Seite 122 von 169

Verfasst: 22.11.2006 - 12:54
von Stefan
puh, DAS nenn ich föhn :lol:

Verfasst: 22.11.2006 - 12:59
von Dachstein
Stefan hat geschrieben:puh, DAS nenn ich föhn :lol:
Ist doch super, alle Flugzeuge und Spaceshuttles brauchen nicht so viel Sprit, wenn sie von Süd nach Nord fliegen ;)

MFG Dachstein

Verfasst: 22.11.2006 - 14:45
von Mannerl
die Shuttles müßten meines Wissens auf ca 400 km höhe rumdonnern... 8O

Verfasst: 22.11.2006 - 15:06
von lanschi
Der Pitztaler Gletscher ist seit heute im Vollbetrieb - die neuen Anlagen 8er Mittelbergjoch und 6er Gletschersee wurden für den Publikumsverkehr freigegeben!!!

Verfasst: 22.11.2006 - 15:11
von Schwoab
Das mit dem Pitztaler Gletscher ist ja echt super, und es steht auch noch dabei, dass die der "Weg ins Tal" ab Ende November befahrbar sei....hoffen wir also auf viel Schnee!

Verfasst: 22.11.2006 - 19:34
von starli2
In Sölden war letzten Sonntag weniger los als am Samstag eine Woche vorher - trotz besseren Wetters... (kann aber auch daran liegen, daß die Bahnen schneller laufen konnten - weniger Wind und so ..)


SL Seiterjöchl - Wartezeiten 0-2 Minuten:
Bild

Tiefenbachferner - Wartezeiten 5-10 Minuten:
Bild

SL Panorama:
Bild

.. wird da nach einer Quelle für Beschneiung gesucht?:
Bild

Stubai/Windachferner - hier scheint mehr los zu sein:
Bild

Verfasst: 22.11.2006 - 19:44
von Alpi
starli2 hat geschrieben:
.. wird da nach einer Quelle für Beschneiung gesucht?:
Bild
Würde sich das Gelände für einen Speicherteich eignen?
Schaut nämlich verdammt nach Probebohrungen dafür aus!

Verfasst: 22.11.2006 - 20:28
von starli2
naja, eher weniger - das ist mitten auf der Piste ;-)

.. außer man will den SL Panorama verkürzen und mit einer Sesselbahn ersetzen ...

Verfasst: 22.11.2006 - 20:36
von lanschi
starli2 hat geschrieben:.. außer man will den SL Panorama verkürzen und mit einer Sesselbahn ersetzen ...
... was ja durchaus Sinn machen würde oder? Der Einstieg von unten geht ja am SL Panorama sowieso kaum mehr oder, bei den geringen Niederschlagsmengen im Ötztal...? Die Lifttrasse braucht dort mittlerweile doch auch recht viel Schnee soweit man das hier am Bild sieht...

Verfasst: 23.11.2006 - 08:52
von Mario
Frage zum Pitztaler Gletscher: Heißt Vollbetrieb, dass alle Pisten offen sind, oder bezieht sich das nur auf die Zubringer?

Verfasst: 23.11.2006 - 12:12
von Tommyski
Auf dem Stubaier Gletscher hat es laut HP rund 10-15 cm Neuschnee gegeben. Schneehöhe aktuell rund 50 cm. Hoffen wir mal dass der kommende Wärmeeinbruch (Nullgradgrenze soll über 3000m steigen) nicht alles wieder zum schmilzen bringt....Will nämlich von 01.12-03.12 mein Opening dort machen.

Greetz, Tommyski

Verfasst: 23.11.2006 - 12:54
von BlauschneeSäntisälbler
http://www.planai.at/planai_dachstein/w ... U_HTML.htm

Blick zur Talstation des Schladminger Gletscher Doppel Lifts

Verfasst: 23.11.2006 - 14:49
von Powderjunky
Der Ramsmoss läuft wieder in Tux...

Verfasst: 23.11.2006 - 18:44
von stivo
zwar nichts neues, aber man sieht nun doch, dass der winter richtig eingezogen ist... zumindets dort oben. Vor 1 oder 2 Wochen haben noch viel mehr Felsen und Steine rausgeschaut, sodass nur auf der Piste eine zusammenhängende weiße Fläche war.

Verfasst: 23.11.2006 - 18:50
von k2k
Hm, höchste Zeit daß die Kaunertaler die Beschneiung bis zum Karlesspitz hochziehen. Oxx 1 läuft nämlich zwischenzeitlich auch.

Verfasst: 23.11.2006 - 19:31
von Schwoab
Am Tuxer ist jetzt auch der Skiweg von den Kaserern zum Tuxerfernerhaus offen!

Verfasst: 23.11.2006 - 22:13
von Wiede
Mario hat geschrieben:Frage zum Pitztaler Gletscher: Heißt Vollbetrieb, dass alle Pisten offen sind, oder bezieht sich das nur auf die Zubringer?
=> www.pitztaler-gletscher.at => bis auf den Schlepplift MITTELBERG JOCH II sind nun ALLE ANLAGEN IN BETRIEB :D

Vermute mal, dass das dann auch für die jeweiligen Pisten gilt!

