Seite 122 von 224
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.09.2009 - 19:23
von Dachstein
Dass die Paschlonabfahrt verschwindet, war eine (leider) abzusehende Tatsache. Immerhin in den letzten Jahren nicht offen, da auf einem Südhang, keine Schneeanlage und daher nicht schneesicher. Die Schließung war die logische Konsequenz aus den vorliegenden Fakten.
Mich wundert es da eigentlich, dass die Moosabfahrt noch nicht als offizielle schwarze Piste drin ist
Also wenn du die als Schwarze einzeichnen willst, dann kannst du gleich danz SFL in schwere Pisten umzeichnen.
Bezüglich schwarze Pisten in SFL: die Genussabfahrt war im ersten Jahr schwarz, seit letztem Jahr ist sie rot. Dafür wurde wiederum die Schwarze am Schönjoch geschaffen. Die Obere Scheid war im Jahre 2001 auch noch rot, jetzt ist sie schwaz.
Durch diese Bezeichnung kann das Skigebiet durchaus auch die Gästeströme lenken, und meist geht es auch darum. Und SFL macht dies ganz hervorragend. Es ist eines der durchgestyltesten Skigebiete in den Alpen, was ich bis jetzt kennengelernt habe.
MFG Dachstein
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.09.2009 - 20:48
von SFL
Dachstein hat geschrieben:Mich wundert es da eigentlich, dass die Moosabfahrt noch nicht als offizielle schwarze Piste drin ist
Also wenn du die als Schwarze einzeichnen willst, dann kannst du gleich danz SFL in schwere Pisten umzeichnen.
Ja gut, dann eben rot, habs nur so gesagt weil die meisten ehemaligen Skirouten mittlerweile schwarze Pisten sind.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.09.2009 - 22:11
von snowflat
Dachstein hat geschrieben:Dass die Paschlonabfahrt verschwindet, war eine (leider) abzusehende Tatsache. Immerhin in den letzten Jahren nicht offen, da auf einem Südhang, keine Schneeanlage und daher nicht schneesicher. Die Schließung war die logische Konsequenz aus den vorliegenden Fakten.
Naja, Ende März (!) 2006 war sie offiziell geöffnet
Aber in der Tat, es ist so wie angesprochen, sobald man aus dem Wald kam ... vorm und im Wald war's aber schneesicher
Aber "Phantompisten" machen sich halt nicht so gut auf Skipanoramas, selbst als Skiroute wäre es aber meist beim "Phantom" geblieben.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.09.2009 - 10:55
von Dachstein
snowflat hat geschrieben:Naja, Ende März (!) 2006 war sie offiziell geöffnet
Gut, wieviele Tage?
Wie du schon sagtest: Phantompisten machen sich nicht gut und werde daher auch getilgt. SFL ist aber eines der wenigen Gebiete, das solche Aktionen macht. Aber, es gibt immer wieder "Ausgleichsmaßnahmen", sodass der Wegfall dieser Piste durch andere - neue Pisten komensiert wird. Finde ich auch nicht schlecht.
MFG Dachstein
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.09.2009 - 14:32
von mic
http://www.alpinforum.com/forum/downloa ... &mode=view
....die Paschlon kommt sicher wieder!
Mal schauen ob man der im nächsten Jahr eine Schneeanlage verpaßt und das als "neu" präsentiert!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.09.2009 - 21:37
von BadlyDrawnBoy
Und auch von der Königleithebahn gibts relativ aktuelle Bilder auf RM
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.09.2009 - 23:57
von sir_ben
BadlyDrawnBoy hat geschrieben:Und auch von der Königleithebahn gibts relativ aktuelle Bilder auf
RM
Danke für den Link1
Die müssen sich aber schon ziemlich ranhalten, oder?
in Zermatt zB sind sie schon deutlich weiter, und selbst da dachte ich, das gibt nie was bis zum Schnee...?
