Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von baeckerbursch »

Und wenn Dir eine Abfahrt vom Piz Val Gronda so wichtig ist: warum nicht mal auf Tourenskiern hinaufspuren?
:ja:

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Dachstein hat geschrieben:Du kannst grundsätzlich bauen wo du willst - bei quellfähigem Material mache ich das aber nur, wenn unbedingt nötig und wenn umgehbar, umgehe ich es. Geht was schief, hast du den Schwarzen Peter in der Hand, eine Sanierung kann dann richtig kompliziert werden...

MFG Dachstein
Klar, da hast du natürlich Recht. Möglicherweise hängt damit auch die aktuelle Planung als PB zusammen. Aber aus Sicht der SSB kann man den Val gronda ja nicht umgehen, da man oben drauf will. Und wenn es wirtschaftlich nicht tragbar wäre würden sie es nicht machen.
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von CruisingT »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:Du kannst grundsätzlich bauen wo du willst - bei quellfähigem Material mache ich das aber nur, wenn unbedingt nötig und wenn umgehbar, umgehe ich es. Geht was schief, hast du den Schwarzen Peter in der Hand, eine Sanierung kann dann richtig kompliziert werden...

MFG Dachstein
Klar, da hast du natürlich Recht. Möglicherweise hängt damit auch die aktuelle Planung als PB zusammen. Aber aus Sicht der SSB kann man den Val gronda ja nicht umgehen, da man oben drauf will. Und wenn es wirtschaftlich nicht tragbar wäre würden sie es nicht machen.
Hier war doch schonmal eine Projektplanung verlinkt, wenn ich mich nicht täusche.

Gemessen an dem potentiellen Gästevolumen (war in der Planung recht gering angegeben [IMHO]), welches dort hochbefördert werden wird, erscheint mir die Erschließung durchaus recht teuer.
Ich habe keinerlei Einblick oder auch nur Idee, wie die Silvretta-Bahnen kalkulieren - aber logisch gedacht, erscheint mir das ganze mehr als ein Marketing- und Prestige/Image-Projekt:
- Der Skiraum wird merklich erweitert - für fähige Fahrer, da ja angeblich kaum Korrekturen im Gelände vorgenomen werden sollen
- Auf dem Plan erscheint das Gebiet wesentlich größer
- Die nominelle Zahl der Kilometer steigt deutlich
- Man kann eine spektakuläre, neue Bahn vorweisen
- Es werden neue Routen ausgewiesen, welche Freerider anlocken können und sollen (Vermutung meinerseits)

ABER:
- Die Bahn wird sehr abseits liegen, so dass es eine gewisse Zeit braucht um dahin zu kommen.
- Der Preis des Tickets wird dadruch nicht sinken, weswegen preissensible Freerider kaum als neue Zielgruppe gewonnen werden können
- Die Gesamt-Neueintritte ins Gebiet werden wohl kaum die Kapazität der Bahn auslasten (Annahme meinerseits)
- Hierdurch wird die Bahn sich per se nicht amortisieren.

Letztgenannter Punkt ist aber in konkretem Fall auch egal, da die Gesellschaft, wie wir aus den Medienberichten der letzten Monate wissen (Stichwort: Bürgermeister & Neubesetzung), auf einem Geldberg sitzt, der Dagobert neidisch machen würde.
Primär dürfte es den Bahnen um eine Erweiterung der nominellen Skifläche gehen, um im Kontext der Megaskigebiete weiter mithalten zu können.


Bewertung:
Ich selber steh dem ganzen zwiegespalten gegenüber:
Zum einen würde es mich durchaus freuen, diese Hänge leicht zu erreichen.
Zum andern gibt es keine Region in den Alpen, die derartig dicht touristisch erschlossen ist wie Tirol - wirklich brauchen tuts dort keine weiteren Skiflächen.



@Fernando

Deinen Standpunkt will ich garnicht werten, aber die Art und Weise, in der du argumentierst, stellt dich auch die gleiche Ebene mit den vermeindlichen Gegnern. Von Dialog und konstruktiver herangehensweise ist da nichts zu merken. Wie schon von anderen gefragt:
Was ist zukunftsweisend an dem Projekt? Es ist halt ein weiterer, erschlossener Berg in einem eh schon großem Skigebiet, welches in einem Bundesland liegt, dass eine enorme Dichte an Liften und Pisten aufweist. Die Rentabilität des Gebiets scheint top zu sein, die Buchungszahlen liegen Jahr für Jahr in den Top3 Österreichs - was fehlt also und inwiefern leidet Ischgl?
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Bahn mag abgelegen sein, aber so lange braucht man nicht um hin zu kommen. Zwei mal KSB fahren und zwei Abfahrten dann ist man da.Zur Alp Bella ist man auch nicht schneller von Ischgl. Und ich denke Freerider gehören schon zur ischgl Zielgruppe, schließlich gibt's auch ein jährliches Freeriderennen das dieses Jahr genau in der gegend ausgetragen wurde.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass kaum eine bahn der letzten Jahre in Ischgl durch die Neueintritte ausgelastet ist. Das gehört eben auch zum Ischgl Image, dass es nur selten längere Wartezeiten gibt.
Das Ischgl kein billiges Pflaster ist sollte bekannt sein und da wollen die sicher auch nicht hin. Die lassen sich ihre gute Infrastruktur natürlich vom Kunden bezahlen.

Was mich aber wundert ist, dass man nichts mehr von der Gondel in Samnaun hört. die ist zwar seit Jahren als Projekt in der Karte, aber wie beim Val Gronda werden dann doch Sachen gebaut die vorher nicht angekündigt wurden. Dort könnten sie eine weitere Abfahrt für Wiederholungsfahrten erschließen. Heute ist das ja doch eher umständlich mit Bus und allem.
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von jens.f »

CruisingT hat geschrieben:- Die Bahn wird sehr abseits liegen, so dass es eine gewisse Zeit braucht um dahin zu kommen.
- Der Preis des Tickets wird dadruch nicht sinken, weswegen preissensible Freerider kaum als neue Zielgruppe gewonnen werden können
- Die Gesamt-Neueintritte ins Gebiet werden wohl kaum die Kapazität der Bahn auslasten (Annahme meinerseits)
- Hierdurch wird die Bahn sich per se nicht amortisieren.

Letztgenannter Punkt ist aber in konkretem Fall auch egal, da die Gesellschaft, wie wir aus den Medienberichten der letzten Monate wissen (Stichwort: Bürgermeister & Neubesetzung), auf einem Geldberg sitzt, der Dagobert neidisch machen würde.
Primär dürfte es den Bahnen um eine Erweiterung der nominellen Skifläche gehen, um im Kontext der Megaskigebiete weiter mithalten zu können.
Aber genau das ist meiner Meinung nach der Entscheidende Punkt.
Um die Position (und damit die Ticket-Preise) halten zu können, MUSS Ischgl weiter mithalten können.

Wenn man sich die Pläne in der Nachbarschaft anschaut (irgendwann kann man sicher durchgehend die Strecke Kappl - St. Anto - Zürs - Warth fahren können), ist das durchaus zu verstehen. (Wie sinnvoll solche Mega-Verbindungen sind lassen wir jetzt mal außen vor - die Kunden lassen sich halt gerne blenden...)

Gruß, Jens
kichael
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 07.10.2005 - 14:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Finnentrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von kichael »

Mal was anderes, permanente Live-Cam:

http://tv.silvretta.at/index.php?id=6
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

jens.f hat geschrieben:
CruisingT hat geschrieben:- Die Bahn wird sehr abseits liegen, so dass es eine gewisse Zeit braucht um dahin zu kommen.
- Der Preis des Tickets wird dadruch nicht sinken, weswegen preissensible Freerider kaum als neue Zielgruppe gewonnen werden können
- Die Gesamt-Neueintritte ins Gebiet werden wohl kaum die Kapazität der Bahn auslasten (Annahme meinerseits)
- Hierdurch wird die Bahn sich per se nicht amortisieren.

Letztgenannter Punkt ist aber in konkretem Fall auch egal, da die Gesellschaft, wie wir aus den Medienberichten der letzten Monate wissen (Stichwort: Bürgermeister & Neubesetzung), auf einem Geldberg sitzt, der Dagobert neidisch machen würde.
Primär dürfte es den Bahnen um eine Erweiterung der nominellen Skifläche gehen, um im Kontext der Megaskigebiete weiter mithalten zu können.
Aber genau das ist meiner Meinung nach der Entscheidende Punkt.
Um die Position (und damit die Ticket-Preise) halten zu können, MUSS Ischgl weiter mithalten können.

Wenn man sich die Pläne in der Nachbarschaft anschaut (irgendwann kann man sicher durchgehend die Strecke Kappl - St. Anto - Zürs - Warth fahren können), ist das durchaus zu verstehen. (Wie sinnvoll solche Mega-Verbindungen sind lassen wir jetzt mal außen vor - die Kunden lassen sich halt gerne blenden...)

