnrodler hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:Das sind dann, wenn man mit Kollegen Skifahren geht, so richtig asoziale Tage. Man muss mit niemandem reden :lol:
Deswegen mag ich die nicht so besonders. Mir sind Bügellifte lieber. Da kann man wenigstens ein bisschen plaudern.
Sorry, kurz Off-Topic: Die besten Tage sind die, wenn ich mit meinem besten Skikollegen unterwegs bin und wir durchs Powdern einfach nur glücklich sind, dass wir im Lift dann einfach gar nichts mehr sagen und nur den Moment genießen! DAS sind die richtig assozialen Skitage im Leben! Positiv gemeint! :wink:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.02.2013 - 14:18
von Pilatus
Ich fänds in Valtournenche viel cooler, wenn man da im Bereich der heutigen 3-SB und der ehemaligen 2-SB eine durchgehende 4-KSB hinstellen würde. Dann wäre Motta endlich zum Übungslift degradiert und die wirklich nette Geländekammer wäre endlich mit einer durchgehenden, schnellen Bahn erschlossen.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.02.2013 - 15:07
von ski-chrigel
Klar, das wäre toll, aber wenn ich daran denke, wie das noch vor wenigen Jahren dort aussah, mit all den schrottähnlichen 2er, dann bin ich momentan schon recht happy...

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.02.2013 - 15:11
von Pilatus
Eben, das Geld für den Gran Sometta kann man sich wirklich sparen ;)

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.02.2013 - 18:03
von Fab
Ich bin mit Valtournenche notorisch zufrieden. Prima was die kleine Cime Bianche SpA als Paket (Bahnen, Beschneiung u.Pistenpflege) anbietet. Die ein o. zwei Minuten die man auf der Mottastrecke schneller sein könnte - also wirklich.

Wenn ich mir was hätte wünschen dürfen, dann Verzicht der Planierung der Verbindungspiste von der 1 runter zur Talstation Bec Carré (6er). Das hat früher mehr Spass gemacht.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.02.2013 - 19:15
von Naturbahnrodler
Fab hat geschrieben:Die ein o. zwei Minuten die man auf der Mottastrecke schneller sein könnte - also wirklich.
Es geht mir gar nicht um die Zeitersparnis, sondern dass man da doch recht lange auf dem Sessel herumsitzen muss. Ein Bügellift wäre mir an der Stelle echt lieber als ein fixer Sessel.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.02.2013 - 09:48
von Fab
Bild

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.02.2013 - 12:02
von ski-chrigel
Kannst Du noch erklären, wo das ist? Ich als nur unregelmässiger Zermatt-Fahrer kann mit den Namen grad nichts anfangen...

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.02.2013 - 13:14
von eMGee
Betrifft die Talabfahrt von Sunnegga. Hier soll eine Ersatzpiste für den Riedweg entstehen. Ist auch auf dem aktuellen Pistenplan als Projekt eingezeichnet.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 14.02.2013 - 20:07
von Theo
Ich habe jetzt mal die beiden angegebenen Koordinaten angeschaut weil ich selber nicht wusste wo diese jetzt eingegeben Etappe ist. Es betrifft das allerletzte Teistück, welches praktisch identisch bleiben wird jedoch breiter wird.
Ein Punkt ist direkt vor dem Cervo, der andere in der Kurve unterhalb vom Olympiastübli.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 03.03.2013 - 19:38
von Winter210
Gibt es Neuigkeiten zu den im Pistenplan eingezeichneten Projekten?

1) Projekt Breitboden-Rosenritz beim Gornergrat (Gondel oder Sessel)
2) Projekt Furgg-Sandiger Boden an der Piste 70 (6-KSB?)
3) 2. Pendelbahn zum Matterhorn Glacier Paradise
4) Pendelbahn Plateau Rosa-Matterhorn Glacier Paradise

Welche dieser Projekte werden diesen Sommer realisiert?

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 03.03.2013 - 20:13
von tschn
Winter210 hat geschrieben:Gibt es Neuigkeiten zu den im Pistenplan eingezeichneten Projekten?

