Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Neues aus Sölden
Design gefällt mit ausnehmend gut, könnte aber polarisieren.....
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Der Vorteil ist aber ein Zeitfaktor. Wenn ich aus zwei Stationen beschicke.
Das spart dann auch Personalkosten.
Das mit der Brücke in die Talstation rein, hatte ich schon vermutet. Ist auch die sinnvollste Lösung.
Wenn es jetzt genug Förderleistung gibt, kann man gut mal eine Talabfahrt am Morgen machen.
Das spart dann auch Personalkosten.
Das mit der Brücke in die Talstation rein, hatte ich schon vermutet. Ist auch die sinnvollste Lösung.
Wenn es jetzt genug Förderleistung gibt, kann man gut mal eine Talabfahrt am Morgen machen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues aus Sölden
Ist zwar halbwegs OT hier aber ich hätte mal eine blöde Frage:
Wenn alle Kabinen oben am Berg stehen muss das Personal sich für den nächsten Morgen doch ein paar Kabinen im Umlauf der Talstation "parken" um hochzukommen, oder? Oder kommen die anders zu Ihrem Arbeitsplatz, ich hab da keine Ahnung.
Und wenn das der Fall ist, dann bringt selbst die Lösung mit 2 Bahnhöfen doch keinen Zeitvorteil, weil das Personal ja erst hoch muss bevor dort dieser Bahnhof ausgaragiert werden kann, weil ohne Personal von der Talstation aus gesteuert wirds nicht gehen, denk ich mal bzw. nicht erlaubt sein?! Insofern wäre doch zeitlich am besten Garagierung im Tal oder Tal+Berg (zeitlich gleich). Und nur am Berg wäre nachteilig.
Kann da jemand sagen wie das abläuft. Sind jetzt alles nur spekulation die letzten Zeilen, würd mich aber interessieren.
Wenn alle Kabinen oben am Berg stehen muss das Personal sich für den nächsten Morgen doch ein paar Kabinen im Umlauf der Talstation "parken" um hochzukommen, oder? Oder kommen die anders zu Ihrem Arbeitsplatz, ich hab da keine Ahnung.
Und wenn das der Fall ist, dann bringt selbst die Lösung mit 2 Bahnhöfen doch keinen Zeitvorteil, weil das Personal ja erst hoch muss bevor dort dieser Bahnhof ausgaragiert werden kann, weil ohne Personal von der Talstation aus gesteuert wirds nicht gehen, denk ich mal bzw. nicht erlaubt sein?! Insofern wäre doch zeitlich am besten Garagierung im Tal oder Tal+Berg (zeitlich gleich). Und nur am Berg wäre nachteilig.
Kann da jemand sagen wie das abläuft. Sind jetzt alles nur spekulation die letzten Zeilen, würd mich aber interessieren.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
in der Regel lässt man die letzten drei Kabinen am Seil und fährt mit denen dann ins Tal und lässt sie dort im Umlauf stehen das ist ja dann auch wie eine garagierung! ist ja im Endeeffekt egal ob die Kabinen im Umlauf stehen oder auf einem schleifen Bahnhof Hauptsache sie hängen nicht mehr draußen am Seil! und dann kann man jederzeit die Bahn in Betrieb nehmen zum Berg fahren und dort dann das Füllen starten! auch was die Wartung angeht ist ein Bahnhof viel sinnvoller weil man gegebenenfalls die Klemmen warten kann ohne die Bahn in Betrieb zu nehmen.... die Kabinen drehen dann lediglich im Bahnhof ihre Runden! vielleicht kommt der Bahnhof am Berg ja auch auf zwei Ebenen..... wir werden es schon noch sehen. vielen Dank übrigens für die Information der Grundverhältnisse am Tal und der damit verbundenden Höhe! hört sich schlüssig an.....

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
ich frag mich gerade wo die da im letzten jahr die neue "tankstelle" eingebaut haben! der rest der da stehen bleibt sieht mir eher aus wie die unterflurgaragierung vom hainbachkar

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ja. Vielleicht daneben?
Ich müßte mal ein paar Fotos sichten. Bin der Meinung darauf sieht man eine neue Betonmauer neben dem Mini-Giggi.
Es wurde doch auch ein grüner großer Tank vorne neben den neuen Silberbrünnlbahnhof vergraben. K.A. ob der auch dafür ist oder für Regenwasser?
Ich müßte mal ein paar Fotos sichten. Bin der Meinung darauf sieht man eine neue Betonmauer neben dem Mini-Giggi.
Es wurde doch auch ein grüner großer Tank vorne neben den neuen Silberbrünnlbahnhof vergraben. K.A. ob der auch dafür ist oder für Regenwasser?

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues aus Sölden
Auf Facebook hat Sölden eben einige Fotos der Abbrucharbeiten gepostet. Bei er Talstation wird auch einiges Richtung Berg abgetragen.
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 517&type=3
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 517&type=3
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ich denke mal die Graben dort die Grube für das Fundament der Skibrücke.
Dazu muß sicherlich auch das Gelände angepasst werden.
Dazu muß sicherlich auch das Gelände angepasst werden.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues aus Sölden
Mal ne frage, wohin geht die alte silberbrünnlbahn?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues aus Sölden
Wohin soll die gehen? Soweit ich weiß bleibt die wo sie ist.
Falls du die Giggijochbahn meinst, die wird im Skigebiet von Hochoetz als Ochsengartenbahn wieder aufgestellt.
Falls du die Giggijochbahn meinst, die wird im Skigebiet von Hochoetz als Ochsengartenbahn wieder aufgestellt.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Silberbrünnl bleibt wo er ist. Auch Hainbachkar.
Ersatz des 4-CLD/B Silberbrünnl durch vermutlich eine 8-CLD/B ist für die Zukunft geplant, aber nicht zur nächsten Saison.
---
Die letzten Tage waren die ersten Betonmischer schon am Giggijoch.
Im oberen Bereich sind auch schon alle Stützen der alten Bahn mit hilfe der Materialseilbahn demontiert worden.
Ich vermute mal im Tal auch schon.
Ersatz des 4-CLD/B Silberbrünnl durch vermutlich eine 8-CLD/B ist für die Zukunft geplant, aber nicht zur nächsten Saison.
---
Die letzten Tage waren die ersten Betonmischer schon am Giggijoch.
Im oberen Bereich sind auch schon alle Stützen der alten Bahn mit hilfe der Materialseilbahn demontiert worden.
Ich vermute mal im Tal auch schon.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
mal weg vom d-liner....
https://ext.soelden.com/trailmap/soelden_trailmap.pdf
bike republic soelden.... ab 2017 wohl auch langeggbahn im sommerbetrieb! Think Big - Think Soelden

https://ext.soelden.com/trailmap/soelden_trailmap.pdf
bike republic soelden.... ab 2017 wohl auch langeggbahn im sommerbetrieb! Think Big - Think Soelden

- Pfälzerraupenfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 26.02.2012 - 18:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues aus Sölden
Stellt sich die Frage ob da trails geplant sind wenn ja geht das in die richtige Richtung


-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
einfach mal bike republic sölden googlen da kommt ne ganze menge!
4 jahre vorplanung und verhandlung grundbesitzer... vorbild ist whistler! kommen noch weitere 10 strecken incl singletrail vom tiefenbachferner.... höhenmeter habens da natürlich gewaltig was denen in die karten für langfristigen erfolg spielt!!!
http://www.mtb-news.de/news/2015/06/20/ ... -republik/
http://www.mtb-news.de/news/2015/06/17/ ... e-soelden/
4 jahre vorplanung und verhandlung grundbesitzer... vorbild ist whistler! kommen noch weitere 10 strecken incl singletrail vom tiefenbachferner.... höhenmeter habens da natürlich gewaltig was denen in die karten für langfristigen erfolg spielt!!!
http://www.mtb-news.de/news/2015/06/20/ ... -republik/
http://www.mtb-news.de/news/2015/06/17/ ... e-soelden/
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Neues aus Sölden
Jesus, ist die Talstation hoch und riesig.
- Hässlich noch dazu (IMHO)
Der Satz in dem verlinkten Artikel, dass der Zustieg "bequem" über Rolltreppen und Aufzüge sein soll, klingt für mich doch eher euphemistisch. Was gibt es denn bequemeres als ein ebenerdiger Zustieg
Besser als Rolltreppen ist auch die Lösung am Arlberg...
Mal eine Frage an die Techniker: Warum müssen die Talstationen zwingend so hoch sein? In anderen Skigebieten gibt es auch Talstationen, die in den Berg rein gebaut sind (bspw. Mittelstation Leogang) und somit sogar unterirdisch starten, bzw. weiter führen.

Der Satz in dem verlinkten Artikel, dass der Zustieg "bequem" über Rolltreppen und Aufzüge sein soll, klingt für mich doch eher euphemistisch. Was gibt es denn bequemeres als ein ebenerdiger Zustieg

Besser als Rolltreppen ist auch die Lösung am Arlberg...
Mal eine Frage an die Techniker: Warum müssen die Talstationen zwingend so hoch sein? In anderen Skigebieten gibt es auch Talstationen, die in den Berg rein gebaut sind (bspw. Mittelstation Leogang) und somit sogar unterirdisch starten, bzw. weiter führen.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
- stephezapo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 366
- Registriert: 07.10.2013 - 10:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues aus Sölden
Meinst du mit der Lösung am Arlberg die Galzigbahn?
Technologisch und optisch ein Gustostückerl, aber Rolltreppen wären billiger und genauso komfortabel gewesen wie die gigantischen Räder.
Ich glaube nicht, dass man die Station in den Berg hineinbauen hätte können, da man dann umso steiler aus der Station herausfahren hätte müssen. Egal ob mit oder ohne Ausfahrtstunnel. Da gibts auch technische Grenzen.
Die Station wird (wie im Bild) ordentlich lang sein, da eine Hochleistungsbahn mit so kurzem Gondelabstand viel Platz braucht, um bequem einsteigen zu können. Ist ja am Gaislachkogl auch so.
Die Betonarbeiten am Fundament der Bergstation haben begonnen. Im Moment schauts etwas merkwürdig aus, da die Baugrube quer zur Bahnachse verläuft.
Technologisch und optisch ein Gustostückerl, aber Rolltreppen wären billiger und genauso komfortabel gewesen wie die gigantischen Räder.
Ich glaube nicht, dass man die Station in den Berg hineinbauen hätte können, da man dann umso steiler aus der Station herausfahren hätte müssen. Egal ob mit oder ohne Ausfahrtstunnel. Da gibts auch technische Grenzen.
Die Station wird (wie im Bild) ordentlich lang sein, da eine Hochleistungsbahn mit so kurzem Gondelabstand viel Platz braucht, um bequem einsteigen zu können. Ist ja am Gaislachkogl auch so.
Die Betonarbeiten am Fundament der Bergstation haben begonnen. Im Moment schauts etwas merkwürdig aus, da die Baugrube quer zur Bahnachse verläuft.
Zuletzt geändert von stephezapo am 30.05.2016 - 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Neues aus Sölden
Ja, die Galzig meinte ich.stephezapo hat geschrieben:Meinst du mit der Lösung am Arlberg die Galzigbahn?
Technologisch und optisch ein Gustostückerl, aber Rolltreppen wären billiger und genauso komfortabel gewesen wie die gigantischen Räder.
Meines Erachtens hätte es diese konstruktion am Arlberg nicht mal unbedingt gebraucht. Bin zwar Laie, aber der Platz an der Galzig Talstation ist doch groß genug, so dass auch andere Lösungen sinnvoll gewesen wären.
In Sölden hingegen, sieht es viel beengter aus und gerade dort wäre eine solche Lösung dringender.
PS.: bei Rolltreppen habe ich immer ein wenig die Befürchtung, dass bei dem ganzen Gedränge mal jemand weiter oben den Halt verliert und runter fällt. Das wäre auch für die dahinter stehenden eine Katastrophe.
Off Topic: Gab es schon mal solche Unfälle?
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
- stephezapo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 366
- Registriert: 07.10.2013 - 10:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues aus Sölden
Die Rolltreppe ist weltweit Aufstiegshilfe no. 1 in sämtlichen U-Bahnen, Einkaufszentren, etc. und hat sich dort bewährt.
Da passiert mehr beim Einstieg in die fahrende Gondel, wenn man sich reindrängelt und auch noch die Skier in den Skiköcher stecken muss.
Da passiert mehr beim Einstieg in die fahrende Gondel, wenn man sich reindrängelt und auch noch die Skier in den Skiköcher stecken muss.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ich denke mal dass das hier nicht möglich ist.
Bei den Vorgänger Anlagen war die Ausfahrt schon extrem Steil. Außerdem verläuft vor der Bahn die Piste zum Parkplatz. Diese soll sicher weiter bestehen.
Hinzu kommt jetzt aber eine Skibrücke die die Wiederholungsfahrer bequem auf Bahnebene bringen soll. Und so wie ich verstanden habe auch einen Teil der Leute aus dem Parkhaus.
Kassen und WC Bereich muß man auch irgendwo lassen. Büros werden dort sicher auch wieder untergebracht.
Aber warum da gerade so ein Betonklotz mit wenig Fenstern hinkommt, k.A. Frag das den Architekten wie er auf sowas kommt und frag die Verantwortlichen in Sölden wie man sowas schön findet.
Mal sehen wie es in echt aussieht. Hoffe nicht so schlimm wie in der Skizze.
Bei den Vorgänger Anlagen war die Ausfahrt schon extrem Steil. Außerdem verläuft vor der Bahn die Piste zum Parkplatz. Diese soll sicher weiter bestehen.
Hinzu kommt jetzt aber eine Skibrücke die die Wiederholungsfahrer bequem auf Bahnebene bringen soll. Und so wie ich verstanden habe auch einen Teil der Leute aus dem Parkhaus.
Kassen und WC Bereich muß man auch irgendwo lassen. Büros werden dort sicher auch wieder untergebracht.
Aber warum da gerade so ein Betonklotz mit wenig Fenstern hinkommt, k.A. Frag das den Architekten wie er auf sowas kommt und frag die Verantwortlichen in Sölden wie man sowas schön findet.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
na ja, da jetzt davor ein "unterzug" in bahnachse entsteht worauf dann vermutlich die steher betoniert werden wird der quer zur bahnachse betonierte bereich vermutlich eine "grube" fuer die wartung von pistenbullys ! alles andere erscheint mir sinnlos zumal die waende auch sehr eng zusammen stehen soweit man das auf der webcam erkennen kann....stephezapo hat geschrieben:Die Betonarbeiten am Fundament der Bergstation haben begonnen. Im Moment schauts etwas merkwürdig aus, da die Baugrube quer zur Bahnachse verläuft.

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 14.01.2010 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Die ersten Stützen der neuen Bahn sind auch schon da.
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues aus Sölden
Bilder vom Trailbau:
https://www.facebook.com/bikerepublicso ... =3&theater
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57C58620
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57D874F6
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57C6E1BD
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=58056528
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=58091A45
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57C94919
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=58069ADD
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57D72A25
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=5805EA9A
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57DA0A03
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57C25E92
https://www.facebook.com/bikerepublicso ... =3&theater
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57C58620
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57D874F6
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57C6E1BD
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=58056528
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=58091A45
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57C94919
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=58069ADD
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57D72A25
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=5805EA9A
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57DA0A03
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... e=57C25E92
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues aus Sölden
"Giggijochbahn neu" zur Wintersaison 2016/17Am 17. April endete die seit 1998 dauernde Dienstzeit der bestehenden Giggijochbahn in Sölden nach fast 37000 Betriebsstunden. Bereits im Sommer 2014 wurde mit den Planungen für den Neubau begonnen. Das Mammutprojekt soll in diesem Jahr zwischen April und November gestemmt werden. Die 18 Jahre alte Bahn wird durch eine hochmoderne Anlage ersetzt, die nunmehr bereits dritte Generation der Aufstiegshilfen am beliebten Skiberg in der Skiregion Sölden. "In Rente" geht die bisherige Bahn aber nicht: Sie wird als neue "Ochsengartenbahn" ihren Dienst versehen und die Leistungskapazität des Skigebiets Hochoetz erhöhen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!