Gruß, Jens
Wenn sie aber da mithalten wollen müssen sie eh mit Serfaus verbinden, da hilft der Val Gronda garnichts.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von molotov »

seilbahner hat geschrieben:@Emilius3557,
und DU sprichst mir aus der Seele. Du bist mit Deiner Meinung zumindest nicht ganz alleine!
nein ganz und gar nicht! Melde mich auch! Wenn zukunftsweisend immer nur aus höher schneller weiter besteht, bin ich da nicht immer einverstanden.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

molotov hat geschrieben:
seilbahner hat geschrieben:@Emilius3557,
und DU sprichst mir aus der Seele. Du bist mit Deiner Meinung zumindest nicht ganz alleine!
nein ganz und gar nicht! Melde mich auch! Wenn zukunftsweisend immer nur aus höher schneller weiter besteht, bin ich da nicht immer einverstanden.
:top:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Dachstein »

Ich muss mich hier auch zu Wort melden und sagen, dass ich nicht jedes Projekt für sinnvoll halte. Und so halte ich auch dieses Projekt zwar für interessant, aber es hat auch hier noch reifliche Überlegungen zu geben, ob das Projekt in dieser Konstelation sinnvoll ist. Wie ich oben schon angemerkt habe, spielen viele Faktoren mit, unter Anderem die Geologie, wobei ich mir einbilde, etwas von quellfähigem Gestein in diesem Bereich gehört zu haben - werde aber, wenn ich daheim bin, nochmal auf dem Kartenmaterial am Institut nachschaun (nicht dass ich da einen Schmarn verzapfe). ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von krimmler »

Warum hat eigentlich die neue Lange-Wandbahn so viele verschiebbare Stützen? Liegt das wirklich an dem Ischgler Boden oder machen das die Ischgler einfach so, die Fimbabahn hat das ja auch schon und die Silvrettabahn hat nicht so viele verschiebbare Stützen :?:.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von GMD »

Nur so ein Gedankenspiel: Hätte ein Bahntyp, welche die Felsen der langen Wand überwinden kann, nicht mehr gebracht? Dann hätte man sie bis zur Talstation der KSB Höllenkar ziehen können und würde diese nicht noch zusätzlich belasten, eine Gefahr die bei der neuen KSB Lange Wand durchaus bestehen kann. Ausserdem hätte man dann eine weitere, dritte Achse Österreich - Schweiz erhalten.
Hibernating

Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von krimmler »

Ich glaube in diesem Fall wollten die Ischgler eher ihre Pisten in dem Gebiet für die Wiederholungsfahrer attraktiver machen.

Meinst du mit dem anderen Bahntyp vielleicht Funitel oder sogar 3S 8O ?
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Es gibt auch noch PBs, aber das wäre an der Stelle nicht sehr sinnvoll gewesen.Ich hätte mal sehn wollen die hätten hier wirklich was gebaut bei dem man die Schi abschnallen muss, da wär das Geschrei wieder groß gewesen. Und auserdem gibt's schon drei Achsen, mehr braucht man doch nicht. Das verhindert auch nicht, dass manche sich nicht rechtzeitig auf den Rückweg machen.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von GMD »

Wer beim Skifahren zu faul ist, ab und zu die Bretter abzuschnallen, hat meiner Ansicht nach eh das falsche Hobby! Ich dachte an eine PB oder, wenn möglich, eine EUB. Wie sieht es mit der allfälligen Überlastung der Höllenkarbahn aus?
Hibernating
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich denke nicht, dass es dazu kommen wird, weil die neue Bahn nicht hauptsächlich der Verbindung dient, sondern Wiederholungsfahrer anlockt. Und man erreicht die neue Bahn ja auch über die Greitspitze wenn man will.
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von krimmler »

Wie sieht´s eigentlich mit dem Projekt Laret-Muller aus? War da nicht mal eine EUB geplant, oder scheitert das Projekt auch an Hühnern :lol:.
Benutzeravatar
111S
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 02.08.2007 - 10:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von 111S »

Laut meinen Infos scheitert es mehr am Platz in Laret und der Lawinensicherheit der Talstation. Angedacht war mal eine Unterirdische Station aber dies ist zu Teuer für die Samnauner :rolleyes: .
Ich weiss nur das es einen Bahn weiter runter Richtung Laret geben soll und diese irgendwo Richtung Serfaus raufgehen müsste. Also könnte man weitere Pisten erschliessen und schon einen Schritt Richtung Serfaus gehen :wink: !
Hör auf zu heulen und lebe endlich!

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von mic »

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Wombat »

Alt-BM Cimarolli hat kein Problem mit „Huhn-Affäre“
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Tiro ... affäre.csp
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Richie »

56,5 Mio. € Umsatz für Ischgler Seilbahn...

Quelle: http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Tiro ... ilbahn.csp
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von lanschi »

Richie hat geschrieben:56,5 Mio. € Umsatz für Ischgler Seilbahn...
Und ein Bilanzgewinn von 9,5 Mio. €. Unglaublich, wie dieses Unternehmen läuft.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von HBB »

Heute in der Tiroler Tageszeitung:
Entscheidung über Piz Val Gronda und Schlick-Lizum
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von jokehan »

HBB hat geschrieben:Heute in der Tiroler Tageszeitung:
Entscheidung über Piz Val Gronda und Schlick-Lizum
Musik in meinen Ohren :D

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“