Seite 121 von 168
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.04.2016 - 13:55
von David93
Die werden nicht früher anfangen, auch wenn du noch hundert mal hier nachfrägst.
Sobald einer was weiß und das veröffentlichen darf wird er es schon hier reinschreiben. Außerdem wirds bei dieser Bahn wohl kaum Terminprobleme geben. Man wird sich schlicht und einfach danach richten, das Hexenwasser in der Hauptsaison möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.04.2016 - 13:56
von MarkusW
Die Garagierung ist sicherlich ein wichtiger Punkt bei der Nachrüstung von Bubbles. Bei der Keatbahn ging es wohl mit der bestehenden Garage.
Aber die Bahnen in Ellmau haben alle gar keine Garage, Garagieren ist aber soweit ich weiß bei Bubbles Pflicht...
Alm- und Köglbahn garagieren gar nicht, da müsste man also aufjedenfall eine Garage dazubauen... Ellmis 6er und Tanzboden nutzen glaube ich Stationsgaragierung, aber ob das mit Bubbles auch geht? (brauchen vermutlich mehr Platz?)
Zu heurigen Projekten:
In Scheffau wird das Parkhaus aufgestockt (Quelle: Mail von den BB, bzw. die Bauarbeiten haben schon begonnen...). Sieht so aus als käme dabei gleichzeitig auch eine Überdachung des Kassenbereichs.
In Hopfgarten wird das Sporthotel Fuchs (direkt an der Talstation) teilweise abgerissen und ein neues, größeres Hotel entsteht. Das Kerngebäude bleibt bestehen, und wird entsprechend erweitert. Ein Teil des neuen Hotels wird sogar über den Lift-Parkplätzen gebaut (über dem neuen Parkhaus)... Bauherr ist der Pletzer (dem auch die Bergbahn gehöhrt), "Sportresort Hohe Salve" soll das Ding dann zukünftig heißen: https://www.facebook.com/sportresorthohesalve/
Bilder von der ziemlich großen Baustelle gibt es z.B. hier:
https://www.facebook.com/josef.unterer/ ... 671&type=3
Das Hotel soll ganzjährig geöffnet sein - in dem Zusammenhang wird auch überlegt, ob die Saisonzeiten in Hopfgarten "nach Kitzbühler Vorbild" verlängert werden sollen.
(Quelle: https://www.facebook.com/sportresorthoh ... =3&theater bzw. https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-x ... 8019_o.jpg)
Ich vermute aber eher, dass der Sommerbetrieb damit gemeint ist... Wobei der Hang an der Rigibahn oben imho schon geeignet wäre, um ihn im Frühjahr länger laufen zu lassen, der ist schon recht schneesicher, und hat durch Nordwest-Exposition auch immer ganz guten Schnee...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.04.2016 - 14:58
von falk90
Leonkopsch123 hat geschrieben:Wann ist Baubeginn in Söll ?
So langsam müssen sie sich in Söll ran halten, die Bahn ist so dermaßen lang, schwer zugänglich und im absoluten Hochgebirge mit permafrost.
Ich wette, das wird heuer nichts mehr, die werden erst im Ferbruar fertig (wenn überhaupt).
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.04.2016 - 15:26
von Leonkopsch123
Jap, genauso seh ich das nämlich auch.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.04.2016 - 16:44
von skiweltinsider
In Söll soll Anfang Juni Baubeginn sein, je nach Behördengang.
In Scheffau wird das Parkhaus um eine Etage erhöht. Das Ding ist nicht ganz dicht gewesen. Das neue Deck bleibt aber aus statischen Gründen auch wieder offen. Zudem soll ein Teil als Skidepot genützt werden.
@MarkusW: Richtig, FBM mit Haube müssen in der Nacht vom Seil genommen werden. Somit würden bei Kögl- und Almbahn rund eine 3/4 - 1 Mio Euro für die Garage pro Anlage draufgehen. Noch dazu sind bei den beiden Bahnen die Platzverhältnisse auch nicht so ideal dafür...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.04.2016 - 21:12
von Seilbahncrazy1
skiweltinsider hat geschrieben:In Söll soll Anfang Juni Baubeginn sein, je nach Behördengang.
In Scheffau wird das Parkhaus um eine Etage erhöht. Das Ding ist nicht ganz dicht gewesen. Das neue Deck bleibt aber aus statischen Gründen auch wieder offen. Zudem soll ein Teil als Skidepot genützt werden.