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 00:39
von Seilbahnfreund
Laut dem Bauschild wird die neue Königsleithebahn eine beachtliche Länge von 2077m haben und 2400 P/h befördern.
Und im "Leithe-Wirt" wird es rustikal zugehen
Gruß Thomas
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 09:49
von Der Husumer
Danke für die Bilder!
Fragen: Bis wann schätzt ihr, sind die Bauarbeiten abgeschlossen?
und: Was denkt ihr, wie voll die Bahn sein wird?
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 10:05
von Dachstein
In Anbetracht der Lage wird die Bahn vor allem am späteren Nachmittag jedenfalls gut besucht sein, weil nicht mehr alle zum Sunliner runter farhren müssen. Und vor alem braucht es jetzt nur mehr diese eine Sesselbahn, um vom Komperdell nach Fiss zu kommen. Tags über wird das zwischen Fiss und Serfaus gelegene Gebiet durch die neue Abfahrt deutlich aufgewertet und damit attarktiviert. Es ist von diesen Standpunkten aus ersichtlich, dass die Bahn gut angenommen werden dürfte. Genaueres werden wir aber erst nach der Wintersaison wissen.
Und für diejenigen, die wieder fürchten, dass die Bahn nicht fertig wird: Leitner hat schon so manche noch spätere Baustellen fertggestellt.
MFG Dachstein
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 10:11
von lanschi
Dachstein hat geschrieben:Und für diejenigen, die wieder fürchten, dass die Bahn nicht fertig wird: Leitner hat schon so manche noch spätere Baustellen fertggestellt.
Und mit zumindest 2 Bahnen, die heuer noch fertig werden sollen, noch gar nicht begonnen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 10:38
von snowy mountains
Ich denke die Verzögerung kommt auch dadurch zustande, dass im weiteren Bereich der Baustellen der Panorama Genussweg verläuft und das die Baustelle der Königsleithebahn auch noch den Panorama Genussweg kreuzt. Sicherlich wollte man in Serfaus zunächst mal die Sommer - Hochsaison abwarten und wird jetzt mit Hochdruck die Bahn und auch das neue Restaurant fertigstellen.
Übrigens: bei Bergfex.at sind jetzt auch die Neuerungen zur Wintersaison 09/10 eingetragen.
http://www.bergfex.at/serfaus-fiss-ladis
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 14:50
von Martin_D
Bisher war es ja so, dass man, um von Serfaus oder von der Waldbahn zur Schönjochbahn und damit auf die Fisser Nordseite zu kommen, entweder die Sattelbahn (manchmal Warteschlange) oder die Rastbahn (lahmer fixer Vierer mit unnattraktiver Abfahrt) nehmen musste. Jetzt hat man mit der Königsleithebahn eine weitere Alternative dafür.
Ich gehe deshalb davon aus, dass die Sattelbahn spürbar entlastet wird. Die Entlastungsfunktion für die Sattelbahn ist meiner Meinung nach genauso wichtig wie die Entlastungsfunktion für den Sunliner.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 15:18
von Dachstein
Nachdem es sich um eine Leitner Bahn handelt, ist die Kindersicherung anders ausgeführt als bei Doppemayr. Näheres kann dir sicher seilbahner sagen. Ich hab die Sicherung bis jetzt nur auf Bildern bzw. auf der Interalpin gesehen, muss aber sagen, dass ich kein Problem mit dieser Kindersicherung habe.
MFG Dachstein
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 15:39
von Maschinenschnee
Dann bin ich ja erstmal beruigt
Übrigens habt ihr die Phantompiste an der Familienbahn Talstation schon entdeckt?
würde sagen, da haben sie den neuen Lauf der Gampenabfahrt einzeichnen vergessen!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 15:43
von Dachstein
Ach das - hat wer was am Photoshop vergessen, wegzustempeln. Keine Tragödie, täte ich sagen. Kann jedem passieren, kenn ich von einigen anderen Pistenplänen auch, dass die Bahnen und Lifte weg waren, die Piste zu ihnen aber noch da...