Verfasst: 23.11.2006 - 22:15
von Wiede
Tommyski hat geschrieben:Auf dem Stubaier Gletscher hat es laut HP rund 10-15 cm Neuschnee gegeben. Schneehöhe aktuell rund 50 cm. Hoffen wir mal dass der kommende Wärmeeinbruch (Nullgradgrenze soll über 3000m steigen) nicht alles wieder zum schmilzen bringt....Will nämlich von 01.12-03.12 mein Opening dort machen.

Greetz, Tommyski
Immerhin ist die EISJOCHBAHN endlich auch wieder IN BETRIEB und es geht bis zum Gamsgarten runter! :D

Verfasst: 23.11.2006 - 22:33
von cMon
hä?
die eisjochbahn war doch schon die ganze zeit in betrieb, oder?

Verfasst: 23.11.2006 - 22:37
von Wiede
cMon hat geschrieben:hä?
die eisjochbahn war doch schon die ganze zeit in betrieb, oder?
Dann habe ich das wohl verpennt...

Ich bin nämlich der Meinung, dass die erst seit kurzem wieder in Betrieb ist... !?

Verfasst: 24.11.2006 - 08:29
von dCk
Am Tuxer ist jetzt auch der Skiweg von den Kaserern zum Tuxerfernerhaus offen!
Achso, hab mir am Sonntag gedacht, dass die Einfahrt in den Skiweg irgendwie alternativ war ;) Aber die Leute sind in Strömen schon am Wochenende den Skiweg gefahren..

Verfasst: 24.11.2006 - 08:52
von Vinz
Für die Frankreichfans:

In Tignes ist seit heute die Double M geöffnet, das heißt Talabfahrt von Gletscher bis auf 2100m. In Savoyen hat es diese Woche überall bis zu 30cm geschneit.

Verfasst: 24.11.2006 - 11:20
von Mario
Wiede hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:Frage zum Pitztaler Gletscher: Heißt Vollbetrieb, dass alle Pisten offen sind, oder bezieht sich das nur auf die Zubringer?
=> www.pitztaler-gletscher.at => bis auf den Schlepplift MITTELBERG JOCH II sind nun ALLE ANLAGEN IN BETRIEB :D

Vermute mal, dass das dann auch für die jeweiligen Pisten gilt!
Anscheinend gilt das NICHT für die entsprechenden Pisten, denn in einem anderen Fred hat "Schifreak" einen Abschnitt der Abendpost vom 23.11.06 eingestellt, da steht beim Pitztaler 5km Piste.... :(

Verfasst: 24.11.2006 - 11:22
von Rob
Wiede hat geschrieben:
cMon hat geschrieben:hä?
die eisjochbahn war doch schon die ganze zeit in betrieb, oder?
Dann habe ich das wohl verpennt...

Ich bin nämlich der Meinung, dass die erst seit kurzem wieder in Betrieb ist... !?
Nein, die Eisjochbahn ist schon eine Weile in Betrieb und bis Gamsgarten geht es auch schon einige Zeit. Leider geht der Bereich Fernau noch immer nicht, laut BB braucht es dort noch viel Schnee. Also nach der Schneefaelle von Mittwoch sind keine extra Anlagen/Abfahrten in Betrieb genommen.

Verfasst: 24.11.2006 - 13:11
von stivo
Meiner Meinung nach könnte man den SonnenkarSessellift auf der Zugspitze schon öffnen, wenn ich mir die Webcam-Bilder anschaue. In anderen Gebieten, hätte man schon lange geöffnet und notfalls etwas Schnee zusammengeschoben.
Auf dem Bild im unteren Teil müsste doch die Piste verlaufen? So ziemlich an den Stützen der Bahn entlang!?



Hier noch ein Artikel von der Homepage:

Sonnenskilauf auf der Zugspitze

Traumbedingungen für Wintersportler auf Deutschlands höchstem Berg / Sonnengäste erwartet gute Fernsicht

Schon beim SchneeSTART-Wochenende waren die Wintersportler von den optimalen Verhältnissen auf Deutschlands höchstem Berg überzeugt. "So gut waren die Pisten schon lange nicht mehr bei einem Saisonopening.", "Das Wetter und die Schneebedingungen auf dem Platt waren wirklich top", "Das Rahmenprogramm und die Testcenter haben den Tag zu einem rundherum gelungenen Wintersporterlebnis gemacht." – die Meinung bei den Gästen war einhellig. Zwar sind die Ski- und Snowboardfirmen sowie Helm- und Protectorenhersteller wieder abgereist, die Schneeverhältnisse auf dem Zugspitzplatt sind jedoch nach wie vor hervorragend. Sogar ein paar Zentimeter Neuschnee sind dazu gekommen, so dass der gute halbe Meter Altschnee eine schöne Auflage hat. Optimale Voraussetzungen für einen gelungenen Wintersporttag, denn auch die Wettervorhersagen versprechen Sonnenschein satt. Damit steht dem Vergnügen auch ohne Ski und Snowboard nichts mehr im Weg – Deutschlands höchster Berg belohnt alle mit einer traumhaften Aussicht. Und egal ob zur Stärkung zwischen den Abfahrten oder einfach nur zum kulinarischen Genuss, die Gastronomie im SonnAlpin oder in der Panorama-Lounge 2962 erwartet die Gipfelstürmer. Schneespaß oder Sonnenvergnügen, auf der Zugspitze findet jeder sein persönliches Erholungsprogramm.