@MarkusW: Richtig, FBM mit Haube müssen in der Nacht vom Seil genommen werden. Somit würden bei Kögl- und Almbahn rund eine 3/4 - 1 Mio Euro für die Garage pro Anlage draufgehen. Noch dazu sind bei den beiden Bahnen die Platzverhältnisse auch nicht so ideal dafür...
Hallo,
@Skiweltinsider dies stimmt nicht ganz denn wie man z.b. an der Osthangbahn sieht, hängen die Sessel welche auch mit Haube sind
sehr oft nachts draußen. Diese werden nur in der Station garagiert wenn schlechtes Wetter ist. Im Sommer kommen die Sessel der Osthangbahn dann via Seilzug oder ähnliches in eine Unterflur Garagierungshalle, welche sich genau unter der Talstation befindet und durch eine Metallabdeckung tagsüber nicht sichtbar ist. Diese Info stammt von einem Liftler von der Bahn. Somit stimmt es ja nicht das es eine pflicht für die Nachtgaragierung bei CLD/Bs gibt.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 25.04.2016 - 22:57
von falk90
Seilbahncrazy1 hat geschrieben:Diese Info stammt von einem Liftler von der Bahn. Somit stimmt es ja nicht das es eine pflicht für die Nachtgaragierung bei CLD/Bs gibt.

Steht aber im Österreichischen Seilbahngesetz.
Eine Sesselbahn mit Haube ohne Bahnhof / Garagierung in der Station bekommt schlicht und einfach keine Baugenehmigung / Betriebsbewilligung.
Ist wie ein Auto ohne Sicherheitsgurt, ohne Gurt wird keine Genehmigung erteilt. Fahren tut es trotzdem, wenn man den vorhandenen Gurt nicht nutzt und es passiert was verhält sich das auch ähnlich.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 26.04.2016 - 08:51
von j-d-s
Es gibt aber doch kein Gesetz ohne Ausnahme. Bestimmt kann man da Ausnahmegenehmigungen erteilen, bspw. ist das im Baurecht gar nicht selten. Man muss eh den Bauantrag einreichen, da kann man auch weitere Anträge für Ausnahmen einreichen.
Selbst bei Sicherheitsgurten sind Oldtimer und ich glaube Quads etc. nicht betroffen. Baumaschinen, Traktoren, Panzer usw. vielleicht auch nicht, da hab ich mich nicht erkundigt. (-> Wie ist das eigentlich bei Pistenraupen? Da müsste es doch Spezialverordnungen geben, weil die Dinger nicht auf öffentlichen Straßen fahren, gilt die StVO für die ja gar nicht.)
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 26.04.2016 - 09:55
von skiweltinsider
@Tiroler Oldi
zum Hotelprojekt in Scheffau: Dort wurde um die Änderung des Flächenwidmungsplans angesucht: "Sonderfläche Beherbergungsgroßbetrieb mit maximal
450 Betten und maximal 130 Räumen zur Beherbergung von Gästen". Das Hotel soll nördlich und westlich vom "Kaiser in Tirol" entstehen. (Quelle: Amtstafel Gemeinde Scheffau)
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 26.04.2016 - 10:48
von Florian86
jack90 hat geschrieben:
Steht aber im Österreichischen Seilbahngesetz.
Eine Sesselbahn mit Haube ohne Bahnhof / Garagierung in der Station bekommt schlicht und einfach keine Baugenehmigung / Betriebsbewilligung.
Naja, bloß weil man eine Garagierung hat/haben muss, heißt das ja noch lange nicht, dass man auch jeden Tag tatsächlich garagieren muss. Oder ist das dann auch noch irgendwo im Gesetz geregelt?
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 26.04.2016 - 13:42
von MarkusW
@jds: Wenn man die Bubbles bei zu starkem Wind draußen lässt, passiert das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=6-5ks3JLl-g
Eine Bahn mit Hauben ohne Garage ist also keine gute Idee, und daher zurecht auch nicht zulässig.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 08.05.2016 - 19:30
von Andi15
Weiß jemand was da in Itter im unteren Eck vom Parkplatz gebaut wird ? (Foto von der Baustelle kommt im Laufe der nächsten Woche)
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 09.05.2016 - 20:57
von skiweltinsider
Da wird ein Verkaufsshop vom Speck- und Wildspezialitätenerzeuger Ager (Firmensitz auf der anderen Straßenseite) errichtet.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 10.05.2016 - 20:07
von Tiroler Oldie
Und wann wird von dort die Gondel auf die kleine Salve gebaut?
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 11.05.2016 - 13:56
von Leonkopsch123
Die Diskussion hatten wir erst, einige finden es so wie es jetzt ist gut, die BB eher weniger weil dann gleich alle Richtung Söll fahren und dort die Lifte nutzen, dadurch verdient die BB deutlich weniger.
Würde man sie bis auf die K. Salve bauen würd es dort sicherlich sehr voll werden, gut, in Itter fahren ja nicht so sehr viele hoch. Man besitzt dort auch nicht die Bahnen um die Leute von dort schnell wo anders oder bzw. Weiterzubringen .
Schätze mal das das aber irgendwann kommen wird, der Gasthof (jetzige Bergstation) müsste im weg sein, dafür müsste man die Trasse etwas veflegen.
Für Wiederholungsfahrten ist die Salvistabahn aber dann echt nicht, da dann alle diesen öden schmalen ziehweg fahren müssen und der sieht auch jetzt ohne die Bahn dort oben nach um 12 Uhr sehr dürftig aus.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 12.05.2016 - 09:59
von skiweltinsider
Die Bergbahnen Söll - Hochsöll haben gestern den österr. Innovationspreis für Tourismus vom Bundesministerium für Wirtschaft für das "Blaue Wunder" erhalten.
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... -und-tirol
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 15.05.2016 - 11:56
von skiweltinsider
Die EUB Salvenmoos wird eine D-line von DM
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 15.05.2016 - 22:48
von wackelstein
Wenn man die Bubbles bei zu starkem Wind draußen lässt, passiert das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=6-5ks3JLl-g
Eine Bahn mit Hauben ohne Garage ist also keine gute Idee, und daher zurecht auch nicht zulässig.
Na Hui, das sieht aber wirklich arg aus. Verstehe, dass das von der wirschaftlichen Seite aus betrachtet keine gute Idee sein kann die Bubbles regelmäßig bei Wind und Wetter draussen zu lassen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 17.05.2016 - 00:05
von lift-master
jack90 hat geschrieben:Seilbahncrazy1 hat geschrieben:Diese Info stammt von einem Liftler von der Bahn. Somit stimmt es ja nicht das es eine pflicht für die Nachtgaragierung bei CLD/Bs gibt.

Steht aber im Österreichischen Seilbahngesetz.
Eine Sesselbahn mit Haube ohne Bahnhof / Garagierung in der Station bekommt schlicht und einfach keine Baugenehmigung / Betriebsbewilligung.
Ist wie ein Auto ohne Sicherheitsgurt, ohne Gurt wird keine Genehmigung erteilt. Fahren tut es trotzdem, wenn man den vorhandenen Gurt nicht nutzt und es passiert was verhält sich das auch ähnlich.
Also im Osttiroler Goldried Gebiet fährt seit mehr als 20 Jahren ein fixer 4er mit Hauben(also ohne Garagierung) und dieser hat ja ne Betriebsgenehmigung, also ist diese Aussage nicht ganz richtig...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 17.05.2016 - 09:58
von David93
Gibt scheinbar auch Ausnahmen. Selbst die Skiwelt hat ja so eine Bahn. Hausberg DSB in Ellmau mit Hauben.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 17.05.2016 - 10:15
von falk90
Es gibt auch KSB mit Hauben ohne Bahnhof, 4KSB/B Tauplitz 1+2 sowie die 2CLD/B Untermarkter Alm.
Das sind Ausnamhen und heute sicher nicht mehr genehmigungsfähig (Auch ein Umbau muss genehmigt werden)
Aber ich lass das mit der Dikussion hier, es gibt eh ihmer Leute die alles besser wissen.
Frei nach dem Motto, alle Betreiber die eine KSB/B mit Bahnhof bauen sind Deppen und machen das nur um den Skipass preis weiter zu steigern.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 17.05.2016 - 21:00
von skiweltinsider
Für die Hausbergbahn in Ellmau gibt es ganz bestimmte Vereinbarungen, wann die Sessel außerhalb der Wintersaison am Seil hängen dürfen. Garagieren geht ja auch nicht wirklich, da die Anlage ein CLF ist.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 18.05.2016 - 21:47
von CHEFKOCH
Außerhalb der Wintersaison liegen die doch immer schön in reihe am Parkplatz .
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 24.05.2016 - 11:16
von skiweltinsider
Auf der hohen Salve wird das Gipfelrestaurant in nördlicher Richtung etwas erweitert. Am vergangenen Mittwoch und gestern ganz früh wurden Material und Beton geflogen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 30.05.2016 - 08:42
von skiweltinsider
2 Bilder (Donnerstag) von der Talstation der Brandstadlbahn. Die sind ja mit der Aufstockung des Parkdecks beschäftigt.