MFG Dachstein
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 16:03
von GMD
Die Leitner Kindersicherung erlaubt doch Fussraster, richtig? Ohne wären 2km dann doch etwas viel!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 16:11
von Serfauser
Mußt' trainieren, Beinmuskulatur
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 16:13
von Dachstein
GMD hat geschrieben:Die Leitner Kindersicherung erlaubt doch Fussraster, richtig? Ohne wären 2km dann doch etwas viel!
http://www.leitner-lifts.com/attach/SI% ... 2007-2.pdf
Falls es wen interessiert.
Nebenbei: Sesselbahnen ohne Fußraster über 2 km Länge geht schon und hab ich auch schon gemacht, allerdings hatte ich die Schi quer zur Fahrtrichtung am Schoß und die betreffende anlage warist ein ESL. 
MFG Dachstein
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 16:16
von kaldini
es gibt aber noch das System wie an der 4KSB Sponata - mit beweglichen Fussrastern.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 16:20
von Dachstein
Stimmt, oben habe ich mal das System zur Nachrüstung verlinkt - das andere System will mir Google nicht ausspucken. Nachdem noch nicht heraußen ist, mit welchem System die Anlage ausgestattet sein wird, ist es eigentlich müßig darüber groß zu diskutieren. Ich kann jedoch eines sagen: beide Systeme sind durch ihre Konstruktion auf für Erwachsene kein Hinderniss und erfüllen ihren Zweck voll und ganz.
Das System mit den beweglichen Fußrasten habe ich auf der Interalpin das erste Mal gesehen und nicht nur ich war von dieser Idee angetan.
MFG Dachstein
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 16:49
von Nilles
So, jetzt muss ich doch auch mal was zu dem Thema fragen, lange hats mich schon in den Fingern gejuckt. Ich bin ebenfalls großer Fan von SFL und auch regelmäßiger Urlauber dort, deswegen habe ich hier auch schon lange mitgelesen.
Viele Sessellifte in Serfaus sind ja von Leitner so weit ich das richtig im Kopf hab und was mich als relativ großgewachsenen sehr stört ist, dass der Abstand der Fußraste zum Bügel so klein ist, dass ich meine Ski nicht auf die Fußraste stellen kann. Mein Unterschenkel ist zu lang. Daher muss ich, wenn ich zum Beispiel Plansegg fahren will, immer da hoch mit hängenden Beinen. Nicht cool!
Ist jetzt zu erwarten, dass wenn die neue Bahn mit Kindersicherung ausgeführt wird, die nicht nachgerüstet wird, der Abstand vielleicht noch kleiner ist als bei den meisten ohnehin schon?
Bei den Bahnen wo es übrigens einigermaßen passt mit den Beinen ist dann so ein kleiner Winkel an die Stelle geschweißt, wo Fußraste auf Bügel trifft, womit ich da auch nicht bequem sitzen kann.
Kann mich jemand beruhigen?
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.09.2009 - 17:19
von Af
Also Euro-Normmensch mit 1,70m muss ich jetzt mal sagen: Du bist anscheinend ausserhalb der Norm, die in Italien evtl. sogar noch etwas kleiner ausfällt. 
Ähnliche Probleme dürften kleiner geratene Menschen (Unter 1.60m) haben, jedoch genau das Gegenteil, dass se nicht auf den Rasten kommen.
Aber ganz ehrlich finde ich, dass die Bügel lieber kürzer Geraten sollen, damit die Kinder sicher sitzen können. Deren wohl wäre mir persönlich wichtiger.
Allerdings lehne ich das DM-Kindersicherungssystem ohne Fussrasten auch ab. Da wirds echt etwas heftig, bis man oben ist.
Das Leitner Kindersicherungssystem bezieht sich IMO nur auf eine Verriegelung des Schliessbügels. Ob die neuen Fussrasten, welche federnd gelagert sind angewendet werden wissen wir wohl erst, wenn es jemand bestätigt.