1) Projekt Breitboden-Rosenritz beim Gornergrat (Gondel oder Sessel)
2) Projekt Furgg-Sandiger Boden an der Piste 70 (6-KSB?)
3) 2. Pendelbahn zum Matterhorn Glacier Paradise
4) Pendelbahn Plateau Rosa-Matterhorn Glacier Paradise

Welche dieser Projekte werden diesen Sommer realisiert?
Eine mögliche Umsetzungszeitplanung findest du hier:
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/bahne ... g/projekte

Alles außer der Standseilbahn kann sich aber noch ändern. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Projekte und die Zeiten in der Planung "im freien Fluß" sind.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 03.03.2013 - 23:31
von Pilatus
Sesselbahn Hörnli jetzt plötzlich für 2014? Unnötig... :sniff:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 03.03.2013 - 23:57
von Fab
Pilatus hat geschrieben:Sesselbahn Hörnli jetzt plötzlich für 2014? Unnötig... :sniff:
Keineswegs plötzlich. Ist seit Monaten so bei den Projekten veröffentlicht.

Unnötig? - macht die " weiße Perle" wg. Wegfall des Waldwegziehwegs zur Wiederholungspiste, was mich freut. Bei der "Hörnlipiste" bin ich nicht so pessimistisch,
Schwarz u. relativ schmal wird sie m. E. nicht belagert werden.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 04.03.2013 - 08:53
von Winter210
kann mir jemand sagen, welcher "rote Strich" auf dem Pistenplan die Bahn sein soll?
Ich denke mal rechts von der 8EUB-Matterhorn, 3.Sektion.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 04.03.2013 - 09:08
von eMGee
Das ist der geplante Gartensessel.
Der Hörnli-Sessel ersetzt den bisherigen Schlepper, soll aber wie bereits beschrieben nach "unten" verlängert werden.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 04.03.2013 - 09:21
von Fab
Bild

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 04.03.2013 - 19:55
von Theo
Zur ursprünglichen Frage: Diesen Sommer kommt sicher gar keines der Projekte. Als nächstes kommt dann nach derzeitigem Stand die 3S zum KLM, da ist man auch schon ein bisschen weiter als mit der Prokektierung als bei den anderen. Wann man mit der Realisierung anfängt ist allerdings noch unklar.
Bin heute erstmals die neue Piste 62 am Pancheron gefahren. Ist im gegensatz zum Pistenplan schwarz gekennzeichnet und das ist auch gut so. Ist eine schöne Bereicherung, einziger kleiner Fehler, man muss dann bis ganz nach unten zum Cretaz.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 04.03.2013 - 23:22
von Fab
Theo hat geschrieben:........Bin heute erstmals die neue Piste 62 am Pancheron gefahren. Ist im gegensatz zum Pistenplan schwarz gekennzeichnet und das ist auch gut so. Ist eine schöne Bereicherung, einziger kleiner Fehler, man muss dann bis ganz nach unten zum Cretaz.
Die ist in den Online-Panoramen von Z und Cervinia gar nicht eingezeichnet. In der Z-Version des PDF-plans auch nicht.
In der PDF-Version von Cervinia ist die 62 und eine zusätzliche schwarze Piste weiter unterhalb drin.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 07.03.2013 - 08:38
von snowflat
Die Destination Zermatt-Matterhorn legt die Strategie 2018 vor. Darin ist festgesetzt, dass in den nächsten Jahren 1,2 Milliarden Franken an Investitionen in Infrastruktur, touristische Erlebnisse, Qualität und Kommunikation eingesetzt werden sollen.
Zermatt: 1,2 Milliarden Franken an Investitionen

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 07.03.2013 - 09:00
von jwahl
Naja, 1,2 Milliarden CHF? Eine genaue Aufschlüsselung, wie man auf diese Summe gekommen sein soll, würde mich dann doch interessieren...

Jakob

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 07.03.2013 - 10:08
von Fab
jwahl hat geschrieben:Naja, 1,2 Milliarden CHF? Eine genaue Aufschlüsselung, wie man auf diese Summe gekommen sein soll, würde mich dann doch interessieren...

Jakob
Ich hab aufs posten des Artikels verzichtet weil ich die Zahl für absurd halte und im weiteren Text nichts Substantielles (wer, wieviel, wann?) rauszulesen ist.
Vermute alle Beteiligten (Gemeinde, Bahnen, Behergungsbetriebe) haben ihre Investitionswünsche für die kommenden Jahrzehnte auf einen Haufen geworfen.
Da kommt dann so eine Zahl evtl. raus.
Falls die Gemeinde durch den Heimfall doch noch reich wie ein Ölscheich wird, kann sie ja richtig investiern (Kongresszentrum, Verlegung Bahnhof).

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 07.03.2013 - 10:12
von eMGee
http://www.rro.ch/cms/content/342/docum ... 5_News.pdf

Darin steht etwas mehr Info wenn auch keine Zahlen.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 07.03.2013 - 12:11
von gfm49
Hotellerie: Förderung einer positiven Preisspirale :rolleyes: